Änderungen an Seiten, die von „2021“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← 2021
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
26. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 14:48 . . (+129 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Wanderausstellung: Die Kelten in BW: ====aktuell zu sehen in Sachsenheim bis 26.02.3023 ==== https://www.denkmalpflege-bw.de/service/veranstaltungskalender/veranstaltung/kelten-in-baden-wuerttem)
23. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 16:17 . . (+217 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Esperanto - Kurso: Internacia lingvo - Haitia kreola lingvo,: Kou: an lang intènasyonal e kreyòl ayisyen. H. Jucker, Lerniloj, vortaroj, H. Jucker, 2014. Ampleksa kurso por la parolantoj de la ha)
22. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 16:52 . . (+1.093 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Die *Stuttgarter Sezession*: ... war eine >>>>>>> deutsche Künstlergruppe von Malern >>>>>>> und Bildhauern, die sich im >>>>>>> Frühjahr 1923 vom Künstlerbund Stuttgart, >>>>>>> wegen dessen ver)
21. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . 2024; 20:19 . . (+484 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→33 Jahre WWW - 06.08.2024: ==Utopie-Konferenz - 08.2024== https://www.leuphana.de/utopie Im neuen Jahr laden wir den Ideenspeicher für die vierte Utopie-Konferenz auf. Sie findet voraussichtlic)
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 20:17 . . (+438 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Utopie-Konferenz - 08.2022: ==Utopie-Konferenz - 08.2022== https://www.leuphana.de/utopie 30. AUGUST - 2. SEPTEMBER Nach über zwei Jahren Pandemie laden Maja Göpel und Richard David Precht vom 3)
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 20:05 . . (+493 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Zamenhof-festoj en 2022: === Zamenhof-festoj en 2023 === ... Zamenhof-festo in Stuttgart http://esperanto-bw.de)
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 14:25 . . (+1.326 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Esperanto in Stuttgart: Karaj Esperanto-geamikoj en Stutgarto kaj ties regiono, tempoj ŝanĝiĝas. La koronpandemio multon detruis, la komuniktekniko multon ebligas. La Asocio „Esperanto Stuttg)
- (Unterschied | Versionen) . . 2023; 12:36 . . (+343 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VHS Smartphone und Tablet treff - ab 02.2023: Texte lesen am Public Domain Day - 01.01.2023=== ''Meet & read '' Der 1. Januar ist Public Domain Day. An diesem Tag sind im Urheberrecht die S)
20. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . SWR; 13:25 . . (+847 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→SWR2: ===SWR2 Forum am 26.01.2023 zu 100 Jahre Radio – Zur Geschichte und Zukunft des Hörfunks=== Die Geschichte des Radios begann in Deutschland am 29. Oktober 1923 als unpolitischer „Unterhal)
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 12:34 . . (+1.411 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Volker Weidermann - Das Buch der verbrannten Bücher==)
15. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . 2023; 21:48 . . (+72 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Erinnern an: 100 Jahre Andre Gorz: ==Int. Coworking Tag - 09.08. == zB bei @coworking0711 in Stuttgart )
- (Unterschied | Versionen) . . 2023; 21:45 . . (+1.102 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Erinnern an: 100 Jahre Andre Gorz: ===Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung - xx.2023 in Inzigkofen=== Die Feldenkraisarbeit geht von dem Begriff „Bewusstheit“ aus als Einheit von Denken, Füh)
- (Unterschied | Versionen) . . 2023; 21:08 . . (+8.233 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Q2: ==Q1== 04.01.1960 + ... Albert Camus 71 years ago, on March 26th, 1946, Albert Camus read his famous speech "The >>>>>>> Human Crisis" at Columbia University in New York. Last yea)
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 21:07 . . (-7.673 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Q1: ==Q1== 04.01.1960 + ... Albert Camus 71 years ago, on March 26th, 1946, Albert Camus read his famous speech "The >>>>>>> Human Crisis" at Columbia University in New York. Last yea)
- (Unterschied | Versionen) . . 2023; 09:38 . . (+109 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (== VHS Smartphone und Tablet treff - 18.01.2023== ... App OnlinebibliothekBB)