Änderungen an Seiten, die von „E-Books“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← E-Books
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
17. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 06:23 . . (+744 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→UB Frankfurt: ==Die Kurrentschreibmaschine des neuen Archivführers Deutsche Kolonialgeschichte == hilft beim Entziffern von alten Schriften (via Schmalenstroer.net): „Der Nutzer bekommt das Kurr)
16. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 11:56 . . (+136 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Bibliothek der Dinge in Waldenbuch: stadtbuecherei.waldenbuch.de/start/angebot/nachhaltigkeit.html https://stadtbuecherei.waldenbuch.de/start/angebot/nachhaltigkeit.html)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 11:32 . . (+471 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (The level of excitement I feel when I get a call from Be My Eyes and can help a blind person with whatever they need help with, is indescribable. This is the version of the internet I want to revel in)
14. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . IFLA; 06:36 . . (+11 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (SDG 4 – Quality Education)
- (Unterschied | Versionen) . . IFLA; 06:34 . . (+1.023 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (/* IFLA Green Library Award 2025 ... Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Weltkongresses für Bibliotheken und Information in Astana, Kasachstan, wurde am 21. August 2025 der sog. „Dynamic Unit and)
13. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lesen; 20:01 . . (-587 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→10 Jahre Onleihe in der Bücherei Jettingen in 05.2024: 12 Jahre Onleihe in der Bücherei Jettingen in 05.2026 ===)
10. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lesen; 17:29 . . (-6 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→15 Jahre Onleihe via OnlinebibliothekBB in 06.2024: Im Juni 2009 begann die „OnlinebibliothekBB – die digitale Zweigstelle ihrer Bibliothek“ mit vier Gründungsmitgliedern Herrenberg, Böblingen, )