Änderungen an Seiten, die von „LFN“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← LFN
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
23. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 16:17 . . (+217 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Esperanto - Kurso: Internacia lingvo - Haitia kreola lingvo,: Kou: an lang intènasyonal e kreyòl ayisyen. H. Jucker, Lerniloj, vortaroj, H. Jucker, 2014. Ampleksa kurso por la parolantoj de la ha)
21. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 20:05 . . (+493 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Zamenhof-festoj en 2022: === Zamenhof-festoj en 2023 === ... Zamenhof-festo in Stuttgart http://esperanto-bw.de)
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 14:25 . . (+1.326 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Esperanto in Stuttgart: Karaj Esperanto-geamikoj en Stutgarto kaj ties regiono, tempoj ŝanĝiĝas. La koronpandemio multon detruis, la komuniktekniko multon ebligas. La Asocio „Esperanto Stuttg)
8. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 19:50 . . (+1.718 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→EO-kurse in Gresillon en France: Prelego de Franz Kruse: La 100-a Germana Esperanto-Kongreso en Brunsvigo ... 22.02.2023: 20.00 horo Virtuala kunveno per Zoom: La 100-a Germana Es)
4. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 16:32 . . (+123 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (/* Paralela Universo am 17.08. ... esperanto-heilbronn.de.tl wolfgang.kotyrba(ĉe)esperanto.de Café Mitterer, Kreuzäckerstr. 16, 74081 Heilbronn 040123 via site ...)
30. Dezember 2022
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 20:28 . . (-1.700 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Am 27. Januar 1905 gründete er mit Hellriegel, Junginger und Obermann > > >> >>>>>>>> die erste Esperantogruppe in Stuttgart, die auch die erste in > > >> >>>>>>>> Württemberg war und die Ende 1905 22)