Änderungen an Seiten, die von „Bona Peiser“ verlinkt sind

Aus AkiWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Kleine Änderungen ausblenden | Bots einblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Angemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden
Nur Änderungen seit 20:23, 16. Sep. 2025 zeigen.
 
Seite:
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.

16. September 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken‎; 11:56 . . (+136 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Bibliothek der Dinge in Waldenbuch: stadtbuecherei.waldenbuch.de/start/angebot/nachhaltigkeit.html https://stadtbuecherei.waldenbuch.de/start/angebot/nachhaltigkeit.html)
  • (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken‎; 11:32 . . (+471 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (The level of excitement I feel when I get a call from Be My Eyes and can help a blind person with whatever they need help with, is indescribable. This is the version of the internet I want to revel in)

11. September 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Gisela Notz‎; 17:57 . . (+4.404 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Wegbereiterinnen - Kalender 2026: Gisela Notz (Hg.): Kalender 2026. Wegbereiterinnen XXIV ISBN 978-3-945959-76-3 / 2025 / 15 Seiten / DIN A3 / Ringbindung / 22,50 Euro (=16,50 Euro plus 6 Eur)

5. September 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Elisabeth Zilz‎; 20:19 . . (+376 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (pan y arte: Am 19. August 2024 wurden unsere Partnerorganisationen in Nicaragua, die „Stiftung Casa de los Tres Mundos“ und der „Deutsch-Nicaraguanische Kulturverein Bertolt Brecht“, per Gesetzes)

2. September 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken‎; 14:05 . . (-106 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Herbsttreffen -- Arbeitskreis Provenienzforschung -- 8. bis 10. September 2025, Bonn Der Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. vernetzt weltweit knapp 600 Wissenschaftler*innen und Expert*innen, die)
  • (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken‎; 11:45 . . (+391 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Bibliothek der Dinge in Salzburg - dingelei=== Gestern haben wir in Kooperation mit Smart City Salzburg viel übers Thema "Teilen bringt uns weiter: Gerätesharing als Zukunftsmodell" gelernt und ne)
Ansichten
Werkzeuge