|
|
| | . | | . |
| | | | |
| - | == EO in Stuttgart == | + | == Esperanto == |
| | | | |
| - | http://www.esperanto-stuttgart.de ==
| + | Esperanto ist eine seit mehr als 130 Jahren bestehende internationale |
| | + | Plansprache, die weltweit gesprochen wird. |
| | | | |
| - | Ein Esperanto-Projekt in Stuttgart ist der Kurs von Alois Eder.
| + | http://www.esperanto.de |
| - | 1x pro Woche können Anfänger und Fortgeschrittene das Angebot der Stuttgarter Gruppe kostenfrei nutzen. Das besondere: Interessierte können jederzeit einsteigen.
| + | |
| | | | |
| - | In 2001 und 2002 bot der AKI selber Esperanto-Kurse an. Seit 2003 weist der AKI auf den fortlaufenden Kurs der Esperant-Gruppe in Stuttgart hier im AKI-Wiki und auf der AKI-site hin: http://www.aki-stuttgart.de/anzeige.php?id=868
| |
| | | | |
| - | http://www.esperantoland.org/gruppen/leggrupo.php?grid=30&R=13&lingvo=de
| |
| | | | |
| - | .
| |
| | | | |
| - | == EO-seminare beim [[AKI]] in 2001 und 2002 == | + | ==Esperanto beim [[AKI]] == |
| | + | |
| | + | |
| | + | ====01.12.[[2001]]==== |
| | + | [[Esperanto]] – la internacia lingvo |
| | + | Referent: Martin Schäffer, Stuttgart - |
| | + | Ort: HdM |
| | | | |
| - | 01.12.[[2001]], 10-17 Uhr [[Esperanto]] – la internacia lingvo Referent: Martin Schäffer, Stuttgart -
| |
| - | Ort: HdM Stuttgart, Wolframstr. 32
| |
| | | | |
| - | 26.10.[[2002]] | + | ====26.10.[[2002]] ==== |
| | [[Esperanto]] - la internacia lingvo | | [[Esperanto]] - la internacia lingvo |
| | Referentin: Birke Dockhorn | | Referentin: Birke Dockhorn |
| - | Ort: HdM Stuttgart, Wolframstr. 32 | + | Ort: HdM |
| | | | |
| - | .
| |
| | | | |
| - | == Esperanto - eine Sprache zur weltweiten Kommunikation == | + | ====Vikipedio workshop am 14.11.[[2009]] ==== |
| | | | |
| - | Esperanto ist eine seit mehr als 100 Jahren bestehende internationale
| + | Fortbildungsveranstaltung zum Thema Vikipedio |
| - | Plansprache, die weltweit gesprochen wird, wieviele Menschen Esperanto sprechen ist genauso schwierig zu sagen, wieviele Menschen wohl weltweit Schach spielen. Esperanto ist wie eine Club-Sprache, egal in welcher Großstadt man weltweit ist, es gibt eigentlich immer einen Esperanto-Club, eine Gruppe oder zumindest eine Einzelperson mit der man eine gemeinsame Sprache hat. Bei der Suche nach diesen Personen hilft der PasportaServo.
| + | |
| | | | |
| - | * http://www.esperanto.de
| + | Von null Ahnung bis zum Freak |
| - | * http://www.esperantoland.de
| + | |
| | | | |
| - | Am 15. Dezember 2009, wäre der 150. Geburtstag von LL Zamenhof, dem Erfinder von Esperanto
| + | Die neun Teilnehmer* lobten die gut durchdachte Veranstaltung. Wie gebe ich mir eine Identität bei Vikipedio (ensaluti)? Was ist ein "Keimling" (gxermo) ...? Wie mache ich das Titelwort fett? Wie mache ich einen Verweis auf andere Artikel? |
| | | | |
| - | . | + | Wie verweise ich auf eine Kategorie und welche Kategorien sind sinnvoll? Wie füge ich ein Bild ein? Solche Fragen lösen zu können, nimmt alle Scheu weg, sich selber an Vikipedio zu wagen, zuerst als bloßer Benutzer und bald als Vikipediisto. .... Entdeckte Fehler, sprachliche oder inhaltliche, kann ich leicht selber korrigieren, ich brauche nicht darauf zu warten, bis andere es tun. |
| | | | |
| - | == Kostenloser Esperanto Kurs (KEK) ==
| + | Jeder kann dazu beitragen, Vikipedio, das Universallexikon der Espis, immer wertvoller zu machen. Inzwischen ist es schon auf 121.000 Artikel angewachsen. Ich bereite einen kleinen Vortrag für meinen Klub vor oder komme ins Gespräch über mein Hobby - wir sind immer "Referenten" über irgendetwas. Über meine Arbeit, meine Lieblingsspeise, meine Krankheit oder darüber, was ich für meine Gesundheit tue ... Und Wörter lerne ich nicht ... als Listen, sondern viel erfolgreicher in ihrem Sachzusammenhang. |
| | | | |
| - | eMail-Kurs in 10 Lektionen. Nach einer Probelektion bekommt man einen Mentor zugeteilt, der einen betreut, Übungen korrigiert u.a -
| + | Vikipedio ist '''d i e''' Bildungseinrichtung der Espi-Welt. Warum nicht mir angewöhnen, einen Sachverhalt, mit dem ich mich gerade beschäftige, in mehreren Sprachen nachzulesen, die mir zur Verfügung stehen? Und dann mein Wissen in u n s e r e Sprache einbringen, dem Esperanto? Als Keimling für Vikipedio und/oder für den nächsten Gruppenabend? |
| - | http://www.esperanto.de/sprache/kurse/kek/
| + | |
| | | | |
| - | Textbeispiel:
| + | Text: [[Alois Eder]] ... wikified, shortened and modified by Karl ... s.a. [[Wikipedia]] |
| - | Die erste Lektion des KEK: http://www.esperanto.de/sprache/kurse/kek/utf8/lec_01.html
| + | |
| | | | |
| - | Esperanto-Kurs
| |
| - | http://www.cursodeesperanto.com.br/de/index.html
| |
| | | | |
Fatal error: Out of memory (allocated 19398656) (tried to allocate 16 bytes) in /serv/www/wiki.aki-stuttgart.de/data/mediawiki/includes/diff/DifferenceEngine.php on line 294