|
|
| (Der Versionsvergleich bezieht 33 dazwischenliegende Versionen mit ein.) |
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| - | == Outlook 2007 ==
| |
| - |
| |
| - | Siehe auch [[MS-Office]]
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - | == Outlook 2003 ==
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - | '''Internet und Outlook (Version 2003) Kompaktkurs'''
| |
| - |
| |
| - | Professionelle Internet-Recherchetechniken für Suchmaschinen, Kataloge und Stellenmärkte. Ziel des Kurses ist es, grundlegende Kompetenzen für die private, gesellschaftliche und wirtschaftliche Nutzung des Internets zu vermitteln.
| |
| - |
| |
| - | Outlook XP ist Bestandteil des Microsoft Office Paketes und dient dazu, die Organisation und Verwaltung der täglich anfallenden Arbeiten zu erleichtern und Nachrichten mit anderen Benutzern im Netz auszutauschen.
| |
| - |
| |
| - | Inhalt:
| |
| - |
| |
| - | - Lesen und Versenden von E-Mail-Nachrichten
| |
| - | - Planen von Terminen im Kalender
| |
| - | - Adressverwaltung
| |
| - | - Erstellen von Aufgabenlisten
| |
| - |
| |
| - | Dozentin: [[Sabine Wais]]
| |
| - |
| |
| - | Fr. 08.08.2008, 9.00-16.30 Uhr [http://www.vhs-esslingen.s-w-k.com/programm/312489000_R4.html VHS Esslingen]
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - | '''Internet / Outlook 2003'''
| |
| - |
| |
| - | Professionelle Internet-Recherchetechniken für Suchmaschinen, Kataloge und Stellenmärkte. Ziel des Kurses ist es, grundlegende Kompetenzen für die private, gesellschaftliche und wirtschaftliche Nutzung des Internets zu vermitteln.
| |
| - | Outlook XP ist Bestandteil des Microsoft Office Paketes und dient dazu, die Organisation und Verwaltung der täglich anfallenden Arbeiten zu erleichtern und Nachrichten mit anderen Benutzern im Netz auszutauschen.
| |
| - | Inhalt Outlook:
| |
| - | - Lesen und Versenden von E-Mail-Nachrichten
| |
| - | - Planen von Terminen im Kalender
| |
| - | - Adressverwaltung
| |
| - | - Erstellen von Aufgabenlisten
| |
| - |
| |
| - | Dozentin: [[Sabine Wais]]
| |
| - |
| |
| - | Freitag, 29.08.2008, 9.00-16.00 Uhr [http://www.vhs-backnang.de/cms/front_content.php?idart=9&id=45757&ref= VHS Backnang]
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - | == Outlook XP/2002 ==
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - | '''Internet und Outlook Kompakt'''
| |
| - |
| |
| - | - Grundlagen des Internets, geschichtliche Entwicklung, Aufbau und Struktur
| |
| - | - Übersicht über das Dienstangebot: World Wide Web (WWW), E-Mail, Chat, News
| |
| - | - Zugangsmöglichkeiten: Vergleich Internet-Service-Provider/Onlinedienste, Kostenübersicht, Einrichtung des Zugangs (DFÜ per Modem/ISDN, DSL)
| |
| - | - E-Mail Dienste, E-Mail mit Outlook, E-Mail-Sicherheit
| |
| - | - Überblick über Newsgroup mit Outlook, webbasierte Newsgrouparchive
| |
| - | - Recherchetechniken mit Suchmaschinen/ Metasuchmaschinen, Searchagentsoftware
| |
| - | - Browser: Grundeinstellungen, Sicherheitseinstellungen
| |
| - |
| |
| - | Dozentin [[Sabine Wais]]
| |
| - |
| |
| - | Freitag, 01.08.08, 9.00-16.00 Uhr [http://vhs-schorndorf.de/cgi-bin/kurs.cgi?kursdetails&50205 VHS Schorndorf]
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - | '''Internet und Outlook (Version XP/2002)'''
| |
| - |
| |
| - | Outlook XP ist die Informationszentrale innerhalb von Office. Es integriert E- mail - , Kalender-, Adressen- und Aufgabenverwaltungsfunktionen, mit denen Sie Termine und Aufgaben planen, Informationen über geschäftliche und persönliche Kontakte aufzeichnen und organisieren können. Kurzeinführung in das Internet.
| |
| - |
| |
| - | Dozentin: [[Sabine Wais]]
| |
| - |
| |
| - | Freitag, 05.09.08, 9.00-16.00 Uhr [http://www.vhs-unteres-remstal.de/kurse/webbasys/index.php?urlparameter=kathaupt%3A11%3Bbrowse%3Aforward%3Bknr:P50354 VHS Unteres Remstal]
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - | == Outlook fürs Büro ==
| |
| - |
| |
| - | '''Outlook fürs Büro'''
| |
| - |
| |
| - | Erforderliche Kenntnisse: Windows XP GrundlagenPraxisorientiert konzentriert sich dieser Outlook-Kurs auf wirklich nützliche Funktionen und hat dabei den täglichen Büroeinsatz im Blick. Outlook ist mehr als "nur" ein professionelles E-Mail-Programm. Es kann nicht nur Ihre Kommunikation perfekt organisieren, sondern auch Informationen. Sie lernen außer der E-Mail-Funktion auch die Verwaltung von Terminen, Aufgaben, Adressen, Notizen und anderer Dateien kennen und bringen später mit Hilfe von Ansichten, Filter und Suchfunktionen die gewünschten Informationen wieder zum Vorschein.
| |
| - |
| |
| - | Dozentin: [[Sabine Wais]]
| |
| - |
| |
| - | Dienstag, 21.10.08, 8.45-12 Uhr Mittwoch, 22.10.08, 8.45-12 Uhr Freitag, 24.10.08, 8.45-12 Uhr [http://www.vhs-esslingen.s-w-k.com/programm/312550000_S4.html VHS Esslingen]
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - |
| |
| | . | | . |
| | | | |
| - | Outlook | + | Outlook ist die Informationszentrale innerhalb von [[MS-Office]]. Es integriert E-mail-, Kalender-, Adressen- und Aufgabenverwaltungsfunktionen, mit denen Sie Termine und Aufgaben planen, Informationen über geschäftliche und persönliche Kontakte aufzeichnen und organisieren können. |
| - | | + | |
| - | E-Mails versenden und empfangen ist nur ein Teil dessen, was Outlook | + | |
| - | kann. Daneben bietet Outlook eine leistungsfähige Adressenverwaltung,
| + | |
| - | Termin- und Aufgabenverwaltung. Sie lernen im Seminar den Umgang mit
| + | |
| - | Outlook und können durch die Verknüpfung der
| + | |
| - | einzelnen Outlook-Komponenten Ihren Arbeitsablauf
| + | |
| - | vereinfachen.
| + | |
| - | An praxisnahen Beispielen wird der Umgang mit Outlook geübt.
| + | |
| - | | + | |
| - | 1707
| + | |
| - | | + | |
| - | s.a. [[Open Planning]]
| + | |
| | | | |
| | . | | . |
.
.