OS5

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(10 to the 100)
(OS5 - adaptive elearning & monitoring: in 2009)
Zeile 10: Zeile 10:
=== OS5 - adaptive elearning & monitoring ===
=== OS5 - adaptive elearning & monitoring ===
-
Einstieg ist mit einer AKI-card jederzeit möglich. Mitglieder des AKI-stuttgart und/oder AKI-list-leser/innen können zu Beginn eine Weile testweise in OS5 mitmachen, bis sie sich im klaren sind, ob yes or no.  
+
Einstieg ist jederzeit möglich. Mitglieder des AKI-stuttgart und/oder AKI-list-leser/innen können zu Beginn eine Weile testweise in OS5 mitmachen, bis sie sich im klaren sind, ob yes or no.  
Referent: [[Karl Dietz]]
Referent: [[Karl Dietz]]
Zeile 25: Zeile 25:
* eBay. seit 9. juli 2008. dieses modul betreut [[Sabine Wais]]. cool. k.
* eBay. seit 9. juli 2008. dieses modul betreut [[Sabine Wais]]. cool. k.
* der 1st step ist die anmeldung via AKI-homepage. Gerne auch testweise zu Beginn.
* der 1st step ist die anmeldung via AKI-homepage. Gerne auch testweise zu Beginn.
 +
 +
In 2009 geht es vor allem um "Suchmaschinen der Zukunft" - also konkret um spezielle Suchmaschinen wie Vivisimo, ixQuick, BASE, Exalead, ... ff.
.
.
Zeile 32: Zeile 34:
Die main tools im eLearning: OS5-list, OS5-wiki, AKI-wiki, [[AKI-list]]
Die main tools im eLearning: OS5-list, OS5-wiki, AKI-wiki, [[AKI-list]]
-
* OS5-list: http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/os5 - incl. topics
+
* OS5-list: http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/os5
-
* AKI-wiki zB diese seite hier (OS5) - u.a. zB [[DMOZ]] oder [[DBIS]] oder ...
+
* AKI-wiki zB diese seite hier (OS5) - oder [[DMOZ]] oder [[DBIS]] oder ...
* internes OS5-wiki mit ca. 1200 Seiten - internes JOB-wiki mit 800 Seiten
* internes OS5-wiki mit ca. 1200 Seiten - internes JOB-wiki mit 800 Seiten
* OS5-Suchmaschine per Google Coop
* OS5-Suchmaschine per Google Coop
Zeile 40: Zeile 42:
* OpenSpace: http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/openspace - deep web data base
* OpenSpace: http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/openspace - deep web data base
-
* Blog - http://karldietz.blogspot.com - seit April 2007
 
* Quizze, zB zu [[Pablo Picasso]], zu Google, ...
* Quizze, zB zu [[Pablo Picasso]], zu Google, ...
* Real dates. nach Absprache
* Real dates. nach Absprache
-
Ausser einem Internetzugang und einer Mailadresse ist keine spezielle technische Infrastruktur (Hard- oder Software) für die Teilnahme nötig.
+
Ausser einem Internetzugang und einer Mailadresse ist keine spezielle technische Infrastruktur (Hard- oder Software) für die Teilnahme nötig. Die eingesetzte Zeit kann frei gewählt werden.
.
.
Zeile 88: Zeile 89:
.
.
-
==== Beyond Google ====
+
Beyond Google ====
Deep Web - Extreme Searching - s.a. [[Fokus Internet]]
Deep Web - Extreme Searching - s.a. [[Fokus Internet]]

Version vom 16. Oktober 2008, 09:59 Uhr

.

Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Henry Ford

.

Inhaltsverzeichnis

OS5 - adaptive elearning & monitoring

Einstieg ist jederzeit möglich. Mitglieder des AKI-stuttgart und/oder AKI-list-leser/innen können zu Beginn eine Weile testweise in OS5 mitmachen, bis sie sich im klaren sind, ob yes or no.

Referent: Karl Dietz

.

Themen

Die Themen können je nach Interessen modulartig ausgewählt werden.

  • Recherche, Google, Wikis, Web 2.0, SiteSeeing / Trau schau wem, ...
  • die themen in OS5 orientieren sich immer auch an den leuten, die mitmachen.
  • zu beginn ist es wichtig, sich im AKI-wiki zu orientieren...
  • eBay. seit 9. juli 2008. dieses modul betreut Sabine Wais. cool. k.
  • der 1st step ist die anmeldung via AKI-homepage. Gerne auch testweise zu Beginn.

In 2009 geht es vor allem um "Suchmaschinen der Zukunft" - also konkret um spezielle Suchmaschinen wie Vivisimo, ixQuick, BASE, Exalead, ... ff.

.

Tools

Die main tools im eLearning: OS5-list, OS5-wiki, AKI-wiki, AKI-list

Optionale tools

Ausser einem Internetzugang und einer Mailadresse ist keine spezielle technische Infrastruktur (Hard- oder Software) für die Teilnahme nötig. Die eingesetzte Zeit kann frei gewählt werden.

.

Wiki

How to wiki...

.

Google

Recherche per Google

  • Google Rubriken: Web Images News Products Books Blogs Videos ...
  • Google search features: site: title: NOT OR ...
  • Google tools: GoogleReader, GoogleMail, GoogleCoop, ...
  • Per Google ins deep web
  • Per Google zu Stellenangeboten.
  • Per Google die Wikipedia recherchieren

.

http://www.webhits.de/artwork/ws_engines_historical.png

.

Google, Yahoo und Microsoft einigen sich auf ein Web-Index-Tool

http://www.zdnet.de/news/software/0,39023144,39149029,00.htm

1711 via iwo

.

Beyond Google ====

Deep Web - Extreme Searching - s.a. Fokus Internet

.

Virtuelle Fachbibliothek für Geowissenschaften, Bergbau, Geographie und Thematische Karten http://www.GEO-LEO.de

DFG-Sondersammelgebiete Bergbau und Markscheidekunde http://webis.sub.uni-hamburg.de/ssg/bib.105/ssg.19_1u1

.

diverses

zum schmunzeln:

Nach dem Drücken des Infoknopfs erhalten Sie mehr Information. Nach dem Drücken des Bestellknopfs (gilt auch für Vormerkungen und Bitten um Gratiszusendung) kommen Sie in die Bestellmaske. Bei "Weiter einkaufen" können Sie zusätzliche Dinge bestellen. Bei "Bezahlen" füllen Sie bitte die Pflichtfelder aus; für zukünftig vereinfachtes Eingeben (für Sie) geben Sie ein Paßwort ein. Das ist eigentlich alles...

1407 via yipi

.

25.09.2008, Mehr Teilnehmer im Distance Learning Das Forum DistanceE-Learning stellt regelmäßig die Zahlen zum "Fernlernen" in Deutschland vor. Demnach waren im letzten Jahr 341.000 Menschen in Deutschland an einem Fernlerngang bzw. Fernhochschule eingeschrieben. http://www.reticon.de/news/2239.html


25.09.2008, Google: Project 10 to the 100 Google hat zu seinem 10jährigen Geburtstag das Projekt 10100 aufgelegt. Gesucht sind Ideen, die möglichst vielen Menschen helfen und die Welt verbessern (wir wissen ja, Google ist not evil). Der Projektname geht auf die Zahl googol zurück - den Namensgeber von Google. http://www.reticon.de/news/2240.html

.