Änderungen an Seiten, die von „WEBIS“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← WEBIS
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
8. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . SBB; 11:54 . . (+145 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (https://lab.sbb.berlin/citizen-science/)
4. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . FID; 12:36 . . (+1.599 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Darstellende Kunst: s.a. 2. Juni 2025 [Universitätsbibliothek Frankfurt] Streichung von Fachinformationsdiensten Via Presse erfuhr ich von der Streichung von Fachinformationsdiensten der Unive)
2. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 14:05 . . (-106 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Herbsttreffen -- Arbeitskreis Provenienzforschung -- 8. bis 10. September 2025, Bonn Der Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. vernetzt weltweit knapp 600 Wissenschaftler*innen und Expert*innen, die)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 11:45 . . (+391 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Bibliothek der Dinge in Salzburg - dingelei=== Gestern haben wir in Kooperation mit Smart City Salzburg viel übers Thema "Teilen bringt uns weiter: Gerätesharing als Zukunftsmodell" gelernt und ne)
1. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . SBB; 13:01 . . (+272 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Link zu linkedin incl. voting in 09.2025)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 06:44 . . (+17 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort: === Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort === Die Universitätsbibliothek als Sinnbild der Wissenschaft Eva-Christina Edinger UVK 2015 ISBN 9783864)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 05:52 . . (+507 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Bibliothek der Dinge in Herrenberg: Bibliothek der Dinge - Gegenstände ausleihen für mehr Nachhaltigkeit Den Bibliothekskunden steht mit dem neuen Angebot eine Vielzahl an Gebrauchsgegenständen z)