Änderungen an Seiten, die von „2021“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← 2021
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
19. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 19:12 . . (+564 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart in 07.2022: ==Utopie-Konferenz - 08.2022== https://www.leuphana.de/utopie 30. AUGUST - 2. SEPTEMBER Nach über zwei Jahren Pandemie laden Maja Göpel und R)
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 19:04 . . (+922 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→siehe auch: Jahrbuch "Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2019" In diesen Tagen neu erschienen ist das Jahrbuch "Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2019", das vom Land)
- (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lernen; 11:23 . . (+628 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Coffee lectures im Blended Learning: Coffee lectures im Blended Learning === mit Karl Dietz ... in real::digital 12th International Conference on the Internet of Things (https://iot-co)
18. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 13:02 . . (+347 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (SPD Herrenberg Öffentliche Mitgliederversammlung Termin: Donnerstag, 2. Juni 2022 um 19:30 Uhr Ort: Klosterhofkeller, Bronngasse 13 in Herrenberg „Ursachen des Ukrainekriegs und Wege zu einer neuen Fr)
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 12:35 . . (+384 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Auf die Tassen fertig los: DNB Coffee Lectures== Ab sofort laden wir Sie jeden Mittwoch auf eine virtuelle Kaffeepause ein. Als Snack gibt es allgemeine Informationen über die Deutsche Nationalbibl)
- (Unterschied | Versionen) . . SWR; 11:14 . . (+1.243 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→SWR2 Feature: ===”Die Vergesslichkeit, die wir haben” Leben mit Demenz=== Von Egon Koch Drei Männer, die die Diagnose Demenz erhalten haben, erzählen vom Leben mit ihrer Krankheit. Sie gehören )
17. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 20:07 . . (+30.203 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Sigrid Früh ist tot Die Fellbacher Märchen- und Sagenforscherin Sigrid Früh ist am vergangenen Freitag im Alter von 81 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. „Mit Sigrid Früh verliere)
- (Unterschied | Versionen) . . Buen vivir; 15:49 . . (-9 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Das indigene Konzept «Buen Vivir» (Gutes Leben), propagiert – neben einem Leben im Einklang mit der Natur – eine neue „Ethik der Entwicklung“, ein soziales und solidarisches Wirtschaften und eine Verä)
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 13:03 . . (+11 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Die Kraft, die mich bewegt - Feldenkrais und Meditation: - 07.2022== In diesem Kurs geht es einerseits darum, schweigend in der Gegenwart zu verweilen und andererseits mit Wohlwollen uns selbst)
16. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 19:26 . . (-2.520 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Esperanto-kurse: ===Esperanto-Kursaro "Tibor Sekelj" – Lernu Esperanton en via lingvo=== Dum sia kunsido februare la Estraro decidis oficiale subteni IrEA-projekton "Esperanto-Kursaro Tibor Seke)
14. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 14:31 . . (-45 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (2 Lesungen von Dietmar H. Herzog im Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim)
12. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 11:20 . . (+1.653 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Ukrainischer Abend am 12.05.2022: ==Lesung von Dietmar H. Herzog im Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim am Internationalen Museumstag, 15. Mai 2022== Von ca. 15:00 bis 17:00 Uhr )
11. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 11:47 . . (-1.473 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Eine andere Digitalisierung ist möglich=== Chancen und Risiken einer vernetzten Gesellschaft Dagmar Paternoga / Werner Rätz / Dominik Piétron=== AttacBasisTexte 56 96 Seiten | 2019 | EUR 7.00 IS)
10. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 08:31 . . (+759 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Georg Salzmann (1929-2013): Die diffamierten Autoren dem Vergessen entreißen: Das ist das Ziel von Georg P. Salzmann aus Gräfelfing bei München. Innerhalb von 50 Jahren hat er die Werke von über )
9. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 09:06 . . (+3.023 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Internationaler Museumstag - 05.2022: Der Arbeitskreis für Information -AKI- bietet am internationalen Museumstag eine ca. 1-stündige digitale Tour zu ausgewählten Angeboten im Internet. Termin:)
8. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 18:37 . . (+385 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Ukrainischer Abend am 12.05.2022 Am 12.05.2022 findet im "Kneiple" ein von der Stabstelle Integration initiierter ukrainischer Abend statt. Hier kann man sich in gemütlicher Runde kennenlernen, austa)
- (Unterschied | Versionen) . . 2023; 18:13 . . (+61 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Gedichte lesen am Welttag der Poesie - 21.03.2022== == 100 Jahre Yona Friedman == == 100 Jahre Andre Gorz == == Erinnerung an die Bücherverbrennungen in 1933)
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 18:12 . . (-16 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Gedichte lesen am Welttag der Poesie - 21.03.2022: ==Ben Willikens im Schauwerk Sindelfingen ab 05.2022==)
- (Unterschied | Versionen) . . 2023; 16:21 . . (+209 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Mainzer Minipressen-Messe - Mai 2023: ==Ostern - 04.2023== “When it comes to Easter, celebrated on the first Sunday after the first full moon after the vernal equinox, the symbolic story of the )
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 16:19 . . (+502 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Europäischer Tag der Restaurierung in 2022: Das diesjährige Motto lautet "Kulturerbe im Klimawandel" und beleuchtet verschiedene Aspekte der restauratorischen Arbeit: die per se gegebene Nachhalt)
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 15:58 . . (+376 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→1933: ===Am 2. Mai 1933 stürmten die Nazis in ganz Deutschland die Gewerkschaftshäuser. === Sie beschlagnahmten gewerkschaftliches Eigentum, misshandelten und verhafteten aktive Gewerkschafterinn)
7. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . Buen vivir; 18:28 . . (+577 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (13. Mai 2022 | 19:30 Uhr – 22:00 Uhr Buen vivir meets Postwachstumsökonomie – Diskussion mit Alberto Acosta und Niko Paech Wie wollen wir leben? Wie sieht ein „Gutes Leben“ aus? Kann es ein gutes Le)
6. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 09:51 . . (+929 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Ausstellung „Karl Ludwig Kühnle – ein Malerleben“ in der Karl-Bissinger-Gemeindehalle Kuppingen vom 25. Mai bis 12. Juni== (Eintritt frei) Öffnungszeiten: Werktags: von 14.00 bis 17.00 Uhr (letzte)
5. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 19:19 . . (+1.240 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Wie kann ich was bewegen? Wer die Welt verändern will, sich für Frieden und Gewaltfreiheit einsetzt angesichts des Kriegs in der Ukraine braucht Mut: Aber wie schafft man es, wirklich etwas zu bewegen)
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 15:15 . . (-6.318 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Albert Birkle: Ihre Anmeldung zum #sonntags-Newsletter war erfolgreich Der Newsletter erscheint jeden Sonntag und informiert darüber, was in der vergangenen Woche in Kirchengemeinden, in Bayern )
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 09:15 . . (+1.101 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Vortrag zum Pflegestützpunkt Herrenberg am 11.05. in der Stadtbibliothek === Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ThesA – Themen des Alters“ organisieren Stadtbibliothek und iav-Stelle eine Informa)
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 09:09 . . (-70 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Vortrag zum PSP in Hbg am 11.05. in der Stabi: ===Vortrag zum PSP in Hbg am 11.05. in der Stabi=== Pflege am Standort Herrenberg Infoveranstaltung am 11. Mai in der Stadtbibliothek Im Rahmen d)
1. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 18:50 . . (-354 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (====Erinnern an die Bücherverbrennungen in 1933 - 05.2022==== Der AKI erinnert in seinem Fortbildungsprogramm an die Bücherverbrennungen im Mai 1933.)
- (Unterschied | Versionen) . . Bert Brecht; 16:16 . . (+2.758 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→An die Nachgeborenen: BERTOLT BRECHT AN DIE NACHGEBORENEN 1 Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten! Das arglose Wort ist töricht. Eine glatte Stirn Deutet auf Unempfindlichkeit hin. Der Lachende )
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 15:45 . . (+677 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (http://www.buecherlesung.de/ ... Termine ... Texte ... Links zu den “verbrannten” Autoren ... eine aktuelle Liste der gemeinfreien Autoren sowie viele weiterführende Links zum Thema Bücherverbrennung.)
30. April 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 15:46 . . (+1.018 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→München: Lesung gegen das Vergessen – Bücher aus dem Feuer: Dokumentarfilm DIE ROTE KAPELLE Am Freitag, dem 06.05.2022 um 19:30 Uhr zeigt der Joachimsthaler Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 den D)
- (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lernen; 09:16 . . (+60 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→von A-Z: ===Klett - Fernakademie für Erwachsenenbildung === http://www.fernakademie-klett.de JOB00005 - projekt mgmt digitale prozesse ... 3004 via mail)
26. April 2022
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 13:08 . . (-239 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Vortrag zum PSP in Hbg am 11.05. in der Stabi=== gesehen am 2504 )
25. April 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2023; 10:21 . . (+664 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Erinnerung an die Bücherverbrennungen in 1933: == Erinnerung an die Bücherverbrennungen in 1933== == Mainzer Minipressen-Messe - Mai 2023 == Die 26. Mainzer Minipressen-Messe ... in der M)
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 10:20 . . (+4.038 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==4. Mai 2022 um 12:30 Uhr == ===Born digital: Metadatenerfassung im Gelände und im Labor === Referent: Dr. Jens Klump Die Veranstaltung wird mit dem Webkonferenzsystem auf Basis von BigBlueButton )
24. April 2022
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 17:51 . . (+197 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Aufstellung der Bücher, Publikationen und Preise von Horst F. Sehorsch, Stadt- und Kirchenführer in Herrenberg https://kkg-herrenberg.drs.de/gemeinde-aktiv/christliche-kunst.html)
22. April 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 18:21 . . (+1.203 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==„Fundstücke“ in der Galerie im Kulturzentrum - Vernissage ... 28. April== Die Galerie im Kulturzentrum Herrenberg zeigt vom 28. April bis 23. Mai unter dem Titel „Fundstücke“ einen Querschnitt aus )