Änderungen an Seiten, die von „OS5“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← OS5
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
26. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 14:48 . . (+129 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Wanderausstellung: Die Kelten in BW: ====aktuell zu sehen in Sachsenheim bis 26.02.3023 ==== https://www.denkmalpflege-bw.de/service/veranstaltungskalender/veranstaltung/kelten-in-baden-wuerttem)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 14:40 . . (-73 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→* Norddeutsche Blindenhörbücherei: * Service für Blinde und Sehbehinderte (SfBS) – Universitätsbibliothek Dortmund * Süddeutsche Blindenhör- und Punktschriftbücherei * Westdeutsche Bl)
25. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . DBIS; 16:55 . . (+231 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→www.gesundheitsinformation.de: www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Rosazea-behandeln-Was-hilft-gegen-die-Gesichtsroetung https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Rosazea-behandeln-Was-hilft-gegen-die-Ge)
- (Unterschied | Versionen) . . TAO; 11:44 . . (-807 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→TAO in 2023: 02.2023 - Information retrieval & management :: E-learning mit Karl Dietz ==== 02.2023 - Google-n wie ein Profi :: E-learning mit Karl Dietz ==== 02.2023 - )
24. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . VHS; 11:55 . . (+290 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Android Smartphones und Tablets richtig nutzen Hier erfahren Sie, wie Sie die ersten Schritte mit Ihrem Android-Smartphone gehen, ein Google-Konto einrichten, Kalender, Adressen und E-Mail benutzen. W)
23. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 19:42 . . (-2.220 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Bibliothek der Dinge: ===Bibliothek der Dinge in Waldenbuch ab 10.2019=== Stadtbücherei Waldenbuch https://stadtbuecherei.waldenbuch.de ===Bibliothek der Dinge in Herrenberg ab 12.2022=== ff.)
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 16:12 . . (-246 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==NORD== ... FDM-stelle in NDS ... 2301 via kri ... details für tln* in JOBmooc ... IT-stelle in bremen ... 1201 via kri ... details für tln* in JOBmooc ...)
- (Unterschied | Versionen) . . Serendipity; 13:30 . . (+704 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Becketts Botschaften: »Bitten Sie das Publikum, während der Lesung nicht die Schuhe auszuziehen und nicht in mitgebrachte Hausschuhe zu schlüpfen. Bitten Sie das Publikum ausserdem, während der L)
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 12:23 . . (+97 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: ... Landesarchiv BW === http://www.landesarchiv-bw.de Referent/in Forschungsdatenmanagement Landesarchiv Baden-Württemberg (LABW) 19.02.23 ...)
- (Unterschied | Versionen) . . Karl Dietz; 09:39 . . (+774 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Überleben im Internet mit 60plus: ankommen einchecken kaffee trinken / kuchen essen spazieren gehen interaktiver vortrag zum thema "überleben im internet für 60plus" oder ähnliches abendessen t)
22. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 16:52 . . (+1.093 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Die *Stuttgarter Sezession*: ... war eine >>>>>>> deutsche Künstlergruppe von Malern >>>>>>> und Bildhauern, die sich im >>>>>>> Frühjahr 1923 vom Künstlerbund Stuttgart, >>>>>>> wegen dessen ver)
21. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . 2022; 20:17 . . (+438 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Utopie-Konferenz - 08.2022: ==Utopie-Konferenz - 08.2022== https://www.leuphana.de/utopie 30. AUGUST - 2. SEPTEMBER Nach über zwei Jahren Pandemie laden Maja Göpel und Richard David Precht vom 3)
20. Januar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . SWR; 13:25 . . (+847 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→SWR2: ===SWR2 Forum am 26.01.2023 zu 100 Jahre Radio – Zur Geschichte und Zukunft des Hörfunks=== Die Geschichte des Radios begann in Deutschland am 29. Oktober 1923 als unpolitischer „Unterhal)