Änderungen an Seiten, die von „ARTmooc“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← ARTmooc
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
27. Mai 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Schauwerk Sindelfingen; 20:06 . . (+3 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Das SCHAUWERK zeigt ab 13.06.2021 eine Einzelausstellung des britischen Bildhauers Antony Gormley ( *1950), dessen Werke ein wichtiger Schwerpunkt der Sammlung Schaufler sind. Zentrales Thema seine)
23. Mai 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Karl Kühnle; 13:34 . . (-497 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Ausstellung: Karl Kühnle ... im Sommer 2025)
21. Mai 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Jerg Ratgeb; 06:22 . . (+243 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Die Epoche der Bauernkriege von Helge Bathelt: Wie Lebensstil und Gesundheit das Demenzrisiko beeinflussen können, hat Alzheimer-Experte Prof. Frank Jessen in SWR1 Leute verraten. 🧠💡 Jetzt rei)
14. Mai 2025
- (Unterschied | Versionen) . . John Cage; 16:20 . . (+91 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (... "I want to arrive at a painting of light alone, I want to paint 'silence'." - Antonio Calderara ...)
11. Mai 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Jerg Ratgeb; 16:12 . . (+944 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Barbara-Altar in Schwaigern: Führung Restaurierung und Kunst im Dialog: das Barbara-Retabel von Jerg Ratgeb 04.04.2025 | 15 - 16 Uhr Die Restauratoren Sophie Richter und Jochen Ansel geben Einb)
6. Mai 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Martin Schröder-Berlin; 12:06 . . (+152 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (STN via instagram https://www.instagram.com/stuttgarternachrichten/p/DI_htGfIXZ5/?img_index=1)
5. Mai 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Martin Schröder-Berlin; 11:10 . . (+49 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (https://www.youtube.com/watch?v=9TadtTAyJRY&t=201s ... 3 befindlichkeiten )
4. Mai 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Martin Schröder-Berlin; 10:48 . . (+977 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) („Nicht ungesehen gehen“, „in den letzten 30 Jahren habe ich viel geübt, meinen gesellschaftlichen Beitrag als Künstler zu machen“, „ich habe an meine Aufgabe als Künstler geglaubt“, „ich schäme mi)
3. Mai 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Schauwerk Sindelfingen; 12:44 . . (+879 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Maurizio Nannucci entdeckte Anfang der 1960er-Jahre das künstliche Licht als Medium für sich und nutzt es seither, um mit der Verbindung von Sprache und Farbe seiner Kunst Ausdruck zu verleihen. Die I)
- (Unterschied | Versionen) . . Martin Schröder-Berlin; 08:45 . . (+205 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (https://www.stuttgart-gedenkt.de/traueranzeige/martin-schroeder-berlin ... 030525)
1. Mai 2025
- (Unterschied | Versionen) . . N Martin Schröder-Berlin; 18:46 . . (+860 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Martin Schröder-Berlin * 19xx + 22.04.2025 == ... FB Traurig nimmt das Staatsarchiv Abschied von dem bemerkenswerten Ludwigsburger Künstler Martin Sch…“)