Änderungen an Seiten, die von „2021“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← 2021
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
16. März 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Joseph Beuys; 15:56 . . (-214 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Themenwoche in Moyland: Joseph Beuys und die Schamanen - 08.2021: ... "You have to create your own space which has a lot of silence in it and a lot of books.” Susan Sontag ... [[Kategorie)
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 13:30 . . (-3.931 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Wanderausstellung: Die Kelten in BW: Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2023 Unter dem Motto „Jede Tat zählt!" können in diesem Jahr erneut alle nachhaltig Engagierten in Baden-Württemberg i)
15. März 2023
- (Unterschied | Versionen) . . 2023; 12:04 . . (+4.062 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Gedichte lesen am Welttag der Poesie - 21.03.2023: Von Bonnard bis Klemke Illustrierte Bücher und Mappenwerke aus der Sammlung Wieland Schütz Ausstellung 27.4.2023 – 24.9.2023 1503 via alerts)
- (Unterschied | Versionen) . . Stadtbibliothek Stuttgart; 09:58 . . (+485 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→10 Jahre Onleihe in Stuttgart in 2021: == 12 Jahre Onleihe in Stuttgart in 2023== Am 29. August 2011 hat die Stadtbibliothek Stuttgart Ihr Onleihe-Portal gestartet. Damit ist ... die On)
13. März 2023
- (Unterschied | Versionen) . . 2023; 18:00 . . (+1.070 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Nachhaltigkeitstage in BW in 09.2023: ==Nachhaltigkeitstage in BW -- 22.-25.09.2023== Das N!-Netzwerk macht nachhaltiges Engagement in Baden-Württemberg sichtbar. Ideen, Aktionen und Veranst)
12. März 2023
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 18:20 . . (+754 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: Wie komme ich ins Internet? Wie funktionieren soziale Netzwerke? Und sind Onlinegeschäfte sicher? Diese und viele weitere Fragen werden Neueinsteigern in der neu erschienenen Broschüre „Treff)
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 12:16 . . (+592 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) ("ChatGPT estas grava teknologia avanco, kiu permesas homojn komuniki kun komputiloj per natura lingvo. Ni diskutos la funkciadon de ChatGPT kaj kiel ni povas uzi ĝin por plibonigi kaj pli efike komuni)
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 07:56 . . (-149 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Keltenland BW: ===www.keltenland-bw.de=== Die keltische Kultur der vorchristlichen Hallstatt- und Latène-Zeit hat Baden-Württemberg über acht Jahrhunderte lang geprägt. Ihre Spuren im ganzen Lan)
9. März 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 19:35 . . (+235 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Alois Eder: Esperantista Migrado Aŭtuna (EMA) 2023 en Bad Kissingen: https://www.esperanto.de/ema)
8. März 2023
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 10:53 . . (-15 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→jobz03 -- stellen beim rp: ===Sonderausstellung KELTEN LAND HESSEN === Wir haben uns im Laufe des Jahres entschlossen, unsere große Sonderausstellung von 1. März bis 31. Oktober 2023 zu verlänge)
7. März 2023
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 14:57 . . (+5.418 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Wissenschaftliche/r Koordinator/in (w/m/d) E13 ab 01.04.2023 in esslingen)
6. März 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 16:44 . . (+99 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→IFEF - Int. Bund der Esperanto-Eisenbahner: ... Die Schienen verbinden die Länder, Esperanto die Völker. ... ===74-a IFEF-kongreso en Antverpeno, Belgio en 2023 === de la 6a ĝis la 12a d)
1. März 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 18:57 . . (+522 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→UK - Universala Kongreso: === 109-a Universala Kongreso de #Esperanto (UK), okazonta en 2024 en Tanzanion === Por la 109-a Universala Kongreso de #Esperanto (UK), okazonta en 2024, la Estraro de)
26. Februar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lernen; 18:23 . . (+245 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→E-learning mit Karl Dietz: Gute Bücher in anderen Häusern: "anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten", hg v. Selma Wels, darin u.a. Beiträge von Dilek Güngör und Ozan Zakariya Ke)
- (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lernen; 18:08 . . (+1.424 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→didacta - Bildungsmesse in Köln bzw. Stuttgart: Neues bei RAABE - exklusive Informationen auf der didacta ✅ Die didacta 2023 steht kurz vor der Tür! Dementsprechend möchten wir euch neue Produkte)
23. Februar 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 15:28 . . (+16 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (=== Claude Nourmont * 23.10.1945 + 25.02.2022=== Karaj, kun granda malfeliĉo ni informas vin pri la forpaso de Claude Nourmont, grava movada aktivistino, kiun ni multaj konis, fruktojn de kies agado)