1995
Aus AkiWiki
Wiki  (Diskussion | Beiträge)  (Orientierung in dieser verwirrenden Welt ist ... die Akteur-Netzwerk-Theorie (kurz: ANT)  ... von Michel Calon, Bruno Latour und John Law entwickelt worden ist.)  | 
		Wiki  (Diskussion | Beiträge)   (527 28.11.95 Medio-S,  die mailbox der mediothek: ein erster Erfahrungsbericht					 Elke Brünle			 Christina Loichinger		 Mediothek im Treffpunkt)  | 
		||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=== [[1993]] ===  | === [[1993]] ===  | ||
=== [[1994]] ===  | === [[1994]] ===  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===...===  | ||
| + | |||
=== [[1995]] ===  | === [[1995]] ===  | ||
| Zeile 50: | Zeile 54: | ||
Dipl.-Bibl. Ingrid Ropertz		  | Dipl.-Bibl. Ingrid Ropertz		  | ||
[[Mediothek]], Stuttgart  | [[Mediothek]], Stuttgart  | ||
| - | |||
490	28.01.95	  | 490	28.01.95	  | ||
| Zeile 99: | Zeile 102: | ||
[[Swets]]-Zeitschriftenverwaltung				  | [[Swets]]-Zeitschriftenverwaltung				  | ||
Angela Schilling		  | Angela Schilling		  | ||
| - | |||
Iris Schulz			  | Iris Schulz			  | ||
| + | Hochschule für Bibliotheks-  | ||
und Informationswesen, Stuttgart  | und Informationswesen, Stuttgart  | ||
| Zeile 106: | Zeile 109: | ||
[[Patente]] schützen eigene Erfindungen und sind eine	  | [[Patente]] schützen eigene Erfindungen und sind eine	  | ||
wichtige Informationsquelle				  | wichtige Informationsquelle				  | ||
| - | Dipl.-Ing. Werner Lorenz	  | + | Dipl.-Ing. Werner Lorenz, IHK Region Stuttgart  | 
| - | IHK Region Stuttgart  | + | Ingrid Rolfes, [[STN]]-Vertrieb Süd  | 
| - | Ingrid Rolfes, STN-Vertrieb Süd  | + | |
| - | 499	11.05.95	[[Electronic Banking]] bei der LG				Wolfram Kirchner, LG		LG-Online-Center, Stuttgart  | + | 499	11.05.95	  | 
| + | [[Electronic Banking]] bei der LG				  | ||
| + | Wolfram Kirchner, LG		  | ||
| + | LG-Online-Center, Stuttgart  | ||
| - | 500	13.05.95	Questel-Orbit Datenbankschulung			Ralf Hoare			Hochschule für Bibliotheks-  | + | 500	13.05.95	  | 
| - | + | Questel-Orbit Datenbankschulung			  | |
| + | Ralf Hoare			  | ||
| + | Marjorie Stuart			  | ||
| + | Hochschule für Bibliotheks-  | ||
| + | und Informationswesen, Stuttgart  | ||
| - | 501	13.05.95	[[Windows]] für Workgroups 3.11				Dipl.-Dok. Helmut Gabler	Hochschule für Bibliotheks-  | + | 501	13.05.95	  | 
| + | [[Windows]] für Workgroups 3.11				  | ||
| + | Dipl.-Dok. Helmut Gabler	  | ||
| + | Hochschule für Bibliotheks-  | ||
Informationswesen, Stuttgart  | Informationswesen, Stuttgart  | ||
502	19.05.95	  | 502	19.05.95	  | ||
| - | [[Giovanni Salucci]] - eine Ausstellung in der						Stadtbücherei Stuttgart  | + | [[Giovanni Salucci]] - eine Ausstellung in der						  | 
| + | Stadtbücherei Stuttgart  | ||
[[Stadtbücherei Stuttgart]] (Wilhelmspalais)  | [[Stadtbücherei Stuttgart]] (Wilhelmspalais)  | ||
| Zeile 145: | Zeile 158: | ||
des LGA, Stuttgart  | des LGA, Stuttgart  | ||
| - | 506	13.06.95	[[Sex in den Medien]]  | + | 506	13.06.95	  | 
| - | Prof. Dr. Horst Heidtmann	Hochschule für Bibliotheks-  | + | [[Sex in den Medien]]  | 
| - | + | Prof. Dr. Horst Heidtmann	  | |
| + | Hochschule für Bibliotheks-  | ||
| + | und Informationswesen, Stuttgart  | ||
507	17.06.95	  | 507	17.06.95	  | ||
| Zeile 180: | Zeile 195: | ||
512	  | 512	  | ||
| - | 23.  | + | 23.-	25.06.95  | 
| - | 25.06.95  | + | |
Auf Spurensuche in Dresden (Studienfahrt) mit [[Andreas Papendieck]]  | Auf Spurensuche in Dresden (Studienfahrt) mit [[Andreas Papendieck]]  | ||
| Zeile 190: | Zeile 204: | ||
Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart  | Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart  | ||
| - | 514	30.06.95	Neu in Deutschland: Das Bibliothekssystem [[VTLS]]	  | + | 514	30.06.95	  | 
| - | Katja Moos, VTLS USA		Hochschule für Bibliotheks-  | + | Neu in Deutschland: Das Bibliothekssystem [[VTLS]]	  | 
| + | Katja Moos, VTLS USA		  | ||
| + | Hochschule für Bibliotheks-  | ||
und Informationswesen, Stuttgart  | und Informationswesen, Stuttgart  | ||
| Zeile 275: | Zeile 291: | ||
527 28.11.95 [[Medio-S]],    | 527 28.11.95 [[Medio-S]],    | ||
| - | die mailbox der mediothek: ein erster	  | + | die mailbox der mediothek: ein erster Erfahrungsbericht					  | 
| - | Erfahrungsbericht					  | + | |
Elke Brünle			  | Elke Brünle			  | ||
Christina Loichinger		  | Christina Loichinger		  | ||
| Zeile 295: | Zeile 310: | ||
530	12.12.95	  | 530	12.12.95	  | ||
| - | Führung im [[  | + | Führung im [[Bibel]]museum  | 
Michael Kröner			  | Michael Kröner			  | ||
Bibelhaus Stuttgart  | Bibelhaus Stuttgart  | ||
| Zeile 310: | Zeile 325: | ||
== [[1996]] ==  | == [[1996]] ==  | ||
| - | |||
| + | == [[1997]] ==  | ||
Böhmstr. 2 ab Jan. 1995  | Böhmstr. 2 ab Jan. 1995  | ||
Aktuelle Version vom 10. August 2025, 20:07 Uhr
Inhaltsverzeichnis | 
1993
1994
...
1995
484 14.01.95 Juris Datenbankseminar Dipl.-Dok. S. Schmitt Jurispartner IRW, Stuttgart Fachhochschule für Bibliothekswesen, Stuttgart
485 16.01.95 Firmengründungen im Bibliotheksumfeld: Die Firma CCB Dipl.-Bibl. Barbara Krienitz-Reinhard Dipl.-Bibl. C. Brunner Dipl.-Bibl. A. Kiener Fachhochschule für Bibliothekswesen, Stuttgart
486 17.01.95 Die Frankfurter Allgemeine Zeitung: Online, über Btx/Datex-J und auf CD-ROM F.-J. Gasterich FAZ Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung, Stuttgart
487 21.01.95 CD-ROM für Öffentliche Bibliotheken Dipl.-Bibl. J. Berger Dipl.-Bibl. H.-W. Klemm Prof. B. Hütter Fachhochschule für Bibliothekswesen, Stuttgart
488 24.01.95 Bibliothek der Zukunft Dipl.-Produktgest. A.K. Baumgärtel, Dipl.-Grafiker T. Bleser, Dipl.-Produktgest. M.-G. Weidt Fachhochschule für Bibliothekswesen, Stuttgart
489 24.01.95 Neue (multi-)mediale Welten: Infotainment, Edutainment und Wissenssoftware in der Mediothek Dipl.-Bibl. Elke Brünle Dipl.-Bibl. Ingrid Ropertz Mediothek, Stuttgart
490 28.01.95 Budgetierung in Öffentlichen Bibliotheken Bibl. Dir. E. Buchholz Offenbach Fachhochschule für Bibliothekswesen, Stuttgart
491 31.01.95 CD-ROM-Einsatz und -Produktion Klaus Maiwald Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung, Stuttgart
492 04.02.95 Rechtsfragen der Öffentlichen Bibliotheken Dr. Jur. Th. Clemens Karlsbad Fachhochschule für Bibliothekswesen, Stuttgart
493 07.02.95 Qualität von Informationsdienstleistungen J. Deinbeck, Regensburg Infonetz Bayern Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung, Stuttgart
494 11.02.95 Layout und Gestaltung mit Word für Windows Klaus Maiwald Bildungswerk der DAG, Stuttgart
495 29.04.95 Einführungsseminar in LARS II Dipl.-Geograph Georg Menzel Bildungswerk der DAG, Stuttgart
496 06.05.95 Budgetierung in Öffentlichen Bibliotheken Bibl. Dir. Ernst Buchholz Stadtbücherei Offenbach Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart
497 09.05.95 Swets-Zeitschriftenverwaltung Angela Schilling Iris Schulz Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart
498 11.05.95 Patente schützen eigene Erfindungen und sind eine wichtige Informationsquelle Dipl.-Ing. Werner Lorenz, IHK Region Stuttgart Ingrid Rolfes, STN-Vertrieb Süd
499 11.05.95 Electronic Banking bei der LG Wolfram Kirchner, LG LG-Online-Center, Stuttgart
500 13.05.95 Questel-Orbit Datenbankschulung Ralf Hoare Marjorie Stuart Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart
501 13.05.95 Windows für Workgroups 3.11 Dipl.-Dok. Helmut Gabler Hochschule für Bibliotheks- Informationswesen, Stuttgart
502 19.05.95 Giovanni Salucci - eine Ausstellung in der Stadtbücherei Stuttgart Stadtbücherei Stuttgart (Wilhelmspalais)
503 20.05.95 CD-ROM für Öffentliche Bibliotheken Dipl.-Bibl. Jessica Berger Prof. Bernhard Hütter Dipl.-Bibl. H.-W. Klemm Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart
504 23.05.95 Patentwesen und Patentrecherche Dipl.-Ing. Reinhold Mathey CPC Deutschland, Heilbronn Informationszentrum Patente des LGA, Stuttgart s.a. Patentdatenbanken
505 23.05.95 Onliner-Erfahrungsaustausch - nicht nur für „Onliner“ Dipl.-Dok. Karl Dietz ISD, Stuttgart Informationszentrum Patente des LGA, Stuttgart
506 13.06.95 Sex in den Medien Prof. Dr. Horst Heidtmann Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart
507 17.06.95 WinWord 6.0-Schulung Hügo Kuypers, KKH Waiblingen Bildungswerk der DAG, Stuttgart
508 19.06.95 Berufliche Anforderungen an Mitarbeiter im Bereich Informationsvermittlung Dipl.-Ing. Reinhold Mathey CPC Deutschland, Heilbronn Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart
509 20.06.95 Internet-Einführung Prof. Dipl.-Ing. Askan Blum HBI Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart
510 22.06.95 AKI-Seniorentreffen Restaurant Ratskeller, Stuttgart
511 24.06.95 Internet zum Ausprobieren Prof. Dipl.-Ing. Askan Blum Mitarbeiter der HBI Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart
512 23.- 25.06.95 Auf Spurensuche in Dresden (Studienfahrt) mit Andreas Papendieck
513 27.06.95 Datex-J / Btx: Anwendungen in der Praxis Dipl.-Dok. Doris Wolpert, HBI Dipl.-Dok. Karl Dietz, ISD Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart
514 30.06.95 Neu in Deutschland: Das Bibliothekssystem VTLS Katja Moos, VTLS USA Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart
515 01.07.95 Tendenzen der italienischen Gegenwartsliteratur Dipl.-Bibl. Renate Stephan Tübingen Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart
516 04.07.95 Vorteilhafte Nutzung von Datenbanken Christine Beutinger, IHK Dipl.-Dok. Karl Dietz, ISD IHK Region Stuttgart
517	08.07.95	
Bodensee-Datenbank-Rechner-Schulung		
Dipl.-Ing. Dr. Techn. M. Krüger	
VTTZ Dornbirn
Hochschule für Bibliotheks-
und Informationswesen, Stuttgart
518 13.07.95 Führung bei Argus Media, der neuen AKI-Kontaktstelle Michael Diesing Emi Bollweber Argus Media GmbH Fellbach
519 ???
520 26.10.95 Führung bei Argus Media, der neuen AKI-Kontaktstelle Michael Diesing Emi Bollweber Argus Media GmbH Fellbach 15
521 31.10.95 Onliner-Erfahrungsaustausch Thema: Pressedatenbanken Dipl.-Dok. Karl Dietz Dipl.-Bibl. Ruth Göbel, GBI Eva Jakob, Genios Michael Diesing, Argus Media ort: Argus Media GmbH Fellbach 20
522 07.11.95 Aspekte ethischer Probleme der informationspraxis in Zusammenhang mit elektronisch verfügbarer Information Dipl.-Dok. Andreas Brellochs Stuttgart Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart 18
523 14.11.95 Führung durch die neue Musikbücherei am Wilhelmspalais Gertraud Voss-Krueger Stadtbücherei Stuttgart
524 16.11.95 AKI-Seniorentreffen Restaurant Ratskeller, Stuttgart - ausgefallen
525 21.11.95 Presselektorat bei Argus Media Karl-Heinz Wiest Michael Diesing Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart 16
526 23.11.95 WWW-Hypermedien erstellen Heiko Heger, EVS Jürgen Unfried, EVS Energie-Versorgung Schwaben Stuttgart
527 28.11.95 Medio-S, die mailbox der mediothek: ein erster Erfahrungsbericht Elke Brünle Christina Loichinger Mediothek im Treffpunkt Rotebühlplatz, Stuttgart 5
528 30.11.95 AKI-Mitgliederversammlung Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart 20
529 02.12.95 LARS II Workshop Formulare Dipl.-Geograph Georg Menzel Bildungswerk der DAG, Stuttgart
530 12.12.95 Führung im Bibelmuseum Michael Kröner Bibelhaus Stuttgart
531 12.12.95 Hybrides Dokumenten Management Dr. Thomas Pfaff Pfaff & Co. GmbH, München Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart
www.uni-stuttgart.de/aki/akip-952.htm
1996
1997
Böhmstr. 2 ab Jan. 1995