Memento mori
Aus AkiWiki
Wiki (Diskussion | Beiträge) (→www.verbraucherzentrale.de/patientenverfuegung-online: www.digital-kompass.de ... /materialien/anleitung-14-digitaler-nachlass-was-passiert-mit-meinen-daten-nach-dem-tod https://www.digital-kompa) |
Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Jeder Mensch muss sterben – vielleicht auch ich: Zentrum für Trauer und Abschiednahme Deutsche Friedhofsgesellschaft in Dachsenhausen https://www.deutschefriedhofsgesellschaft.de Video-Livestr) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 32 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
memento mori & carpe diem & buen vivir== | memento mori & carpe diem & buen vivir== | ||
- | + | Vortrag / Webinar / Modul im Blended learning == | |
+ | mit [[Karl Dietz]] == | ||
- | |||
- | + | Der Termin bietet aus nicht-juristischer Sicht hilfreiche Informationen, | |
- | Der | + | |
wie zu Lebzeiten festgelegt werden kann was mit den eigenen Accounts | wie zu Lebzeiten festgelegt werden kann was mit den eigenen Accounts | ||
- | zu E-Mail (Gmail, gmx, web, yahoo, ...), | + | |
- | Social Media (Facebook, Instagram, Twitter, XING, ...) | + | * zu E-Mail (Gmail, gmx, web, yahoo, ...), |
+ | |||
+ | * Social Media (Facebook, Instagram, Twitter, XING, ...) | ||
+ | |||
u.a. nach dem Tod geschehen soll. | u.a. nach dem Tod geschehen soll. | ||
= in kurz: "Mein digitaler Nachlass" | = in kurz: "Mein digitaler Nachlass" | ||
+ | |||
+ | ... | ||
Ein weiterer Punkt ist die Wahl der Bestattung: Erd~ Feuer~ See~ ... | Ein weiterer Punkt ist die Wahl der Bestattung: Erd~ Feuer~ See~ ... | ||
Zeile 26: | Zeile 30: | ||
Linkliste mit Internetadressen | Linkliste mit Internetadressen | ||
stehen allen Tln-innen in digital zur Verfügung. | stehen allen Tln-innen in digital zur Verfügung. | ||
- | |||
Eine Auswahl ist offen im AKI-wiki einzusehen. | Eine Auswahl ist offen im AKI-wiki einzusehen. | ||
- | |||
Für Fragen der Tln-innen ist genügend Zeit eingeplant. | Für Fragen der Tln-innen ist genügend Zeit eingeplant. | ||
... | ... | ||
- | |||
- | * das Leben vor dem Tod sinnvoll im Internet & real verbringen | + | Weitere Themen, die vor allem im E-learning on topic sind, da dort mehr Zeit: |
+ | |||
+ | * das Leben vor dem Tod sinnvoll im Internet & real verbringen ... s.a. Überleben im Internet mit 60plus ... | ||
+ | |||
* Sichtweisen auf das Thema "wie geht es weiter nach dem Tod" | * Sichtweisen auf das Thema "wie geht es weiter nach dem Tod" | ||
... | ... | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | “May the sun bring you new energy by day, | ||
+ | may the moon softly restore you by night, | ||
+ | may the rain wash away your worries, | ||
+ | may the breeze blow new strength into your being, | ||
+ | may you walk gently through the world | ||
+ | and know its beauty all the days of your life.” | ||
+ | |||
+ | Apache Blessing | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <!-- | ||
Zeile 46: | Zeile 68: | ||
NB2. | NB2. | ||
- | Leute mit einer TAO.card | + | Leute mit einer TAO.card können |
für umme in allen modulen im Blended learning mit dabei sein. | für umme in allen modulen im Blended learning mit dabei sein. | ||
Zeile 71: | Zeile 93: | ||
... | ... | ||
+ | ... | ||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 95: | Zeile 115: | ||
- | + | 4.9.2020 | 17.00 Uhr | |
ULRIKE NEURATH: ERDE, FEUER, WASSER, LUFT | ULRIKE NEURATH: ERDE, FEUER, WASSER, LUFT | ||
+ | |||
STREIFZUG DURCH DIE BESTATTUNGSARTEN | STREIFZUG DURCH DIE BESTATTUNGSARTEN | ||
Zeile 105: | Zeile 126: | ||
+ | ... | ||
+ | Ihr digitaler Nachlass – Vorsorge-Tipps | ||
+ | Wissen Sie eigentlich, dass Ihr E-Mail-Account und die Inhalte darin als "digitaler Nachlass" gelten? | ||
- | + | Seit einem wegweisenden Urteil des Bundesgerichtshofs vom Juli 2018 ist digitales Erbe mit allgemeinem, materiellem Erbe gleichgesetzt – gehört faktisch dazu. Es ist daher absolut sinnvoll, sich rechtzeitig auch mit diesem Teil der "Erbmasse" auseinanderzusetzen. Etwa, wenn es darum geht, wer Zugriff auf die Accounts erhalten und was mit den E-Mails geschehen soll. | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
https://www.gmx.net/mail/tipps/posts/digitaler-nachlass/314/ | https://www.gmx.net/mail/tipps/posts/digitaler-nachlass/314/ | ||
Zeile 125: | Zeile 145: | ||
* Mail- und Social media accounts | * Mail- und Social media accounts | ||
- | |||
- | |||
* passwörter ins testament schreiben, damit die erben den digitalen zugang haben ... 100120 at vhs nagold | * passwörter ins testament schreiben, damit die erben den digitalen zugang haben ... 100120 at vhs nagold | ||
Zeile 143: | Zeile 161: | ||
==Gedichte, Zitate, ...== | ==Gedichte, Zitate, ...== | ||
- | Unser Leben währet siebzig Jahre== | + | |
+ | ==Unser Leben währet siebzig Jahre== | ||
, | , | ||
und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre, und was daran köstlich scheint, | und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre, und was daran köstlich scheint, | ||
Zeile 314: | Zeile 333: | ||
010220 | 010220 | ||
- | |||
- | |||
Zeile 372: | Zeile 389: | ||
Es geht um Leben und Tod: Digitaler Nachlass | Es geht um Leben und Tod: Digitaler Nachlass | ||
- | Bericht von der ersten Fachkonferenz für digitalen Nachlass, digina.16, Hamburg, 24. November 2016 | + | Bericht von der ersten Fachkonferenz für digitalen Nachlass, |
+ | |||
+ | digina.16, Hamburg, 24. November 2016 | ||
Wibke Ladwig | Wibke Ladwig | ||
Zeile 437: | Zeile 456: | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
+ | ==Literatur und Medien== | ||
- | |||
- | + | Menschenwuerdig sterben === | |
Jens, Walter; Kueng, Hans | Jens, Walter; Kueng, Hans | ||
Zeile 455: | Zeile 468: | ||
Mit Beitraegen von Dietrich Niethammer und Albin Eser | Mit Beitraegen von Dietrich Niethammer und Albin Eser | ||
- | + | 1995 | |
- | + | Piper | |
- | + | 220 S. | |
- | + | 3-492-03791-7 | |
Themen: Begleitung Sterbender (Eeb); Tod und Sterben (Dk) ... * mehr zu Dk und Eeb in kürze ... 210120 | Themen: Begleitung Sterbender (Eeb); Tod und Sterben (Dk) ... * mehr zu Dk und Eeb in kürze ... 210120 | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
Fritz Dross: Rezension zu: Contagion. Historical Views of Diseases and Epidemics, | Fritz Dross: Rezension zu: Contagion. Historical Views of Diseases and Epidemics, | ||
in: H-Soz-Kult, 29.02.2020, https://www.hsozkult.de/webreview/id/rezwww-193 | in: H-Soz-Kult, 29.02.2020, https://www.hsozkult.de/webreview/id/rezwww-193 | ||
+ | |||
+ | |||
Zeile 471: | Zeile 489: | ||
+ | |||
+ | ... | ||
- | + | Geht Sterben wieder vorbei? === | |
Autor: Mechthild Schroeter-Rupieper | Autor: Mechthild Schroeter-Rupieper | ||
Zeile 501: | Zeile 521: | ||
130121 via fb d&d | 130121 via fb d&d | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | --> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==..== | ||
+ | ==..== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Thich Nhat Hanh]]: Where Do We Go When We Die?=== | ||
+ | The 20-minute teaching ... https://youtu.be/SvcTgmF4Xug | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Was passiert nach meinem Tod mit meinem Facebook-Konto? | ||
+ | https://www.facebook.com/help/103897939701143 | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Nachlasskontakt bei Facebook== | ||
+ | https://www.facebook.com/help/1070665206293088 | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | „Das Schlimmste am modernen Umgang mit dem Tod ist das Verdrängen“: #UniKonstanz Philosophin Susanne Burri hinterfragt unseren Umgang mit dem Tod und dem Thema Sterbehilfe. Zum Beitrag: https://t1p.de/cei4d | ||
+ | |||
+ | 131222 via fb | ||
==..== | ==..== | ||
Zeile 508: | Zeile 565: | ||
==Zitate und gedichte== | ==Zitate und gedichte== | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | “I went to the woods because I wished to live deliberately, to front only the essential facts of life, and see if I could not learn what it had to teach, and not, when I came to die, discover that I had not lived.” | ||
+ | Henry David Thoreau - Walden, 1884. | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | > Sein, | ||
+ | > sein dürfen, | ||
+ | > zu mir ja sagen, | ||
+ | > bedingungslos annehmen, | ||
+ | > was ich bin, | ||
+ | > wie ich bin; | ||
+ | > annehmen, | ||
+ | > dass manches fehlt, | ||
+ | > und mich freuen, | ||
+ | > dass manches wächst; | ||
+ | > glauben, | ||
+ | > dass ich so gewollt bin, | ||
+ | > eigenartig, | ||
+ | > einzigartig, | ||
+ | > unvergleichlich. | ||
+ | > | ||
+ | > Ich muss nichts scheinen, | ||
+ | > darf sein, | ||
+ | > einfach sein. | ||
+ | > | ||
+ | > Max Feigenwinter | ||
... | ... | ||
Zeile 530: | Zeile 616: | ||
... | ... | ||
- | Hilde Domin: Mit leichtem Gepäck | + | |
+ | Hilde Domin: Mit leichtem Gepäck=== | ||
Gewöhn dich nicht. | Gewöhn dich nicht. | ||
Zeile 562: | Zeile 649: | ||
One of the most profound teachings is also the shortest: “I have arrived.” When we return to our breathing, we return to the present moment, our true home. There’s no need for us to struggle to arrive somewhere else. We know our final destination is the cemetery. Why are we in a hurry to get there? Why not step in the direction of life, which is in the present moment? If we practice walking meditation for even a few days, we will undergo a deep transformation and learn how to enjoy peace in each moment. We smile, and countless beings throughout the cosmos smile back at us - our peace is so deep. Everything we think, feel, and do has an effect on our ancestors and future generations and reverberates throughout the cosmos. | One of the most profound teachings is also the shortest: “I have arrived.” When we return to our breathing, we return to the present moment, our true home. There’s no need for us to struggle to arrive somewhere else. We know our final destination is the cemetery. Why are we in a hurry to get there? Why not step in the direction of life, which is in the present moment? If we practice walking meditation for even a few days, we will undergo a deep transformation and learn how to enjoy peace in each moment. We smile, and countless beings throughout the cosmos smile back at us - our peace is so deep. Everything we think, feel, and do has an effect on our ancestors and future generations and reverberates throughout the cosmos. | ||
- Thich Nhat Hanh | - Thich Nhat Hanh | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | In seinem 1968 erschienen Buch „Über das Altern. Revolte und Resignation“ schreibt Jean Améry: | ||
+ | |||
+ | „Des Alternden kulturelle Alienation ist nicht anders zu deuten als durch die Schwierigkeiten, sich in einer unbekannten Ordnung von Zeichen, ja unter ganz neuen Signalen zurechtzufinden. So wie der Autofahrer, der zum erstenmal England bereist …“ | ||
+ | |||
+ | 171123 via fb | ||
... | ... | ||
Zeile 568: | Zeile 663: | ||
- | Termine und Infos im Umfeld== | + | <!-- |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Termine und Infos im Umfeld== | ||
Zeile 576: | Zeile 675: | ||
==Selbstbestimmte Vorsorge== | ==Selbstbestimmte Vorsorge== | ||
- | + | Vorsorgevollmacht – Betreuungs- und Patientenverfügung== | |
+ | |||
www.verbraucherzentrale.de/patientenverfuegung-online== | www.verbraucherzentrale.de/patientenverfuegung-online== | ||
Zeile 588: | Zeile 688: | ||
www.verbraucherzentrale.de ... /wissen/digitale-welt/datenschutz/digitale-vorsorge-digitaler-nachlass-was-passiert-mit-meinen-daten-12002 | www.verbraucherzentrale.de ... /wissen/digitale-welt/datenschutz/digitale-vorsorge-digitaler-nachlass-was-passiert-mit-meinen-daten-12002 | ||
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/datenschutz/digitale-vorsorge-digitaler-nachlass-was-passiert-mit-meinen-daten-12002 | https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/datenschutz/digitale-vorsorge-digitaler-nachlass-was-passiert-mit-meinen-daten-12002 | ||
+ | |||
+ | |||
+ | www.silver-tipps.de/ | ||
+ | https://www.silver-tipps.de/ | ||
1502 via zoom | 1502 via zoom | ||
- | |||
- | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | Im Kreisimpfstützpunkt Sindelfingen steht ab kommender Woche der neue Omikron-Impfstoff zur Verfügung. Dieser ist an die Omikron-Variante BA.1 angepasst und wird nur für Auffrischimpfungen angeboten. Außerdem hat der Impfstützpunkt im Stern Center Sindelfingen ab kommender Woche länger geöffnet: DI bis SA, 12-18 Uhr ... www.lrabb.de/corona-impfung | ||
+ | |||
+ | 080922 via fb bb | ||
+ | |||
+ | ... | ||
Sterben, Bestattung, Trauer, Hoffnung== | Sterben, Bestattung, Trauer, Hoffnung== | ||
Zeile 600: | Zeile 710: | ||
Zu uns Menschen gehören Rituale, vor allem anläßlich der wichtigen Ereignisse im menschlichen Leben: Geburt und Tod.Solche Rituale finden wir in allen Kulturen und Religionen. Auch das Christentum und der Islam kennen seit ihren Anfängen Abschieds- und Trauerrituale sowie eine Bestattungskultur beim Tod eines Angehörigen oder Freundes. | Zu uns Menschen gehören Rituale, vor allem anläßlich der wichtigen Ereignisse im menschlichen Leben: Geburt und Tod.Solche Rituale finden wir in allen Kulturen und Religionen. Auch das Christentum und der Islam kennen seit ihren Anfängen Abschieds- und Trauerrituale sowie eine Bestattungskultur beim Tod eines Angehörigen oder Freundes. | ||
- | |||
Referenten: Herr Yavuz - Imam, Herr Ziegler - Pfarrer, Frau Eder - Lehrerin i.R., Herr Dr. Ismail H. Yavuzcan | Referenten: Herr Yavuz - Imam, Herr Ziegler - Pfarrer, Frau Eder - Lehrerin i.R., Herr Dr. Ismail H. Yavuzcan | ||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==www.stiftung-innovation-und-pflege.de/zeitintensive_betreuung== | ||
+ | https://www.stiftung-innovation-und-pflege.de/zeitintensive_betreuung/ | ||
- | |||
==..== | ==..== | ||
+ | |||
+ | ... | ||
Ökumenischer Hospizdienst Herrenberg== | Ökumenischer Hospizdienst Herrenberg== | ||
- | + | ... | |
Linkliste: www.hospizlotse.de== | Linkliste: www.hospizlotse.de== | ||
Hrsg. Verband der Ersatzkassen | Hrsg. Verband der Ersatzkassen | ||
- | |||
In: mementoMori & carpeDiem | In: mementoMori & carpeDiem | ||
+ | ... | ||
- | |||
- | |||
- | + | ==mit-dem-abschied-leben von [[Claus Eurich]]== | |
- | mit-dem-abschied-leben von | + | |
http://www.interbeing.de/2021/05/13/mit-dem-abschied-leben/ | http://www.interbeing.de/2021/05/13/mit-dem-abschied-leben/ | ||
- | |||
+ | ... | ||
- | |||
+ | --> | ||
- | |||
- | + | ... | |
- | |||
- | + | ... | |
- | + | IMRE KERTÉSZ: Letzte Einkehr. Tagebücher 2001-2009 === | |
- | + | Aus dem Ungarischen übersetzt von Kristin Schwamm. | |
+ | Rowohlt Verlag, 464 Seiten, € 24,95 | ||
+ | Der 1929 geborene Literatur-Nobelpreisträger erzählt den Roman eines Romans, der hätte geschrieben werden können. Nur das Leben macht, was es immer macht: es verhindert. Kertész kämpft mit dem neuen Computer. Er hadert mit den zahllosen Interviewanfragen und klagt über den "unerträglichen Terror des Alters". | ||
- | + | ... | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | + | REMINDERS FROM THE ELDERS: | |
- | + | 1. Get up with the sun to pray. Pray alone. | |
- | + | 2. Be tolerant of those who have lost their way. Ignorance, presumption, anger, jealousy and greed come from a lost soul. Pray for them to find guidance. | |
- | + | 3. Find yourself, by your own means. Do not let others make your path for you. It is your path, and only yours. Others may walk with you, but no one can make your way (or walk your path) for you. | |
+ | 4. Treat guests in your home with great consideration. Serve them the best food, give them the best bed and treat them with respect and honor. | ||
+ | 5. Do not take what is not yours, whether from a person, a community, from the jungle or from a culture. It was not given or won. It is not yours. | ||
+ | 6. Respect all the things that are on this earth, be they people, plants and animals. | ||
+ | 7. Honor the thoughts, desires and words of all people. Never break them in, or make fun of them, or imitate them rudely. It gives each person the right to their personal expression. | ||
+ | 8. Never talk about others in a bad way. The negative energy you put into the universe will multiply when it returns to you. | ||
+ | 9. All people make mistakes. And all the mistakes can be forgiven. | ||
+ | 10. Bad thoughts cause illness to the mind, body and spirit. Practice optimism. | ||
+ | 11. Nature is not FOR us. It is PART of us. She's part of your family in the world. | ||
+ | 12. Children are the seeds of our future. Sow love in your hearts and water them with wisdom and life lessons. When they grow up, just give them space to grow up. | ||
+ | 13. Avoid hurting the hearts of others. The poison of their suffering will return to you. | ||
+ | 14. Be true (transparent ) all the time. Honesty is the test of one's will in this universe. | ||
+ | 15. Keep yourself balanced. Your Mental person, your Spiritual person, your Emotional person, and your Physical person: they all have the need to be strong, pure and healthy. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | + | <!-- | |
- | |||
+ | ==Digitaler Nachlass== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Online-Seminar: Digitaler Nachlass | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Wie kann ich meinen digitalen Nachlass regeln? Unsere Expertin Britta Vögele zeigt auf, wie Sie gut vorsorgen, damit Ihre Daten nicht in falsche Hände geraten. | ||
+ | |||
+ | Das digitale Zeitalter beherrscht mittlerweile unser Leben. Ob Social Media, Smartphone, Kundenkonto, Online-Registrierung oder Onlinevertrag – überall, werden Verbraucherdaten gespeichert. Doch was passiert mit den Daten, wenn man verstirbt? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Dienstag, 13. September 2022 | ||
+ | |||
+ | 18:00 Uhr | ||
+ | - 19:00 Uhr | ||
+ | |||
+ | Wie kann ich meinen digitalen Nachlass regeln? | ||
+ | |||
+ | Im kostenlosen Online-Seminar erklärt Britta Vögele, unsere Expertin für Telekommunikation, Internet und Verbraucherrecht, wie Sie richtig Vorsorge treffen und was zu tun ist, damit Daten nach dem Tod nicht in die falschen Hände gelangen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | 0609 via site bzw karl.dietz.kalender | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | - 05.03.2022, 09:00 - 13:30 Uhr=== | ||
+ | |||
+ | Kursgebühr 25,00 € | ||
+ | |||
+ | Kursleitung Roland Lehmann | ||
+ | |||
+ | Digitaler Nachlass? Was ist das? | ||
+ | |||
+ | Diese Frage höre ich sehr häufig, wenn ich meine Gesprächspartner nach ihrem persönlichen Regelungsstand zu diesem "Problemfeld" befrage. In diesen Fällen erübrigt sich dann meine Frage nach dem Stand der Bearbeitung; denn aufgrund der erhaltenen Rückfrage seitens der Befragten ist hier bisher ganz offensichtlich nichts geregelt. Und dabei fordert sogar die Bundesregierung auf ihren Internetseiten unter der Überschrift "Digitalen Nachlass rechtzeitig regeln" zum Handeln auf. Die Nichtkenntnis und die Nichtbearbeitung des persönlichen digitalen Nachlasses können zu erheblichen, nicht gewünschten negativen Folgen führen. Und dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Bundesgerichtshof kürzlich in einem aktuellen Urteil festgestellt hat, dass für den digitalen Nachlass Erbrecht gilt. Das wiederum hat dann weit reichende Auswirkungen; Stichworte hier sind Erbvertrag, Testament, Vorsorgevollmacht, Passwortmanager, usw. Der Vortrag richtet sich dementsprechend in erster Linie an Personen, die sich mit dem Thema "Digitaler Nachlass" noch überhaupt nicht oder bestenfalls nur am Rande beschäftigt haben. Folgende Themenbereiche werden angesprochen: Was versteht man unter digitalem Nachlass? Warum besteht hoher Regelungsbedarf? Welche Möglichkeiten habe ich zur Regelung? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Spenden, stiften, Gutes tun – auch über den Tod hinaus== | ||
+ | |||
+ | Zum Tag des Testaments am 12. September erklären kirchliche Fachleute, welche Möglichkeiten es gibt. | ||
+ | https://t1p.de/k1lh | ||
+ | |||
+ | 290921 via fb ev. landeskirche | ||
+ | |||
+ | incl. link auf: https://www.nichtsvergessen.de/vorsorgedokumente/ ... 190422 | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Alan Watts: The Book On the Taboo Against Knowing Who You Are== | ||
+ | |||
+ | “No considerate God would destroy the human mind by making it so rigid and unadaptable as to depend upon one book, the Bible, for all the answers. For the use of words, and thus of a book, is to point beyond themselves to a world of life and experience that is not mere words or even ideas. Just as money is not real, consumable wealth, books are not life. To idolize scriptures is like eating paper currency” | ||
+ | |||
+ | ~ Alan Watts “The Book On the Taboo Against Knowing Who You Are” | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | “God does not exist. | ||
+ | He is being-itself beyond essence and existence. | ||
+ | Therefore to argue that God exists is to deny him.” | ||
+ | |||
+ | —Paul Tillich | ||
+ | |||
+ | incl. jpg in Q1 2021 | ||
+ | |||
+ | ... | ||
==..== | ==..== | ||
Zeile 735: | Zeile 917: | ||
0703 via v. | 0703 via v. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | --> | ||
==..== | ==..== | ||
- | + | ... | |
+ | |||
+ | Death is essential to making life possible== | ||
“Death is essential to making life possible. Death is transformation. Death is continuation. When we die, something else is born, even if it takes time to reveal itself or for us to be able to recognize it.” | “Death is essential to making life possible. Death is transformation. Death is continuation. When we die, something else is born, even if it takes time to reveal itself or for us to be able to recognize it.” | ||
Zeile 745: | Zeile 932: | ||
[[Thich Nhat Hanh]], The Art of Living: Peace and Freedom in the Here and Now | [[Thich Nhat Hanh]], The Art of Living: Peace and Freedom in the Here and Now | ||
+ | |||
+ | ... | ||
Zeile 752: | Zeile 941: | ||
- Was gehört zum digitalen Nachlass? | - Was gehört zum digitalen Nachlass? | ||
+ | |||
- Social Media Präsenz nach dem eigenen Tod: Wie gehen Facebook, Google & andere Dienste mit Profilen von Toten um? Was möchten wir selber; welche Informationen aus unserem Leben sollen erhalten bleiben? | - Social Media Präsenz nach dem eigenen Tod: Wie gehen Facebook, Google & andere Dienste mit Profilen von Toten um? Was möchten wir selber; welche Informationen aus unserem Leben sollen erhalten bleiben? | ||
+ | |||
- Welche Rechte haben Hinterbliebene? | - Welche Rechte haben Hinterbliebene? | ||
+ | |||
- Wie sieht eine digitale Traueranzeige auf Social Media aus? | - Wie sieht eine digitale Traueranzeige auf Social Media aus? | ||
+ | |||
- Kryptowährungen vererben: Wie unterscheiden sich Kryptowährungen von anderen Geldanlagen und welche Strategien gibt es für eine Vererbung? | - Kryptowährungen vererben: Wie unterscheiden sich Kryptowährungen von anderen Geldanlagen und welche Strategien gibt es für eine Vererbung? | ||
- | + | https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/GM4TH | |
161121 via fb | 161121 via fb | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Podiumsdiskussion: Braucht die digitale Welt eine neue Ethik?== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Wir leben mitten drin und wir leben gut – in und mit der Digitalisierung! Ob Smartphone, Laptop oder Navigationssystem – ohne das Internet, ohne Algorithmen, ohne die sogen. Künstliche Intelligenz wäre die globalisierte Welt nicht denkbar! Fakt ist: Es geht um mehr als nur um einen weiteren gesellschaftlichen Wandlungsprozess, sondern eher um eine Zeitenwende. | ||
+ | |||
+ | Wenn dies so ist, so kommen wir um die Wertefrage nicht herum: Was ist uns wieviel wert in dieser neuen digitalisierten Welt? Welche unserer Werte haben noch oder schon wieder Gültigkeit? Wer übernimmt Verantwortung für die Folgen der Digitalisierung? Haftet das automatisierte Fahrzeug oder der Fahrer, haftet am Ende der Mensch oder die Maschine? | ||
+ | Die einen gehen voller Fortschrittseuphorie in die ‚schöne neue Welt“, die anderen üben sich in bewährter Apokalypse. Wird der Mensch eines Tages ein neues Wesen der Künstlichen Intelligenz schaffen, das ihm, wenn auch nicht gleich, so doch in manchen Dingen sehr wohl überlegen sein wird? Sind die sogenannten „Sozialen Medien“ wirklich so sozial und befördern ein friedliches Zusammenleben? Wo und wie helfen digitale Technologien, unsere Welt menschlicher zu gestalten ... und wo und wann geraten wir unter das Diktat des Digitalen? | ||
+ | |||
+ | Wie auch immer man/frau sich in den vielfältigen konkreten Themen der Digitalisierung positionieren mag, eines ist klar: Es gibt kein klares Gut oder Böse, kein Schwarz oder Weiß, keine blanke Euphorie oder Verteufelung. | ||
+ | |||
+ | An diesem Abend diskutieren der Sozialethiker und Theologe Wolfgang Huber und die Betriebswirtschaftsprofessorin und Management-Beraterin Kerstin Prechel über die Ethik der Digitalisierung. Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard. | ||
+ | |||
+ | Montag, 22.08.2022 | ||
+ | 18:00 Uhr – 19:15 Uhr | ||
+ | virtuell | ||
+ | |||
+ | Veranstalter: | ||
+ | Länderbüro Norddeutschland | ||
+ | |||
+ | Themenbereiche: | ||
+ | Bürgerrechte / Rechtsstaat, Kultur, Forschung / Wissenschaft | ||
+ | |||
+ | Kosten: | ||
+ | kostenlos | ||
+ | |||
+ | 22. August 2022 | ||
+ | 18:00 Uhr | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber | ||
+ | |||
+ | Prof. Dr. Kerstin Prechel | ||
+ | |||
+ | Moderation: | ||
+ | Meinhard Schmidt-Degenhard | ||
+ | Fragen aus dem Publikum | ||
+ | |||
+ | 19:15 Uhr | ||
+ | |||
+ | Ende der Veranstaltung | ||
+ | |||
+ | Moderatoren / Gäste | ||
+ | |||
+ | Gast | ||
+ | |||
+ | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber | ||
+ | |||
+ | arbeitet als Publizist und Theologie-Professor an der Berliner Humboldt-Universität, in Heidelberg und im südafrikanischen Stellenbosch. Er hält Vorträge und berät ausgewählte Institutionen aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft sowie Führungskräfte in ethischen, gesellschaftlichen und religiösen Fragen. Von 2003 bis 2009 war er Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Gast | ||
+ | |||
+ | Prof. Dr. Kerstin Prechel | ||
+ | |||
+ | ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Projektmanagement, Organisation und Wirtschaftsethik an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein. Sie ist Mitglied im „KI-ExpertLab Hochschullehre“, Lehr-Fellow am KI-Campus und arbeitet in mehreren KI-Forschungsprojekten. Kerstin Prechel setzt sich für die Integration von Ethik in der künstlichen Intelligenz ein und berät Unternehmen in wirtschaftsethischen Fragen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Die „letzte Lebensphase“ – wie wird sie sein? == | ||
+ | |||
+ | Wann wird sie eintreten? | ||
+ | |||
+ | Wie werde ich sie erleben und bestehen? | ||
+ | |||
+ | Trotz der Ungewissheit, ist eines sicher: Sie wird kommen! | ||
+ | |||
+ | Gedanken an den letzten Abschnitt des Lebens sind häufig mit Furcht und Ängsten verbunden: Furcht vor Leid und Abschied, Angst vor Schmerzen und anderen Symptomen lebensbedrohender Erkrankungen. Palliativpflege und -medizin kann Todkranke, Sterbende und deren Angehörige in dieser letzten Lebensphase – aber nicht nur dann – auf vielfältige Art und Weise betreuen, behandeln und begleiten. Wir möchten Ihnen zu unserem Infoabend am 12. September 2022 um 17 Uhr einen Einblick in die Arbeit der Palliativmedizin geben, Ihre Fragen beantworten und vielleicht ja auch manche Ängste nehmen. | ||
+ | |||
+ | Referent: Oberarzt Dr. Christian Schmitt, Facharzt für Innere Medizin | ||
+ | |||
+ | 210822 via site | ||
... | ... | ||
Zeile 766: | Zeile 1.036: | ||
- | + | === Miles Davis: Time after time=== | |
https://www.youtube.com/watch?v=FpZHjvFXprk | https://www.youtube.com/watch?v=FpZHjvFXprk | ||
- | == | + | |
+ | === Queen: Who Wants To Live Forever=== | ||
https://www.youtube.com/watch?v=_Jtpf8N5IDE | https://www.youtube.com/watch?v=_Jtpf8N5IDE | ||
- | == | + | === Chet Baker: Every Time We Say Goodbye=== |
https://www.youtube.com/watch?v=vP02sgYrHsw | https://www.youtube.com/watch?v=vP02sgYrHsw | ||
- | == | + | ===Pink Floyd: The Great Gig in the Sky=== |
https://www.youtube.com/watch?v=6DVu9vF5J3Y | https://www.youtube.com/watch?v=6DVu9vF5J3Y | ||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | Viele mal gehört bei der fahrt ins HG zusammen mit jogi ende der 1970er jahre ... | ||
+ | |||
+ | ... | ||
- | == | + | === Loreena McKennit: Dante's prayer=== |
https://www.youtube.com/watch?v=HUHvj1cxOs0 | https://www.youtube.com/watch?v=HUHvj1cxOs0 | ||
- | Dante's Prayer by Loreena McKennit | + | Dante's Prayer by Loreena McKennit |
Lyrics: | Lyrics: | ||
Zeile 829: | Zeile 1.105: | ||
Please remember me | Please remember me | ||
Please remember me | Please remember me | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Rory Gallagher: A million miles away=== | ||
+ | |||
+ | https://www.youtube.com/watch?v=j3x4Ymw9qMk | ||
+ | |||
+ | |||
+ | LYRICS | ||
+ | |||
+ | This hotel bar is full of people, | ||
+ | The piano man is really laying it down, | ||
+ | Even the old bartender is as high as a steeple, | ||
+ | So why tonight should I wear a frown? | ||
+ | The joint is jumpin' all around me, | ||
+ | And my mood is really not in style, | ||
+ | Right now the blues flock to surround me, | ||
+ | But I'll break out after a while. | ||
+ | Yes I'm a million miles away, | ||
+ | I'm a million miles away, | ||
+ | I'm sailing like a driftwood, | ||
+ | |||
+ | On a windy bay. | ||
+ | I'm a million miles away, | ||
+ | I'm a million miles away, | ||
+ | But I'm sailing like a driftwood, | ||
+ | On a windy bay. | ||
+ | |||
+ | Why ask how I feel, | ||
+ | Well, how does it look to you? | ||
+ | I fell hook, line and sinker, | ||
+ | Lost my captain and my crew. | ||
+ | I'm standing on the landing, | ||
+ | There's no one there but me, | ||
+ | That's where you'll see me, | ||
+ | Looking out on the deep blue sea. | ||
+ | |||
+ | There's a song on the lips of everybody, | ||
+ | There's a smile all around the room, | ||
+ | There's conversation overflowing, | ||
+ | But I sit here with the blues. | ||
+ | This hotel bar has lost all its people, | ||
+ | The piano man has caught the last bus home, | ||
+ | The old bartender just sleep in the corner, | ||
+ | Why I'm still here, I just don't know, | ||
+ | I don't know. | ||
+ | I'm a million miles away, | ||
+ | A million miles away, | ||
+ | I'm sailing like a driftwood on a windy bay | ||
- | |||
==..== | ==..== | ||
+ | ==zum-nachdenken -- dies-schrieb-ein-new-yorker-taxifahrer== | ||
+ | https://netzfrauen.org/2014/11/30/zum-nachdenken-dies-schrieb-ein-new-yorker-taxifahrer-nyc-taxi-driver-wrote/ | ||
+ | ... | ||
+ | Keine reden ... bier, sekt, wein, whisky, ... youtube playlist ... ff. k. | ||
- | + | ... | |
- | + | Noch bist du da | |
+ | Rose Ausländer | ||
+ | Noch bist du da, | ||
+ | wirf deine Angst | ||
+ | in die Luft. | ||
+ | Bald ist deine Zeit um. | ||
+ | Bald wächst der Himmel | ||
+ | unter dem Gras, | ||
+ | fallen deine Träume | ||
+ | ins Nirgends. | ||
+ | Noch | ||
+ | duftet die Nelke, | ||
+ | singt die Drossel, | ||
+ | noch darfst du lieben, | ||
+ | Worte verschenken.. | ||
+ | Noch bist du da.. | ||
+ | Sei was du bist. | ||
+ | Gib was du hast. | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | ==..== | ||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | ===SWR2 wissen: Ein Ende ohne Gott – Sterben und Tod in der modernen Gesellschaft - 2. April 2021 === | ||
+ | |||
+ | Zu allen Zeiten und in allen Kulturen findet sich der Wunsch, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Und die meisten Religionen reagieren auf diese Furcht mit dem Konzept eines ewigen Lebens im Jenseits. Doch wie geht der moderne Mensch, für den religiöse Metaphysik lediglich ein Gedankenspiel ist, mit Sterben und Tod um? | ||
Antworten gibt Professor Franz Josef Wetz, Philosoph und Ethiker an der PH Schwäbisch Gmünd. (SWR 2020) | Antworten gibt Professor Franz Josef Wetz, Philosoph und Ethiker an der PH Schwäbisch Gmünd. (SWR 2020) | ||
- | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==="Wie plane ich meine Bestattung?" === | ||
+ | |||
+ | 23. Oktober 2022, bei Rilling & Partner. | ||
+ | |||
+ | Trauerredner Björn Kreidler und Bestatter Leonhard Geißler beleuchten im Gespräch die Motivation zur Bestattungsvorsorge. Aus ihrer täglichen Praxis geben sie Beispiele und Tipps, was die Vorsorge beinhalten kann und auch sollte. Der Abend wird am Klavier umrahmt. | ||
+ | Mit begrenzten Sitzplätzen wird um verbindliche kostenfreie Anmeldung gebeten: vortrag@rilling-und-partner.de oder Tel. 07071-97280 | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Museum für Sepulkralkultur === | ||
+ | Weinbergstr. 25-27 | ||
+ | 34117 Kassel | ||
+ | Telefon +49 561 918930 | ||
+ | www.sepulkralmuseum.de | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | ===Bauernhof als Alternative zum Pflegeheim=== | ||
+ | |||
+ | Im Alter ins Pflegeheim - für viele nicht vorstellbar. Wie wäre es stattdessen mit Leben auf dem Bauernhof? Diesen Traum machen schon heute einige Landwirte in NRW wahr. Aus alten Ställen schaffen sie Wohnräume für Senioren mitten in der Natur, zwischen Tieren und inklusive Pflege. Wir zeigen, wie das Leben in den Senioren-WGs auf dem Land funktioniert. | ||
+ | |||
+ | https://www.wdr.de/programmvorschau/wdrfernsehen/sendung/2022-05-11/50085363/markt.html | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | Jeder Mensch muss sterben – vielleicht auch ich== | ||
Lässt sich ein gelassener Umgang mit der eigenen Sterblichkeit lernen? Wie verändert die Konfrontation mit dem eigenen Tod das Leben? http://swr.li/wissen-tod-akzeptieren | Lässt sich ein gelassener Umgang mit der eigenen Sterblichkeit lernen? Wie verändert die Konfrontation mit dem eigenen Tod das Leben? http://swr.li/wissen-tod-akzeptieren | ||
030221 via fb swr | 030221 via fb swr | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | Zentrum für Trauer und Abschiednahme | ||
+ | Deutsche Friedhofsgesellschaft in Dachsenhausen | ||
+ | https://www.deutschefriedhofsgesellschaft.de | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | Video-Livestream am 17.9.2019, um 19 Uhr: | ||
+ | Im Leben ist nur eines sicher: der Tod. Was genau passiert mit Körper und Geist, wenn ein Mensch stirbt? | ||
+ | Roland Schulz hat sich intensiv mit Sterben, Tod und Trauer beschäftigt. | ||
+ | https://www.facebook.com/KoerberStiftung/videos/2406790929593934 | ||
+ | |||
+ | ... | ||
==Ludwig Uhland: Droben stehet die Kapelle== | ==Ludwig Uhland: Droben stehet die Kapelle== | ||
Zeile 866: | Zeile 1.268: | ||
- | ==Schwarze Ansichtskarten von Tomas | + | ==Schwarze Ansichtskarten von [[Tomas Transtroemer]]== |
Zeile 875: | Zeile 1.277: | ||
- | + | Black postcards von [[Tomas Transtroemer]]== | |
Black postcards | Black postcards | ||
Zeile 883: | Zeile 1.285: | ||
is forgotten and life goes on. But the suit | is forgotten and life goes on. But the suit | ||
is being sewn on the sly. | is being sewn on the sly. | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Sterbefasten via taz.de == | ||
+ | |||
+ | Die Mutter ist krank und ohne Aussicht auf Heilung. Sie hört auf zu essen und zu trinken. Die Tochter begleitet sie und führt Tagebuch. | ||
+ | |||
+ | https://taz.de/Sterbefasten-als-Ausweg/!5723593/ | ||
+ | |||
+ | 160922 via site. dorthin wg godard via taz | ||
+ | |||
+ | ... |
Version vom 25. November 2023, 19:09 Uhr
Tod und Sterben :: real::digital
memento mori & carpe diem & buen vivir==
Vortrag / Webinar / Modul im Blended learning == mit Karl Dietz ==
Der Termin bietet aus nicht-juristischer Sicht hilfreiche Informationen,
wie zu Lebzeiten festgelegt werden kann was mit den eigenen Accounts
- zu E-Mail (Gmail, gmx, web, yahoo, ...),
- Social Media (Facebook, Instagram, Twitter, XING, ...)
u.a. nach dem Tod geschehen soll. = in kurz: "Mein digitaler Nachlass"
...
Ein weiterer Punkt ist die Wahl der Bestattung: Erd~ Feuer~ See~ ... incl. der Wahl des Grabes auf dem Friedhof: anonym, Einzel~ Doppel~ ... bzw. im Friedwald ... s.a. die Diss. zum Thema in der Lit.liste.
Die Vortragsfolien, Literaturhinweise, Textvorlagen und eine Linkliste mit Internetadressen stehen allen Tln-innen in digital zur Verfügung. Eine Auswahl ist offen im AKI-wiki einzusehen. Für Fragen der Tln-innen ist genügend Zeit eingeplant.
...
Weitere Themen, die vor allem im E-learning on topic sind, da dort mehr Zeit:
- das Leben vor dem Tod sinnvoll im Internet & real verbringen ... s.a. Überleben im Internet mit 60plus ...
- Sichtweisen auf das Thema "wie geht es weiter nach dem Tod"
...
...
“May the sun bring you new energy by day, may the moon softly restore you by night, may the rain wash away your worries, may the breeze blow new strength into your being, may you walk gently through the world and know its beauty all the days of your life.”
Apache Blessing
...
...
..
..
...
Thich Nhat Hanh: Where Do We Go When We Die?===
The 20-minute teaching ... https://youtu.be/SvcTgmF4Xug
...
Was passiert nach meinem Tod mit meinem Facebook-Konto?
https://www.facebook.com/help/103897939701143
...
Nachlasskontakt bei Facebook==
https://www.facebook.com/help/1070665206293088
...
„Das Schlimmste am modernen Umgang mit dem Tod ist das Verdrängen“: #UniKonstanz Philosophin Susanne Burri hinterfragt unseren Umgang mit dem Tod und dem Thema Sterbehilfe. Zum Beitrag: https://t1p.de/cei4d
131222 via fb
..
..
Zitate und gedichte
...
“I went to the woods because I wished to live deliberately, to front only the essential facts of life, and see if I could not learn what it had to teach, and not, when I came to die, discover that I had not lived.” Henry David Thoreau - Walden, 1884.
...
> Sein, > sein dürfen, > zu mir ja sagen, > bedingungslos annehmen, > was ich bin, > wie ich bin; > annehmen, > dass manches fehlt, > und mich freuen, > dass manches wächst; > glauben, > dass ich so gewollt bin, > eigenartig, > einzigartig, > unvergleichlich. > > Ich muss nichts scheinen, > darf sein, > einfach sein. > > Max Feigenwinter
...
“The truth is, when we burn the paper, it will change into something else and will continue on in other forms—as ash, smoke, and heat, in our body and the universe. The heat is one of the next lives of the paper, as is the smoke rising to the sky. The ash will return to the earth and become part of the soil. So the sheet of paper, in its next life, might be a cloud and a rose at the same time.”
~ Thich Nhat Hanh, The Other Shore: A New Translation of the Heart Sutra with Commentaries
...
"I didn't think it would end this way."
"End? No, the journey doesn't end here. Death is just another path, one that we all must take. The grey rain curtain of this world rolls back, and all turns to silver glass... And then you see it."
"What, Gandalf? See what?"
"White shores... and beyond."
LOTR - Lord of the Rings by JRR Tolkien
...
Hilde Domin: Mit leichtem Gepäck===
Gewöhn dich nicht. Du darfst dich nicht gewöhnen. Eine Rose ist eine Rose. Aber ein Heim ist kein Heim. Sag dem Schoßhund Gegenstand ab der dich anwedelt aus den Schaufenstern. Er irrt. Du riechst nicht nach Bleiben. Ein Löffel ist besser als zwei. Häng ihn dir um den Hals, du darfst einen haben, denn mit der Hand schöpft sich das Heiße zu schwer. Es liefe der Zucker dir durch die Finger, wie der Trost, wie der Wunsch, an dem Tag da er dein wird. Du darfst einen Löffel haben, eine Rose, vielleicht ein Herz und, vielleicht, ein Grab.
...
One of the most profound teachings is also the shortest: “I have arrived.” When we return to our breathing, we return to the present moment, our true home. There’s no need for us to struggle to arrive somewhere else. We know our final destination is the cemetery. Why are we in a hurry to get there? Why not step in the direction of life, which is in the present moment? If we practice walking meditation for even a few days, we will undergo a deep transformation and learn how to enjoy peace in each moment. We smile, and countless beings throughout the cosmos smile back at us - our peace is so deep. Everything we think, feel, and do has an effect on our ancestors and future generations and reverberates throughout the cosmos. - Thich Nhat Hanh
...
In seinem 1968 erschienen Buch „Über das Altern. Revolte und Resignation“ schreibt Jean Améry:
„Des Alternden kulturelle Alienation ist nicht anders zu deuten als durch die Schwierigkeiten, sich in einer unbekannten Ordnung von Zeichen, ja unter ganz neuen Signalen zurechtzufinden. So wie der Autofahrer, der zum erstenmal England bereist …“
171123 via fb
...
..
...
...
IMRE KERTÉSZ: Letzte Einkehr. Tagebücher 2001-2009 ===
Aus dem Ungarischen übersetzt von Kristin Schwamm. Rowohlt Verlag, 464 Seiten, € 24,95
Der 1929 geborene Literatur-Nobelpreisträger erzählt den Roman eines Romans, der hätte geschrieben werden können. Nur das Leben macht, was es immer macht: es verhindert. Kertész kämpft mit dem neuen Computer. Er hadert mit den zahllosen Interviewanfragen und klagt über den "unerträglichen Terror des Alters".
...
REMINDERS FROM THE ELDERS:
1. Get up with the sun to pray. Pray alone.
2. Be tolerant of those who have lost their way. Ignorance, presumption, anger, jealousy and greed come from a lost soul. Pray for them to find guidance.
3. Find yourself, by your own means. Do not let others make your path for you. It is your path, and only yours. Others may walk with you, but no one can make your way (or walk your path) for you.
4. Treat guests in your home with great consideration. Serve them the best food, give them the best bed and treat them with respect and honor.
5. Do not take what is not yours, whether from a person, a community, from the jungle or from a culture. It was not given or won. It is not yours.
6. Respect all the things that are on this earth, be they people, plants and animals.
7. Honor the thoughts, desires and words of all people. Never break them in, or make fun of them, or imitate them rudely. It gives each person the right to their personal expression.
8. Never talk about others in a bad way. The negative energy you put into the universe will multiply when it returns to you.
9. All people make mistakes. And all the mistakes can be forgiven.
10. Bad thoughts cause illness to the mind, body and spirit. Practice optimism.
11. Nature is not FOR us. It is PART of us. She's part of your family in the world.
12. Children are the seeds of our future. Sow love in your hearts and water them with wisdom and life lessons. When they grow up, just give them space to grow up.
13. Avoid hurting the hearts of others. The poison of their suffering will return to you.
14. Be true (transparent ) all the time. Honesty is the test of one's will in this universe.
15. Keep yourself balanced. Your Mental person, your Spiritual person, your Emotional person, and your Physical person: they all have the need to be strong, pure and healthy.
..
...
Death is essential to making life possible==
“Death is essential to making life possible. Death is transformation. Death is continuation. When we die, something else is born, even if it takes time to reveal itself or for us to be able to recognize it.”
Thich Nhat Hanh, The Art of Living: Peace and Freedom in the Here and Now
...
Büro NRW der Friedrich-Naumann-Stiftung
Mit der Digitalisierung entwickelten sich ganz neue Anforderungen an die Vorsorge: Was passiert eigentlich mit meinen Daten und Konten, wenn ich sterbe? Je vielschichtiger unser digitaler Abdruck in der Welt wird, desto wichtiger wird das Thema digitaler Nachlass. Wir betrachten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und beantworten Fragen wie:
- Was gehört zum digitalen Nachlass?
- Social Media Präsenz nach dem eigenen Tod: Wie gehen Facebook, Google & andere Dienste mit Profilen von Toten um? Was möchten wir selber; welche Informationen aus unserem Leben sollen erhalten bleiben?
- Welche Rechte haben Hinterbliebene?
- Wie sieht eine digitale Traueranzeige auf Social Media aus?
- Kryptowährungen vererben: Wie unterscheiden sich Kryptowährungen von anderen Geldanlagen und welche Strategien gibt es für eine Vererbung?
https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/GM4TH
161121 via fb
...
Podiumsdiskussion: Braucht die digitale Welt eine neue Ethik?
Wir leben mitten drin und wir leben gut – in und mit der Digitalisierung! Ob Smartphone, Laptop oder Navigationssystem – ohne das Internet, ohne Algorithmen, ohne die sogen. Künstliche Intelligenz wäre die globalisierte Welt nicht denkbar! Fakt ist: Es geht um mehr als nur um einen weiteren gesellschaftlichen Wandlungsprozess, sondern eher um eine Zeitenwende.
Wenn dies so ist, so kommen wir um die Wertefrage nicht herum: Was ist uns wieviel wert in dieser neuen digitalisierten Welt? Welche unserer Werte haben noch oder schon wieder Gültigkeit? Wer übernimmt Verantwortung für die Folgen der Digitalisierung? Haftet das automatisierte Fahrzeug oder der Fahrer, haftet am Ende der Mensch oder die Maschine? Die einen gehen voller Fortschrittseuphorie in die ‚schöne neue Welt“, die anderen üben sich in bewährter Apokalypse. Wird der Mensch eines Tages ein neues Wesen der Künstlichen Intelligenz schaffen, das ihm, wenn auch nicht gleich, so doch in manchen Dingen sehr wohl überlegen sein wird? Sind die sogenannten „Sozialen Medien“ wirklich so sozial und befördern ein friedliches Zusammenleben? Wo und wie helfen digitale Technologien, unsere Welt menschlicher zu gestalten ... und wo und wann geraten wir unter das Diktat des Digitalen?
Wie auch immer man/frau sich in den vielfältigen konkreten Themen der Digitalisierung positionieren mag, eines ist klar: Es gibt kein klares Gut oder Böse, kein Schwarz oder Weiß, keine blanke Euphorie oder Verteufelung.
An diesem Abend diskutieren der Sozialethiker und Theologe Wolfgang Huber und die Betriebswirtschaftsprofessorin und Management-Beraterin Kerstin Prechel über die Ethik der Digitalisierung. Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard.
Montag, 22.08.2022 18:00 Uhr – 19:15 Uhr virtuell
Veranstalter: Länderbüro Norddeutschland
Themenbereiche: Bürgerrechte / Rechtsstaat, Kultur, Forschung / Wissenschaft
Kosten: kostenlos
22. August 2022 18:00 Uhr
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber
Prof. Dr. Kerstin Prechel
Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard Fragen aus dem Publikum
19:15 Uhr
Ende der Veranstaltung
Moderatoren / Gäste
Gast
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber
arbeitet als Publizist und Theologie-Professor an der Berliner Humboldt-Universität, in Heidelberg und im südafrikanischen Stellenbosch. Er hält Vorträge und berät ausgewählte Institutionen aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft sowie Führungskräfte in ethischen, gesellschaftlichen und religiösen Fragen. Von 2003 bis 2009 war er Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Gast
Prof. Dr. Kerstin Prechel
ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Projektmanagement, Organisation und Wirtschaftsethik an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein. Sie ist Mitglied im „KI-ExpertLab Hochschullehre“, Lehr-Fellow am KI-Campus und arbeitet in mehreren KI-Forschungsprojekten. Kerstin Prechel setzt sich für die Integration von Ethik in der künstlichen Intelligenz ein und berät Unternehmen in wirtschaftsethischen Fragen.
Die „letzte Lebensphase“ – wie wird sie sein?
Wann wird sie eintreten?
Wie werde ich sie erleben und bestehen?
Trotz der Ungewissheit, ist eines sicher: Sie wird kommen!
Gedanken an den letzten Abschnitt des Lebens sind häufig mit Furcht und Ängsten verbunden: Furcht vor Leid und Abschied, Angst vor Schmerzen und anderen Symptomen lebensbedrohender Erkrankungen. Palliativpflege und -medizin kann Todkranke, Sterbende und deren Angehörige in dieser letzten Lebensphase – aber nicht nur dann – auf vielfältige Art und Weise betreuen, behandeln und begleiten. Wir möchten Ihnen zu unserem Infoabend am 12. September 2022 um 17 Uhr einen Einblick in die Arbeit der Palliativmedizin geben, Ihre Fragen beantworten und vielleicht ja auch manche Ängste nehmen.
Referent: Oberarzt Dr. Christian Schmitt, Facharzt für Innere Medizin
210822 via site
...
youtube playlist
Miles Davis: Time after time
https://www.youtube.com/watch?v=FpZHjvFXprk
Queen: Who Wants To Live Forever
https://www.youtube.com/watch?v=_Jtpf8N5IDE
Chet Baker: Every Time We Say Goodbye
https://www.youtube.com/watch?v=vP02sgYrHsw
Pink Floyd: The Great Gig in the Sky
https://www.youtube.com/watch?v=6DVu9vF5J3Y
...
Viele mal gehört bei der fahrt ins HG zusammen mit jogi ende der 1970er jahre ...
...
Loreena McKennit: Dante's prayer
https://www.youtube.com/watch?v=HUHvj1cxOs0
Dante's Prayer by Loreena McKennit
Lyrics:
When the dark wood fell before me And all the paths were overgrown When the priests of pride say there is no other way I tilled the sorrows of stone
I did not believe because I could not see Though you came to me in the night When the dawn seemed forever lost You showed me your love in the light of the stars
Cast your eyes on the ocean Cast your soul to the sea When the dark night seems endless Please remember me
Then the mountain rose before me By the deep well of desire From the fountain of forgiveness Beyond the ice and fire
Cast your eyes on the ocean Cast your soul to the sea When the dark night seems endless Please remember me
Though we share this humble path, alone How fragile is the heart Oh give these clay feet wings to fly To touch the face of the stars
Breathe life into this feeble heart Lift this mortal veil of fear Take these crumbled hopes, etched with tears We'll rise above these earthly cares
Cast your eyes on the ocean Cast your soul to the sea When the dark night seems endless Please remember me Please remember me
...
Rory Gallagher: A million miles away
https://www.youtube.com/watch?v=j3x4Ymw9qMk
LYRICS
This hotel bar is full of people, The piano man is really laying it down, Even the old bartender is as high as a steeple, So why tonight should I wear a frown? The joint is jumpin' all around me, And my mood is really not in style, Right now the blues flock to surround me, But I'll break out after a while. Yes I'm a million miles away, I'm a million miles away, I'm sailing like a driftwood,
On a windy bay. I'm a million miles away, I'm a million miles away, But I'm sailing like a driftwood, On a windy bay.
Why ask how I feel, Well, how does it look to you? I fell hook, line and sinker, Lost my captain and my crew. I'm standing on the landing, There's no one there but me, That's where you'll see me, Looking out on the deep blue sea.
There's a song on the lips of everybody, There's a smile all around the room, There's conversation overflowing, But I sit here with the blues. This hotel bar has lost all its people, The piano man has caught the last bus home, The old bartender just sleep in the corner, Why I'm still here, I just don't know, I don't know. I'm a million miles away, A million miles away, I'm sailing like a driftwood on a windy bay
..
zum-nachdenken -- dies-schrieb-ein-new-yorker-taxifahrer
...
Keine reden ... bier, sekt, wein, whisky, ... youtube playlist ... ff. k.
...
Noch bist du da Rose Ausländer
Noch bist du da, wirf deine Angst in die Luft. Bald ist deine Zeit um. Bald wächst der Himmel unter dem Gras, fallen deine Träume ins Nirgends. Noch duftet die Nelke, singt die Drossel, noch darfst du lieben, Worte verschenken.. Noch bist du da.. Sei was du bist. Gib was du hast.
...
..
...
SWR2 wissen: Ein Ende ohne Gott – Sterben und Tod in der modernen Gesellschaft - 2. April 2021
Zu allen Zeiten und in allen Kulturen findet sich der Wunsch, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Und die meisten Religionen reagieren auf diese Furcht mit dem Konzept eines ewigen Lebens im Jenseits. Doch wie geht der moderne Mensch, für den religiöse Metaphysik lediglich ein Gedankenspiel ist, mit Sterben und Tod um? Antworten gibt Professor Franz Josef Wetz, Philosoph und Ethiker an der PH Schwäbisch Gmünd. (SWR 2020)
...
"Wie plane ich meine Bestattung?"
23. Oktober 2022, bei Rilling & Partner.
Trauerredner Björn Kreidler und Bestatter Leonhard Geißler beleuchten im Gespräch die Motivation zur Bestattungsvorsorge. Aus ihrer täglichen Praxis geben sie Beispiele und Tipps, was die Vorsorge beinhalten kann und auch sollte. Der Abend wird am Klavier umrahmt. Mit begrenzten Sitzplätzen wird um verbindliche kostenfreie Anmeldung gebeten: vortrag@rilling-und-partner.de oder Tel. 07071-97280
...
Museum für Sepulkralkultur
Weinbergstr. 25-27 34117 Kassel Telefon +49 561 918930 www.sepulkralmuseum.de
...
Bauernhof als Alternative zum Pflegeheim
Im Alter ins Pflegeheim - für viele nicht vorstellbar. Wie wäre es stattdessen mit Leben auf dem Bauernhof? Diesen Traum machen schon heute einige Landwirte in NRW wahr. Aus alten Ställen schaffen sie Wohnräume für Senioren mitten in der Natur, zwischen Tieren und inklusive Pflege. Wir zeigen, wie das Leben in den Senioren-WGs auf dem Land funktioniert.
https://www.wdr.de/programmvorschau/wdrfernsehen/sendung/2022-05-11/50085363/markt.html
...
...
Jeder Mensch muss sterben – vielleicht auch ich== Lässt sich ein gelassener Umgang mit der eigenen Sterblichkeit lernen? Wie verändert die Konfrontation mit dem eigenen Tod das Leben? http://swr.li/wissen-tod-akzeptieren
030221 via fb swr
...
Zentrum für Trauer und Abschiednahme Deutsche Friedhofsgesellschaft in Dachsenhausen https://www.deutschefriedhofsgesellschaft.de
...
Video-Livestream am 17.9.2019, um 19 Uhr: Im Leben ist nur eines sicher: der Tod. Was genau passiert mit Körper und Geist, wenn ein Mensch stirbt? Roland Schulz hat sich intensiv mit Sterben, Tod und Trauer beschäftigt. https://www.facebook.com/KoerberStiftung/videos/2406790929593934
...
Ludwig Uhland: Droben stehet die Kapelle
Droben stehet die Kapelle Schauet still ins Tal hinab Drunten singt bei Wies und Quelle Froh und hell der Hirtenknab Traurig tönt das Glöcklein nieder Schauerlich der Leichenchor Stille sind die frohen Lieder Und der Knabe lauscht empor Droben bringt man sie zu Grabe Die sich freuten in dem Tal Hirtenknabe, Hirtenknabe Dir auch singt man dort einmal
Schwarze Ansichtskarten von Tomas Transtroemer
Mitten im Leben geschieht’s, dass der Tod kommt und am Menschen Maß nimmt. Diesen Besuch vergisst man, und das Leben geht weiter. Doch im Stillen wird der Anzug genäht.
Black postcards von Tomas Transtroemer==
Black postcards
In the middle of life, death comes To take your measurements. The visit is forgotten and life goes on. But the suit is being sewn on the sly.
...
Sterbefasten via taz.de
Die Mutter ist krank und ohne Aussicht auf Heilung. Sie hört auf zu essen und zu trinken. Die Tochter begleitet sie und führt Tagebuch.
https://taz.de/Sterbefasten-als-Ausweg/!5723593/
160922 via site. dorthin wg godard via taz
...