Diskussion:Easy Uni

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(== Musik-Dschungel für Kinder ==)
Zeile 1: Zeile 1:
-
=== Easy Uni in 2009 ===
 
-
 
-
 
-
==== Englisch Fortsetzungskurs ====
 
-
 
-
10270 Easy-Uni
 
-
 
-
Ein Kurs für Teilnehmende mit wenig Grundkenntnissen.
 
-
Wir erlernen vor allem einfache
 
-
Redewendungen für den Alltag. Der Kurs ist eine
 
-
Weiterführung des Kurses vom letzten Semester.
 
-
Bei frei werdenden Plätzen können auch neue
 
-
Teilnehmende dazukommen.
 
-
 
-
Dieter Jacobs
 
-
dienstags ab 17.02.09, 17.00 - 18.30
 
-
10-mal, Gebühr: 10,00 EUR
 
-
Bezahlung im Kurs, Anmeldung erforderlich
 
-
Waiblingen, Ludwig-Schlaich-Schule, Devizesstr. 4,
 
-
Raum 104
 
-
 
-
 
-
==== Spanisch - Schnupperkurs ====
 
-
 
-
10276 Easy-Uni
 
-
 
-
An diesen drei Abenden werden wir uns vor allem
 
-
mit dem Thema „Essen und Trinken“ befassen. Das
 
-
kann man z.B. beim Spanien-Urlaub gut gebrauchen!
 
-
Außerdem wollen wir mit dem Gelernten
 
-
mitmachen beim Café Spezial am Freitag, 3. April,
 
-
17.00 bis 20.00 Uhr im „La Salle“ der Diakonie
 
-
Stetten.
 
-
 
-
Franz Bayer-Carpintero
 
-
dienstags ab 10.03.09, 17.00 - 18.30
 
-
3-mal, Gebühr: 3,00 EUR
 
-
Bezahlung im Kurs, Anmeldung erforderlich
 
-
Kernen, Dienstleistungszentrum der Diakonie,
 
-
Frauenländerstr. 3
 
-
 
-
.
 
-
 
==== Müll ist mehr als ein gefüllter Mülleimer! ====
==== Müll ist mehr als ein gefüllter Mülleimer! ====
-
 
-
10280 Easy-Uni
 
Seit es Menschen gibt, gibt es auch Müll - und Probleme
Seit es Menschen gibt, gibt es auch Müll - und Probleme
Zeile 55: Zeile 10:
uns dann Möglichkeiten der Wiederverwertung
uns dann Möglichkeiten der Wiederverwertung
zeigen.
zeigen.
-
 
-
Karl Hellenschmidt
 
-
Mittwoch, 11.03.09, 17.00 - 19.00
 
-
Gebühr: 2,00 EUR, nur Tageskasse,
 
-
Anmeldung erforderlich!
 
-
Waiblingen, Ludwig-Schlaich-Schule, Devizesstr. 4,
 
-
Raum 104
 
-
 
==== Besichtigung des Recyclinghofs Waiblingen ====
==== Besichtigung des Recyclinghofs Waiblingen ====
-
 
-
10282 Easy-Uni
 
Rund 50000 Tonnen Haus- und Sperrmüll sind
Rund 50000 Tonnen Haus- und Sperrmüll sind
Zeile 72: Zeile 17:
Aufwand für eine umweltgerechte Entsorgung bzw.
Aufwand für eine umweltgerechte Entsorgung bzw.
sinnvolle Wiederverwertung erforderlich ist, werden
sinnvolle Wiederverwertung erforderlich ist, werden
-
wir bei dieser Besichtigung erleben. Wir fahren mit
+
wir bei dieser Besichtigung erleben.  
-
dem Bus ab Bahnhof Waiblingen. Rollstuhlfahrer
+
-
können die Busfahrt vermeiden und die Gruppe am
+
-
Parkplatz des Zoogeschäfts „Fressnapf“ erwarten
+
-
(Düsseldorfer Str. 8).
+
-
 
+
-
Karl Hellenschmidt
+
-
Donnerstag, 19.03.09, 15.45 - ca. 17.30,
+
-
Treffpunkt: 15.45 Uhr
+
-
Bahnhof Waiblingen; Zeitschriftenkiosk
+
-
Rückkehr ca. 17.30 Uhr
+
-
Gebühr: 2,00 EUR, nur Tageskasse,
+
-
Anmeldung bis 11.03. erforderlich!
+
-
 
+
==== Besichtigung des Landtags in Stuttgart ====
==== Besichtigung des Landtags in Stuttgart ====
-
 
-
10285 Easy-Uni
 
Die Besichtigung des Landtags gibt uns einen
Die Besichtigung des Landtags gibt uns einen
Zeile 98: Zeile 28:
die uns von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen
die uns von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen
berichtet.
berichtet.
-
Bitte Behindertenausweis für die Fahrt mit der
 
-
S-Bahn mitbringen.
 
-
 
-
Felix Gleich
 
-
Mittwoch, 25.03.09
 
-
Treffpunkt: 13.20 Uhr Bahnhof Waiblingen,
 
-
Zeitschriftenkiosk, Rückkehr ca. 17.00 Uhr
 
-
Gebühr: 2,00 EUR, nur Tageskasse,
 
-
Anmeldung bis 18.03. erforderlich
 
-
 
==== Verblüffende Experimente aus der Naturwissenschaft ====
==== Verblüffende Experimente aus der Naturwissenschaft ====
-
 
-
10287 Easy-Uni
 
Warum schwimmt Metall auf dem Wasser? Welche
Warum schwimmt Metall auf dem Wasser? Welche
Zeile 120: Zeile 38:
wollen wir anhand einiger Experimente den physikalischen
wollen wir anhand einiger Experimente den physikalischen
Gesetzmäßigkeiten auf den Grund gehen.
Gesetzmäßigkeiten auf den Grund gehen.
-
 
-
Karl Hellenschmidt
 
-
Mittwoch, 01.04.09, 17.00 - 19.00
 
-
Gebühr: 2,00 EUR, nur Tageskasse,
 
-
Anmeldung erforderlich!
 
-
Waiblingen, Ludwig-Schlaich-Schule, Devizesstr. 4,
 
-
Raum 104
 
-
 
-
 
-
==== Wie funktioniert die Kommunalwahl? ====
 
-
 
-
10289 Easy-Uni
 
-
 
-
An diesem Abend sprechen wir über die Kommunalwahl
 
-
in Baden-Württembergam 7. Juni: wie
 
-
sie abläuft und welche Aufgaben die gewählten
 
-
Gemeinderäte haben. Außerdem gibt es einen
 
-
Überblick über die zur Wahl stehenden Parteien
 
-
und ihr Programm.
 
-
 
-
Felix Gleich
 
-
Mittwoch, 22.04.09, 17.00 - 19.00
 
-
Gebühr: 2,00 EUR, nur Tageskasse,
 
-
Anmeldung erforderlich.
 
-
Stetten, Diakonie, Wildermuth-Haus 37,
 
-
Wildermuthsaal
 
-
 
-
 
-
==== Farbenfrohes Indien ====
 
-
 
-
10291 Easy-Uni
 
-
 
-
Gemeinsam wollen wir das farbenfrohe
 
-
Indien entdecken mit Geschichten,
 
-
Fotos, Musik, Erzählungen und dabei
 
-
mit viel Farbe künstlerisch experimentieren.
 
-
Der Kurs ist ein Angebot der Easy-Uni für Menschen
 
-
mit Lernschwierigkeiten
 
-
 
-
Kerstin Mangelsen
 
-
mittwochs ab 06.05.09, 17.00 - 19.30
 
-
2-mal, Gebühr: 6,00 EUR (inkl. Materialkosten)
 
-
Gebührenzahlung im Kurs,
 
-
Anmeldung erforderlich!
 
-
Waiblingen, Ludwig-Schlaich-Schule,
 
-
Rötestr. 17-19, Werkraum
 
-
 
==== Sortierzentrum der Deutschen Post AG in Waiblingen ====
==== Sortierzentrum der Deutschen Post AG in Waiblingen ====
-
 
-
10295 Easy-Uni
 
Wussten Sie, dass das Waiblinger Briefzentrum
Wussten Sie, dass das Waiblinger Briefzentrum
Zeile 177: Zeile 46:
Wie dies mit modernsten Anlagen bewältigt wird,
Wie dies mit modernsten Anlagen bewältigt wird,
wird uns diese Besichtigung anschaulich zeigen.
wird uns diese Besichtigung anschaulich zeigen.
-
Für Rollstuhlfahrer ist die Führung leider nicht
 
-
geeignet. Vorsicht bei Epilepsie.
 
-
 
-
Karl Hellenschmidt
 
-
Donnerstag, 07.05.09, 16.50 - ca. 19.00 Uhr
 
-
Treffpunkt: Eingang Sortierzentrum
 
-
Waiblingen, Ziegeleistr. 6
 
-
Gebühr: 2,00 EUR,, nur Tageskasse,
 
-
Anmeldung bis 21.04.09. erforderlich!
 
-
 
==== Besichtigung der Kreissparkasse Waiblingen ====
==== Besichtigung der Kreissparkasse Waiblingen ====
-
 
-
10297 Easy-Uni
 
Die Besichtigung einer Sparkasse gibt uns die
Die Besichtigung einer Sparkasse gibt uns die
Zeile 199: Zeile 56:
Geld und Finanzen erfahren.
Geld und Finanzen erfahren.
-
Felix Gleich
+
== internet ==
-
Mittwoch, 17.06.09, 14.00 - ca. 15.30
+
-
Treffpunkt: Kundenhalle der Kreissparkasse
+
-
Waiblingen, Alter Postplatz 8
+
-
Gebühr: 2,00 EUR, nur Tageskasse,
+
-
Anmeldung bis 10.06.09 erforderlich
+
-
 
+
-
=== Internet für Einsteiger ===
+
-
 
+
-
Alle reden vom Internet! Trotzdem ist das Internet oft ein Buch mit sieben Siegeln. An 3 Abenden wollen wir einen Einblick in die Welt des Internets erhalten:
+
-
Wie funktioniert eigentlich dieses weltweite Netz der Netze? Was bedeuten die vielen englischen Worte wie "mailen", "surfen", "downloaden" und "chatten"? Außerdem wollen wir auch einiges ausprobieren, z.B. E-Mails schreiben oder interessante Internetseiten suchen.
+
-
 
+
-
Karl Dietz.
+
-
dienstags ab 03.03.09, 17.00 - 19.00
+
-
3-mal, Gebühr: 7,50 EUR
+
-
Bezahlung Tageskasse, trotzdem Anmeldung erforderlich
+
-
Ludwig-Schlaich-Schule, EDV Raum
+
1
1
Zeile 247: Zeile 88:
.
.
-
=== Internet für Einsteiger mit Vorkenntnissen ===
 
-
 
-
10274 Easy-Uni
 
-
 
-
An 3 Abenden erhalten wir einen vertieften Einblick
 
-
in das Internet. Was bietet und wie funktioniert
 
-
das Online-Lexikon Wikipedia? Wie finde und
 
-
nutze ich weitere Suchmaschinen außer Google?
 
-
Was sind Weblogs und wie funktionieren Sie?
 
-
Auch Neueinsteiger sind in diesem Kurs willkommen!
 
-
 
-
Karl Dietz
 
-
dienstags ab 09.06.09, 17.00 - 19.00
 
-
3-mal, Gebühr: 7,50 EUR
 
-
Bezahlung im Kurs, Anmeldung erforderlich
 
-
 
-
Ludwig Schlaich Akademie
 
-
Devizesstraße 4
 
-
71332 Waiblingen
 
-
http://www.LSAK.de
 
-
 
-
.
 
1
1
Zeile 286: Zeile 105:
.
.
-
Sonstiges ... ===
+
== Sonstiges ... ==
Gedicht: http://www.oekonux.de/projekt/chat/archive/msg00016.html
Gedicht: http://www.oekonux.de/projekt/chat/archive/msg00016.html
Zeile 295: Zeile 114:
.
.
-
Der Verband Sonderpädagogik e.V. ===
+
== Der Verband Sonderpädagogik e.V. ==
-
 
+
besteht seit 1898 und hat mehr als 12.000 Mitglieder. Die Arbeit des Verbandes beinhaltet alle Aspekte der pädagogischen Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen. ... http://www.verband-sonderpaedagogik.de
-
besteht seit 1898 und hat mehr als 12.000 Mitglieder. Die Arbeit des Verbandes beinhaltet alle Aspekte der pädagogischen Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen. ... mehr <http://www.verband-sonderpaedagogik.de/con/cms/front_content.php?idcatart=40&lang=1&client=1>
+
.
.
-
Comics von A bis Z ===
+
== Comics von A bis Z ==
<b>Asterix und Obelix</b>  
<b>Asterix und Obelix</b>  
Zeile 355: Zeile 173:
.
.
 +
 +
== Musik-Dschungel für Kinder ==
 +
 +
> Afrikanische Trommeln
 +
>
 +
> Ein Besuch in der Werkstatt von Herman Kathan
 +
> Eine Produktion des Südwestrundfunk
 +
>
 +
> Diese CD ist der Mitschnitt einer Radiosendung mit viel Informationen
 +
> über die Kultur, die Musik und Musikinstrumente aus Westafrika, SWR 2
 +
> hat diese CD mit Herman Kathan nicht nur für Kinder aufgezeichnet.
 +
>
 +
> Die CD kann bestellt werden unter:
 +
> info@kathan-zauberhaus.de
 +
> (Preis: 8,00 € + 1,74 € Porto u. Verpackung innerhalb Deutschlands,
 +
> bei Versand ins Ausland werden die jeweils anfallenden Portkosten
 +
> berechnet, Bezahlung innerhalb Deutschlands per Rechnung)

Version vom 1. Oktober 2009, 15:40 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Müll ist mehr als ein gefüllter Mülleimer!

Seit es Menschen gibt, gibt es auch Müll - und Probleme der Beseitigung. In Deutschland produziert jeder Bundesbürger jährlich etwa 630 kg Hausmüll! An diesem Abend sprechen wir darüber, wie vielfältig die Möglichkeiten der Abfallverringerung im Alltag sind. Die Besichtigung eines Recyclinghofs (siehe Veranstaltung 10282 am 19.März) wird uns dann Möglichkeiten der Wiederverwertung zeigen.

Besichtigung des Recyclinghofs Waiblingen

Rund 50000 Tonnen Haus- und Sperrmüll sind 2007 im Rems-Murr-Kreis angefallen. Welcher Aufwand für eine umweltgerechte Entsorgung bzw. sinnvolle Wiederverwertung erforderlich ist, werden wir bei dieser Besichtigung erleben.

Besichtigung des Landtags in Stuttgart

Die Besichtigung des Landtags gibt uns einen Einblick in die Arbeit der Menschen, die tagtäglich die Politik in Baden-Württemberg mitbestimmen. Im Anschluss daran wird es noch ein Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Katrin Altpeter geben, die uns von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen berichtet.

Verblüffende Experimente aus der Naturwissenschaft

Warum schwimmt Metall auf dem Wasser? Welche vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bietet ein Magnet? Wie können wir die magnetische Wirkung künstlich herstellen? Warum funktioniert ein Handy nicht in der Blechdose? Bei dieser Veranstaltung wollen wir anhand einiger Experimente den physikalischen Gesetzmäßigkeiten auf den Grund gehen.

Sortierzentrum der Deutschen Post AG in Waiblingen

Wussten Sie, dass das Waiblinger Briefzentrum bundesweit zu den größten zählt und täglich bis zu 4,5 Millionen Briefsendungen automatisch verteilt? Wie dies mit modernsten Anlagen bewältigt wird, wird uns diese Besichtigung anschaulich zeigen.

Besichtigung der Kreissparkasse Waiblingen

Die Besichtigung einer Sparkasse gibt uns die Möglichkeit, einmal zu erfahren, was ein Geldinstitut noch macht, außer auf unser Geld aufzupassen. Neben einer Führung durch das Gebäude werden wir auch noch einiges Wichtige rund um das Thema Geld und Finanzen erfahren.

internet

1

Inhalte im Seminar, Vorstellungsrunde

Tastatur, Maus, Doppelclick, linke Maustaste, rechte Maustaste, ...

Hochfahren, Einloggen, Desktop, Ikonen, Firefox, Google, Bildersuche, ...

Runterfahren

2

Diakonie Stetten / VHS Unteres Remstal / Easy Uni / Site nach Wahl

Lesezeichen abspeichern

E-Mail - name @ adresse.de zb karl.dz @ googlemail.com

Comics auswählen und anschauen

3

Bildersuche via Google und WikimediaCommons

Lieder suchen, anhören und sogar singen via ingeb.org

Ausblick auf F-Kurs: Wikipedia, Google, AKI-wiki. diese seite...

.


1

Vorstellungsrunde, Erwartungen, Einführung, ...

Google incl. GoogleMaps, Wikipedia, Diakonie Stetten, ...

2

YouTube, http://ingeb.org, VHS Unteres Remstal, http://www.vhs.de, www.wlv-sport.de, ...

3

Blinde Kuh http://www.blinde-kuh.de, Milkmoon http://www.milkmoon.de, http://www.kindernetz.de, (http://www.koruesteine.de), ...

.

Sonstiges ...

Gedicht: http://www.oekonux.de/projekt/chat/archive/msg00016.html

Digitale Chancen - Menschen mit Behinderung - Literaturtipps - http://www.digitale-chancen.de/

.

Der Verband Sonderpädagogik e.V.

besteht seit 1898 und hat mehr als 12.000 Mitglieder. Die Arbeit des Verbandes beinhaltet alle Aspekte der pädagogischen Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen. ... http://www.verband-sonderpaedagogik.de

.

Comics von A bis Z

Asterix und Obelix

Baby Blues

Calvin und Hobbes

Dilbert

  • “Warum erklären Sie mir meinen Job, als wäre ich ein Idiot?” - “Das nennt man

managen”

Donald Duck

Gaston

Hägar der Schreckliche

Lucky Luke, the lonesome cowboy

Marsupilami

Peanuts

Simpsons http://www.uloc.de/cgi-bin/wiki.pl?News

Tim und Struppi

.

Artikel zur Diakonie Stetten in der Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Diakonie_Stetten

.

Musik-Dschungel für Kinder

> Afrikanische Trommeln > > Ein Besuch in der Werkstatt von Herman Kathan > Eine Produktion des Südwestrundfunk > > Diese CD ist der Mitschnitt einer Radiosendung mit viel Informationen > über die Kultur, die Musik und Musikinstrumente aus Westafrika, SWR 2 > hat diese CD mit Herman Kathan nicht nur für Kinder aufgezeichnet. > > Die CD kann bestellt werden unter: > info@kathan-zauberhaus.de > (Preis: 8,00 € + 1,74 € Porto u. Verpackung innerhalb Deutschlands, > bei Versand ins Ausland werden die jeweils anfallenden Portkosten > berechnet, Bezahlung innerhalb Deutschlands per Rechnung)

Meine Werkzeuge