Versionsgeschichte von „Buen vivir“

Aus AkiWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Anzeige der Änderungen einfach die zu vergleichenden Versionen auswählen und die Schaltfläche „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken.

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit/Datum = Version zu dieser Zeit, Benutzername/IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (Aktuell | Vorherige) 16:06, 6. Dez. 2022 Wiki (Diskussion | Beiträge) (5.878 Bytes) (==openbiblio.social/@karl - link auf lux artikel zu buen vivir== https://openbiblio.social/@karl/109467328450210277)
  • (Aktuell | Vorherige) 13:29, 26. Jul. 2022 Wiki (Diskussion | Beiträge) (5.818 Bytes) (==Buen Vivir – Das Recht auf ein gutes Leben== ==eine Begegnung mit Alberto Acosta und Grupo Sal am 28.10.2022 in Ingelheim == Solidarisches Miteinander von Mensch und Natur, abseits von Wachstums)
  • (Aktuell | Vorherige) 15:07, 11. Jun. 2022 Wiki (Diskussion | Beiträge) (3.196 Bytes) (03.07.2022 | Balingen 19 Uhr / Einlass 18 Uhr Stadthalle Balingen, Hirschbergstr. 38, 72336 Balingen Eintritt: 10,-€, ermäßigt: 4,-€ VVK-Stellen: 07433-90008-420 / www.stadthalle-balingen.de)
  • (Aktuell | Vorherige) 15:49, 17. Mai 2022 Wiki (Diskussion | Beiträge) (2.996 Bytes) (Das indigene Konzept «Buen Vivir» (Gutes Leben), propagiert – neben einem Leben im Einklang mit der Natur – eine neue „Ethik der Entwicklung“, ein soziales und solidarisches Wirtschaften und eine Verä)
  • (Aktuell | Vorherige) 18:28, 7. Mai 2022 Wiki (Diskussion | Beiträge) (3.005 Bytes) (13. Mai 2022 | 19:30 Uhr – 22:00 Uhr Buen vivir meets Postwachstumsökonomie – Diskussion mit Alberto Acosta und Niko Paech Wie wollen wir leben? Wie sieht ein „Gutes Leben“ aus? Kann es ein gutes Le)
  • (Aktuell | Vorherige) 18:50, 24. Okt. 2021 Wiki (Diskussion | Beiträge) (2.428 Bytes) (»Sumak kawsay« - oder auf Spanisch »Buen vivir« - ist ein zentrales Prinzip in der Weltanschauung der Völker des Andenraums und kann als »Zusammenleben in Vielfalt und Harmonie mit der Natur« verstand)
Meine Werkzeuge