VHS
Aus AkiWiki
Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VHS Herrenberg: ====Ayurveda Lifestyle Workshop -- 19.04.2023 in Jettingen ==== Ayurveda ist eine über 5000 Jahre alte, indische Heilkunde, die auf den 5 Elementen der Natur beruht: Erde, Wa) |
Wiki (Diskussion | Beiträge) (Der Vortrag stellt die Methode Achtsamkeitstraining vor. Unser Leben ist geprägt von Eile, schnellen Entscheidungen und oftmals dem Gefühl, in einem Hamsterrad zu stecken. Dabei merken wir, dass unser) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 25 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==VHS == | ==VHS == | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <!-- | ||
Zeile 42: | Zeile 45: | ||
- | |||
Zeile 50: | Zeile 52: | ||
... | ... | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 120: | Zeile 104: | ||
Multiplikatoren für die vhs.cloud=== | Multiplikatoren für die vhs.cloud=== | ||
- | |||
+ | Admins für die vhs.cloud=== | ||
@vhs_cloud Du brauchst eine Admin #Schulung für die #vhscloud? | @vhs_cloud Du brauchst eine Admin #Schulung für die #vhscloud? | ||
Und gerne als #Webinar? Mit #Selbstlernphase? Und am besten kostet es nichts? | Und gerne als #Webinar? Mit #Selbstlernphase? Und am besten kostet es nichts? | ||
Voilà: https://www.vhs.cloud/link.php?870854%7C/ … #Erwachsenenbildung #elw | Voilà: https://www.vhs.cloud/link.php?870854%7C/ … #Erwachsenenbildung #elw | ||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 141: | Zeile 122: | ||
--> | --> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===www.volkshochschule.de ab 05.2019=== | ||
+ | |||
+ | Diese neue, innovativ gestaltete Website, ist ein kombiniertes Kunden- und Verbandsportal. Das Konzept der Seite folgt mit „mobile first“ einem neuen Denkansatz im Webdesign, bei dem die Ansicht auf mobilen Endgeräten höchste Priorität besitzt. Im neuen volkshochschule.de spielt auch der vhs-Kursfinder eine prominente Rolle. Er wird zukünftig von einem eigenen redaktionellen Bereich der vhs-Kurswelt flankiert. Die vhs-Kurswelt unterstützt das Kursmarketing mit Artikeln zu den Programmbereichen und aktuellen Kursthemen. | ||
+ | |||
+ | incl. vhs-Kursfinder ==== Unser Kursfinder bietet Ihnen eine Übersicht über eine Vielzahl von vhs-Kursen von rund 500 teilnehmenden vhs in Deutschland. Suchen Sie mithilfe der Auswahlfelder und Filteroptionen nach Ihrem Kurs! | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===VHS via [[Wikipedia]] === | ||
+ | http://de.wikipedia.org/wiki/Volkshochschule | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[DVV]] - Dt. VHS verband=== | ||
+ | http://www.dvv-vhs.de | ||
Zeile 391: | Zeile 390: | ||
==AKI+TAO== | ==AKI+TAO== | ||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 589: | Zeile 585: | ||
... | ... | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 1.123: | Zeile 1.110: | ||
--> | --> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Online: Verbraucherrechte in der digitalen Welt | ||
+ | |||
+ | Egal, ob mit Smartphone, Tablet oder PC – im Netz ist man nicht nur jederzeit erreichbar. Viele Geschäfte, beispielsweise auch die Bestellung im Onlineshop, werden heute über das Internet erledigt. Rund um die Uhr verfügbar, teils mit attraktiven Rabatten und einer großen Auswahl: Für viele Verbraucher ist es Alltag, im Internet einzukaufen. Doch was ist zu tun, wenn der im Netz bestellte Fotoapparat schon nach drei Wochen den Geist aufgibt oder der Onlineshop die bereits bezahlte Jacke nicht liefert? Was ist zu tun, wenn sich das angeblich kostenlose Online-Angebot als teures Abo entpuppt? Verbraucher haben Rechte – auch in der digitalen Welt. Der Vortrag informiert, welche Ansprüche Verbraucher haben, wie sie diese geltend machen können und wo Kostenfallen und Fallstricke lauern. | ||
+ | |||
+ | Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Kurs-Nr.:T104102ON | ||
+ | Beginn:Mi. 1.3.23, 18:00 - 19:30 Uhr | ||
+ | Dauer:1 Abend | ||
+ | Kursort:Online-Kurs über Zoom | ||
+ | Gebühr:gebührenfrei - Anmeldung erforderlich | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e. V. | ||
+ | Münsterplatz 15 | ||
+ | 73525 Schwäbisch Gmünd | ||
+ | Telefon: 07171 92515-0 | ||
+ | Telefax: 07171 92515-26 | ||
+ | E-Mail: info@gmuender-vhs.de | ||
+ | |||
+ | https://www.gmuender-vhs.de/programm/gesellschaft-und-allgemeinbildung/verbraucherbildung/verbraucherbildung-kursangebote-im-detail/kurs/Online-Verbraucherrechte-in-der-digitalen-Welt/T104102ON#inhalt | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Online-Kochkurs mit Sona Hannaleck: Vegetarische indische Küche==== | ||
+ | |||
+ | Wir kochen folgende Gerichte: | ||
+ | |||
+ | 1. Mixed Pakoras - Gemüseküchlein mit Minzjoghurt Chutney | ||
+ | 2. Toor Dhal - gewürztes Linsen | ||
+ | 3. Tomaten-Zwiebel-Salat | ||
+ | 4. Aloo Raita - Kartoffeln in Joghurtsoße | ||
+ | 5. Blumenkohl-Curry | ||
+ | 6. Dahi Bhindi - Okras in Joghurtsoße | ||
+ | 7. Gewürzter Basmatireis | ||
+ | 8. Mangoshrikand - Cremige Mango mit Mandeln, Pistazien und Safran | ||
+ | 9. Tee, Sekt und exotische Säfte | ||
+ | |||
+ | 8. Mai 2020 18:15–22:00 Uhr | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | 11 Februar 2023, 09:00 Uhr, Zoom Online-Seminar | ||
+ | |||
+ | Android Smartphones und Tablets richtig nutzen | ||
+ | |||
+ | Hier erfahren Sie, wie Sie die ersten Schritte mit Ihrem Android-Smartphone gehen, ein Google-Konto einrichten, Kalender, Adressen und E-Mail benutzen. Wir werfen einen Blick auf gängige Apps und zeigen, wie diese installiert werden können. | ||
+ | |||
+ | 240123 via vhs tü | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ====..==== | ||
+ | ====..==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Freitag nachmittag, 10. und Samstag, 11.3. vormittags: | ||
+ | |||
+ | Der Onlinekurs der vhs Konstanz zum Thema "Erfolgreiche Jobsuche mit XING": https://www.xing.com/news/articles/jobsuche-mit-xing-hier-ist-der-onlinekurs-der-vhs-konstanz-5532008 | ||
+ | |||
+ | ==[[VHS Stuttgart]] -- 3.000 neue Termine bis 07.2023== | ||
+ | http://www.vhs-stuttgart.de | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ====..==== | ||
+ | ====..==== | ||
+ | |||
+ | |||
Zeile 1.140: | Zeile 1.207: | ||
<!-- | <!-- | ||
- | + | ||
- | + | Die Bildungswerkstatt ist das ideale Format, um Orientierung in unserer Wissensgesellschaft zu ermöglichen. Sie ist für alle gedacht, die sich inhaltlich mit einer Vielfalt von Themen in einer festen Gruppe befassen möchten. | |
+ | Am 15.02.2023 erfolgt die Eröffnungsveranstaltung zur Vorstellung des Programms. | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | 01.03.23: Achtsamkeit - Leben im Jetzt; | ||
+ | Birgit Schick (Dipl.-Psychologin) | ||
+ | |||
+ | 15.03.23: Die jüngere Geschichte des Iran mit Blick auf bürgerkriegsähnliche Zustände; | ||
+ | Jan Schröder (M.A.) | ||
+ | |||
+ | 29.03.23: Ist das Kunst oder kann das weg? Ausweitungen des Kunstbegriffs von der Abstraktion über Beuys bis heute; | ||
+ | Dr. phil. habil. Ralf M. Fischer | ||
+ | |||
+ | 05.04.23: Absolut überraschend - oft philosophieren wir, ohne zu wissen, dass wir dies tun. Was ist Philosophie eigentlich und was kann man damit anfangen? | ||
+ | Dr. Igor Wroblewski | ||
+ | |||
+ | 03.05.23: Russische Großfürstinnen im Württemberg: Familiäre und politische Beziehungen der Häuser Romanow und Württemberg; | ||
+ | Natalie Voltz | ||
+ | |||
+ | 17.05.23: "Warum wird so wenig von einer positiven Zukunft erzählt und so ausgiebig von einer negativen?" Betrachtung eutopischer/dystopischer Literatur mit direktem Bezug zur Gegenwart; | ||
+ | Martin Wambsganß (Dipl.-Psychologe) | ||
+ | |||
+ | 0902 via site | ||
+ | |||
+ | |||
+ | --> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
Zeile 1.147: | Zeile 1.243: | ||
====..==== | ====..==== | ||
+ | |||
+ | ====Kostenlose gesundheitswebinare==== | ||
+ | https://www.vhs.herrenberg.de/aktuelles/kostenlose-gesundheitswebinare.html | ||
+ | |||
+ | 1402 via site | ||
+ | |||
+ | zB | ||
+ | |||
+ | Medizinische Informationen im Internet zu suchen ist oft wie der Versuch, aus einem Feuerwehrschlauch zu trinken: hinterher ist man zwar nass, aber immer noch durstig. | ||
+ | Im Internet finden sich zwar sehr gute, laienverständliche und wissenschaftlich korrekte Gesundheitsinformationen, umgekehrt aber leider noch viel mehr schlechte Gesundheitsinformationen, die interessengeleitet, unverständlich oder falsch sind. | ||
+ | Ziel des Webinars ist, Orientierung bei der Suche guter Gesundheitsinformationen zu bieten: an welchen Qualitätssigeln erkenne ich gute Informationen und welche guten Quellen für seriöse Gesundheitsinformationen gibt es. | ||
+ | |||
+ | am 19.04.2023 um 18 uhr | ||
+ | |||
+ | 1003 via site | ||
+ | |||
+ | ====..==== | ||
+ | ====..==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Yoga workshop in kayh ==== | ||
+ | 10.03.2023 -- 18-20 Uhr ==== | ||
+ | https://www.vhs.herrenberg.de | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====..==== | ||
+ | ====..==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====Gartenparadies - Paradiesgarten - 26.04.2023 ==== | ||
+ | ====Führung im Privatgarten von Prof. Dr. Roland und Gabi Doschka ==== | ||
+ | |||
+ | In Dettingen bei Rottenburg liegt einer der schönsten Privatgärten Europas. Im Jahr 2006 wurde der über sechs Hektar große Garten als erster deutscher Garten mit dem Europäischen Gartenschöpfungspreis ausgezeichnet. Inspiriert durch bedeutende Künstler der Klassischen Moderne, wie Claude Monet, wurde das Gartenparadies ab 1980 von Prof. Dr. Roland Doschka und seiner Frau Gabi geschaffen. Französische und englische Gartenräume, unzählige Skulpturen, akkurat geschnittene Buchskugeln, Teiche, romantische Sitzplätze, üppige Blumenbeete und botanische Raritäten lassen das Herz eines jeden Gartenliebhabers höher schlagen. | ||
+ | |||
+ | https://www.vhs.herrenberg.de | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====..==== | ||
+ | ====..==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ====Gartenparadies - Paradiesgarten - 17.05.2023 ==== | ||
+ | ====Führung im Privatgarten von Prof. Dr. Roland und Gabi Doschka ==== | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | https://www.vhs.herrenberg.de | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====..==== | ||
+ | ====..==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | <!-- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | 185 Seiten als PDF | ||
+ | www.vhs-pages.de/herrenberg/22-1/epaper/programm_2022_1.pdf | ||
+ | |||
+ | |||
+ | --> | ||
Zeile 1.156: | Zeile 1.316: | ||
- | ==== | + | ====Treffpunkt für alle Fragen rund um Internet und Co. ==== |
Sehr geehrte Damen und Herren, | Sehr geehrte Damen und Herren, | ||
Zeile 1.192: | Zeile 1.352: | ||
====..==== | ====..==== | ||
====..==== | ====..==== | ||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 1.204: | Zeile 1.361: | ||
Die Sprache der Demenz verstehen - 14.11.2022, 19 Uhr in Jettingen ==== | Die Sprache der Demenz verstehen - 14.11.2022, 19 Uhr in Jettingen ==== | ||
- | + | Wie mit demenzbetroffenen Menschen wertschätzend kommuniziert und interagiert werden kann, stellt die Referentin [[Andrea Buck]], Pflegepädagogin und Pflegewissenschaftlerin, in einem interaktiven Vortrag und mit szenischen Darstellungen anschaulich dar. | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
Zuvor erfolgt eine kurze Einführung in das Krankheitsbild der Demenz mit seinen vielfältigen Erscheinungsformen. | Zuvor erfolgt eine kurze Einführung in das Krankheitsbild der Demenz mit seinen vielfältigen Erscheinungsformen. | ||
- | |||
- | + | 060822 via site | |
Zeile 1.219: | Zeile 1.372: | ||
- | ====Eva Roll: Neues vom Büchermarkt am | + | ====Eva Roll: Neues vom Büchermarkt am xx.12.2023 um 19.30 Uhr in Herrenberg==== |
- | + | ||
- | + | ||
In Kooperation mit der Stabi und der Buchhandlung Schäufele | In Kooperation mit der Stabi und der Buchhandlung Schäufele | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
====..==== | ====..==== | ||
====..==== | ====..==== | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 1.279: | Zeile 1.400: | ||
▶ Aktuelle rechtliche Anforderungen und Grundlagen | ▶ Aktuelle rechtliche Anforderungen und Grundlagen | ||
Donnerstag, 20. Januar, 18.30 bis 20.30 Uhr | Donnerstag, 20. Januar, 18.30 bis 20.30 Uhr | ||
- | |||
- | |||
Zeile 1.288: | Zeile 1.407: | ||
Dozenten von A-Z :: [[VHS Herrenberg]] ==== | Dozenten von A-Z :: [[VHS Herrenberg]] ==== | ||
https://www.vhs.herrenberg.de/ueber-uns/dozenten.html | https://www.vhs.herrenberg.de/ueber-uns/dozenten.html | ||
- | |||
- | |||
- | |||
... | ... | ||
Zeile 1.323: | Zeile 1.439: | ||
==VHS Hildesheim == | ==VHS Hildesheim == | ||
- | |||
====Weiterbildung mit [[Hubertus von Schoenebeck]] ==== | ====Weiterbildung mit [[Hubertus von Schoenebeck]] ==== | ||
Zeile 1.336: | Zeile 1.451: | ||
E-Mail: maren@bdieck.de | E-Mail: maren@bdieck.de | ||
https://www.vhs-deckenpfronn.de | https://www.vhs-deckenpfronn.de | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 1.378: | Zeile 1.475: | ||
== VHS == | == VHS == | ||
- | |||
Zeile 1.422: | Zeile 1.518: | ||
[[Kloster Kirchberg]]==== | [[Kloster Kirchberg]]==== | ||
Zur Ruhe kommen - mit [[Qi Gong]] und [[Tai Chi Chuan]] ... | Zur Ruhe kommen - mit [[Qi Gong]] und [[Tai Chi Chuan]] ... | ||
- | |||
- | |||
Zeile 1.443: | Zeile 1.537: | ||
<!-- | <!-- | ||
- | |||
==[[VHS Esslingen]] == | ==[[VHS Esslingen]] == | ||
http://www.vhs-esslingen.de | http://www.vhs-esslingen.de | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 1.639: | Zeile 1.727: | ||
====[[Google]]-n wie ein Profi - 10.2022 ==== | ====[[Google]]-n wie ein Profi - 10.2022 ==== | ||
- | Wir googlen täglich ... nach diesem Vortrag können Sie es noch effektiver, denn Google bietet weit mehr als die meisten nutzen. ... [[Karl Dietz]] | + | Wir googlen täglich ... nach diesem Vortrag können Sie es noch effektiver, |
+ | denn Google bietet weit mehr als die meisten nutzen. ... [[Karl Dietz]] | ||
Zeile 1.645: | Zeile 1.734: | ||
- | + | ====..==== | |
+ | ====..==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====Birgit Schick: Kraftquellen in Krisenzeiten ==== | ||
+ | ==== 19. Januar 2023 - 19:30–21:00 Uhr==== | ||
... | ... | ||
+ | |||
+ | Anmeldung und Auskunft: | ||
+ | Yogaschule Susann Vogel, Tel. 07032 799728, eMail: yoga@susann-vogel.de, Homepage: www.susann-vogel.de | ||
Zeile 1.653: | Zeile 1.750: | ||
- | .. | + | ====[[Ayurveda]] Lifestyle Workshop ==== |
+ | ==== 19.04.2023 in Jettingen ==== | ||
- | + | Ayurveda ist eine über 5000 Jahre alte, indische Heilkunde, | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Ayurveda ist eine | + | |
- | über 5000 Jahre alte, | + | |
- | indische Heilkunde, | + | |
die auf den 5 Elementen der Natur beruht: | die auf den 5 Elementen der Natur beruht: | ||
Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum (Äther). | Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum (Äther). | ||
Zeile 1.666: | Zeile 1.759: | ||
https://www.vhs-jettingen.de/programm/gesundheit.html/kurs/499-C-4360631/t/ayurveda-lifestyle | https://www.vhs-jettingen.de/programm/gesundheit.html/kurs/499-C-4360631/t/ayurveda-lifestyle | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ====..==== | ||
+ | ====..==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Barcamp – Austausch und Netzwerk für alle Engagierten==== | ||
+ | ====13.05.2023 in Herrenberg==== | ||
+ | |||
+ | Auf dem Engagement-Barcamp ist Platz für alle Themen | ||
+ | rund um‘s bürgerschaftliche Engagement - welche Themen das sind, das bestimmt Du! | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
Zeile 1.708: | Zeile 1.820: | ||
https://vhs.gaeufelden.de | https://vhs.gaeufelden.de | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
... | ... | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 1.782: | Zeile 1.878: | ||
--> | --> | ||
- | |||
Zeile 1.789: | Zeile 1.884: | ||
- | ====VHS Handy + Tablet Treff -- | + | ====VHS Handy + Tablet Treff ==== |
+ | ==== 19.04.2023 -- 18.00 - 19.30 Uhr ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Der ... VHS-Handy-Tablet-Treff bietet ... einen interaktiven und einfachen Einstieg für Neulinge und eher ungeübte Nutzer*innen von Android-Geräten (= keine iPhones / iPads). Vorkenntnisse sind keine Erforderlich. Wir lernen und arbeiten ohne Stress und in angenehmer Atmosphäre. Der gegenseitige Austausch und das Eingehen auf alle möglichen Fragen ist ein wichtiger Part. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | https://vhs.gaeufelden.de | ||
Zeile 1.798: | Zeile 1.900: | ||
* Was will ich neu lernen? | * Was will ich neu lernen? | ||
- | * Whatsapp - chats - status - anrufe incl. video | + | * Whatsapp - chats - status - anrufe incl. video - gruppen zB AKI handy und tablet group |
- | * [[OnlinebibliothekBB]] - app downloaden und erste schritte in der nutzung von eMedien | + | * [[OnlinebibliothekBB]] - Onleihe app downloaden und erste schritte in der nutzung von eMedien |
- | + | * Gäufelden app via google play | |
+ | * Fotos machen, verwalten und versenden | ||
... | ... | ||
- | ... | + | ... |
+ | |||
+ | ... | ||
- | ... [[Facebook]] ... Instagram ... | + | ... [[App]]s ==== [[Facebook]] ... Instagram ... |
- | ... Dt. Bahn, VVS | + | ... Dt. Bahn, VVS, Naldo |
... Google Maps, Google News, Google Photos, ... | ... Google Maps, Google News, Google Photos, ... | ||
- | |||
Zeile 1.821: | Zeile 1.925: | ||
- | .. | + | Was zum schmunzeln: Emma und das iPad === |
+ | http://www.youtube.com/watch?v=UR4mlLiyjYo | ||
... | ... | ||
- | ... | + | |
+ | ... Jettingen app via google play | ||
... | ... | ||
Zeile 1.832: | Zeile 1.938: | ||
- | + | Wichtige Themen: | |
+ | |||
+ | * Grundkenntnisse für die Bedienung und individuelle Einstellungen lernen | ||
+ | * Einloggen in das kostenlose WLAN der Gemeinde Gäufelden | ||
+ | * Apps im Google Play Store suchen und installieren, zum Beispiel die Onleihe App für die Nutzung der Onlinebibliothek BB oder die App der Gemeinde Gäufelden | ||
+ | * Fotos machen, verwalten und versenden | ||
+ | * Whatsapp (Chats, Status, Telefon Gruppen), E-Mail und Internet | ||
+ | |||
- | |||
Grundfunktionen: | Grundfunktionen: | ||
+ | |||
- Das Gerät kennen lernen | - Das Gerät kennen lernen | ||
- Grundfunktionen erkunden | - Grundfunktionen erkunden | ||
- | - mit einem | + | - mit einem WLAN verbinden |
- E-Mails einrichten, senden und empfangen | - E-Mails einrichten, senden und empfangen | ||
- Einstellungen und Sicherheit | - Einstellungen und Sicherheit | ||
Apps: | Apps: | ||
+ | |||
- Apps kennen lernen, installieren und nutzen | - Apps kennen lernen, installieren und nutzen | ||
- Kostenlose Apps und bezahlbare Apps | - Kostenlose Apps und bezahlbare Apps | ||
Zeile 1.850: | Zeile 1.964: | ||
Zusatzfunktionen: | Zusatzfunktionen: | ||
- | - Fotografieren | + | |
- | + | - Fotografieren und Filmen | |
- Diashows erstellen | - Diashows erstellen | ||
- | - Musik | + | - Musik hören |
- | + | ||
- | |||
https://www.vhs.herrenberg.de/programm/beruf.html?action%5B89%5D=course&courseId=481-C-5530235&rowIndex=2 | https://www.vhs.herrenberg.de/programm/beruf.html?action%5B89%5D=course&courseId=481-C-5530235&rowIndex=2 | ||
- | + | 141122 via site | |
- | + | ||
Zeile 1.867: | Zeile 1.978: | ||
====..==== | ====..==== | ||
+ | |||
+ | ====Eva Roll stellt neue Bücher vor - 11.2023==== | ||
+ | |||
+ | In Kooperation mit der Ortsbücherei Gäufelden und der Buchhandlung Schäufele. | ||
+ | |||
+ | https://vhs.gaeufelden.de | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====..==== | ||
+ | ====..==== | ||
- | "Mach dir ein Bild - lies!"==== | + | ===="Mach dir ein Bild - lies!"==== |
- | Foto-Ausstellung zum Thema LESEN | + | ====Foto-Ausstellung zum Thema LESEN ==== |
Mitglieder des Herrenberger Fotoclubs Objektiv e.V. haben Bilder zum Thema LESEN fotografiert. | Mitglieder des Herrenberger Fotoclubs Objektiv e.V. haben Bilder zum Thema LESEN fotografiert. | ||
- | Die Ausstellung | + | Die Ausstellung war bis 05.2022 während der Öffnungszeiten der VHS/Bücherei zu besichtigen. |
- | + | Via youtube sind die fotos noch zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=xAPTU1jNZks ... 211122 via site | |
- | + | ||
+ | |||
+ | --> | ||
Zeile 1.885: | Zeile 2.010: | ||
- | -- | + | ====Lichtquellen Natur :: Sonne und Mond==== |
+ | ====Foto-Ausstellung bis 25.07.2023 ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Ingrid und Anton Andor haben Bilder zum Thema "Lichtquellen Natur" fotografiert und stellen sie im OG der Bücherei Nebringen aus. | ||
+ | |||
+ | In Kooperation mit der Ortsbücherei Gäufelden. | ||
+ | |||
+ | https://vhs.gaeufelden.de/programm/kultur.html/kurs/508-C-4240675/t/lichtquellen-natur-sonne-und-mond | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====..==== | ||
+ | ====..==== | ||
Zeile 1.893: | Zeile 2.030: | ||
[[Kategorie:BB]] | [[Kategorie:BB]] | ||
[[Kategorie:VAB]] | [[Kategorie:VAB]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ====Vortrag von Birgit Schick: Achtsamkeit==== | ||
+ | ====15.11.2023, 19:00–20:30 Uhr==== | ||
+ | |||
+ | Der Vortrag stellt die Methode Achtsamkeitstraining vor. Unser Leben ist geprägt von Eile, schnellen Entscheidungen und oftmals dem Gefühl, in einem Hamsterrad zu stecken. Dabei merken wir, dass unsere Gedanken meist in der Zukunft oder auch in der Vergangenheit herumschwirren und ganz selten nur im aktuell gelebten Augenblick. | ||
+ | Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein, bewusst, im gegenwärtigen Moment, was immer auch gerade jetzt in unserem Körper und Geist geschieht. Achtsamkeit bedeutet Bewertungen und Vergleiche wahrzunehmen und sich von ihnen wieder zu distanzieren. Dieses Innehalten lässt einen Freiraum entstehen, in dem wir selbstbestimmt handeln können. Dieser Raum ermöglicht, alte Gedanken oder Verhaltensmuster zu unterbrechen und neue Lösungsstrategien auszuprobieren und zu verankern. Achtsamkeit leben bedeutet Leben gestalten. | ||
+ | |||
+ | VHS/Bücherei Nebringen | ||
+ | Sindlinger Straße 28 | ||
+ | 71126 Gäufelden-Nebringen | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... am 19.04.2023 auch in hbg ... https://www.vhs.herrenberg.de/programm/gesellschaft.html?action%5B93%5D=course&courseId=481-C-5654768&rowIndex=0 ... 3003 via site | ||
+ | |||
+ | ====..==== | ||
+ | ====..==== | ||
+ | |||
Zeile 1.928: | Zeile 2.086: | ||
- | + | ... | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
Mathematik quergedacht. | Mathematik quergedacht. | ||
Zeile 1.939: | Zeile 2.092: | ||
von J. Barton und H.P. Zerlauth | von J. Barton und H.P. Zerlauth | ||
- | . | + | ... |
Zeile 1.952: | Zeile 2.105: | ||
www.vhs.dischingen.de | www.vhs.dischingen.de | ||
- | Volkshochschule Ellwangen, Tel. 0 79 61 / 56 40 04 | + | Volkshochschule Ellwangen, |
+ | Tel. 0 79 61 / 56 40 04 | ||
- | Volkshochschule Gerstetten Tel. 0 73 23 / 9 19 25-0 | + | Volkshochschule Gerstetten, |
+ | Tel. 0 73 23 / 9 19 25-0 | ||
- | Volkshochschule Giengen, Tel. 0 73 22 / 77 58 | + | Volkshochschule Giengen, |
+ | Tel. 0 73 22 / 77 58 | ||
www.giengen.de | www.giengen.de | ||
- | Volkshochschule Herbrechtingen, Tel. 0 73 24 / 98 59 30 | + | Volkshochschule Herbrechtingen, |
+ | Tel. 0 73 24 / 98 59 30 | ||
www.herbrechtingen.de | www.herbrechtingen.de | ||
- | Volkshochschule Königsbronn, Tel. 0 73 28 / 96 25 13 | + | Volkshochschule Königsbronn, |
+ | Tel. 0 73 28 / 96 25 13 | ||
- | Volkshochschule Nattheim, Tel. 0 73 21 / 97 94 26 | + | Volkshochschule Nattheim, |
+ | Tel. 0 73 21 / 97 94 26 | ||
www.nattheim.de | www.nattheim.de | ||
Zeile 1.971: | Zeile 2.130: | ||
www.niederstotzingen.de | www.niederstotzingen.de | ||
- | Volkshochschule Oberkochen, Tel. 0 73 64 / 27-0 | + | Volkshochschule Oberkochen, |
+ | Tel. 0 73 64 / 27-0 | ||
www.oberkochen.de | www.oberkochen.de | ||
- | Volkshochschule Schwäbisch Gmünd e. V., Tel. 0 71 71 / 92 51 50 | + | Volkshochschule Schwäbisch Gmünd e. V., |
+ | Tel. 0 71 71 / 92 51 50 | ||
www.gmuender-vhs.de | www.gmuender-vhs.de | ||
- | Volkshochschule Ostalb, Tel. 0 73 61 / 97 34-0 | + | Volkshochschule Ostalb, |
+ | Tel. 0 73 61 / 97 34-0 | ||
www.vhs-ostalb.de | www.vhs-ostalb.de | ||
- | Volkshochschule Sontheim/Brenz, Tel. 0 73 25 / 17 23 | + | Volkshochschule Sontheim/Brenz, |
+ | Tel. 0 73 25 / 17 23 | ||
Volkshochschule Steinheim/Söhnstetten, | Volkshochschule Steinheim/Söhnstetten, | ||
Zeile 2.002: | Zeile 2.165: | ||
RP ONLINE | RP ONLINE | ||
"Die Kinder sollen auch weiterhin an das Buch herangeführt werden." Denn die Stadtbibliothek ist für den VHS-Leiter ein "Lern und ein Leseort ist". Der Förderverein der Stadtbibliothek Voerde übergab der Einrichtung kürzlich Medienpakete | "Die Kinder sollen auch weiterhin an das Buch herangeführt werden." Denn die Stadtbibliothek ist für den VHS-Leiter ein "Lern und ein Leseort ist". Der Förderverein der Stadtbibliothek Voerde übergab der Einrichtung kürzlich Medienpakete | ||
- | + | ||
150112 | 150112 | ||
- | |||
Zeile 2.174: | Zeile 2.336: | ||
- | |||
- | |||
@museumsbund | @museumsbund | ||
Coronavirus (SARS-CoV-2) und die Museen. | Coronavirus (SARS-CoV-2) und die Museen. | ||
- | Unser Präsident Eckart Köhne im Interview auf | + | Unser Präsident Eckart Köhne im Interview auf @dlfkultur |
- | @dlfkultur | + | |
https://bit.ly/2veyaK8 | https://bit.ly/2veyaK8 | ||
1103 via t. | 1103 via t. | ||
+ | ... | ||
Vom Einhorn bis zur Fake-Mumie: | Vom Einhorn bis zur Fake-Mumie: | ||
Zeile 2.193: | Zeile 2.353: | ||
291118 via google alerts | 291118 via google alerts | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 2.331: | Zeile 2.476: | ||
Tel.: 07032/21180 | Tel.: 07032/21180 | ||
http://www.fbs-herrenberg.de | http://www.fbs-herrenberg.de | ||
- | |||
- | |||
- | |||
Version vom 30. März 2023, 13:11 Uhr
VHS
www.volkshochschule.de ab 05.2019
Diese neue, innovativ gestaltete Website, ist ein kombiniertes Kunden- und Verbandsportal. Das Konzept der Seite folgt mit „mobile first“ einem neuen Denkansatz im Webdesign, bei dem die Ansicht auf mobilen Endgeräten höchste Priorität besitzt. Im neuen volkshochschule.de spielt auch der vhs-Kursfinder eine prominente Rolle. Er wird zukünftig von einem eigenen redaktionellen Bereich der vhs-Kurswelt flankiert. Die vhs-Kurswelt unterstützt das Kursmarketing mit Artikeln zu den Programmbereichen und aktuellen Kursthemen.
incl. vhs-Kursfinder ==== Unser Kursfinder bietet Ihnen eine Übersicht über eine Vielzahl von vhs-Kursen von rund 500 teilnehmenden vhs in Deutschland. Suchen Sie mithilfe der Auswahlfelder und Filteroptionen nach Ihrem Kurs!
...
VHS via Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Volkshochschule
DVV - Dt. VHS verband===
http://www.dvv-vhs.de
...
Online: Verbraucherrechte in der digitalen Welt
Egal, ob mit Smartphone, Tablet oder PC – im Netz ist man nicht nur jederzeit erreichbar. Viele Geschäfte, beispielsweise auch die Bestellung im Onlineshop, werden heute über das Internet erledigt. Rund um die Uhr verfügbar, teils mit attraktiven Rabatten und einer großen Auswahl: Für viele Verbraucher ist es Alltag, im Internet einzukaufen. Doch was ist zu tun, wenn der im Netz bestellte Fotoapparat schon nach drei Wochen den Geist aufgibt oder der Onlineshop die bereits bezahlte Jacke nicht liefert? Was ist zu tun, wenn sich das angeblich kostenlose Online-Angebot als teures Abo entpuppt? Verbraucher haben Rechte – auch in der digitalen Welt. Der Vortrag informiert, welche Ansprüche Verbraucher haben, wie sie diese geltend machen können und wo Kostenfallen und Fallstricke lauern.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Kurs-Nr.:T104102ON
Beginn:Mi. 1.3.23, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer:1 Abend
Kursort:Online-Kurs über Zoom
Gebühr:gebührenfrei - Anmeldung erforderlich
Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e. V.
Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 92515-0
Telefax: 07171 92515-26
E-Mail: info@gmuender-vhs.de
...
Online-Kochkurs mit Sona Hannaleck: Vegetarische indische Küche====
Wir kochen folgende Gerichte:
1. Mixed Pakoras - Gemüseküchlein mit Minzjoghurt Chutney 2. Toor Dhal - gewürztes Linsen 3. Tomaten-Zwiebel-Salat 4. Aloo Raita - Kartoffeln in Joghurtsoße 5. Blumenkohl-Curry 6. Dahi Bhindi - Okras in Joghurtsoße 7. Gewürzter Basmatireis 8. Mangoshrikand - Cremige Mango mit Mandeln, Pistazien und Safran 9. Tee, Sekt und exotische Säfte
8. Mai 2020 18:15–22:00 Uhr
...
11 Februar 2023, 09:00 Uhr, Zoom Online-Seminar
Android Smartphones und Tablets richtig nutzen
Hier erfahren Sie, wie Sie die ersten Schritte mit Ihrem Android-Smartphone gehen, ein Google-Konto einrichten, Kalender, Adressen und E-Mail benutzen. Wir werfen einen Blick auf gängige Apps und zeigen, wie diese installiert werden können.
240123 via vhs tü
..
..
Freitag nachmittag, 10. und Samstag, 11.3. vormittags:
Der Onlinekurs der vhs Konstanz zum Thema "Erfolgreiche Jobsuche mit XING": https://www.xing.com/news/articles/jobsuche-mit-xing-hier-ist-der-onlinekurs-der-vhs-konstanz-5532008
VHS Stuttgart -- 3.000 neue Termine bis 07.2023
..
..
VHS Herrenberg
..
..
VHS-Programm 2023-1 online
...
..
..
Kostenlose gesundheitswebinare
https://www.vhs.herrenberg.de/aktuelles/kostenlose-gesundheitswebinare.html
1402 via site
zB
Medizinische Informationen im Internet zu suchen ist oft wie der Versuch, aus einem Feuerwehrschlauch zu trinken: hinterher ist man zwar nass, aber immer noch durstig. Im Internet finden sich zwar sehr gute, laienverständliche und wissenschaftlich korrekte Gesundheitsinformationen, umgekehrt aber leider noch viel mehr schlechte Gesundheitsinformationen, die interessengeleitet, unverständlich oder falsch sind. Ziel des Webinars ist, Orientierung bei der Suche guter Gesundheitsinformationen zu bieten: an welchen Qualitätssigeln erkenne ich gute Informationen und welche guten Quellen für seriöse Gesundheitsinformationen gibt es.
am 19.04.2023 um 18 uhr
1003 via site
..
..
Yoga workshop in kayh ==== 10.03.2023 -- 18-20 Uhr ==== https://www.vhs.herrenberg.de
..
..
Gartenparadies - Paradiesgarten - 26.04.2023
Führung im Privatgarten von Prof. Dr. Roland und Gabi Doschka
In Dettingen bei Rottenburg liegt einer der schönsten Privatgärten Europas. Im Jahr 2006 wurde der über sechs Hektar große Garten als erster deutscher Garten mit dem Europäischen Gartenschöpfungspreis ausgezeichnet. Inspiriert durch bedeutende Künstler der Klassischen Moderne, wie Claude Monet, wurde das Gartenparadies ab 1980 von Prof. Dr. Roland Doschka und seiner Frau Gabi geschaffen. Französische und englische Gartenräume, unzählige Skulpturen, akkurat geschnittene Buchskugeln, Teiche, romantische Sitzplätze, üppige Blumenbeete und botanische Raritäten lassen das Herz eines jeden Gartenliebhabers höher schlagen.
..
..
Gartenparadies - Paradiesgarten - 17.05.2023
Führung im Privatgarten von Prof. Dr. Roland und Gabi Doschka
...
..
..
Digital-Kompass - Standort Herrenberg an der Volkshochschule
Der Digital-Kompass stellt kostenfreie Angebote für Senioren rund um Internet und Co. bereit. Derzeit gibt deutschlandweit 100 Standorte, an denen Internetlotsen ältere Menschen dabei unterstützen, digitale Angebote selber auszuprobieren. Der Digital-Kompass ist ein Treffpunkt für persönlichen Austausch, für Schulungen vor Ort und online und um Materialien zu erhalten. Der Digital-Kompass ist ein Projekt der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen und Deutschland sicher im Netz e.V. in Partnerschaft mit der Verbraucher Initiative mit Förderung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz.
Unser Standort in Herrenberg: https://www.digital-kompass.de/standorte/standort-herrenberg
Treffpunkt für alle Fragen rund um Internet und Co.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zur Eröffnung des Digital-Kompass-Standorts Herrenberg im Rahmen des bundesweiten Projekts Digital-Kompass ein.
Ab sofort bietet die Volkshochschule Herrenberg gemeinsam mit der Stadtbibliothek, der iav-Stelle Stadt Herrenberg und den ehrenamtlichen Internetlotsen für Seniorinnen und Senioren einen neuen Treffpunkt für alle Fragen rund um Internet und Co.
Gleichzeitig ist sie aber auch Anlaufstelle für weitere Internetlotsen, die sich weiterbilden oder in das Verbundprojekt von BAGSO und Deutschland sicher im Netz einbringen möchten. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Termin: 15. Februar, 15 Uhr bis 17 Uhr
...
Programm:
• Begrüßung, Sabine Käser-Friedrich, Leiterin vhs Herrenberg
• Grußworte, Marion Beck, Leiterin Amt für Wirtschaftsförderung und Kultur
• Vorstellung des Projektes Digital-Kompass, Eva Nehse, Referentin Digital-Kompass Deutschland sicher im Netz e.V., Berlin
• Vorstellung des Digital-Kompass-Standorts Herrenberg, Horst Schröder, Digital-Kompass-Koordinator Herrenberg
• Fachvortrag: „Digitaler Nachlass“, Guido Steinke, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V., Bundesverband, Berlin
...
Weitere Informationen: www.digital-kompass.de ... https://www.digital-kompass.de/standorte/standort-herrenberg
Kontakt: Sabine Käser-Friedrich, Tel. 07032 270311, kaeser-friedrich@vhs.herrenberg.de
..
..
Ayurveda Lifestyle Workshop
19.04.2023 in Jettingen
Ayurveda ist eine über 5000 Jahre alte, indische Heilkunde, die auf den 5 Elementen der Natur beruht: Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum (Äther). Feste Pfeiler des Ayurveda sind Ernährung und Bewegung.
https://www.vhs-jettingen.de/programm/gesundheit.html/kurs/499-C-4360631/t/ayurveda-lifestyle
...
..
..
Barcamp – Austausch und Netzwerk für alle Engagierten
13.05.2023 in Herrenberg
Auf dem Engagement-Barcamp ist Platz für alle Themen rund um‘s bürgerschaftliche Engagement - welche Themen das sind, das bestimmt Du!
...
..
..
VHS Gäufelden
..
..
VHS Handy + Tablet Treff
19.04.2023 -- 18.00 - 19.30 Uhr
Der ... VHS-Handy-Tablet-Treff bietet ... einen interaktiven und einfachen Einstieg für Neulinge und eher ungeübte Nutzer*innen von Android-Geräten (= keine iPhones / iPads). Vorkenntnisse sind keine Erforderlich. Wir lernen und arbeiten ohne Stress und in angenehmer Atmosphäre. Der gegenseitige Austausch und das Eingehen auf alle möglichen Fragen ist ein wichtiger Part.
- Einloggen ins WLAN der VHS Gäufelden
- Was kann ich schon
- Was will ich neu lernen?
- Whatsapp - chats - status - anrufe incl. video - gruppen zB AKI handy und tablet group
- OnlinebibliothekBB - Onleihe app downloaden und erste schritte in der nutzung von eMedien
- Gäufelden app via google play
- Fotos machen, verwalten und versenden
...
...
...
... Apps ==== Facebook ... Instagram ...
... Dt. Bahn, VVS, Naldo
... Google Maps, Google News, Google Photos, ...
..
..
Lichtquellen Natur :: Sonne und Mond
Foto-Ausstellung bis 25.07.2023
Ingrid und Anton Andor haben Bilder zum Thema "Lichtquellen Natur" fotografiert und stellen sie im OG der Bücherei Nebringen aus.
In Kooperation mit der Ortsbücherei Gäufelden.
..
..
Vortrag von Birgit Schick: Achtsamkeit
15.11.2023, 19:00–20:30 Uhr
Der Vortrag stellt die Methode Achtsamkeitstraining vor. Unser Leben ist geprägt von Eile, schnellen Entscheidungen und oftmals dem Gefühl, in einem Hamsterrad zu stecken. Dabei merken wir, dass unsere Gedanken meist in der Zukunft oder auch in der Vergangenheit herumschwirren und ganz selten nur im aktuell gelebten Augenblick. Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein, bewusst, im gegenwärtigen Moment, was immer auch gerade jetzt in unserem Körper und Geist geschieht. Achtsamkeit bedeutet Bewertungen und Vergleiche wahrzunehmen und sich von ihnen wieder zu distanzieren. Dieses Innehalten lässt einen Freiraum entstehen, in dem wir selbstbestimmt handeln können. Dieser Raum ermöglicht, alte Gedanken oder Verhaltensmuster zu unterbrechen und neue Lösungsstrategien auszuprobieren und zu verankern. Achtsamkeit leben bedeutet Leben gestalten.
VHS/Bücherei Nebringen Sindlinger Straße 28 71126 Gäufelden-Nebringen
... am 19.04.2023 auch in hbg ... https://www.vhs.herrenberg.de/programm/gesellschaft.html?action%5B93%5D=course&courseId=481-C-5654768&rowIndex=0 ... 3003 via site