Änderungen an Seiten, die von „OS5“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← OS5
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
15. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Paulo Freire; 10:42 . . (+1.744 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (====Entwicklungstagung 2025==== Die Entwicklungstagung bietet als österreichweit größte Veranstaltung zu Entwicklungspolitik Raum für Debatte und Reflexion zu aktuellen Herausforderungen: Hier findet)
14. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 18:53 . . (+2 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: minijob stb ingelheim )
13. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 19:54 . . (-43 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: -ltg in LEO)
- (Unterschied | Versionen) . . SWR; 17:43 . . (+15 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→SWR TV -- unser Drittes: Kategorie:AKI 2.0 Kategorie:BW Kategorie:DZ Kategorie:VAB)
- (Unterschied | Versionen) . . SWR; 16:33 . . (+141 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (== siehe auch SDR== ... ==www.swr.de/video/videotext/swrfernsehen-videotext-bw== https://www.swr.de/video/videotext/swrfernsehen-videotext-bw-100.html ...)
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 15:02 . . (-186 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Freizeittreff Bondorf: Rund um die Bücherei-Öffnungszeiten bietet das Café B die Möglichkeit der Begegnung – jeweils einmal monatlich beim „Café B Frühstück“ sowie beim „Café B“ am Nachmittag. )
9. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Paulo Freire; 10:04 . . (-55 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→25.10.2021 - Zur "Pädagogik der Unterdrückten" von Paulo Freire: Eine Einführung von Prof. Dr. Anke Grotlüschen===)
- (Unterschied | Versionen) . . Paulo Freire; 09:35 . . (+22 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Grotlüschen, Anke; Buddeberg, Klaus (2020): LEO 2018. Leben mit geringer Literalität. wbv Media, 978-3-7639-6071-2 Open Access https://www.wbv.de/shop/search?search=grotl%C3%BCschen ... ca. 30 tref)
7. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 15:03 . . (+450 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: stellen auf www.archivschule.de)
- (Unterschied | Versionen) . . DBIS; 11:41 . . (+210 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Jiddisch: Jiddisch wurde einst in weiten Teilen Europas gesprochen, heute gibt es rund 600.000 Muttersprachler. Die UB Trier behandelt in einer Ausstellung die Geschichte des Jiddischen. 070925)
5. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 20:28 . . (-228 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: 2x DIPF)
- (Unterschied | Versionen) . . Elisabeth Zilz; 20:19 . . (+376 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→pan y arte: Am 19. August 2024 wurden unsere Partnerorganisationen in Nicaragua, die „Stiftung Casa de los Tres Mundos“ und der „Deutsch-Nicaraguanische Kulturverein Bertolt Brecht“, per Gesetzes)
- (Unterschied | Versionen) . . DIPF; 19:16 . . (+344 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (wiss. Mitarbeiter*in für den Arbeitsbereich Technology-Based Assessment ab 1. Januar 2026 (vorbehaltlich der endgültigen Mittelbewilligung), 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet)
- (Unterschied | Versionen) . . DIPF; 19:05 . . (+326 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (1job ... Online-Redakteur*in für die Abteilung Informationszentrum Bildung (IZB) 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für 2 Jahre, Vergütung nach EG 11 Tarifvertrag für den öff)
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 18:42 . . (-454 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: FAMI E5 )
4. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 16:28 . . (-191 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: FAMI E8)
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 07:19 . . (+248 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: Art Buyer:in (m/w/d))
3. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Karl Dietz; 10:26 . . (+68 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→karl.DIETZ: * Instagram: https://www.instagram.com/karl.dz * X ex twitter: https://x.com/karldietz * Mastodon: https://openbiblio.social/@karl)
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 09:41 . . (+436 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→www.naturkundemuseum-bw.de: Auch im September haben wir wieder jede Menga für euch geplant! Alle Infos sowie das komplette Programm findet ihr natürlich auch immer unter https://www.naturkundemu)
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 07:31 . . (+1.376 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Wiss ... Mitarb ... in TZ ... E13)
2. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 14:05 . . (-106 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Herbsttreffen -- Arbeitskreis Provenienzforschung -- 8. bis 10. September 2025, Bonn Der Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. vernetzt weltweit knapp 600 Wissenschaftler*innen und Expert*innen, die)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 11:45 . . (+391 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Bibliothek der Dinge in Salzburg - dingelei=== Gestern haben wir in Kooperation mit Smart City Salzburg viel übers Thema "Teilen bringt uns weiter: Gerätesharing als Zukunftsmodell" gelernt und ne)
- (Unterschied | Versionen) . . OPAC; 08:32 . . (+55 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Stadtbibliothek Ludwigsburg: ====Koha ab 09.2025)