Änderungen an Seiten, die von „Gisela Notz“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
15. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Kalender; 06:37 . . (+322 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Gisela Notz (Hg): Kalender 2026: Wegbereiterinnen XXIV == Neu-Ulm: AG SPAK Bücher, DIN A3-Format mit 12 Wegbereiterinnen der emanzipatorischen Frauenbewegung In 2026 werden wieder zwölf berühm)
11. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Kalender; 20:58 . . (-56 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→blickwinkel bibliothek 2025: s.a. blickwinkel bibliothek :: #upcycling edition=== * in digital via AKI-wiki, facebook, instagram, ... * 01.2021 = https://www.facebook.com/photo.php?fbid=487108)
7. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bona Peiser; 21:51 . . (+234 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→[Anna Kvapilova]] 1905-1992: Anna Göldin rehabilitiert http://www.listserv.dfn.de/cgi-bin/wa?A2=ind0808&L=hexenforschung&O=D&P=1241 2108 via hex https://www.listserv.dfn.de/sympa/arc/hexenforsc)
6. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bona Peiser; 18:42 . . (+1.052 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Eugenie Schwarzwald (1872–1940)=== Studieren in Wien? 1895 für Frauen nicht vorgesehen. Also zog Eugenie Schwarzwald (1872–1940) nach Zürich, promovierte – und kam zurück, um Bildung neu zu denken)