Junge VHS

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(reptilien et al.)
(up)
Zeile 32: Zeile 32:
Eine Experimentierwerkstatt für Kinder von 6 bis 8 Jahren findet am Samstag, 3. November, 9.30 Uhr in der Zweigstelle der VHS in Weinstadt, Schorndorfer Str. 22 statt. Welches Kind möchte nicht den Flaschentaucher oder den Ballonflieger kennen lernen bzw. selbst einmal einen Kompass bauen? In diesem Kurs werden die kleinen Fachleute unter Anleitung von Ilse Soliman in Mini-Gruppen selbst experimentieren, ausprobieren und dabei sicherlich manches Erstaunliche erfahren!
Eine Experimentierwerkstatt für Kinder von 6 bis 8 Jahren findet am Samstag, 3. November, 9.30 Uhr in der Zweigstelle der VHS in Weinstadt, Schorndorfer Str. 22 statt. Welches Kind möchte nicht den Flaschentaucher oder den Ballonflieger kennen lernen bzw. selbst einmal einen Kompass bauen? In diesem Kurs werden die kleinen Fachleute unter Anleitung von Ilse Soliman in Mini-Gruppen selbst experimentieren, ausprobieren und dabei sicherlich manches Erstaunliche erfahren!
Anmeldung bis 22. Oktober unter Kurs-Nummer 10705 bei den Geschäftsstellen der VHS in Waiblingen (0 71 51/9 58 80-0), in Fellbach (07 11/46 97 41 70) oder in Weinstadt (0 71 51/99 30 31) oder unter www.vhs-unteres-remstal.de notwendig.
Anmeldung bis 22. Oktober unter Kurs-Nummer 10705 bei den Geschäftsstellen der VHS in Waiblingen (0 71 51/9 58 80-0), in Fellbach (07 11/46 97 41 70) oder in Weinstadt (0 71 51/99 30 31) oder unter www.vhs-unteres-remstal.de notwendig.
-
 
-
.
 
-
 
-
ADHS - Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörung
 
-
 
-
In der Volkshochschule in Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18,  findet am 24. Oktober, 19.30 ein Abend zum Thema „ADHS - Hypies und Träumerchen - Erkennen, verstehen und unterstützen“ statt.
 
-
 
-
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom) bringt Stärken und Schwächen mit sich.
 
-
Viele Kinder sind hilfsbereit, kreativ, begeisterungsfähig, einsatzbereit bis zum Umfallen, wenn sie emotional "an der Angel sind", aber andererseits auch so unruhig, dass sie Spiele nicht zu Ende bringen, Gefahren nicht einschätzen können oder es nicht schaffen, tägliche Aufgaben wie Waschen, Zähneputzen zu verinnerlichen. Andere träumen viel, nehmen wenig Kontakt zu anderen Kindern auf und sind bei neuen Dingen überaus ängstlich.
 
-
 
-
Mit diesem Vortrag werden die Teilnehmer/innen umfassend über die ADHS-Problematik informiert.
 
-
Der Vortrag, der in Zusammenarbeit mit der PTE Waiblingen stattfindet, wird von einer Referentin gehalten werden, die aus eigener therapeutischer Arbeit heraus den Teilnehmenden kompetent für die Beantwortung ihrer Fragen zur Verfügung steht.
 
-
 
-
Anmeldung unter Kurs-Nummer 10615 bei den Geschäftsstellen der VHS in Waiblingen (0 71 51/9 58 80-0), in Fellbach (07 11/46 97 41 70) oder in Weinstadt (0 71 51/99 30 31) oder unter www.vhs-unteres-remstal.de notwendig.
 
.
.

Version vom 26. Oktober 2007, 11:28 Uhr

.

Junge VHS an der VHS Unteres Remstal - Heike Burann, Tel. 0711 / 4697 4171

.

s.a. VHS 2007

.

.

Reptilien zum Anfassen für Kinder ab 8 Jahren mit oder ohne Begleitung

In der Volkshochschule in Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18 finden in den Herbstferien verschiedene Kurse über und mit Spinnen, Schlangen und Echsen statt. Die bekannte Terrarienspezialistin Lisa Winter präsentiert ihre Tiere und informiert über deren Lebenswelten. Behutsam und im direkten Kontakt können Kinder den Umgang mit den Terrarientieren erleben, Vorurteile abbauen und Ängste überwinden – eine tolle Gelegenheit neue Erfahrungen zu sammeln! Der Kurs mit und über Spinnentiere ist am Montag, 29.10., 10 Uhr und der Kurs mit und über Schlangen am Dienstag, 30.10., 10 Uhr. Anmeldung bis 23. Oktober bei der Geschäftsstelle in Fellbach (07 11/46 97 41 71).


Herbstferienkurs: Fit fürs Referat für Schüler ab 12 Jahren

Ab Freitag, 2. November, 9 Uhr beginnt für Schüler in der VHS in Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, ein Workshop zum Thema „Referat“. Das frei vorgetragene Referat ist der Alptraum vieler Schüler und auch Lehrer. Referate, Hausarbeiten und ähnliches gehören heute zum Alltag. Kein/e Schüler/in kommt darum herum, ein Referat selbst zu erstellen und zu halten. Das Vorurteil, zum Redner müsse man geboren sein, stimmt nicht: Reden kann man wie alles andere lernen und üben. Dieser Workshop hat deshalb folgende Inhalte: Vorbereitung und Aufbau des Referats, Informationsbeschaffung und Recherche, Stichwortkonzept erstellen, Referat ausformulieren, Dramaturgie im Klassenzimmer: Präsentationstechniken und Visualisierungsmethoden, Aufregung und Lampenfieber, Körpersprache... Anmeldung bis 23. Oktober unter Kurs-Nummer 10800 bei den Geschäftsstellen der VHS in Waiblingen (0 71 51/9 58 80-0), in Fellbach (07 11/46 97 41 70) oder in Weinstadt (0 71 51/99 30 31) oder unter www.vhs-unteres-remstal.de notwendig.


Strom aus der Zitrone? – Für Kinder ab 6 Jahren in den Herbstferien

Eine Experimentierwerkstatt für Kinder von 6 bis 8 Jahren findet am Samstag, 3. November, 9.30 Uhr in der Zweigstelle der VHS in Weinstadt, Schorndorfer Str. 22 statt. Welches Kind möchte nicht den Flaschentaucher oder den Ballonflieger kennen lernen bzw. selbst einmal einen Kompass bauen? In diesem Kurs werden die kleinen Fachleute unter Anleitung von Ilse Soliman in Mini-Gruppen selbst experimentieren, ausprobieren und dabei sicherlich manches Erstaunliche erfahren! Anmeldung bis 22. Oktober unter Kurs-Nummer 10705 bei den Geschäftsstellen der VHS in Waiblingen (0 71 51/9 58 80-0), in Fellbach (07 11/46 97 41 70) oder in Weinstadt (0 71 51/99 30 31) oder unter www.vhs-unteres-remstal.de notwendig.

.

Meine Werkzeuge