Änderungen an Seiten, die von „2015“ verlinkt sind

Aus AkiWiki

2015
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Kleine Änderungen ausblenden | Bots einblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Angemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden
Nur Änderungen seit 14:45, 1. Sep. 2025 zeigen.
 
Seite:
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.

1. September 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken‎; 06:44 . . (+17 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort: === Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort === Die Universitätsbibliothek als Sinnbild der Wissenschaft Eva-Christina Edinger UVK 2015 ISBN 9783864)
  • (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken‎; 05:52 . . (+507 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Bibliothek der Dinge in Herrenberg: Bibliothek der Dinge - Gegenstände ausleihen für mehr Nachhaltigkeit Den Bibliothekskunden steht mit dem neuen Angebot eine Vielzahl an Gebrauchsgegenständen z)

31. August 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Karl Dietz‎; 12:59 . . (+171 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (karl.DIETZ via googlegroups.com: „Es ist Unsinn, Türen zuzuschlagen, wenn man sie angelehnt lassen kann.“ (J. William Fulbright) 310825 via https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Brodkey65)

28. August 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken‎; 12:22 . . (+480 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (ÖNB in Wien: Hagel, Michael Dominik: Wo bleibt der Katalog?. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. Heft 22: Medium | Format, Jg. 12 (2020), Nr. 1, S. 196–200. DOI: https://doi.org/10.25969/medi)
  • (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken‎; 11:58 . . (+888 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Deafservice ist das inklusive Online-Portal für Hörbehinderte und Gehörlose === Mit mehr als 1.200 Kontaktadressen aus 300 Branchen hat Deafservice sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 zu einem )

27. August 2025

25. August 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . OpenSpace‎; 08:35 . . (+761 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Zettelkästen. Maschinen der Phantasie: Ins Labyrinth der Zettel Zettelkästen sind für viele, die schreiben, eines der wichtigsten, kreativen Werkzeuge. Eine Ausstellung im Deutschen Literaturarch)

24. August 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken‎; 18:59 . . (+619 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (ÖNB in Wien: The Austrian National Library is one of the world’s great repositories of knowledge, housing an extraordinary collection that includes rare manuscripts from Austrian monasteries and )

23. August 2025

22. August 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . OpenSpace‎; 08:33 . . (+367 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Arbeit und Struktur: 10.07.2011 "Beim Erwachen spüren, wie man vor einer Zehntelsekunde noch nicht wach gewesen war, und sich wünschen, nicht wach geworden zu sein, danach schlaflos." Wolfgan)
  • (Unterschied | Versionen) . . VAB‎; 05:31 . . (-4 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Die Virtuelle Allgemeinbibliothek (VAB) ist eine kommentierte Linksammlung mit ca. 5.000 Dokumenten, die Dipl.-Bibl. Ingrid Strauch am 22.08.1999 begann.)

20. August 2025

19. August 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken‎; 07:20 . . (+699 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (BNF: Everyone knows the Eiffel Tower as the iconic symbol of Paris, rising above the skyline with timeless elegance. But beyond its gleaming ironwork lies another kind of magic—the city’s rich li)

15. August 2025

14. August 2025

13. August 2025

12. August 2025

11. August 2025

10. August 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken‎; 18:34 . . (+628 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Praxishandbuch Bibliotheksmanagement https://doi.org/10.1515/9783111046341 Das Praxishandbuch Bibliotheksmanagement erscheint in zweiter, völlig neubearbeiteter Auflage. Aus Sicht der Bibliotheksprax)

9. August 2025

4. August 2025

3. August 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Karl Dietz‎; 18:29 . . (+365 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (...: Am 9. August starten wir das zweite EndOf10 - Linux install event auf der c-base. 😎 c-base Kalender: c-base.org/calendar/ Wir machen deinen Rechner, mit der Installation, von GNU/Linux wied)
  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 14:43 . . (-104 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (VHS Herrenberg: Sie haben noch nie zuvor Italienisch gelernt und keinerlei Vorkenntnisse? Dann ist ein Anfängerkurs genau richtig für Sie! In angemessenem Lerntempo wird Ihnen der Einstieg in die)

2. August 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Josef Ueberall‎; 20:35 . . (+20 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Josef Überall (* 10.05.1936) lebte er etliche jahre im wald in der bürlenshalde bei alfdorf. ohne strom. ohne fliessend wasser. mit einem kleinen see neben seiner hütte. im sommer sehr romantisch. im )
  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 06:59 . . (-28 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Forschen im Archiv. Ein Grundkurs (Online): Das Kompaktseminar vermittelt den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse zum Aufbau von Archiven, zum Umgang mit Findmitteln und zu den Arbeitsbedingung)
Ansichten
Werkzeuge