|
|
| Zeile 4: |
Zeile 4: |
| | [[ISKO]]-Tagung | | [[ISKO]]-Tagung |
| | 'Kompatibilität und Heterogenität in der Wissensorganisation' | | 'Kompatibilität und Heterogenität in der Wissensorganisation' |
| - | http://www.bonn.iz-soz.de/wiss-org/ - via i. 0206 | + | http://www.bonn.iz-soz.de/wiss-org/ |
| | | | |
| | . | | . |
| - |
| |
| - | +
| |
| - |
| |
| - | Das Museum für Völkerkunde Wien sucht ab 1. 8. 2009 eine/einen
| |
| - |
| |
| - | KonservatorIn/RestauratorIn
| |
| - |
| |
| - | als Karenzvertretung. In dieser Position umfasst Ihr Tätigkeitsbereich
| |
| - |
| |
| - | • Konservierung und Restaurierung: völkerkundlicher Objekte insbesondere
| |
| - | folgender Materialien: Urushi-Lack / Federn / Leder, Felle, Pergament, Haut /
| |
| - | gefasste Skulpturen / Gips
| |
| - | • Entwicklung und Dokumentation konservatorisch/restauratorischer Konzepte
| |
| - | und Zielsetzungen
| |
| - | • Probenahme zur Bestimmung von Alter, Echtheit und Technologie der
| |
| - | Herstellung
| |
| - | • Präventiv konservatorische Tätigkeiten: wie Zustandserfassung und
| |
| - | -beschreibung, konservatorische Betreuung und Kontrolle der Sammlungen in den
| |
| - | Depoträumen, sowie Erarbeitung und Kontrolle sachgerechter Präsentation in
| |
| - | den Ausstellungen
| |
| - | • Kontrolle und Mithilfe bei Transportverpackungen. Betreuung von Leihgaben,
| |
| - | sowie Kuriertätigkeiten bei Entlehnungen
| |
| - |
| |
| - | Sie benötigen dafür folgende Voraussetzungen:
| |
| - |
| |
| - | • abgeschlossenes (Universitäts-oder FH-) Studium der
| |
| - | Konservierung/Restaurierung
| |
| - | • umfassende Kenntnisse über die konservatorischen Anforderungen der
| |
| - | angeführten Materialien
| |
| - | • Kontaktfreudigkeit und die Fähigkeit zur Teamarbeit
| |
| - | • EDV Kenntnisse
| |
| - | • zumindest eine Fremdsprache in Wort und Schrift
| |
| - |
| |
| - | Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und ersuchen
| |
| - | Sie, diese (ausschließlich in elektronischer Form) bis spätestens 01.07.2009
| |
| - | an das Museum für Völkerkunde Direktion rita.demmerle@ethno-museum.ac.at zu
| |
| - | übermitteln.
| |
.
.