Änderungen an Seiten, die von „Karl Dietz“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
13. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . SWR; 17:43 . . (+15 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→SWR TV -- unser Drittes: Kategorie:AKI 2.0 Kategorie:BW Kategorie:DZ Kategorie:VAB)
- (Unterschied | Versionen) . . SWR; 16:33 . . (+141 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (== siehe auch SDR== ... ==www.swr.de/video/videotext/swrfernsehen-videotext-bw== https://www.swr.de/video/videotext/swrfernsehen-videotext-bw-100.html ...)
11. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Kalender; 08:18 . . (+4.400 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Gisela Notz (Hg): Kalender 2026: Wegbereiterinnen XXIV: Gisela Notz (Hg.): Kalender 2026. Wegbereiterinnen XXIV ISBN 978-3-945959-76-3 / 2025 / 15 Seiten / DIN A3 / Ringbindung / 22,50 Euro (=)
10. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Kalender; 21:00 . . (+315 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Wir Frauen 2026 - Taschenkalender == erinnert an mutige Frauen aus Vergangenheit und Gegenwart – von Suffragetten und Widerstandskämpferinnen bis zu Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen und Aktivisti)
7. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . DBIS; 11:41 . . (+210 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Jiddisch: Jiddisch wurde einst in weiten Teilen Europas gesprochen, heute gibt es rund 600.000 Muttersprachler. Die UB Trier behandelt in einer Ausstellung die Geschichte des Jiddischen. 070925)