|
|
| Zeile 35: |
Zeile 35: |
| | -- | | -- |
| | | | |
| - | === Online-Seminare beim AKI ===
| + | Online information retrieval : an introductory manual to principles and practice / John Convey. - 4. ed. - London : Library Association Publishing, 1992. - VIII, 310 S. ; 22 cm. - ISBN 1-85604-011-9 |
| | | | |
| - | Der Arbeitskreis für Information - AKI-Stuttgart -
| + | http://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/94_0004.html |
| - | http://www.aki-stuttgart.de - | + | |
| - | ist ein gemeinnütziger Verein und ein Forum
| + | |
| - | für berufliche Fortbildung im Informationsbereich
| + | |
| - | seit dem 15.12.1986 - incl. SKDI seit 1964.
| + | |
| | | | |
| - | Der AKI bietet Fortbildungstermine (Seminare, Vorträge, Führungen, ...)
| + | rez by dz |
| - | und seit September 1999 auch Online-Seminare (eLearning) in seinem Programm.
| + | |
| | | | |
| - | Der Vortrag "5 Jahre OnlineSeminare at AKI"
| + | -- |
| - | zeigte die Entwicklungen und die Differenzierungen des Angebots von den Anfängen bis heute.
| + | |
| - | Ebenso wurden die Unterschiede zwischen realen und virtuellen Seminaren angesprochen und dargelegt.
| + | |
| | | | |
| - | Der Vortrag stellte die diversen technischen Plattformen vor: zB Seminarliste, -server und -wiki. Seit 2003 werden auch thematische Quizze und ein Umfragetool als weitere Methoden eingesetzt.
| + | OPAC directory : an annual guide to Internet-accessible online public access catalogs / comp. by Andrew Shriver. Including "Accessing on-line bibliographic databases" / comp. by Billy Barron and Marie-Christine Mahe. - Westport, CT ; London : Mecklermedia. - ISSN 1066-1425 |
| | | | |
| - | ---- | + | http://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/94_0343.html |
| - | === Vorträge zu den Online-Seminaren ===
| + | |
| | | | |
| - | Stuttgart, Mediothek, 15. Juni 2000
| + | rez by dz |
| - | Lernen in Online-Seminaren - Erfahrungsbericht und Überblick
| + | |
| - | | + | |
| - | Schwäbisch Gmünd, VHS im Prediger, 4. April 2001
| + | |
| - | VHS-Online-Seminar: Internet-Recherche
| + | |
| - | | + | |
| - | Akzent Stuttgart, BIZ
| + | |
| - | 24. Januar [[2002]], 15-17 Uhr
| + | |
| - | Stellensuche im Internet. Vortrag und Diskussion
| + | |
| - | | + | |
| - | Montag, 28. Jan. 2002, 17.30 Uhr
| + | |
| - | Online-Seminare. Möglichkeiten, Erfahrungen, Probleme
| + | |
| - | Vortrag und Diskussion beim MAID in München
| + | |
| - | | + | |
| - | Stuttgart, Stadtteilbücherei Bad Cannstatt
| + | |
| - | 14.11.2002, 17.00-19.00 Uhr
| + | |
| - | Thema: eLearning
| + | |
| - | Online-Seminare, eLearning, Web Based Training,virtuelle Seminare, ...
| + | |
| - | Diese neue Form des Lernens hat viele Namen und ist in den Medien sehr präsent;
| + | |
| - | Doch wie die Praxis aussieht, ist meist nicht bekannt.
| + | |
| - | Dipl.-Dokumentar Karl Dietz entwickelt seit 1999 Online-Seminare im Internet.
| + | |
| - | Er gibt einen Einblick in das Thema, berichtet aus seinen
| + | |
| - | Erfahrungen und steht für Fragen aller Art zur Verfügung
| + | |
| - | | + | |
| - | 26.05.2004, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| + | |
| - | Thema: eLearning.
| + | |
| - | ''Das Thema ist in aller Munde und hat viele Namen: OnlineSeminar, virtuelles Lernen, Distance Learning, ... Das Seminar stellt Anbieter und Themen vor und zeigt die Unterschiede von realen Seminaren und Online-Seminaren. ''
| + | |
| - | | + | |
| - | Stuttgart, AKI-Beiratssitzung, 21.09.[[2004]]
| + | |
| - | 5 Jahre Online-Seminare beim AKI-stuttgart
| + | |
| - | | + | |
| - | Schwäbisch Gmünd, PH Gmünd, 30.05.2005, 10-12 Uhr
| + | |
| - | Google advanced incl. Infos zu Online Seminaren
| + | |
| - | | + | |
| - | ----
| + | |
| - | ----
| + | |
| - | | + | |
| - | === Liste der Online-Seminare ===
| + | |
| - | | + | |
| - | ==== 1999 (2) ====
| + | |
| - | | + | |
| - | Websearch: Recherche im Internet
| + | |
| - | 01.10.1999 bis 31.03.2000
| + | |
| - | | + | |
| - | Webdesign: die eigene Homepage im Internet
| + | |
| - | 01.10.1999 bis 31.03.2000
| + | |
| - | | + | |
| - | ----
| + | |
| - | ==== 2000 (4) ====
| + | |
| - | | + | |
| - | Websearch: Recherche im Internet
| + | |
| - | 01.04. bis 30.09.2000
| + | |
| - | | + | |
| - | Websearch: Recherche im Internet
| + | |
| - | 01.10.2000 bis 31.03.2001
| + | |
| - | | + | |
| - | Webdesign: die eigene Homepage im Internet
| + | |
| - | | + | |
| - | ----
| + | |
| - | ==== 2001 (7) ====
| + | |
| - | | + | |
| - | Websearch: Recherche im Internet
| + | |
| - | (in Kooperation mit der VHS Schw. Gmünd)
| + | |
| - | 01.04.2001 bis 30.09.2001
| + | |
| - | | + | |
| - | Recherche im Internet, Schwerpunkt: Stellensuche im Internet
| + | |
| - | 01.09.2001 bis 30.09.2001
| + | |
| - | | + | |
| - | Recherche im Internet, Schwerpunkt: Information Management
| + | |
| - | 01.10.2001 bis 31.10.2001
| + | |
| - | | + | |
| - | Recherche im Internet, Schwerpunkt: Stellensuche im Internet
| + | |
| - | 01.11.2001 bis 30.11.2001
| + | |
| - | | + | |
| - | ----
| + | |
| - | ==== 2002 (5) ====
| + | |
| - | | + | |
| - | Recherche im Internet, Schwerpunkt: Stellensuche im Internet
| + | |
| - | 01.02.2002 bis 28.02.2002
| + | |
| - | | + | |
| - | Recherche im Internet. Schwerpunkt: journalistische Recherche
| + | |
| - | 01.03.2002 bis 31.03.2002
| + | |
| - | | + | |
| - | Recherche im Internet.
| + | |
| - | 01.04.2002 bis 30.04.2002
| + | |
| - | | + | |
| - | ----
| + | |
| - | ==== 2003 (6) ====
| + | |
| - | | + | |
| - | [[Beyond Google]] (1)
| + | |
| - | 13.01.2003 bis 14.02.2003
| + | |
| - | | + | |
| - | [[Beyond Google]] (2)
| + | |
| - | 18.02.2003 bis 19.03.2003
| + | |
| - | | + | |
| - | ----
| + | |
| - | ==== 2004 (4) ====
| + | |
| - | | + | |
| - | 7. Mai bis 25. Juni 2004:
| + | |
| - | OnlineSeminarPresse
| + | |
| - | '' Lehrveranstaltung an der HdM, die offen für externe Tln. ist. ''
| + | |
| - | | + | |
| - | 15. Nov. bis 17. Dez. 2004:
| + | |
| - | [[OnlineSeminarJob]]
| + | |
| - | | + | |
| - | ----
| + | |
| - | ==== 2005 (6) ====
| + | |
| - | | + | |
| - | OnlineSeminarPresse
| + | |
| - | 3. Mai bis 30. Juni 2005
| + | |
| - | '' Lehrveranstaltung an der HdM - offen für externe Tln. ''
| + | |
| - | | + | |
| - | [[Recherche advanced]]
| + | |
| - | 26. Sept. bis 14. Okt. 2005
| + | |
| - | | + | |
| - | [[Recherche advanced]]
| + | |
| - | 2. bis 22. Nov. 2005
| + | |
| - | | + | |
| - | ==== 2006 (6 +) ====
| + | |
| - | | + | |
| - | 9. bis 27. Jan. 2006
| + | |
| - | 6. bis 24. Febr. 2006
| + | |
| - | 03. bis 21. April 2006
| + | |
| - | [[Recherche advanced]]
| + | |
| - | | + | |
| - | 06. bis 17. März 2006
| + | |
| - | 21. März bis 3. April 2006
| + | |
| - | [[Trau schau wem]]
| + | |
| | | | |
| | -- | | -- |
| - |
| |
| - | ----
| |
| - | === "Fokus Internet" in der StadtbuechereiStuttgart =
| |
| - |
| |
| - | 26.04.2006, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | Thema: '''TrauSchauWem'''
| |
| - | Bewertung von Sites und Informationen im Internet
| |
| - | zB WikiPedia, ...
| |
| - | Infoverteiler für "FokusInternet" in der Stadtbücherei
| |
| - | http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/fokus-internet
| |
| - |
| |
| - | 31.03.2004, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | Thema: '''LiteraturRecherche'''
| |
| - |
| |
| - | 28.04.2004, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | Thema: Recherche in '''PresseSuchmaschinen'''
| |
| - |
| |
| - | 26.05.2004, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | eLearning
| |
| - |
| |
| - | 30.06.2004, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | 29.09.2004, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | Recherche mit '''GoogleAZ'''
| |
| - |
| |
| - | 27.10.2004, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | Thema: Recherche in '''Jobbörsen'''
| |
| - |
| |
| - | 26.01.2005, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | Thema: '''Recherche in Wikis'''
| |
| - |
| |
| - | 23.02.2005, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | Thema: Recherche nach '''Fotos im Internet'''
| |
| - |
| |
| - | 25.05.2004, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | Thema: Recherche nach '''Kunst von und Infos zu PabloPicasso'''
| |
| - |
| |
| - | 29.06.2005, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | Thema: '''Recherche im Usenet'''
| |
| - |
| |
| - | 28.09.2005, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | 26.10.2005, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | Thema: '''Google advanced.'''
| |
| - |
| |
| - | 30.11.2005, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | Thema: Effektive und kreative Recherche nach '''Fotos im Internet'''
| |
| - |
| |
| - | 25.01.2006, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | Effektive und kreative '''LiteraturRecherche'''
| |
| - |
| |
| - | 22. Februar 2006, 18-20 Uhr: FokusInternet
| |
| - | Recherche advanced
| |
| - |
| |
| - | 29.03.2006, 18-20 Uhr: Internet im Fokus
| |
| - | Thema: '''Wikis'''
| |
| - |
| |
| - | Infoverteiler für "FokusInternet" in der Stadtbücherei
| |
| - | http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/fokus-internet
| |
Online information retrieval : an introductory manual to principles and practice / John Convey. - 4. ed. - London : Library Association Publishing, 1992. - VIII, 310 S. ; 22 cm. - ISBN 1-85604-011-9
OPAC directory : an annual guide to Internet-accessible online public access catalogs / comp. by Andrew Shriver. Including "Accessing on-line bibliographic databases" / comp. by Billy Barron and Marie-Christine Mahe. - Westport, CT ; London : Mecklermedia. - ISSN 1066-1425