Stadtbibliothek Stuttgart
Aus AkiWiki
| Wiki  (Diskussion | Beiträge)  (Recherche newsletter 4x) | Ingrid  (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
| beschäftigte sich mit dem Auffinden spezieller Suchmaschinen und vergleichbarer | beschäftigte sich mit dem Auffinden spezieller Suchmaschinen und vergleichbarer | ||
| / ähnlicher Webseiten.   | / ähnlicher Webseiten.   | ||
| + | |||
| + | http://www.stuttgart.de/img/mdb/item/527896/94226.pdf | ||
| ==Folge 2 im Newsletter 03/2014 == | ==Folge 2 im Newsletter 03/2014 == | ||
| stellte Verzeichnisse vor, die zu den richtigen „Recherche-Werkzeugen“ für | stellte Verzeichnisse vor, die zu den richtigen „Recherche-Werkzeugen“ für | ||
| jedermann führen – sei es zur Nutzung in Beruf und Alltag, für die Schule oder für persönliche Hobbys. | jedermann führen – sei es zur Nutzung in Beruf und Alltag, für die Schule oder für persönliche Hobbys. | ||
| + | |||
| + | http://www.stuttgart.de/img/mdb/item/531328/95208.pdf | ||
| ==Folge 3 im aktuellen Newsletter == | ==Folge 3 im aktuellen Newsletter == | ||
| führt zu Verzeichnissen wissenschaftlicher Datenbanken, Kataloge und anderer | führt zu Verzeichnissen wissenschaftlicher Datenbanken, Kataloge und anderer | ||
| Recherchetools für die Informationssuche in Studium und Beruf. | Recherchetools für die Informationssuche in Studium und Beruf. | ||
| + | |||
| + | http://www.stuttgart.de/img/mdb/item/536477/96650.pdf | ||
| ==Folge 4 wird Portale vorstellen, == | ==Folge 4 wird Portale vorstellen, == | ||
| Zeile 49: | Zeile 55: | ||
| http://www.stuttgart.de/stadtbibliothek | http://www.stuttgart.de/stadtbibliothek | ||
| + | |||
| + | Direkt zum Newsletter: | ||
| + | |||
| + | http://www.stuttgart.de/item/show/138542/ | ||
| 210514 via newsletter | 210514 via newsletter | ||
Version vom 21. Mai 2014, 16:19 Uhr
.
| Inhaltsverzeichnis | 
Onleihe in Stuttgart
Am 29. August 2011 hat die Stadtbibliothek Stuttgart Ihr Onleihe-Portal gestartet. Damit ist ... die Online-Ausleihe von digitalen Medien möglich. Im Rahmen des Onleihe-Portals besteht für alle Inhaber eines gültigen Ausweises der Stadtbibliothek Stuttgart rund um die Uhr der Zugriff auf mehr als 20.000 digitale Medien wie E-Books, ePapers (Zeitungen), eAudios (Hörbücher) und eVideos. Diese Medien können ... entliehen und auf den heimischen PC heruntergeladen werden. http://www.stuttgart.de/stadtbibliothek ... dann auf eBibliothek clicken.
.
Digitales Lesen
E-Book-Reader zum Anfassen === Ein Abend mit Karl Dietz rund um die digitalen Lesegeräte: Welche Geräte gibt es? Was sind die jeweiligen Vorzüge und Features? Welche E-Book-Formate gibt es? Digital Rights Management (DRM) und die Folgen? Was kosten die Reader und die Inhalte? Warum überhaupt E-Books? … Was ist die Onleihe? ... Sechs Termine vom 08.11. bis 01.12. ... http://www.stuttgart.de/stadtbibliothek
.
.
CCC in der Stb
.
Foto der Stb bei Nacht
http://www.flickr.com/photos/hagen_froehlich/8658123531/in/photostream made by Benutzer:Hagen
.
Folge 1 im Newsletter 02/2014
beschäftigte sich mit dem Auffinden spezieller Suchmaschinen und vergleichbarer / ähnlicher Webseiten.
http://www.stuttgart.de/img/mdb/item/527896/94226.pdf
Folge 2 im Newsletter 03/2014
stellte Verzeichnisse vor, die zu den richtigen „Recherche-Werkzeugen“ für jedermann führen – sei es zur Nutzung in Beruf und Alltag, für die Schule oder für persönliche Hobbys.
http://www.stuttgart.de/img/mdb/item/531328/95208.pdf
Folge 3 im aktuellen Newsletter
führt zu Verzeichnissen wissenschaftlicher Datenbanken, Kataloge und anderer Recherchetools für die Informationssuche in Studium und Beruf.
http://www.stuttgart.de/img/mdb/item/536477/96650.pdf
Folge 4 wird Portale vorstellen,
die den realen und virtuellen Besuchern der Stadtbibliothek Stuttgart die zeitgleiche Recherche in verschiedensten Datenbanken ermöglichen und insbesondere für Schüler schnelle und qualifizierte Suchergebnisse liefern.
http://www.stuttgart.de/stadtbibliothek
Direkt zum Newsletter:
http://www.stuttgart.de/item/show/138542/
210514 via newsletter
