Repair cafe
Aus AkiWiki
Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Repair cafe in potsdam: 09.02. 11-15h) |
Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Repair cafes: ===Repair cafe in Herrenberg === In den Räumen des Mehrgenerationenhaus StadtWerk findet am 12. März 2022 ... das 1. Herrenberger Repair Café statt. Bürgerinnen und Bürger der St) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 35 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Kategorie:BB]] | ||
+ | [[Kategorie:BW]] | ||
+ | [[Kategorie:TAO]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
==[[Repair cafe]]s== | ==[[Repair cafe]]s== | ||
+ | ... | ||
- | Repair | + | Repair cafes === fördern Nachhaltigkeit und helfen Menschen |
http://repaircafe.org/de | http://repaircafe.org/de | ||
+ | ... | ||
1,500 Repair Cafés today! ... | 1,500 Repair Cafés today! ... | ||
https://repaircafe.org ... 080318 via fb | https://repaircafe.org ... 080318 via fb | ||
+ | ... | ||
+ | Willst Du zu einer besseren Umwelt ohne vermeidbaren Abfall beitragen? An rund 2000 Orten auf der ganzen Welt sorgen unsere Repair Cafés dafür, dass kaputte Gegenstände nicht sofort weggeworfen werden. In unserem digitalen Startpaket findest Du alles, was Du brauchst, um selbst ein Repair Café zu gründen. Trommle Deine Nachbarn zusammen und legt munter los! | ||
+ | https://www.repaircafe.org/de/starten/ | ||
+ | ... | ||
+ | ===Repair cafe in Herrenberg === | ||
- | + | In den Räumen des Mehrgenerationenhaus StadtWerk findet am 12. März 2022 ... das 1. Herrenberger Repair Café statt. | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
+ | Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herrenberg können dazu ihre defekten oder beschädigten Geräte und Gegenstände vorbeibringen. Hier helfen ehrenamtliche Fachleute dabei, kaputte Dinge jeglicher Art wieder auf Vordermann zu bringen. | ||
+ | Dabei soll das Repair Café nicht nur für Reparaturaufgaben dienen, sondern auch zum gemeinsamen Austausch anregen. | ||
+ | An die Verpflegung wird deshalb auch gedacht. Gibt es gerade nichts zum reparieren, kann man sich bei Kaffee und Kuchen über andere Dinge unterhalten. | ||
+ | |||
+ | Jeder ist auch so herzlich eingeladen, vorbei zu kommen. | ||
+ | |||
+ | Das Repair Café wird jeweils am zweiten Samstag im Monat stattfinden. | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | ===Reparatur treff in Herrenberg=== | ||
+ | |||
+ | Tragbare Klein- und Haushaltsgeräte | ||
+ | werden auf Defekte und Fehler geprüft | ||
+ | und nach Möglichkeit wieder instandgesetzt. | ||
+ | |||
+ | Wiedenhöfer Stift | ||
+ | 15.00 bis 17.00 Uhr | ||
+ | Telefon 07032 5572 | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | ===Repair cafe in Entringen === | ||
+ | |||
+ | Mit den monatlichen Reparaturterminen soll auch weniger erfahrenen Heimwerkern | ||
+ | und Bastlern die Möglichkeit gegeben werden, Gegenstände unter Anleitung selbst | ||
+ | bzw. mit Unterstützung zu reparieren, um diese weiterverwenden zu können, | ||
+ | anstatt sie wegzuwerfen. | ||
+ | |||
+ | Ehrenamtlich tätige Helfer*innen werden an den Reparaturterminen in der | ||
+ | Zehntscheuer anwesend sein und die Besucher*innen bei der Reparatur der | ||
+ | mitgebrachten Gegenstände unterstützen. | ||
+ | |||
+ | Während der Reparaturtermine werden Getränke und kleine Snacks angeboten. | ||
+ | Die "Bezahlung" der durchgeführten Reparaturen erfolgt auf Spendenbasis und | ||
+ | dient der Anschaffung notwendiger Arbeitsgeräte wie Kleinwerkzeuge, Prüfgeräte, | ||
+ | Schutzmatten usw. | ||
+ | |||
+ | Da wir nicht immer alle Wünsche gleichzeitig bearbeiten können, | ||
+ | empfehlen wir eine Anmeldung. Bitte schreiben Sie ein E-Mail mit kurzer | ||
+ | Beschreibung Ihres Anliegens an repaircafe@zehntscheuer-entringen.de | ||
+ | |||
+ | Ab 2022 findet das Repaircafé regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat | ||
+ | statt | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
<!-- | <!-- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | manfred-luz-geb-1930-in-entringen | ||
+ | https://www.zeller.de/en/katalog/auction-135-december-2017/auktionsartikel/manfred-luz-geb-1930-in-entringen/ | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | ===Repair cafe Böblingen Sindelfingen === | ||
+ | www.repaircafe-bb-sifi.de | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Repair cafe Ellwangen=== | ||
+ | |||
+ | Combonihaus | ||
+ | Rotenbacherstraße 8, 73479 Ellwangen | ||
+ | via moritz.de ... ist alle zwei wochen | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
Zeile 30: | Zeile 109: | ||
Teilgenommen haben acht verschiedene Initiativen aus den Landkreisen Ludwigsburg und Rems-Murr, sowie Stuttgart. Das Interesse und der Bedarf an gegenseitigem Austausch ist groß, und wie immer drehte es sich auch um die Haftungsfrage (siehe hierzu unsere Diskussion Teil 1 und Teil 2) und eine Experten- und Wissensdatenbank. | Teilgenommen haben acht verschiedene Initiativen aus den Landkreisen Ludwigsburg und Rems-Murr, sowie Stuttgart. Das Interesse und der Bedarf an gegenseitigem Austausch ist groß, und wie immer drehte es sich auch um die Haftungsfrage (siehe hierzu unsere Diskussion Teil 1 und Teil 2) und eine Experten- und Wissensdatenbank. | ||
- | + | ... | |
Davor wird es noch ein größeres Vernetzungstreffen in Stuttgart geben. Zusammen mit dem Netzwerk Reparatur-Initiativen der Anstiftung organisieren wir am Samstag, 5. Mai 2018 das jährliche Vernetzungstreffen für Süddeutschland. An diesem Tag wird also ausnahmsweise nicht repariert, sondern werden Erfahrungen ausgetauscht, Themen vorgestellt und diskutiert. | Davor wird es noch ein größeres Vernetzungstreffen in Stuttgart geben. Zusammen mit dem Netzwerk Reparatur-Initiativen der Anstiftung organisieren wir am Samstag, 5. Mai 2018 das jährliche Vernetzungstreffen für Süddeutschland. An diesem Tag wird also ausnahmsweise nicht repariert, sondern werden Erfahrungen ausgetauscht, Themen vorgestellt und diskutiert. | ||
Zeile 42: | Zeile 121: | ||
Bei der Anmeldung können noch weitere Themen vorgeschlagen werden. | Bei der Anmeldung können noch weitere Themen vorgeschlagen werden. | ||
- | ... es gibt auch Mittagessen, das von der Raupe Immersatt aus geretteten Lebensmitteln zubereitet wird. Und zum Ausklang kann man noch die offene Werkstatt Hobbyhimmel in Feuerbach besichtigen. | + | ... es gibt auch Mittagessen, das von der Raupe Immersatt aus geretteten Lebensmitteln zubereitet wird. |
+ | |||
+ | Und zum Ausklang kann man noch die offene Werkstatt Hobbyhimmel in Feuerbach besichtigen. | ||
Mehr Informationen und die Anmeldung findet Ihr auf dem Blogbeitrag des Netzwerks Reparatur-Initiativen ... | Mehr Informationen und die Anmeldung findet Ihr auf dem Blogbeitrag des Netzwerks Reparatur-Initiativen ... | ||
Zeile 52: | Zeile 133: | ||
- | ===Repair cafe in | + | ===Repair cafe in Stuttgart-west === |
- | WIR LIEBEN DAS KREATIVE CHAOS… ... und wir wollen viel. Wir wollen nicht nur der allgemeinen Wegwerf-Mentalität, dem Konsum-Wahnsinn etwas entgegensetzen, wir wollen auch Menschen zusammenbringen, Nachbarn zu Freunden machen, Synergien nutzen, Gleichgesinnten ein Forum bieten, dem Stadtteil und der Stadt in der wir leben etwas geben. Aus all diesen guten Gedanken lassen sich viele kreative Ideen und ambitionierte Ziele ableiten. | + | WIR LIEBEN DAS KREATIVE CHAOS… ... und wir wollen viel. |
+ | |||
+ | Wir wollen nicht nur der allgemeinen Wegwerf-Mentalität, dem Konsum-Wahnsinn etwas entgegensetzen, wir wollen auch Menschen zusammenbringen, Nachbarn zu Freunden machen, Synergien nutzen, Gleichgesinnten ein Forum bieten, dem Stadtteil und der Stadt in der wir leben etwas geben. Aus all diesen guten Gedanken lassen sich viele kreative Ideen und ambitionierte Ziele ableiten. | ||
http://repaircafe-stuttgart.de | http://repaircafe-stuttgart.de | ||
+ | Eintritt und Reparatur-Hilfe sind kostenlos. Spenden sind erlaubt. | ||
- | === Repair cafe in | + | === Repair cafe in Tübingen === |
+ | |||
Jeden letzten Mittwoch im Monat, | Jeden letzten Mittwoch im Monat, | ||
18-21 Uhr, Werkstadthaus | 18-21 Uhr, Werkstadthaus | ||
+ | Aixer Str. 72 im Franz. Viertel in Tübingen | ||
+ | |||
https://www.facebook.com/Werkstadthaus | https://www.facebook.com/Werkstadthaus | ||
https://www.werkstadthaus.de | https://www.werkstadthaus.de | ||
+ | reparaturcafe@werkstadthaus.de | ||
+ | https://www.youtube.com/watch?v=oPnslH2MJdU | ||
- | |||
- | + | s.a. | |
- | + | ||
- | ===Repair cafe in | + | |
+ | Neuerscheinung: Utopien von nebenan - 19 Geschichten aus dem Tübinger Süden | ||
+ | Übereinander, untereinander, nebeneinander, mit Zaun, ohne Zaun, mittendrin, abgeschieden, frisch eingetroffen, gemütlich eingesessen, im Zickzack und im Umbruch... | ||
+ | |||
+ | Ein wenig stolz präsentieren wir euch das druckfrische Nachbarschafts-Büchlein "Utopien von nebenan - 19 Geschichten aus dem Tübinger Süden", das es ab sofort im Werkstadthaus zu einem Preis von 5 € zu erwerben gibt! | ||
+ | |||
+ | Nachbarschaft ist ein Experimentierfeld zum Reden, Verstehen und gemeinsam Handeln. Sie kann verbinden und inspirieren, beispielsweise zum Geschichten erzählen: Das Büchlein vereint 19 Erlebnisse, Erzählungen und Träume aus dem Nachbarhaus, um´s Eck gedacht, auf der Straße passiert, in ein paar Blöcken weiter zugespitzt... Die „Utopien von nebenan“ entstanden im Rahmen des Tübinger Nachbarschaftsprojekts „Vokabular des Miteinander“. Im Fokus des vom Werkstadthaus initiierten Projektes stand die vielfältige Nachbarschaft im Französischen Viertel, dem Wennfelder Garten, den Wagenburgen und dem Drei-Höfe-Quartier. Autor:innen, Fotograf:innen und Zeichner:innen dieses Büchleins wohnen entweder dort oder sind mit den Vierteln und ihren Menschen verbunden. | ||
+ | |||
+ | 300522 via site | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Repair cafe in Waldenbuch === | ||
https://www.facebook.com/Repair-Café-Waldenbuch-1547254902218481 | https://www.facebook.com/Repair-Café-Waldenbuch-1547254902218481 | ||
+ | https://www.facebook.com/1547254902218481/photos/a.1547709025506402/2523421021268526/?type=3&theater | ||
- | |||
+ | <!-- | ||
- | |||
- | + | ===Repair cafe in Weil am rhein === | |
+ | https://www.vhs-weil-am-rhein.de/repair-caf | ||
+ | |||
+ | im | ||
+ | |||
+ | Kulturzentrum Kesselhaus | ||
+ | 79576 Weil am Rhein | ||
+ | http://www.kulturzentrum-kesselhaus.de/RepairCafe | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Repair cafe in der VHS Schorndorf === | ||
+ | |||
+ | [[VHS Schorndorf]] === | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Repair cafe in potsdam === | ||
+ | |||
+ | Wissenschaftsladen Potsdam | ||
http://www.wissenschaftsladen-potsdam.de | http://www.wissenschaftsladen-potsdam.de | ||
- | + | ||
- | http://www.bibliothek.potsdam.de | + | |
+ | http://www.bibliothek.potsdam.de | ||
+ | |||
+ | |||
+ | CoderDojo: ist ein offener Treffpunkt für Programmier-Interessierte von 10- bis 99 Jahren. | ||
+ | Hier können unter anderem eigene Apps gestaltet und Programmier-Sprachen erlernt werden. | ||
+ | Durch den gemeinsamen Austausch kann jeder ... Eigenes einbringen und Neues entdecken. | ||
+ | Eintritt frei, ohne Anmeldung | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Das Konzept ist die Hilfe zur Selbsthilfe und die gegenseitige Unterstützung bei Beratung und Reparatur. Wer die technischen und handwerklichen Fähigkeiten und Fertigkeiten hat, kann sie hier weitergeben. Wer sie nicht hat, kann sie sich zunutze machen. In einer Zeit, in der Produkte eher neu gekauft als repariert werden, trägt diese Aktion zu Eigeninitiative und Selbstermächtigung bei. | ||
+ | |||
+ | Hier können in nachbarschaftlicher Hilfe defekte Haushaltsgegenstände selbst repariert oder repariert werden lassen. | ||
+ | Die Aktion ist ein Zeichen gegen die industriell geplante geringe Produkthaltbarkeit. Durch Reparaturen können zudem wichtige Beiträge für einen geringeren Ressourcenverbrauch geleistet werden. | ||
+ | |||
Pressebericht PNN: | Pressebericht PNN: | ||
Zeile 99: | Zeile 234: | ||
Solimarkt im Freiland==== | Solimarkt im Freiland==== | ||
+ | https://www.freiland-potsdam.de | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===Repair cafe in | + | ===Repair cafe in Eberswalde=== |
+ | http://hebewerk-eberswalde.de/kalender | ||
- | |||
- | . | + | s.a. |
- | |||
- | |||
- | |||
- | + | Küfa – Küche für alle==== | |
+ | gemeinsam füreinander kochen ... | ||
+ | donnerstags ab 17 Uhr im Schöpfwerk | ||
+ | vegan – regional – solidarisch | ||
+ | http://hebewerk-eberswalde.de/kalender | ||
- | |||
- | |||
- | |||
+ | s.a. | ||
+ | Straßenfest in EW | ||
+ | https://www.facebook.com/StrassenfestEW/ | ||
- | + | ||
+ | s.a. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | TheThingsNetwork Eberswalde ==== | ||
+ | trifft sich jeden zweiten Freitag zum gemeinsamen Basteln und Programmieren im Bereich der LoRaWAN Technologie im Hebewerk Eberswalde (Havellandstraße 15, 16227 Eberswalde). | ||
+ | |||
+ | Unsere Vision ist es, Eberswalde mit einem stabilen IoT-Datennetz zu versorgen, um die Entwicklung von Wissenschaft und Bildung zu unterstützen und so zu einem nachhaltigen, technologischen, sozialen und positiven Wandel beizutragen. | ||
+ | |||
+ | Obwohl das Internet der Dinge nur ein Zwischenschritt zu einer neuen, noch unbekannten Technologie ist, hat es bereits einen enormen transformativen Wert. | ||
+ | |||
+ | Das Ziel unserer Community ist es, Menschen zusammenzubringen, um gemeinsam Technologielösungen zu entwickeln und die Begeisterung für IoT-Anwendungen zu teilen. | ||
+ | |||
+ | Sei Teil dieser Vision! | ||
+ | |||
+ | 151019 via fb | ||
+ | |||
+ | |||
+ | --> | ||
+ | |||
+ | ==..== | ||
+ | ==..== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==[[Zero Waste]] == | ||
Zeile 177: | Zeile 334: | ||
- | tausche 1[[TAO]].card === | + | * tausche 1 [[TAO]].card === gegen 1 katalog "Repair!" in print |
- | gegen | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | |||
+ | ==11.08.2021 - Für die Tonne – Brauchen wir ein Recht auf Reparatur?== | ||
- | + | Sina Rosenkranz diskutiert mit | |
- | + | Tom Hansing, Soziologe und Koordinator des Netzwerks Reparatur-Initiativen | |
- | + | Siddharth Prakash, Nachhaltigkeitsforscher, Öko-Institut Freiburg | |
- | + | Prof. Dr. Heike Weber, Mitherausgeberin des Buches "Kulturen des Reparierens" | |
- | + | SWR2 forum |
Aktuelle Version vom 25. Januar 2023, 13:02 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Repair cafes
...
Repair cafes === fördern Nachhaltigkeit und helfen Menschen http://repaircafe.org/de
...
1,500 Repair Cafés today! ... https://repaircafe.org ... 080318 via fb
...
Willst Du zu einer besseren Umwelt ohne vermeidbaren Abfall beitragen? An rund 2000 Orten auf der ganzen Welt sorgen unsere Repair Cafés dafür, dass kaputte Gegenstände nicht sofort weggeworfen werden. In unserem digitalen Startpaket findest Du alles, was Du brauchst, um selbst ein Repair Café zu gründen. Trommle Deine Nachbarn zusammen und legt munter los! https://www.repaircafe.org/de/starten/
...
Repair cafe in Herrenberg
In den Räumen des Mehrgenerationenhaus StadtWerk findet am 12. März 2022 ... das 1. Herrenberger Repair Café statt.
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herrenberg können dazu ihre defekten oder beschädigten Geräte und Gegenstände vorbeibringen. Hier helfen ehrenamtliche Fachleute dabei, kaputte Dinge jeglicher Art wieder auf Vordermann zu bringen. Dabei soll das Repair Café nicht nur für Reparaturaufgaben dienen, sondern auch zum gemeinsamen Austausch anregen. An die Verpflegung wird deshalb auch gedacht. Gibt es gerade nichts zum reparieren, kann man sich bei Kaffee und Kuchen über andere Dinge unterhalten.
Jeder ist auch so herzlich eingeladen, vorbei zu kommen.
Das Repair Café wird jeweils am zweiten Samstag im Monat stattfinden.
...
Reparatur treff in Herrenberg
Tragbare Klein- und Haushaltsgeräte werden auf Defekte und Fehler geprüft und nach Möglichkeit wieder instandgesetzt.
Wiedenhöfer Stift 15.00 bis 17.00 Uhr Telefon 07032 5572
...
Repair cafe in Entringen
Mit den monatlichen Reparaturterminen soll auch weniger erfahrenen Heimwerkern und Bastlern die Möglichkeit gegeben werden, Gegenstände unter Anleitung selbst bzw. mit Unterstützung zu reparieren, um diese weiterverwenden zu können, anstatt sie wegzuwerfen.
Ehrenamtlich tätige Helfer*innen werden an den Reparaturterminen in der Zehntscheuer anwesend sein und die Besucher*innen bei der Reparatur der mitgebrachten Gegenstände unterstützen.
Während der Reparaturtermine werden Getränke und kleine Snacks angeboten. Die "Bezahlung" der durchgeführten Reparaturen erfolgt auf Spendenbasis und dient der Anschaffung notwendiger Arbeitsgeräte wie Kleinwerkzeuge, Prüfgeräte, Schutzmatten usw.
Da wir nicht immer alle Wünsche gleichzeitig bearbeiten können, empfehlen wir eine Anmeldung. Bitte schreiben Sie ein E-Mail mit kurzer Beschreibung Ihres Anliegens an repaircafe@zehntscheuer-entringen.de
Ab 2022 findet das Repaircafé regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat statt
...
Repair cafe in Stuttgart-west
WIR LIEBEN DAS KREATIVE CHAOS… ... und wir wollen viel.
Wir wollen nicht nur der allgemeinen Wegwerf-Mentalität, dem Konsum-Wahnsinn etwas entgegensetzen, wir wollen auch Menschen zusammenbringen, Nachbarn zu Freunden machen, Synergien nutzen, Gleichgesinnten ein Forum bieten, dem Stadtteil und der Stadt in der wir leben etwas geben. Aus all diesen guten Gedanken lassen sich viele kreative Ideen und ambitionierte Ziele ableiten.
http://repaircafe-stuttgart.de
Eintritt und Reparatur-Hilfe sind kostenlos. Spenden sind erlaubt.
Repair cafe in Tübingen
Jeden letzten Mittwoch im Monat, 18-21 Uhr, Werkstadthaus Aixer Str. 72 im Franz. Viertel in Tübingen
https://www.facebook.com/Werkstadthaus https://www.werkstadthaus.de reparaturcafe@werkstadthaus.de https://www.youtube.com/watch?v=oPnslH2MJdU
s.a.
Neuerscheinung: Utopien von nebenan - 19 Geschichten aus dem Tübinger Süden
Übereinander, untereinander, nebeneinander, mit Zaun, ohne Zaun, mittendrin, abgeschieden, frisch eingetroffen, gemütlich eingesessen, im Zickzack und im Umbruch...
Ein wenig stolz präsentieren wir euch das druckfrische Nachbarschafts-Büchlein "Utopien von nebenan - 19 Geschichten aus dem Tübinger Süden", das es ab sofort im Werkstadthaus zu einem Preis von 5 € zu erwerben gibt!
Nachbarschaft ist ein Experimentierfeld zum Reden, Verstehen und gemeinsam Handeln. Sie kann verbinden und inspirieren, beispielsweise zum Geschichten erzählen: Das Büchlein vereint 19 Erlebnisse, Erzählungen und Träume aus dem Nachbarhaus, um´s Eck gedacht, auf der Straße passiert, in ein paar Blöcken weiter zugespitzt... Die „Utopien von nebenan“ entstanden im Rahmen des Tübinger Nachbarschaftsprojekts „Vokabular des Miteinander“. Im Fokus des vom Werkstadthaus initiierten Projektes stand die vielfältige Nachbarschaft im Französischen Viertel, dem Wennfelder Garten, den Wagenburgen und dem Drei-Höfe-Quartier. Autor:innen, Fotograf:innen und Zeichner:innen dieses Büchleins wohnen entweder dort oder sind mit den Vierteln und ihren Menschen verbunden.
300522 via site
Repair cafe in Waldenbuch
https://www.facebook.com/Repair-Café-Waldenbuch-1547254902218481
https://www.facebook.com/1547254902218481/photos/a.1547709025506402/2523421021268526/?type=3&theater
..
..
Zero Waste
Die Kultur der Reparatur von Wolfgang M. Heckl
Reparieren statt wegwerfen - der neue Trend. Kaum ist das Display des Smartphones zersprungen, wird schnell ein neues gekauft und das alte entsorgt. Dieser Wegwerfkultur müssen wir entgegenwirken: indem wir wieder lernen, Kaputtes selbst zu reparieren.
Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor Deutsches Museum in München, setzt sich an die Spitze der Do-it-Yourself-Bewegung und zeigt uns, dass Tüfteln nicht nur die Umwelt schont, sondern auch sehr viel Spaß macht!
Strategien gegen Obsoleszenz
https://virtuelleallgemeinbibliothek.wordpress.com/2017/11/21/7-punkte-strategie-gegen-obsoleszenz/
Verfasst : 21. November 2017
Reparaturen von Haushaltsgeräten sollten steuerlich absetzbar sein ( https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/reparaturen-von-haushaltsgeraeten-sollten )
UBA legt zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung 7-Punkte-Strategie gegen Obsoleszenz vor ( https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/reparaturen-von-haushaltsgeraeten-sollten )
Basiert auf: Strategien gegen Obsoleszenz. Sicherung einer Produktmindestlebensdauer sowie Verbesserung der Produktnutzungsdauer und der Verbraucherinformation. 20 S. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2017_11_17_uba_position_obsoleszenz_dt_bf.pdf
Via: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/strategien-gegen-obsoleszenz
Univ. Bremen forscht zu repair cafes
"Sie wollen die Konsumgesellschaft verändern: Das ist eines der Ziele der Aktiven in Repair Cafés. Sigrid Kannengießer zeigt an drei Fallbeispielen, warum Hilfesuchende ihre Alltagsgegenstände in die Repair Cafés bringen und wie dort geholfen wird. Aber kann man schon von einer „Reparaturbewegung“ sprechen?"
Sigrid Kannengießer forscht an der Uni Bremen u.a. zu Reparaturcafés und hat selbst gemeinsam mit Studierenden eines gegründet. Bei www.netzpolitik.org gibt sie einen Einblick in ihre Forschungsarbeit.
061118 via fb
Reparieren statt Wegwerfen
Alte Dinge einfach wegschmeißen? Von wegen! Anlässlich der Baseler Museumsnacht am 17. Januar 2014 hat das Vitra Design Museum in Weil am Rhein ein Experiment gewagt: Die Besucher waren aufgefordert, kaputte Gegenstände ins Museum zu bringen, um sie dort zusammen mit Profis zu reparieren oder neue Dinge daraus zu kreieren. Die besten Stücke werden jetzt in einer Ausstellung gezeigt: "Repair!"
18. Januar bis 2. Februar 2014 Repair! Vitra Design Museum Charles-Eames-Str. 2 79576 Weil am Rhein Telefon: 07621/702.3200
- tausche 1 TAO.card === gegen 1 katalog "Repair!" in print
11.08.2021 - Für die Tonne – Brauchen wir ein Recht auf Reparatur?
Sina Rosenkranz diskutiert mit
Tom Hansing, Soziologe und Koordinator des Netzwerks Reparatur-Initiativen
Siddharth Prakash, Nachhaltigkeitsforscher, Öko-Institut Freiburg
Prof. Dr. Heike Weber, Mitherausgeberin des Buches "Kulturen des Reparierens"
SWR2 forum