Spezial:Letzte Änderungen

Aus AkiWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen auf AkiWiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Kleine Änderungen ausblenden | Bots einblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Angemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden
Nur Änderungen seit 01:54, 9. Nov. 2025 zeigen.
 
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.

8. November 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Aaron Swartz‎; 14:58 . . (+204 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Tim Berners-Lee: Aaron dead: "Blazing across the dark sky of ordinary people, broken systems, a shining force for good, a maker of things." Tim Berners-Lee about Aaron Swartz, after his death #On)

7. November 2025

6. November 2025

5. November 2025

4. November 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc‎; 19:42 . . (+29 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (KIT in KA: 05.11.2025 14:00 - 15:30 Smarte Recherche: KI-Tools sinnvoll im Rechercheprozess nutzen Online Seminar Alexandra Kwaśnicki Mit jedem Tag gibt es mehr KI-Anwendungen, die Arbeits)
  • (Unterschied | Versionen) . . Karl Kühnle‎; 19:16 . . (-8 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==AKI Internet Café in digital zu Karl Kühnle in 01.2026== Das AKI Internet Café bietet seit März 2024 die Gelegenheit, sich zu allen möglichen Themen rund um Internet, Social Media & KI auszutau)
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 18:43 . . (-456 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Oberjesinger Mittagstisch: ... 18.11.2025: Cordon Bleu mit Spätzle & gemischter Salat °°° ... 02.12.2025: Schweinerückensteak mit Kartoffelpüree, geröstete Zwiebel und Bratensauce, Nachtisch)
  • (Unterschied | Versionen) . . Karl Kühnle‎; 16:33 . . (+316 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (..: ==Unvergeßliche Bilder / Karl Kuehnle== Autorin/Autor: Kühnle, Karl, 1900-1981 Erschienen: Stuttgart : Stähle & Friedel, [1954] Umfang: 8 Bl. Sprache(n): Deutsch Anmerkung: Archivierung)
  • (Unterschied | Versionen) . . Esperanto‎; 10:11 . . (-518 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Nachruf auf Karl Heinz Schaeffer in bavelo-aktuell == https://groups.google.com/g/BAVELO-Aktuell/c/orruoNsOiIE)
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 09:08 . . (-920 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (/* www.verbraucherzentrale-bawue.de - === Künstliche Intelligenz und Chatbots sinnvoll nutzen -- 15.01.2026, 18 Uhr===)
  • (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc‎; 07:23 . . (-68 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (24.10.2025 Um unsere Vision 'Wissen und Wege für alle' zu verwirklichen, suchen wir Sie! Derzeit schreiben wir eine Stelle für für Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (50 %), aus. Zunä)
  • (Unterschied | Versionen) . . VHS Unteres Remstal‎; 07:21 . . (-139 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (24.10.2025 Um unsere Vision 'Wissen und Wege für alle' zu verwirklichen, suchen wir Sie! Derzeit schreiben wir eine Stelle für für Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (50 %), aus. Zunä)
  • (Unterschied | Versionen) . . Buen vivir‎; 07:09 . . (+1.246 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Grupo Sal Duo in Balingen am 23.11.2025 == Ein Funken Pluriversum – Mit Alberto Acosta und dem Grupo Sal Duo „Ein Funken Pluriversum“ entspringt dem multimedialen Großprojekt „Pluriversum“. Diese)

3. November 2025

2. November 2025

Ansichten
Meine Werkzeuge
Werkzeuge