Beyond Google

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Vortrag / Seminar / E-learning)
(Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit Web und Mail == == Das Thema gibt es als Vortrag / Seminar / E-learning / Blended Learning == == Kostenlose Teilnahme bis Ende 2023 mit einer TAO.card)
(Der Versionsvergleich bezieht 7 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
== Beyond Google ==
+
==..==
-
== Vortrag / Seminar / E-learning ==
+
-
== mit [[Karl Dietz]] ==
+
 +
 +
==Effektive und kreative Recherche mit [[Karl Dietz]] ==
Wir googlen täglich und finden meist die Dinge, die wir suchen.  
Wir googlen täglich und finden meist die Dinge, die wir suchen.  
Damit finden wir ca. 20 Prozent aller Informationen im Internet.
Damit finden wir ca. 20 Prozent aller Informationen im Internet.
-
Und dann?
+
Und dann? -- dieses "dann" ist das Thema in '''Beyond Google'''
-
Dieses "dann" ist das Thema in Beyond Google
+
Wir recherchieren Datenbanken und nutzen Internetquellen,
 +
die nicht oder kaum via Google zu finden sind.
-
Wir recherchieren Datenbanken und nutzen Internetquellen, die nicht oder kaum via Google zu finden sind.
+
Effektive und kreative Recherche  
-
Effektive Recherche in kostenlosen Ressourcen und Datenbanken "Beyond Google" zB Internet Archive.
+
in kostenlosen Ressourcen und Datenbanken "Beyond Google" zB Internet Archive.
-
.
 
-
Ausser einem Internetzugang und einer Mailadresse ist keine weitere Technik für die Teilnahme nötig.  
+
Ausser Internet und einer Mailadresse ist keine weitere Technik für die Teilnahme nötig.  
 +
 
Das E-learning ist individuell und als training-on-the-job bzw. training-for-the-job konzipiert.  
Das E-learning ist individuell und als training-on-the-job bzw. training-for-the-job konzipiert.  
Wer nach der ersten Tagen aussteigen möchte, kann einfach stornieren.
Wer nach der ersten Tagen aussteigen möchte, kann einfach stornieren.
 +
Die Einteilung der Zeit ist frei und kann individuell erfolgen. Wer keine Zeit hat, kann auch gerne mitmachen.
 +
Ganz ohne zeitlichen Einsatz ist eine Teilnahme allerdings nicht sinnvoll ...
-
==..==
 
 +
== Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit Web und Mail ==
-
==WolframAlpha ==
+
== Das Thema gibt es als Vortrag / Seminar / E-learning / Blended Learning ==
-
Wolfram|Alpha introduces a new way to get knowledge and answers - not by searching the web, but by doing dynamic computations based on a vast collection of built-in data, algorithms, and methods. http://www.wolframalpha.com
+
 +
== Kostenlose Teilnahme bis Ende 2023 mit einer [[TAO]].card==
-
===[[W2]]===
 
-
Ein tool im E-learning
 
<!--
<!--
 +
 +
==WolframAlpha ==
 +
Wolfram|Alpha introduces a new way to get knowledge and answers - not by searching the web, but by doing dynamic computations based on a vast collection of built-in data, algorithms, and methods. http://www.wolframalpha.com
 +
 +
 +
===[[W2]]===
 +
Ein tool im E-learning
Zeile 49: Zeile 57:
-
 
-
 
-
Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit Web und Mail
 
-
 
-
Die Einteilung der Zeit ist frei und kann individuell erfolgen. Wer keine Zeit hat, kann auch gerne mitmachen.
 
-
Ganz ohne zeitlichen Einsatz ist eine Teilnahme allerdings nicht effektiv, sinnvoll ...
 
Zeile 85: Zeile 87:
*sortieren der trefferliste
*sortieren der trefferliste
* ...
* ...
-
 
-
.
 
-
 
.
.
Zeile 117: Zeile 116:
end
end
-
 
-
.
 
.
.
Zeile 147: Zeile 144:
100 Fotos, die die Welt verändert haben: ==
100 Fotos, die die Welt verändert haben: ==
-
das Time Magazine in New York hat die 100 einflussreichsten Bilder der Weltgeschichte gesammelt und erklärt,
+
das Time Magazine in New York hat die 100 einflussreichsten Bilder der Weltgeschichte gesammelt ... http://bit.ly/2fCuDLo
-
weshalb sie für ihre Zeit so bedeutend wurden: http://bit.ly/2fCuDLo
+
Zeile 162: Zeile 158:
 +
==Genios in [[Bibliotheken]] in [[BW]]==
 +
https://stadtbibliothek.goeppingen.de/,Lde/Startseite/Suchen+_+Finden/Genios.html
-
==Genios in [[Bibliotheken]] in [[BW]]==
 
-
https://stadtbibliothek.goeppingen.de/,Lde/Startseite/Suchen+_+Finden/Genios.html
 
 +
 +
==Kataloge und Portale in D und weltweit==
 +
 +
*Karlsruher Virtueller Katalog ([[KVK]])
 +
*Katalog der [[DNB]]
 +
*Zeitschriftendatenbank ([[ZDB]])
 +
*Worldcat by [[OCLC]]
 +
*[[Europeana]]
 +
*WordWideScience
 +
*[[BASE]]
 +
*DOAJ
 +
*HathiTrust
 +
*[[Google]] Scholar
 +
*Springerlink
 +
*ScienceDirect
 +
*JSTOR
 +
 +
https://www.tib.eu/de/recherchieren-entdecken/weitere-kataloge-und-portale/
 +
 +
...
 +
 +
https://www.facebook.com/hashtag/josef%C3%BCberall
 +
 +
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
==..==
 +
==..==
 +
 +
 +
==20 Jahre früher ... ==
Zeile 186: Zeile 216:
-
-->
+
[[Kategorie:AKI 2.0]]
-
 
+
-
 
+
[[Kategorie:DZ]]
[[Kategorie:DZ]]
 +
[[Kategorie:TAO]]
 +
[[Kategorie:Google]]

Version vom 29. Mai 2023, 14:24 Uhr

Inhaltsverzeichnis

..

Effektive und kreative Recherche mit Karl Dietz

Wir googlen täglich und finden meist die Dinge, die wir suchen. Damit finden wir ca. 20 Prozent aller Informationen im Internet.

Und dann? -- dieses "dann" ist das Thema in Beyond Google

Wir recherchieren Datenbanken und nutzen Internetquellen, die nicht oder kaum via Google zu finden sind.

Effektive und kreative Recherche in kostenlosen Ressourcen und Datenbanken "Beyond Google" zB Internet Archive.


Ausser Internet und einer Mailadresse ist keine weitere Technik für die Teilnahme nötig.

Das E-learning ist individuell und als training-on-the-job bzw. training-for-the-job konzipiert. Wer nach der ersten Tagen aussteigen möchte, kann einfach stornieren.

Die Einteilung der Zeit ist frei und kann individuell erfolgen. Wer keine Zeit hat, kann auch gerne mitmachen. Ganz ohne zeitlichen Einsatz ist eine Teilnahme allerdings nicht sinnvoll ...


Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit Web und Mail

Das Thema gibt es als Vortrag / Seminar / E-learning / Blended Learning

Kostenlose Teilnahme bis Ende 2023 mit einer TAO.card

..

..

20 Jahre früher ...

Beyond Google in 2003 beim AKI

Online-Seminar: Beyond Google (1)

13.01.2003 bis 14.02.2003 Karl Dietz incl. awkiawki + usemod for the 1st time


OnlineSeminar: Beyond Google (2)

18.02.2003 bis 19.03.2003 Karl Dietz

Meine Werkzeuge