Änderungen an Seiten, die von „2019“ verlinkt sind

Aus AkiWiki

2019
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Anzeigeoptionen Angezeigt werden die Änderungen seit 18:13, 11. Mai 2024 (max. 50 Einträge).
Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Kleine Änderungen ausblenden | Bots einblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Angemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden
Nur Änderungen seit 19:09, 4. Jun. 2024 zeigen.
 
Seite:
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.

4. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lesen‎; 18:53 . . (+783 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Pocketbook: === PocketBook Verse Pro & PocketBook Era mit 15 % Nachlass bis 16.06.2024 === Ein leichter und literarisch bereicherter Sommer steht vor der Tür! Ob am Strand, auf einer Bank im P)
  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 15:02 . . (+70 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Helge Bathelt (1948-2023) :: Kopfgeburten -- Lesung mit H. Dolecki am 13.06.2024: Das Buch ist vor Ort erhältlich. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns a)
  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 14:02 . . (+484 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (VHS Herrenberg: ==== Helge Bathelt (1948-2023) :: Kopfgeburten -- Lesung mit H. Dolecki am 13.06.2024 ==== Lesung aus dem posthum erschienenen Werk "Kopfgeburten" von Prof. Dr. Helge Bathelt)

3. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Esperanto‎; 13:28 . . (+1.793 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Petras ČELIAUSKAS, distingita litova esperantisto kaj honora membro de UEA, mortis la 2-an de Junio 2024.: Forpasis la 2-an de junio 2024, en la aĝo de 95 jaroj, la litova Esperantisto, instruist)

2. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lesen‎; 13:32 . . (-37 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Endinger Büchermarkt in 05.2024: ===Endinger Büchermarkt in 05.2025 === Einmal im Jahr wird die malerische Stadt Endingen am Kaiserstuhl über Nacht zur Bücherhauptstadt im deutschen Südweste)
  • (Unterschied | Versionen) . . Esperanto‎; 11:16 . . (+185 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Petras ČELIAUSKAS, distingita litova esperantisto kaj honora membro de UEA, mortis la 2-an de Junio 2024. Ripozu en paco 😢 https://eo.wikipedia.org/wiki/Petras_%C4%8Celiauskas)

1. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken‎; 20:35 . . (-44 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Bibliothek der Dinge in Gäufelden-Nebringen: Die Bücherei Gäufelden eröffnete am 23. März 2024 eine „Bibliothek der Dinge“. Neben Büchern, CD-s, DVD-s, Spielen und vielen anderen Medien werden )
  • (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lesen‎; 16:03 . . (+67 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (E-Books. Ein Ratgeber für Einsteiger: Christoph Kaeder und Timm Riedl 4. Auflage 2017, 32 Seiten, Print/PDF, kostenlos https://www.schweitzer-online.de/info/Ratgeber https://www.schweitzer-onlin)
  • (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lesen‎; 13:27 . . (+1.352 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Digitales Lesen: Das AKI Internet Café bietet seit März 2024 die Gelegenheit, sich zu allen möglichen Themen rund um Internet & KI auszutauschen. Nach einer Vorstellungsrunde und dem Schwerpunkt )

30. Mai 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Georg Elser‎; 11:50 . . (+627 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Leben und Tat des Georg Elser: ==Leben und Tat des Georg Elser== ===Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Benz=== ===Kornwestheim & online am 5.6. um 18 Uhr === Vortrag von Wolfgang Benz "Allein gege)
  • (Unterschied | Versionen) . . Josef Ueberall‎; 08:16 . . (+222 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Hammer ohne Sichel -- 90x90 :: 8.100: ===Kerzenständer -- 4.500 €uro=== Dieses jahr musste die kunst von #josefÜberall den tomaten, den paprikas und den kräutern weichen. mehr von josef und zur )

29. Mai 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Esperanto‎; 13:10 . . (+1.082 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===(eo) ---- 15-a JUNIO 2024 === Karaj amikoj La alzacanoj preparis belegan Amikan Tagon en Hohlandsbourg kaj Eguisheim. kaj invitas nin ĉiujn partopreni renkontiĝon kun amika etoso en la pitoreska )
  • (Unterschied | Versionen) . . Josef Ueberall‎; 09:11 . . (+158 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Objekt #1 -- 90x90 --> 8.100: Das "Objekt #1" ist das erste, das er mir Anfang der 1990er Jahre "übereignete". Mit dem Wort "schenken" hatte er es nicht so. Mehr zu Josef und #ÜBERALL90 im AKI-wi)

28. Mai 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Karl Dietz‎; 17:13 . . (+260 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (E-learning mit Karl Dietz: ... Semar, W. (2023, November 6). Nachhaltige Information – Information für Nachhaltigkeit. Internationales Symposium für Informationswissenschaft (ISI), Chur, Switzer)
  • (Unterschied | Versionen) . . Linden-Museum‎; 13:08 . . (+378 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (28. Mai 1911: Heute vor 113 Jahren wurde das Linden-Museum Stuttgart eröffnet. ─── Es gehört zu den größten Völkerkundemuseen in Europa und verfügt über Sammlungen von Weltrang. Insgesamt beherbergt d)
  • (Unterschied | Versionen) . . Josef Ueberall‎; 11:56 . . (+171 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Objekt #37 -- 3.700 €uro=== Zuerst gezeigt in einer Ausstellung im Haus Sandweg 41 in Schw. Gmünd in 12.1992 Dieses Holzobjekt hat eine originale handschriftliche Benennung des Künstlers. Die Aufh)
  • (Unterschied | Versionen) . . CC0‎; 10:50 . . (+737 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (ABC_der_Offenheit: ==Studie: Kartierung und Beschreibung der Open-Access-Dienste in Deutschland == Die Studie bietet einen Überblick über den Status Quo der öffentlich finanzierten, wissenschaft)

26. Mai 2024

25. Mai 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Pablo Picasso‎; 11:11 . . (+1.640 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Muenster - Picasso-Museum: " Eröffnet! 👏 Ab heute zeigen wir euch unsere beiden neuen Ausstellungen "Die Wahrheit ist das beste Bild. Robert Capa - Eine Retrospektive" und "Picasso - Krieg und F)

22. Mai 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Josef Ueberall‎; 15:14 . . (+1.562 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Kultur in und um Schw. Gmünd: Dienstag, 12.11.2024, 20.30 Uhr PERSONAL TRAINER (NL) Die niederländische Band Personal Trainer, angeführt von Willem Smit, zeichnet sich durch eine vielfältige und )
  • (Unterschied | Versionen) . . Repair cafe‎; 08:53 . . (+216 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Repair cafe in Eberswalde: ===Repair cafe im Makerspace der SLUB Dresden=== ... immer am 3. Dienstag im Monat veranstalten das GreenOffice der @tudresden zusammen mit der Initiative Repair-Café )

21. Mai 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 09:01 . . (-763 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (====21 Juni, 18:00 Uhr==== ====Die Kunst des Vorlesens - Der Stimme eine Stimmung geben==== Ziel des Kurses ist es, ein bewusstes Gespür für den eigenen, individuellen Ton zu entwickeln und die Mögl)

19. Mai 2024

17. Mai 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . 1933‎; 14:28 . . (-15 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Magnus Hirschfeld 1868-1935: ===taz.de/Gedenken-an-Buecherverbrennung-der-Nazis in 05.2024=== https://taz.de/Gedenken-an-Buecherverbrennung-der-Nazis/!6006299/ ...)

14. Mai 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . 1933‎; 16:09 . . (+1.113 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Magnus Hirschfeld 1868-1935 - Inst. f. Sexualwiss. in Berlin: Bald nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten im Januar 1933 setzten Verfolgungsmaßnahmen gegen Homosexuelle ein: Lokale der sch)
  • (Unterschied | Versionen) . . Wikipedia‎; 16:03 . . (+189 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Twitter bei Wikipedia: ... Inupiat_Family_from_Noatak,_Alaska,_1929,_Edward_S._Curtis ... moox https://en.wikipedia.org/wiki/File:Inupiat_Family_from_Noatak,_Alaska,_1929,_Edward_S._Curtis_(res)
  • (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lernen‎; 15:03 . . (+717 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (DIE - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung: Das „Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung“ erschien 2023 in dritter Auflage. Das Fachlexikon versammelt das gegenwärtige Wissen der Erwachsen)

13. Mai 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . 1933‎; 19:41 . . (-1.655 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (..: ===Gerd Berghofer - Die verbrannten Dichter === Werke und Biographien der „verbrannten Dichter“ www.gerd-berghofer.de ... Das war ein Vorspiel nur. Bücherverbrennung Deutschland 1933 – Vo)
  • (Unterschied | Versionen) . . Josef Ueberall‎; 14:25 . . (+671 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Objekt #1 -- 9.600: ===Objekt #1 -- 9.000=== Gestern hätte #josefÜberall seinen 88. Geburtstag feiern können Alkohol und Nikotin und manches mehr holten ihn schon mit fast 72 Jahren in die ander)
  • (Unterschied | Versionen) . . 1933‎; 14:18 . . (-340 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (»Es mag heute noch schwer vorstellbar sein, aber so wie die bestehende Gesellschaftsordnung einen historischen Anfang hatte, kann man ihr zweifellos auch ein Ende bereiten.« — Paul Mattick: ›Die Rückk)
Ansichten
Meine Werkzeuge
Werkzeuge