Spezial:Letzte Änderungen

Aus AkiWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen auf AkiWiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Kleine Änderungen einblenden | Bots einblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Angemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden
Nur Änderungen seit 20:27, 11. Jun. 2024 zeigen.
 
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.

11. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 13:21 . . (-81 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (E-learning zu Internet & Co. mit Karl Dietz in 06.2024: '''VORTEILE im E-learning mit Karl Dietz''' * räumliche Unabhängigkeit * zeitliche Unabhängigkeit * dialog- und fragenorientiert * eig)
  • (Unterschied | Versionen) . . Karl Dietz‎; 09:53 . . (+482 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (FREE-learning mit Karl Dietz: Alex Miemczyk hat 2016 ihren Haushalt und ihre Einkaufsgewohnheiten nach und nach umgestellt und damit die Anzahl der Gelben Säcke drastisch reduziert. Mit »Lebe lie)
  • (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc‎; 08:56 . . (-1.281 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (..: Wer möchte für Buchhandlungen und Verlage netzwerken? Veranstaltungen und Ausstellungen betreuen? Wer hat Lust auf Branchenmarketing, Lese- und Nachwuchsförderung für die Buchbranche? Wir sin)
  • (Unterschied | Versionen) . . Wilhelm Klink‎; 07:25 . . (+836 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Auf den Spuren von Wilhelm Klink== Wie kommt der Künstler dazu, das wunderschöne aufwendige Deckengemälde in der Börstinger Kirche St. Ottilia und die Bemalung des Kriegerdenkmals auf dem Friedhof )
  • (Unterschied | Versionen) . . Wilhelm Klink‎; 06:43 . . (+560 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (== Kurze Lebensgeschichte == Als Wilhelm Klink am 19. Januar 1874 in Untertalheim, Horb am Neckar, Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland geboren wurde, war sein Vater Franz Xaver Kli)

10. Juni 2024

9. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Kurt Kretschmann‎; 20:01 . . (+230 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (BBP - Barnimer Bürgerpost via AKI-wiki: Zur Europawahl bezogen auf den Kreis Barnim liegt die AfD nach Auszählung von 224 der 25 Wahlbezirke mit 29 % vorn vor CDU (16.6 %) und BSW (14,5 %). Die S)
  • (Unterschied | Versionen) . . Eduard Winkler‎; 18:06 . . (+1.541 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Eine Enzyklopädie zu eponymischen Pflanzennamen Burkhardt L. 2022: Eine Enzyklopädie zu eponymischen Pflanzennamen: Von Menschen & ihren Pflanzen – Berlin: Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, )
  • (Unterschied | Versionen) . . Eduard Winkler‎; 17:58 . . (+1.178 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Werke Sämmtliche Giftgewächse Deutschlands, naturgetreu dargestellt und allgemein faßlich beschrieben. 1. Auflage, Berlin 1831 Biodiversity Heritage Library Handbuch der Gewächskunde zum Selbststudium)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Eduard Winkler‎; 17:56 . . (+1.234 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Eduard WINKLER via vikipedio== (naskiĝis en 1799 en Leipzig, mortis la 29-an de decembro 1862 samurbe) estis doktoro pri filologio kaj instruisto pri botaniko ĉe pluraj lernejoj en Leipzig. Lia ofi)
  • (Unterschied | Versionen) . . Esperanto‎; 17:55 . . (+4 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Eduard WINKLER via vikipedio: ==Eduard WINKLER via vikipedio== (naskiĝis en 1799 en Leipzig, mortis la 29-an de decembro 1862 samurbe) estis doktoro pri filologio kaj instruisto pri botaniko ĉe )
  • (Unterschied | Versionen) . . Kurt Kretschmann‎; 11:49 . . (+442 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Kurt Kretschmann – ein Pazifist -- 04.05.2024 bis 05.07.2024 in Berlin == Ausstellung: „Kurt Kretschmann – ein Pazifist“ Wanderausstellung der Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum Berlin Ausstellu)
  • (Unterschied | Versionen) . . DDB‎; 11:06 . . (+218 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Newsletter: www.deutsche-digitale-bibliothek.de/user/newsletter Mastodon: openbiblio.social/web/@ddbkultur LinkedIn: www.linkedin.com/company/deutsche-digitale-bibliothek Facebook: www.facebook.com)

8. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 15:35 . . (-306 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===The Things Conference 2024 === https://www.thethingsnetwork.org/article/the-things-conference-2024-announces-the-first-43-partners-to-join-the-event-on-25-26-september ... The Things Netwo)
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 15:29 . . (+38 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (... Wilhelm-Klink-und-das-Horber-Rathaus https://www.neckar-chronik.de/Nachrichten/Bilderbuch-Karriere-Wilhelm-Klink-und-das-Horber-Rathaus-616856.html ...)

7. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Allmende Stetten‎; 14:18 . . (+20.326 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (2024: Allmende Rundbrief 165 vom 1. Juni 2024 Liebe AllmendianerInnen, wir beginnen mit einer traurigen Nachricht: am 11. Mai 2024 verstarb unsere langjährige Aktive und „gute Seele“ der Allmen)
  • (Unterschied | Versionen) . . SWR‎; 13:31 . . (-403 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Epochal! 🕊️ Teodor Currentzis verabschiedet sich mit Brittens “War Requiem” als Chefdirigent des SWR Symphonieorchester. Ein besonderes Stück, das ein Mahnmal für die Toten des Zweiten Weltkriegs und)
  • (Unterschied | Versionen) . . 1933‎; 12:00 . . (+1.093 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Literatur und Ausstellungen: Vor 90 Jahren, im Frühjahr 1933, brannten in vielen Orten in Deutschland, auch in Bayern, Scheiterhaufen mit Büchern. Die Autorinnen und Autoren, im Wesentlichen die )

6. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Xavier Rudd‎; 20:11 . . (+488 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Xavier Rudd has been an artist that we've wanted to have on Mahogany since we started back in 2010! His artistry and songwriting is on another level, and we are so excited to be able to present the fi)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Xavier Rudd‎; 20:01 . . (+938 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Xavier Rudd is an Australian singer and songwriter. He also plays several instruments, including the guitar, harmonica, didgeridoo, and banjo, among others. Much of Xavier’s music incorporates sociall)
  • (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc‎; 19:28 . . (-218 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (..: ... IT-stellen beim DPMA in muenchen und jena http://www.dpma.de 0606 via site ...)
  • (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc‎; 19:13 . . (+157 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (..: 05.06.2024 - 0,5-0,7 Museumsleiter:in (w/m/d) (Schulmuseum Thurgau, Amriswil) Schulmuseum Thurgau in Amriswil Amriswil, 01.10.2024, Bewerbungsschluss: 30.06.2024)
  • (Unterschied | Versionen) . . 500 Jahre Bauernkrieg‎; 17:22 . . (+670 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Bauernkriegsmuseum Böblingen: Am 12. Juni 1525 erlebte der Bauernkrieg mit der Schlacht beim Goldberg seinen Höhe- und Endpunkt. Über 3000 Menschen verloren ihr Leben. Da sich das Datum an den Au)
  • (Unterschied | Versionen) . . Abk‎; 17:17 . . (+439 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (K: Konferenco pri Aplikoj de Esperanto en Scienco kaj Tekniko okazos ĉeeste ĉi-jare! 🤩 ➡ kaest.ikso.net Ĝin bonvenigos Žilina, bela urbo en la nordo de Slovakio, ekde la 7-a ĝis la 10-a de nove)
  • (Unterschied | Versionen) . . Julian Assange‎; 16:56 . . (+235 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) ("If you see what happening to Julian as a legal problem, you don't understand it. It's a political problem. It's a political persecution." - Stella Assange Please support this independent film here: )
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 15:19 . . (+10 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Online-Beteiligung zu Herrenberg-Süd abgeschlossen: Am 10. Januar 2024 endete die mehrwöchige Online-Beteiligung zu Herrenberg-Süd. Es gab 97 Kommentare und 3.991 Bewertungen. Die Servicestelle B)
  • (Unterschied | Versionen) . . Helge Bathelt‎; 12:31 . . (+225 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Helge Bathelt via Wikipedia: ... Die Gruppe. Bathelt, Dr. Helge/Huer, Heinz/Schmidt-Wulffen, Stephan: Verlag: Tübingen, Metz, 1984., 1984 ISBN 10: 3921580420ISBN 13: 9783921580424 https://www.z)

5. Juni 2024

4. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lesen‎; 18:53 . . (+783 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Pocketbook: === PocketBook Verse Pro & PocketBook Era mit 15 % Nachlass bis 16.06.2024 === Ein leichter und literarisch bereicherter Sommer steht vor der Tür! Ob am Strand, auf einer Bank im P)
  • (Unterschied | Versionen) . . 500 Jahre Bauernkrieg‎; 18:04 . . (+396 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Wanderausstellung: Aufbruch bis zum Ende: Hans-Joachim Köhler (Hrsg.): Flugschriften als Massenmedium der Reformationszeit=== Beiträge zum Tübinger Symposium 1980 Stuttgart, Klett-Cotta, 1981 ()
  • (Unterschied | Versionen) . . E-Books‎; 18:02 . . (+17 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Univ. Princeton ... bei Google Books: Gemeinsam mit der TU München werden wir die Forschung im Bereich #KI und #Cybersecurity weiter voran treiben, und zwar mit sieben neuen Forschungsprojekten. )
  • (Unterschied | Versionen) . . Emmy Hennings‎; 16:53 . . (+1.069 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Ich bin so vielfach in den Nächten. Ich steige aus den bunten Schächten. Wie bunt entfaltet sich mein Anderssein. So selbstverloren in dem Grunde, Nachtwache ich, bin Traumesrunde Und Wunder aus dem H)
  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 15:02 . . (+70 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Helge Bathelt (1948-2023) :: Kopfgeburten -- Lesung mit H. Dolecki am 13.06.2024: Das Buch ist vor Ort erhältlich. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns a)
  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 14:02 . . (+484 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (VHS Herrenberg: ==== Helge Bathelt (1948-2023) :: Kopfgeburten -- Lesung mit H. Dolecki am 13.06.2024 ==== Lesung aus dem posthum erschienenen Werk "Kopfgeburten" von Prof. Dr. Helge Bathelt)
  • (Unterschied | Versionen) . . GND‎; 12:28 . . (+1.539 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Yona Friedman * 23.06.1923: die DNB hat eine neue Publikation veröffentlicht, die sich dem Einsatz von Normdaten widmet und auch für Archivarinnen und Archivare ein Gewinn ist. Die Netzpublikati)
  • (Unterschied | Versionen) . . KI‎; 12:00 . . (+615 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Oppenheimer describing the computer in a talk at IBM in 1953: Von der Theorie in die Praxis: Wie gut beantworten Wissensgraphen und Sprachmodelle heute die wissenschaftlichen Fragen von morgen? 1)
  • (Unterschied | Versionen) . . Margret Hildebrand‎; 07:15 . . (-835 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (... ... https://www.tinahahn.de ... lebt in hamburg ... meisterschülerin von m. hildebrand ... ...)
Ansichten
Meine Werkzeuge
Werkzeuge