Heinz von Foerster
Aus AkiWiki
| Wiki  (Diskussion | Beiträge)  (BIB im Architekturzentrum Wien) | Wiki  (Diskussion | Beiträge)   (1911-2002) | ||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| + | ==1911-2002== | ||
| - | |||
| - | |||
| + | == Das Institut für Zeitgeschichte der Univ. Wien == | ||
| + | beherbergt seit dem | ||
| + | >>>> Jahr 2000 mit dem Heinz von Foerster-Archiv eine | ||
| + | >>>> wissenschaftshistorische Besonderheit. Das Archiv des Physikers und | ||
| + | >>>> Kybernetikers Heinz von Foerster (1911-2002) umfasst neben | ||
| + | >>>> tagebuchartigen Aufzeichnungen, sogenannten "Do-Books", Manuskripten aus | ||
| + | >>>> seiner Tätigkeit als Journalist für "Radio Rot-Weiß-Rot" in den Jahren | ||
| + | >>>> 1948-49, Druckfahnen, Korrespondenzstücken und Einbandentwürfen für die | ||
| + | >>>> "McCulloch-Edition" auch Manuskripte, Fahnenkorrekturen und Verlags- | ||
| + | >>>> bzw. Herausgeberkorresponenzen zu eigenen Publikationen, etwa den | ||
| + | >>>> Macy-Konferenzen, sowie Unterrichtsmaterialien, Personenmappen und | ||
| + | >>>> Clippings. Die Bestände sind mittlerweile nahezu vollständig erschlossen | ||
| + | >>>> und in einem Online-Katalog auf der Website des Archivs abrufbar | ||
| + | >>>> | ||
| + | >>>> | ||
| + | >>>> Weiterführende Links und Veranstaltungen: | ||
| + | >>>> | ||
| + | >>>> Objekt des Monats | ||
| + | >>>> <http://bibliothek.univie.ac.at/sammlungen/objekt_des_monats/003576.html> | ||
| + | >>>> | ||
| + | >>>> Heinz von Foerster Lecture 08 | ||
| + | >>>> <http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/aktuelles/files/2008/HvF-lecture2008_o-%20wiener.pdf>: | ||
| + | >>>> | ||
| + | >>>> | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | + | ==wahrheit ist die erfindung eines lügners. heinz von foerster== | |
Version vom 20. Juni 2018, 14:09 Uhr
1911-2002
Das Institut für Zeitgeschichte der Univ. Wien
beherbergt seit dem >>>> Jahr 2000 mit dem Heinz von Foerster-Archiv eine >>>> wissenschaftshistorische Besonderheit. Das Archiv des Physikers und >>>> Kybernetikers Heinz von Foerster (1911-2002) umfasst neben >>>> tagebuchartigen Aufzeichnungen, sogenannten "Do-Books", Manuskripten aus >>>> seiner Tätigkeit als Journalist für "Radio Rot-Weiß-Rot" in den Jahren >>>> 1948-49, Druckfahnen, Korrespondenzstücken und Einbandentwürfen für die >>>> "McCulloch-Edition" auch Manuskripte, Fahnenkorrekturen und Verlags- >>>> bzw. Herausgeberkorresponenzen zu eigenen Publikationen, etwa den >>>> Macy-Konferenzen, sowie Unterrichtsmaterialien, Personenmappen und >>>> Clippings. Die Bestände sind mittlerweile nahezu vollständig erschlossen >>>> und in einem Online-Katalog auf der Website des Archivs abrufbar >>>> >>>> >>>> Weiterführende Links und Veranstaltungen: >>>> >>>> Objekt des Monats >>>> <http://bibliothek.univie.ac.at/sammlungen/objekt_des_monats/003576.html> >>>> >>>> Heinz von Foerster Lecture 08 >>>> <http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/aktuelles/files/2008/HvF-lecture2008_o-%20wiener.pdf>: >>>> >>>>
