SWR
Aus AkiWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
... http://www.swr.de - früher [[SDR]] bzw. SWF :) k. 1912 2712 | ... http://www.swr.de - früher [[SDR]] bzw. SWF :) k. 1912 2712 | ||
| - | Dienstag, 16. Okt. 2001, 16-20 Uhr [[Intranet]] des SWR: Erfahrungen mit dezentraler Organisation Referentinnen: Anne Knälmann, Sabine Schnarrenberger, Ute Wollenweber Ort: SWR Stuttgart, Villa Berg | + | -- |
| + | |||
| + | Dienstag, 12. Dez. [[2000]], 18 Uhr | ||
| + | 760 - Kernaufgaben und Berufsbilder | ||
| + | in der Hauptabteilung Dokumentation und Archive | ||
| + | des Südwestrundfunks | ||
| + | Referent: Prof. Dr. Ulf Scharlau, [[SWR]] | ||
| + | Ort: Mediothek, Rotebühlplatz 28 | ||
| + | |||
| + | -- | ||
| + | |||
| + | Dienstag, 16. Okt. [[2001]], 16-20 Uhr [[Intranet]] des SWR: Erfahrungen mit dezentraler Organisation Referentinnen: Anne Knälmann, Sabine Schnarrenberger, Ute Wollenweber Ort: SWR Stuttgart, Villa Berg | ||
Version vom 27. Dezember 2005, 16:24 Uhr
... http://www.swr.de - früher SDR bzw. SWF :) k. 1912 2712
--
Dienstag, 12. Dez. 2000, 18 Uhr 760 - Kernaufgaben und Berufsbilder in der Hauptabteilung Dokumentation und Archive des Südwestrundfunks Referent: Prof. Dr. Ulf Scharlau, SWR Ort: Mediothek, Rotebühlplatz 28
--
Dienstag, 16. Okt. 2001, 16-20 Uhr Intranet des SWR: Erfahrungen mit dezentraler Organisation Referentinnen: Anne Knälmann, Sabine Schnarrenberger, Ute Wollenweber Ort: SWR Stuttgart, Villa Berg