Ekz
Aus AkiWiki
Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Johannes Neuer: Bibl. Direktor: in BuB) |
Wiki (Diskussion | Beiträge) (→75 Jahre ekz in 2022: Willkommen in unserem Team! Wir suchen für unsere Abteilung Vertrieb Medien eine/n neugierigen, agilen, vielseitigen Kampagnenmanager/in (m/w/d) bundesweit im Homeoffice mit) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 34 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | == | + | ==..== |
- | + | ==..== | |
- | |||
- | + | ==Wie in 1947 alles begann== | |
- | + | Ein Startkapital von 280.000 Reichsmark, ein Büro im ersten Stock eines Kaufhauses in Reutlingen und 21 Mitarbeiter - so nahm die "Einkaufszentrale für öffentliche Büchereien" ihre Arbeit auf. | |
+ | Am 26. Februar 1947 unterzeichneten fünf Länder, zwölf Großstädte und ein kommunaler Kulturverband den Gründungsvertrag. | ||
+ | http://www.ekz.de | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | + | == 75 Jahre ekz in 2022== | |
- | + | ||
+ | Als mittelständische, innovative Unternehmensgruppe sind wir seit über 75 Jahren am Markt erfolgreich. | ||
+ | Wir bieten mehr als 10.000 Bibliotheken, Ämtern, Instituten, Bildungseinrichtungen, Banken und weiteren Unternehmen Technologien und Produkte auf der Höhe der Zeit. Gelebte Werte sind bei uns eine hilfsbereite, verbindliche und zuverlässige Arbeitsweise gegenüber allen internen und externen Partnern sowie Freude am Lesen, an Medien und Bibliotheken. Unser Stammsitz ist in Reutlingen. http://www.ekz.de | ||
- | + | ... | |
- | + | ||
- | + | Stellen bei der ekz-Gruppe== | |
- | + | http://www.ekz.de/unternehmen/workekz/stellenangebote/ | |
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | + | jobz05 ... Wir suchen für unsere Abteilung Vertrieb Medien eine/n neugierigen, agilen, vielseitigen Kampagnenmanager/in (m/w/d) bundesweit im Homeoffice mit abgeschlossener Ausbildung im kaufmännischen Bereich, gerne im Buchhandel, mit Berufserfahrung und einer ausgeprägten Neigung zum aktiven Vertrieb und guten Kundenservice. http://ow.ly/sQmp50OphxF | |
- | + | ||
- | + | == 80 Jahre ekz in [[2027]]== | |
- | + | ||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | http://www.ekz.de | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==..== | ||
+ | ==..== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | <!-- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | BIB-stelle und FAMI-stelle in 01.2023 === | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Willkommen in unserem Team! Wir möchten nicht nur verkaufen, sondern unsere Kund*innen begeistern, dafür suchen wir einen neugierigen und vielseitigen Mitarbeiter für den Vertrieb Projekte Bibliotheksausstattung im Innendienst (m/w/d), | ||
+ | der unseren Vertrieb aktiv unterstützt. Jetzt bewerben! http://ow.ly/VR2M50MyYRo ... #Bibliothek #Bibliotheksgestaltung #Bibliotheksausstattung #Bibliothekszubehör #Stellensuche #Jobsuche #Bücherjobs #bookfriends #library #librarian #Vertrieb #Innendienst | ||
+ | |||
+ | 280123 via fb | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | ==..== | ||
+ | ==..== | ||
- | |||
== AKI-termine zur ekz == | == AKI-termine zur ekz == | ||
Zeile 43: | Zeile 64: | ||
. | . | ||
- | 209 16.02.[[1989]] | + | |
- | Lektorats- und Katalogisierungsdienste | + | ===209 16.02.[[1989]] |
+ | - Lektorats- und Katalogisierungsdienste der Einkaufszentrale für Öffentliche Bibliotheken [[ekz]] Reutlingen === | ||
Albrecht Fischer | Albrecht Fischer | ||
Bernhard Hütter | Bernhard Hütter | ||
- | |||
- | |||
. | . | ||
- | 267 19.06.[[1990]] | + | |
- | Datenbank der [[ekz]] | + | ===267 19.06.[[1990]] - Datenbank der [[ekz]]=== |
Albrecht Fischer | Albrecht Fischer | ||
- | |||
. | . | ||
- | 561 18.06.[[1996]] | + | |
- | Formalerschließung von computerlesbaren Materialien - [[RAK-NBM]] in der Anwendung | + | ===561 18.06.[[1996]] - Formalerschließung von computerlesbaren Materialien - [[RAK-NBM]] in der Anwendung=== |
- | Dipl.-Bibl. Petra Friedmann | + | Dipl.-Bibl. Petra Friedmann |
. | . | ||
- | 656 21.07.[[1998]] | + | |
- | Die [[ekz]] - Service für Bibliotheken | + | ===656 21.07.[[1998]] - Die [[ekz]] - Service für Bibliotheken=== |
Wer ist die ekz? Wieso befindet sie sich in Reutlingen? Wer hat sie gegründet, und wie ist sie gegliedert? | Wer ist die ekz? Wieso befindet sie sich in Reutlingen? Wer hat sie gegründet, und wie ist sie gegliedert? | ||
Diese und andere Fragen sollen im Rahmen des ca. 1 1/2 stündigen Besuchsprogrammes beantwortet werden. Zu sehen gibt es die ekz- Buchbinderei mit vielen eigens für die ekz gebauten Spezialmaschinen, das Bücherlager, den Buchsaal und die Möbel- / Materialausstellung mit den neuesten Regalsystemen und Präsentationsmöbeln. Ein Blick hinter die Kulissen der EDV kann auf Wunsch organisiert werden. Das von der ekz vertriebene Internet-Terminal und die ekz-Online-Dienste sind life zu besichtigen. | Diese und andere Fragen sollen im Rahmen des ca. 1 1/2 stündigen Besuchsprogrammes beantwortet werden. Zu sehen gibt es die ekz- Buchbinderei mit vielen eigens für die ekz gebauten Spezialmaschinen, das Bücherlager, den Buchsaal und die Möbel- / Materialausstellung mit den neuesten Regalsystemen und Präsentationsmöbeln. Ein Blick hinter die Kulissen der EDV kann auf Wunsch organisiert werden. Das von der ekz vertriebene Internet-Terminal und die ekz-Online-Dienste sind life zu besichtigen. | ||
- | |||
Einführungsvortrag, geführter Rundgang, DV-Demonstration | Einführungsvortrag, geführter Rundgang, DV-Demonstration | ||
+ | |||
Referenten: | Referenten: | ||
Klaus D. Amhoff (Datenverarbeitung), | Klaus D. Amhoff (Datenverarbeitung), | ||
Zeile 80: | Zeile 99: | ||
. | . | ||
- | 670 26.01.[[1999]] | + | |
- | Von der ekz-[[CD-ROM]] zur Datenbank online | + | ===670 26.01.[[1999]] - Von der ekz-[[CD-ROM]] zur Datenbank online === |
- neue Angebote und Dienstleistungen der [[ekz]]=== | - neue Angebote und Dienstleistungen der [[ekz]]=== | ||
. | . | ||
- | |||
- | |||
- | |||
+ | ===763 25.01.[[2001]] - [[bibweb]].de - das modulare Internettraining für Bibliotheken === | ||
+ | Referent: Dipl.-Bibl. Frank Seeger | ||
+ | ... | ||
- | |||
- | |||
- | + | ==Chancen2022 am 19. Mai in Düsseldorf == | |
+ | – unsere erste physische Veranstaltung nach den Corona-Lockdowns! | ||
+ | Rob Bruijnzeels geht der Frage nach, wie #Bibliotheken auf gesellschaftliche Prozesse reagieren und welche Auswirkungen das auf die #Bibliotheksarchitektur hat. Er nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zur neuen Rolle der Bibliothek, zur passenden #Architektur und Formensprache. | ||
- | + | http://ow.ly/GTAf50IYOQQ | |
- | + | 1705 via fb ekz | |
- | |||
- | |||
- | + | == Johannes Neuer: Bibl. Direktor== | |
+ | |||
+ | Von New York nach Reutlingen: Johannes Neuer wird Bibliothekarischer Direktor der ekz. | ||
+ | |||
+ | Erfahrung im internationalen Bibliothekswesen gepaart mit Fachwissen zur Kundenorientierung – das hat der Neue im Gepäck: Johannes Neuer kommt als Bibliothekarischer Direktor zur ekz.bibliotheksservice GmbH nach Reutlingen. Er wird Nachfolger von Andreas Mittrowann, der sich ab Januar 2019 als Strategieberater für Bibliotheken selbstständig macht. | ||
+ | |||
+ | https://bit.ly/2JAORkQ | ||
+ | |||
+ | 110618 via fb | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Buch und Bibliothek 02-03 / 2019 1h | ||
+ | updated at 19:46 by HoHi via zkbw | ||
+ | Translate article | ||
+ | https://b-u-b.de/wp-content/uploads/2019-02-inhalt.pdf | ||
+ | |||
+ | SCHWERPUNKT: Bibliothekskongress Leipzig 2019 | ||
+ | u.a. Bibliothekswesen der Niederlande | ||
+ | |||
+ | |||
+ | AUSLAND | ||
+ | Natürlich digital! Digitalisierung in baltischen Bibliotheken: Eindrücke von einer Pressereise durch Lettland und Litauen (Marlene Hofmann) | ||
+ | |||
+ | Die neuseeländische Bibliothekswelt: Ein Erfahrungsbericht aus den Waimakariri Libraries | ||
+ | (Corinna Schnepf) | ||
+ | |||
+ | WISSENSCHAFTLICHE BIBLIOTHEK | ||
+ | Library goes international: Beobachtungen an der Universitätsbibliothek der Bauhaus- | ||
+ | Universität Weimar (Katrin Richter, Stefanie Röhl) | ||
+ | |||
+ | 100 Jahre ZBW: Entwicklungsetappen einer Wissenschaftlichen Bibliothek (Doreen Siegfried) | ||
+ | |||
+ | MEDIEN | ||
+ | Orte des Wissens und hilfsbereite Nebenfiguren: Das Bild der Bibliotheken, Bibliothekarinnen und Bibliothekare im deutschen Fernsehen (Ute Engelkenmeier) | ||
+ | |||
+ | INTERVIEW | ||
+ | "Es geht darum, die Bibliothek als demokratischen Ort zu leben". Der neue Bibliothekarische Direktor der ekz, Johannes Neuer, im BuB-Interview über die entscheidenden Unterschiede zwischen deutschen und US-amerikanischen Bibliotheken (Bernd Schleh) | ||
+ | |||
+ | 110319 via zkbw | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==ekz-Informationstage Medien in 2018== | ||
+ | |||
+ | "Medien – physische und digitale Welten"! | ||
- | |||
Zeile 129: | Zeile 189: | ||
gewünscht werden. | gewünscht werden. | ||
+ | |||
+ | |||
==[[ekz]]-Fachbeirat in 2016: Positionspapier zum Berufsbild == | ==[[ekz]]-Fachbeirat in 2016: Positionspapier zum Berufsbild == | ||
Zeile 250: | Zeile 312: | ||
190618 via fb bei der suche nach johannes neuer | 190618 via fb bei der suche nach johannes neuer | ||
- | |||
- | |||
Zeile 339: | Zeile 399: | ||
- | |||
- | + | --> | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
Zeile 351: | Zeile 407: | ||
- | |||
- | + | ==..== | |
- | |||
+ | ==ekz-Medienwelten== | ||
+ | ... der neue Medienshop der ekz führt Sie bei Ihrer Suche ganz intuitiv vom Erlebnis zum Ergebnis. | ||
+ | https://medienwelten.ekz.de/ | ||
- | + | 160120 via fb ekz ... 4.5 mio doc-s im shop | |
+ | ==..== | ||
- | |||
- | |||
+ | ==Seminare== | ||
+ | https://www.ekz.de/seminare-veranstaltungen/ | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 417: | Zeile 437: | ||
Für das Team Sozial- und Geisteswissenschaften Abteilung Bibliothekarische | Für das Team Sozial- und Geisteswissenschaften Abteilung Bibliothekarische | ||
Dienste suchen wir zum sofortigen Eintritt befristet für 2 Jahre den/die | Dienste suchen wir zum sofortigen Eintritt befristet für 2 Jahre den/die | ||
- | + | ||
- | + | ||
Systematisierer*in | Systematisierer*in | ||
Zeile 425: | Zeile 444: | ||
Das ist Ihre Aufgabe: | Das ist Ihre Aufgabe: | ||
+ | |||
Systematisierung und Katalogisierung der Angebotstitel nach ASB, KAB, SfB, | Systematisierung und Katalogisierung der Angebotstitel nach ASB, KAB, SfB, | ||
SSD. Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer mittels künstlicher | SSD. Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer mittels künstlicher | ||
Intelligenz (KI) erfolgenden Notationsvergabe. | Intelligenz (KI) erfolgenden Notationsvergabe. | ||
- | + | ... | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
Zeile 481: | Zeile 460: | ||
http://www.ekz.de/fileadmin/ekz-media/unternehmen/work_ekz/ekz_Bibl_Direktor_mw_2018-10Final.pdf ... xx01 via i. | http://www.ekz.de/fileadmin/ekz-media/unternehmen/work_ekz/ekz_Bibl_Direktor_mw_2018-10Final.pdf ... xx01 via i. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
--> | --> | ||
- | |||
Zeile 501: | Zeile 473: | ||
"Die Bibliothek als Ort - Chancen und Herausforderungen", === | "Die Bibliothek als Ort - Chancen und Herausforderungen", === | ||
von Martina Grün, Zentral- und Landesbibliothek, Berlin | von Martina Grün, Zentral- und Landesbibliothek, Berlin | ||
- | |||
Zeile 555: | Zeile 526: | ||
Hinzu kommt, dass sich die Stellung und der Stellenwert der elektronischen Medien rasant verändert haben. 190.000 digitale Titel aus über 1.600 renommierten Publikumsverlagen werden derzeit allein durch die divibib angeboten. Welchen Einfluss haben diese Veränderungen auf die Bestandskonzepte der öffentlichen Bibliotheken? | Hinzu kommt, dass sich die Stellung und der Stellenwert der elektronischen Medien rasant verändert haben. 190.000 digitale Titel aus über 1.600 renommierten Publikumsverlagen werden derzeit allein durch die divibib angeboten. Welchen Einfluss haben diese Veränderungen auf die Bestandskonzepte der öffentlichen Bibliotheken? | ||
- | + | ... | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
Ein Impulsvortrag zum aktuellen Stand der Diskussion und konkrete Praxisbeispiele bilden die Basis der Veranstaltung und werden durch den kollegialen Austausch und interaktive Elemente abgerundet. | Ein Impulsvortrag zum aktuellen Stand der Diskussion und konkrete Praxisbeispiele bilden die Basis der Veranstaltung und werden durch den kollegialen Austausch und interaktive Elemente abgerundet. | ||
Zeile 571: | Zeile 537: | ||
Unser Coaching für Führungskräfte greift in verschiedenen Modulen speziell die Themen auf, die sich bei der Leitung einer öffentlichen Bibliothek - groß oder klein, nach außen oder nach innen ergeben können. Bei dieser erfolgreichen Reihe haben Sie die Chance, sich mit Führungskräften anderer Bibliotheken des deutschsprachigen Raumes in einem persönlichen und vertraulichen Rahmen auszutauschen sowie die individuellen Aufgabenstellungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld aufzugreifen. | Unser Coaching für Führungskräfte greift in verschiedenen Modulen speziell die Themen auf, die sich bei der Leitung einer öffentlichen Bibliothek - groß oder klein, nach außen oder nach innen ergeben können. Bei dieser erfolgreichen Reihe haben Sie die Chance, sich mit Führungskräften anderer Bibliotheken des deutschsprachigen Raumes in einem persönlichen und vertraulichen Rahmen auszutauschen sowie die individuellen Aufgabenstellungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld aufzugreifen. | ||
- | + | ... | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
Zeile 587: | Zeile 545: | ||
- | + | ... | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
Zeile 667: | Zeile 618: | ||
- | + | <!-- | |
- | |||
- | Ein Ziel der ekz ist es, Innovationen in der Bibliotheksbranche voranzutreiben. Aus diesem Grund gehören die EasyCheck GmbH & Co. KG als RFID-Spezialist und die NORIS-Transportverpackung GmbH in Nürnberg inzwischen zur ekz. Das Thema "Digitale Bibliotheken" wird durch das Tochterunternehmen divibib GmbH in Wiesbaden gezielt entwickelt und bearbeitet. | + | == die ekz und ihre Töchter == |
+ | |||
+ | von A-Z== | ||
+ | |||
+ | Niederlassungen in Österreich und Frankreich sowie eine Beteiligung an der sbd.bibliotheksservice ag in der Schweiz stehen für das Engagement in Europa. | ||
+ | Durch die Zusammenarbeit mit internationalen, renommierten Partnerfirmen können die bestmöglichen Ergebnisse für Bibliotheken erreicht werden. | ||
+ | |||
+ | Ein Ziel der ekz ist es, Innovationen in der Bibliotheksbranche voranzutreiben. Aus diesem Grund gehören die EasyCheck GmbH & Co. KG als RFID-Spezialist und die NORIS-Transportverpackung GmbH in Nürnberg inzwischen zur ekz. | ||
+ | |||
+ | Das Thema "Digitale Bibliotheken" wird durch das Tochterunternehmen divibib GmbH in Wiesbaden gezielt entwickelt und bearbeitet. | ||
- | |||
Schließlich ist die ekz als Minderheitsgesellschafter an der Bibliothek Monheim am Rhein gGmbH beteiligt und verfolgt damit eine enge Anbindung an die Praxis. | Schließlich ist die ekz als Minderheitsgesellschafter an der Bibliothek Monheim am Rhein gGmbH beteiligt und verfolgt damit eine enge Anbindung an die Praxis. | ||
- | |||
Zeile 690: | Zeile 647: | ||
- | === | + | ... |
+ | |||
+ | Autocheck Systems B.V. === | ||
+ | |||
+ | ekz-Tochterunternehmen Autocheck Systems B.V. übernimmt Bibliotheksdienstleister HSBIB. Durch die Übernahme entsteht ein einzigartiger Komplettanbieter für Selbstverbuchung und Automatisierung in Bibliotheken. http://bit.ly/autocheck-hsbib | ||
+ | |||
+ | 030120 via fb ekz | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | divibib === | ||
+ | |||
+ | |||
+ | s.a. [[Digitales Lesen]]=== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | --> | ||
+ | |||
Zeile 726: | Zeile 702: | ||
- | |||
- | + | ... | |
+ | |||
+ | EasyCheck=== | ||
http://www.easycheck.org | http://www.easycheck.org | ||
- | + | ... | |
+ | |||
+ | |||
+ | LMSCloud=== | ||
Zeile 789: | Zeile 769: | ||
Telefon 07121 144-100 | Telefon 07121 144-100 | ||
Joerg.Meyer@ekz.de | Joerg.Meyer@ekz.de | ||
+ | |||
+ | |||
+ | s.a. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Fundierte Rezensionen helfen bei der Auswahl. Davon profitieren jetzt auch die Nutzer*innen der Stadtbibliothek Plön. Nur eines der tollen Zusatzangebote, das der Service von #LMSCloud und das Open-Source-System #Koha möglich macht: https://sb-ploen.lmscloud.net | ||
+ | |||
+ | 290120 via fb ekz | ||
+ | |||
+ | |||
+ | --> | ||
Zeile 827: | Zeile 818: | ||
- | + | ... | |
+ | NORIS=== | ||
- | + | ... | |
- | + | biblioquest - die Azubi-firma der ekz=== | |
+ | ... | ||
- | |||
+ | Team Stonepark ab 2019=== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ekz.bibliotheksservice gründet neues Tochterunternehmen. Team Stonepark verwandelt öffentliche Räume mit Credo: | ||
+ | |||
+ | „Ein Kontakt. Ein Zeitplan. Ein Budget.“ | ||
+ | |||
+ | Joint Venture mit Stonepark B.V. | ||
+ | aus den Niederlanden. Infos: http://bit.ly/teamstonepark-news | ||
+ | |||
+ | 220919 via fb ekz | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Die ekz.bibliotheksservice GmbH übernimmt zum 03.08.2020 die Bonner borro medien gmbH, die auf Katholische öffentliche #Büchereien außerhalb Bayerns spezialisiert ist. Mehr Infos: https://bit.ly/borromedien-ekz @borromaeustipps Borromäusverein #KÖB #Bibliothek | ||
+ | |||
+ | |||
+ | --> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <!-- | ||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 860: | Zeile 872: | ||
- | |||
[[Kategorie:VAB]] | [[Kategorie:VAB]] | ||
+ | [[Kategorie:BW]] | ||
+ | |||
Zeile 873: | Zeile 886: | ||
==ekz ... Lern(t)räume == | ==ekz ... Lern(t)räume == | ||
- | + | ... | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
Die Bibliothek im Wandel | Die Bibliothek im Wandel | ||
Zeile 922: | Zeile 927: | ||
Ihre Bibliothek als neuer Raum | Ihre Bibliothek als neuer Raum | ||
- | + | ... Dazu haben wir uns auch mit den unterschiedlichen Lern - | |
- | + | ||
- | + | ||
typen auseinandergesetzt: Ob auditiv, motorisch, visuell oder kommunikativ | typen auseinandergesetzt: Ob auditiv, motorisch, visuell oder kommunikativ | ||
– so schaffen Sie für jeden die richtige Umgebung. In neun Kapitel | – so schaffen Sie für jeden die richtige Umgebung. In neun Kapitel | ||
Zeile 930: | Zeile 933: | ||
Anforderungen und Nutzer vor. | Anforderungen und Nutzer vor. | ||
- | + | ... | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
Ihre neue Bibliothek – powered by ekz | Ihre neue Bibliothek – powered by ekz | ||
Zeile 972: | Zeile 961: | ||
220615 | 220615 | ||
- | |||
- | |||
Zeile 980: | Zeile 967: | ||
[[Facebook]] === | [[Facebook]] === | ||
- | https://www.facebook.com/ekz.bibliotheksservice | + | https://www.facebook.com/ekz.bibliotheksservice |
[[Flickr]] === | [[Flickr]] === | ||
Zeile 993: | Zeile 980: | ||
[[XING]] === | [[XING]] === | ||
https://www.xing.com/companies/ekz.bibliotheksservicegmbh | https://www.xing.com/companies/ekz.bibliotheksservicegmbh | ||
+ | |||
+ | |||
+ | --> | ||
Zeile 1.009: | Zeile 999: | ||
divibib zur onleihe == | divibib zur onleihe == | ||
http://oebib.files.wordpress.com/2011/05/öffentliche-bibliotheken-digitale-medien-und-die-onleihe1.pdf | http://oebib.files.wordpress.com/2011/05/öffentliche-bibliotheken-digitale-medien-und-die-onleihe1.pdf | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==ID== | ||
+ | |||
+ | Pro Jahr erscheinen rund 70.000 Bücher auf dem deutschen Markt. Wie wir uns da für die entscheiden, die es dann auch zu uns ins Regal und zu euch nach Hause schaffen? Unter anderem mit diesen "ID-Zetteln" (ID=Informationsdienst) herausgegeben von der @Ekz bibliotheksservice GmbH. Der ID bewertet aus der Fülle des Medienmarkts jedes Jahr 20.000 Neuerscheinungen, die für Bibliotheken relevant sind und sind damit natürlich eine riesige Hilfe. Darüber hinaus behalten wir natürlich aktuelle Entwicklungen, Kundenwünsche und Bestenlisten im Blick. | ||
+ | |||
+ | 160621 via fb ekz | ||
--> | --> |
Aktuelle Version vom 16. Mai 2023, 17:38 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
..
..
Wie in 1947 alles begann
Ein Startkapital von 280.000 Reichsmark, ein Büro im ersten Stock eines Kaufhauses in Reutlingen und 21 Mitarbeiter - so nahm die "Einkaufszentrale für öffentliche Büchereien" ihre Arbeit auf. Am 26. Februar 1947 unterzeichneten fünf Länder, zwölf Großstädte und ein kommunaler Kulturverband den Gründungsvertrag.
75 Jahre ekz in 2022
Als mittelständische, innovative Unternehmensgruppe sind wir seit über 75 Jahren am Markt erfolgreich. Wir bieten mehr als 10.000 Bibliotheken, Ämtern, Instituten, Bildungseinrichtungen, Banken und weiteren Unternehmen Technologien und Produkte auf der Höhe der Zeit. Gelebte Werte sind bei uns eine hilfsbereite, verbindliche und zuverlässige Arbeitsweise gegenüber allen internen und externen Partnern sowie Freude am Lesen, an Medien und Bibliotheken. Unser Stammsitz ist in Reutlingen. http://www.ekz.de
...
Stellen bei der ekz-Gruppe== http://www.ekz.de/unternehmen/workekz/stellenangebote/
jobz05 ... Wir suchen für unsere Abteilung Vertrieb Medien eine/n neugierigen, agilen, vielseitigen Kampagnenmanager/in (m/w/d) bundesweit im Homeoffice mit abgeschlossener Ausbildung im kaufmännischen Bereich, gerne im Buchhandel, mit Berufserfahrung und einer ausgeprägten Neigung zum aktiven Vertrieb und guten Kundenservice. http://ow.ly/sQmp50OphxF
80 Jahre ekz in 2027
...