Änderungen an Seiten, die von „2021“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← 2021
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
19. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 19:12 . . (+564 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart in 07.2022: ==Utopie-Konferenz - 08.2022== https://www.leuphana.de/utopie 30. AUGUST - 2. SEPTEMBER Nach über zwei Jahren Pandemie laden Maja Göpel und R)
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 19:04 . . (+922 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→siehe auch: Jahrbuch "Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2019" In diesen Tagen neu erschienen ist das Jahrbuch "Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2019", das vom Land)
- (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lernen; 11:23 . . (+628 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Coffee lectures im Blended Learning: Coffee lectures im Blended Learning === mit Karl Dietz ... in real::digital 12th International Conference on the Internet of Things (https://iot-co)
18. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 13:02 . . (+347 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (SPD Herrenberg Öffentliche Mitgliederversammlung Termin: Donnerstag, 2. Juni 2022 um 19:30 Uhr Ort: Klosterhofkeller, Bronngasse 13 in Herrenberg „Ursachen des Ukrainekriegs und Wege zu einer neuen Fr)
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 12:35 . . (+384 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Auf die Tassen fertig los: DNB Coffee Lectures== Ab sofort laden wir Sie jeden Mittwoch auf eine virtuelle Kaffeepause ein. Als Snack gibt es allgemeine Informationen über die Deutsche Nationalbibl)
- (Unterschied | Versionen) . . SWR; 11:14 . . (+1.243 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→SWR2 Feature: ===”Die Vergesslichkeit, die wir haben” Leben mit Demenz=== Von Egon Koch Drei Männer, die die Diagnose Demenz erhalten haben, erzählen vom Leben mit ihrer Krankheit. Sie gehören )
17. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 20:07 . . (+30.203 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Sigrid Früh ist tot Die Fellbacher Märchen- und Sagenforscherin Sigrid Früh ist am vergangenen Freitag im Alter von 81 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. „Mit Sigrid Früh verliere)
- (Unterschied | Versionen) . . Buen vivir; 15:49 . . (-9 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Das indigene Konzept «Buen Vivir» (Gutes Leben), propagiert – neben einem Leben im Einklang mit der Natur – eine neue „Ethik der Entwicklung“, ein soziales und solidarisches Wirtschaften und eine Verä)
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 13:03 . . (+11 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Die Kraft, die mich bewegt - Feldenkrais und Meditation: - 07.2022== In diesem Kurs geht es einerseits darum, schweigend in der Gegenwart zu verweilen und andererseits mit Wohlwollen uns selbst)
16. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 19:26 . . (-2.520 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Esperanto-kurse: ===Esperanto-Kursaro "Tibor Sekelj" – Lernu Esperanton en via lingvo=== Dum sia kunsido februare la Estraro decidis oficiale subteni IrEA-projekton "Esperanto-Kursaro Tibor Seke)
14. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 14:31 . . (-45 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (2 Lesungen von Dietmar H. Herzog im Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim)
12. Mai 2022
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 11:20 . . (+1.653 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Ukrainischer Abend am 12.05.2022: ==Lesung von Dietmar H. Herzog im Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim am Internationalen Museumstag, 15. Mai 2022== Von ca. 15:00 bis 17:00 Uhr )