VHS Unteres Remstal

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Februar 2010: ===== Picasa - 19.02. =====)
(Stellvertretende Verwaltungsleitung (m/w/d) mit 70 Prozent Stellenumfang Kommen Sie zu uns ins Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 122 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
.
+
==VHS Unteres Remstal e.V. ==  
-
 
+
-
== VHS Unteres Remstal e.V. ==  
+
Waiblingen, Fellbach, Weinstadt, Kernen, Korb.
Waiblingen, Fellbach, Weinstadt, Kernen, Korb.
-
Karlstr. 10, 71332 Waiblingen, Tel. 0 71 51 / 9 58 80-0
+
http://www.vhs-unteres-remstal.de
 +
 
 +
Telefon 07151 958 80-0
 +
 
 +
...
 +
 
 +
Stellvertretende Verwaltungsleitung (m/w/d) mit 70 Prozent Stellenumfang
 +
Kommen Sie zu uns ins Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 +
 
 +
080125 via site
 +
 
 +
...
 +
 
 +
 
 +
==..==
 +
==..==
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==DIE KÜCHE INDIENS -- VEGETARISCHER KOCHKURS==
 +
==01.07.2023, 16:15 - 19:45 Uhr==
 +
 
 +
Kursleiter Urvi Shah
 +
Gebühr 33,00 € (inkl. Lebensmittelkosten von 12 €)
http://www.vhs-unteres-remstal.de
http://www.vhs-unteres-remstal.de
-
== s.a. [[Easy Uni]] ==
 
-
[[Kategorie:VHS]]
+
==..==
-
.
 
-
== Seite weiterempfehlen? ==
 
-
[http://geschenke-zoo.com/tinc?key=Oq1QcExL&formname=WeiterempfehlungUR Geht ganz einfach]
+
==LEBENSMITTEL RETTEN MIT FOODSHARING - WIE GEHT DAS? -- EIN PRAXISTERMIN ==
 +
==22.04.2023, 11:00 - 13:30 Uhr==
-
.
 
-
[[Web 2.0]]
+
Kursleiter Dirk Schäfer
-
.
+
Gebühr 6,00 €
-
== E-Learning ==
+
Kooperationspartner foodsharing Rems-Murr
-
=== Infoabend - Jobsuche im Internet ===
+
In Deutschland landet über ein Drittel aller produzierten Lebensmittel  in der Tonne - eine Verschwendung, der wir nicht tatenlos zusehen müssen. Seit 2012 existiert foodsharing als eine bundesweite Initiative, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und ein nachhaltiges Ernährungssystem einsetzt. Ziel ist das "Retten von Lebensmitteln". Wie das genau funktioniert  und wie jede/r seinen Beitrag dazu leisten kann, wird an diesem Termin anschaulich gezeigt. Nach einer kurzen Einführung in das Prinzip von foodsharing geht es gemeinsam auf den Markt, wo verwertbare Lebensmittel eingesammelt werden. Vom Waiblinger fairteiler - der letzten Station des Rundgangs - werden die so geretteten Lebensmittel von den Endverbraucher/-innen abgeholt.
-
für E-Learning und Präsenzunterricht
 
-
Kursleitung: [[Karl Dietz]] + [[Sabine Wais]]
+
http://www.vhs-unteres-remstal.de
-
Montag, 07.06.2010, 18:00 - 19:30 Uhr
 
 +
==..==
-
.
 
-
=== E-Learning - Office - Einsatz im Büroalltag ===
+
==FOODSHARING: GEMEINSAMES KOCHEN MIT GERETTETEN LEBENSMITTELN==
-
Kursleitung: [[Karl Dietz]] + [[Sabine Wais]]
+
== 11.02.2023, 17:00 - 21:00 Uhr==
-
Montag, 07.06.2010 - Samstag, 24.07.2010
+
Kursleiter Dirk Schäfer
-
.
 
-
=== E-Learning - Jobsuche und Bewerbung ===
+
In Deutschland landen über ein Drittel aller produzierten Lebensmittel in der Tonne - eine Verschwendung, der wir nicht tatenlos zusehen müssen. Seit 2012 existiert foodsharing als eine bundesweite Initiative, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und ein nachhaltiges Ernährungssystem einsetzt. Ziel ist das "Retten von Lebensmitteln". Wie das genau funktioniert und wie jede/-r seinen Beitrag dazu leisten kann, wird in dieser Kochveranstaltung anschaulich gezeigt und durchgeführt: Wir werden uns ein 3-Gänge-Menü aus Lebensmitteln zubereiten, die von lokalen Lebensmittelbetrieben tagesaktuell gerettet wurden. In der Regel handelt es sich dabei um saisonale, vegetarische Überschussprodukte oder Waren kurz vor Ablauf des MHD. Beim anschließenden gemeinsamen Essen in angenehmer Runde bleibt genügend Zeit für Fragen und Diskussionen zum Thema.
 +
Die Organisatoren arbeiten ehrenamtlich, die Lebensmittel werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
-
Kursleitung: [[Karl Dietz]] + [[Sabine Wais]]
 
-
Montag, 21.06.2010 - Samstag, 17.07.2010
+
==..==
 +
==..==
-
.
 
-
=== Blended Learning - [[Web 2.0]] (incl. [[XING]]) ===
+
==2021 -- 50 Jahre vhs Unteres Remstal==
-
Kursleitung: [[Karl Dietz]] + [[Sabine Wais]]
+
Live-Podiumsdiskussion am 25. März 2021, ab 18 Uhr aus der vhs Fellbach „Nie war sie so wertvoll wie heute – 50 Jahre vhs Unteres Remstal“
-
Präsenztermine am Montag, 28.06.2010 und Montag, 26.07.2010, jeweils 18:00 - 21:15 Uhr
+
50 Jahre vhs Unteres Remstal – Unser Jubiläumsmagazin ist da!
-
.
+
50 Jahre Bildung. Immer in Ihrer Nähe. Pünktlich zu unserem Jubiläum „50 Jahre vhs Unteres Remstal e. V.“
 +
...
-
== Februar 2010 ==
 
-
===== Word 2007 - 16.02. =====
+
<!--
-
Ziel: Grundlagen der Textverarbeitung wie Texte erfassen, korrigieren und formatieren.
 
-
Inhalte: Einsatzmöglichkeiten und Funktionsweise eines Textverarbeitungssystems, Texterfassung, Korrekturen, Textbausteine.
 
-
Dozentin [[Sabine Wais]]
 
-
[http://www.vhs-unteres-remstal.de/kurse/webbasys/index.php?urlparameter=kathaupt%3A11%3Bbrowse%3Abackward%3Bknr:S50161 Kursbeschreibung / direkt zum Kurs / Anmeldung]
+
26.08.19, 18:30 Uhr
-
Dienstag, 16.02.2010, 9:00-16:00 Uhr (Faschingsferien)
+
China digital - Was heißt das für uns?
-
===== Excel 2007 - 17.02. =====
+
Film von Mario Schmidt
-
Ziel: Sie beherrschen die grundlegenden Funktionen von Excel und können Tabellen, Kalkulationen und Diagramme erstellen.  
+
Smart Cities, digitale Komplettüberwachung, Gesichtserkennung, Sozialkreditsystem – China drängt in rasantem Tempo in die digitale Zukunft und will 2030 Weltmarktführer in Sachen Künstlicher Intelligenz sein. ARD-Korrespondent Mario Schmidt testet stellvertretend für den deutschen Zuschauer, wie sich die neue digitale Welt anfühlt. In Peking trifft er den Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, um zu verstehen, welche Bedeutung der technologische Wandel für Deutschland hat. Werden wir abgehängt? Wie werden wir leben?
-
Inhalte: Bildschirmaufbau, Grundlagen Tabellenkalkulation, Berechnungen, einfache Funktionen, Arbeiten mit Arbeitsblättern, Tabellendesign (Rahmen, Muster) Diagramme, Grafiken
+
In China organisiert das Handy das komplette Leben. Überall wird bargeldlos gezahlt. Gesichtserkennung ist in den Städten allgegenwärtig. Die Medizin steht vor einer Revolution, viele Krankenhäuser arbeiten bereits mit künstlicher Intelligenz, um Krankheiten früher und sicherer zu erkennen. Für westliche Demokratien ein Albtraum: Das Sozialkreditsystem, das landesweit eingeführt werden soll, will mit digitaler Kontrolle will der Staat seine Bürger zu mehr Ehrlichkeit erziehen.
-
Dozentin [[Sabine Wais]]
+
https://www.phoenix.de/z-a-986275.html
-
[http://www.vhs-unteres-remstal.de/kurse/webbasys/index.php?urlparameter=kathaupt%3A11%3Bbrowse%3Abackward%3Bknr:S50162 Kursbeschreibung / direkt zum Kurs / Anmeldung]
 
-
Mittwoch, 17.02.2010, 9:00-16:00 Uhr
+
-->
-
===== PowerPoint 2007 - 18.02. =====
 
-
PowerPoint bietet die Möglichkeit, schnell und leicht professionell Informationen zu präsentieren, die eigene Firma und deren Produkte vorzustellen, einem wissenschaftlichen Vortrag den professionellen Rahmen zu geben, komplexe Zusammenhänge visuell ansprechend zu präsentieren oder einfach die eigenen Ideen der Öffentlichkeit vorzustellen.  
+
...
-
Dozentin [[Sabine Wais]]
 
-
[http://www.vhs-unteres-remstal.de/kurse/webbasys/index.php?urlparameter=kathaupt%3A11%3Bbrowse%3Abackward%3Bknr:S50163 Kursbeschreibung / direkt zum Kurs / Anmeldung]
+
==2019==
-
Donnerstag, 18.02.2010, 9:00-16:00 Uhr (Faschingsferien)
 
-
===== Outlook 2007 / Internet - 19.02. =====
+
===Skulpturenhalle Nuss - Kunst im Kunstraum - 25.05.2019 ===
-
[[Outlook]] XP ist die Informationszentrale innerhalb von Office. Es integriert E-Mail - , Kalender-, Adressen- und Aufgabenverwaltungsfunktionen, mit denen Sie Termine und Aufgaben planen, Informationen über geschäftliche und persönliche Kontakte aufzeichnen und organisieren können. Kurzeinführung in das Internet.
+
Die durch ihre einmalige Architektur bestechende Halle beherbergt auf ca. 580 qm eine Vielzahl von Skulpturen aus Bronze und Gips. Nach Themen geordnet: sakrale Arbeiten, Paare, Köpfe, mythologische Figuren.
 +
Ausgestellt sind die neuesten Kreationen von Prof. Karl Ulrich Nuss: paradoxale Tiere aus der "Nuss'schen Tierwelt".
 +
Nach einer etwa einstündigen Führung durch die Ausstellung mit Toni Herm gibt es die Gelegenheit einer Unterhaltung mit Prof. [[Karl Ulrich Nuss]]
-
Dozentin [[Sabine Wais]]
+
...
-
[http://www.vhs-unteres-remstal.de/kurse/webbasys/index.php?urlparameter=kathaupt%3A11%3Bbrowse%3Abackward%3Bknr:S50164 Kursbeschreibung / direkt zum Kurs / Anmeldung]
 
-
Freitag, 19.02.2010, 9:00-16:00 Uhr (Faschingsferien)
+
==2018==
-
.
 
-
== April 2010 ==
+
...
-
=== Suchmaschinen-Optimierung 12.04. ===
 
-
Montag, 12. / 19.04.2010, 18:00 – 21:15 Uhr
 
-
vhs Unteres Remstal, Waiblingen
 
-
http://www.vhs-unteres-remstal.de/kurse/webbasys/index.php?urlparameter=kathaupt%3A11%3Bknr:T50279
 
-
* s.a. [[SEO]]
+
===Silver Surfer: selbstbewusster und sicherer Umgang mit dem Internet===
-
.
+
Ein Kurs rund ums Internet für die Generation 60+.  
-
=== [[MS-Office]] XP - Einsatz im Büroalltag - ab 17.04. ===
+
In 6 Modulen lernen Sie die neuen Technologien mit ihren Möglichkeiten und Risiken kennen.  
-
Kursleitung: [[Sabine Wais]]
+
Das Konzept wurde von der Verbraucherzentrale, der Landesanstalt für Kommunikation und dem VHS-verband Baden-Württemberg entwickelt,
 +
das Lehrbuch "Silver Surfer" ist kostenlos.
-
Samstag, 17.04.2010 + Sonntag, 18.04.2010, Samstag, 24.04.2010 + Sonntag, 25.04.2010, jeweils 9:00 - 16:00 Uhr
 
-
.
+
...
-
== Mai 2010 ==
 
 +
===Französisch lernen mit dem Internet === s.a. [[Sprachen lernen]]
 +
...
-
===== Office für Chefs - 08. und 09.05. =====
 
-
Kursleitung: [[Sabine Wais]]
+
===Mit [[Qi Gong]] den Tag begrüßen: Sommerkurs in der Waiblinger Talaue===
-
Samstag, 08.05.2010 + Sonntag, 09.05.2010
 
 +
...
 +
===Wilde Kräuter kennen lernen und Leckeres zubereiten===
-
== Juni 2010 ==
+
Wildkräuter-Smoothie, Pestos, Salze, Aufstriche und mehr
-
===== Infoabend - Jobsuche im Internet - 07.06. =====
+
... typischen Erkennungsmerkmale grüner Powerpakete wie Giersch, Schafgarbe, Wiesenlabkraut, Dost lenken.
-
für E-Learning und Präsenzunterricht
+
Wildkräuter bergen ein riesiges Potenzial an Nährstoffen. Sie sind von hohem Wert für unsere Gesundheit und bereichern mit ihren außergewöhnlichen Aromen unsere Kulinarik.
 +
Gemeinsam verarbeiten wir diese Powerpakete aus der Natur zu verschiedenen Köstlichkeiten.
-
Kursleitung: [[Karl Dietz]] + [[Sabine Wais]]
 
-
Montag, 07.06.2010, 18:00 - 19:30 Uhr
 
-
.
+
...
-
===== Jobsuche mit dem Internet - 10. und 17.06. =====
 
-
Kursleitung: [[Karl Dietz]] + [[Sabine Wais]]
+
===Tafel, Flipchart & Co. sinnvoll nutzen - 12.05.2018===
-
10.06. und 17.06.2010, jeweils 18:00 - 21:15 Uhr
+
Anschriebe an der Tafel, dem Whiteboard und Flipchart sind unmittelbar und einzigartig. Als Unterrichtsmedium können sie gezielt eingesetzt werden und dabei unterschiedliche Funktionen erfüllen. Wann und wie können Anschriebsflächen als Unterrichtsmedium eingesetzt werden? Welche Funktionen kann ein Tafelbild haben? Welche handwerklichen Gütekriterien sollten beachtet werden? Diese Fragen sollen durch den Workshop leiten.
-
s.a. [[JobZ]]
 
 +
...
-
===== E-Learning - [[MS-Office]] - Einsatz im Büroalltag =====
 
-
Kursleitung: [[Karl Dietz]] + [[Sabine Wais]]
+
s.a. [[Sprachen lernen]]
-
Montag, 07.06.2010 - Samstag, 24.07.2010
 
-
.
 
-
===== eBay - Kaufen und Verkaufen - 12.06. =====
+
...
-
Kursleitung: [[Sabine Wais]]
 
-
Samstag, 12.06.2010, 9:00 - 16:00 Uhr
+
===Feldenkrais zum Kennenlernen - Bewusstheit durch Bewegung - 03.03.2018===
-
.
 
 +
* s.a. [[Moshe Feldenkrais]]====
-
===== E-Learning - Jobsuche und Bewerbung =====
 
-
Kursleitung: [[Karl Dietz]] + [[Sabine Wais]]
+
==2017==
-
21.06. - 17.07.2010
 
-
s.a. [[JobZ]]
+
...
-
.
 
-
===== eBay - für Gewerbetreibende - 24.06. =====
+
===Meine Online-Bewerbung - 27.11. ===
-
Kursleitung: [[Sabine Wais]]
 
-
Donnerstag, 24.06.2010, 18:00 - 21:15 Uhr
+
Viele Stellenausschreibungen finden Sie heute ausschließlich im Internet. Auf was sollten Sie achten und wie finden Sie den richtigen Job im Web? In diesem kompakten interaktiven Workshop erhalten Sie wichtige Informationen, damit es Ihnen gelingt, im online-Bewerbungsprozess professionell aufzutreten.  
 +
Sie erfahren, welche Plattformen für Stellenausschreibungen es gibt es und bekommen die 10 Top-Tipps zur E-Mail- und Online-Bewerbung einschließlich Art und Umfang der Unterlagen sowie geeignete Dateigrößen und -formate.
 +
* s.a. [[JOBmooc]]
-
===== Blended Learning - [[Web 2.0]] (incl. [[XING]]) =====
 
-
Kursleitung: [[Karl Dietz]] + [[Sabine Wais]]
 
-
Präsenztermine am Montag, 28.06.2010 und Montag, 26.07.2010, jeweils 18:00 - 21:15 Uhr
+
...
-
.
 
-
== Juli 2010 ==
+
Gewusst wie: Mit professionellen Bewerbungsunterlagen zum Vorstellungsgespräch===
-
===== Google Earth - 09.07. =====
+
* s.a. [[JOBmooc]]
-
Freitag, 09.07.2010, 18:00 - 21:15 Uhr
 
-
s.a. [[Google-Seminare]]
+
==...==
 +
==...==
-
.
 
-
===== Partnerbörsen im Internet - 22.07. =====
+
==[[Easy Uni]] ==
-
Kursleitung: [[Sabine Wais]]
+
==[[Forum Mitte]] ==
-
Donnerstag, 22.07.2010, 18:00 - 21:15 Uhr
+
==[[VHS Adventskalender 2007]] ==
-
.
+
 
 +
[[Kategorie:BW]]
 +
[[Kategorie:VHS]]

Aktuelle Version vom 8. Januar 2025, 17:24 Uhr

Inhaltsverzeichnis

VHS Unteres Remstal e.V.

Waiblingen, Fellbach, Weinstadt, Kernen, Korb.

http://www.vhs-unteres-remstal.de

Telefon 07151 958 80-0

...

Stellvertretende Verwaltungsleitung (m/w/d) mit 70 Prozent Stellenumfang Kommen Sie zu uns ins Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

080125 via site

...


..

..

DIE KÜCHE INDIENS -- VEGETARISCHER KOCHKURS

01.07.2023, 16:15 - 19:45 Uhr

Kursleiter Urvi Shah Gebühr 33,00 € (inkl. Lebensmittelkosten von 12 €)

http://www.vhs-unteres-remstal.de


..

LEBENSMITTEL RETTEN MIT FOODSHARING - WIE GEHT DAS? -- EIN PRAXISTERMIN

22.04.2023, 11:00 - 13:30 Uhr

Kursleiter Dirk Schäfer

Gebühr 6,00 €

Kooperationspartner foodsharing Rems-Murr


In Deutschland landet über ein Drittel aller produzierten Lebensmittel in der Tonne - eine Verschwendung, der wir nicht tatenlos zusehen müssen. Seit 2012 existiert foodsharing als eine bundesweite Initiative, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und ein nachhaltiges Ernährungssystem einsetzt. Ziel ist das "Retten von Lebensmitteln". Wie das genau funktioniert und wie jede/r seinen Beitrag dazu leisten kann, wird an diesem Termin anschaulich gezeigt. Nach einer kurzen Einführung in das Prinzip von foodsharing geht es gemeinsam auf den Markt, wo verwertbare Lebensmittel eingesammelt werden. Vom Waiblinger fairteiler - der letzten Station des Rundgangs - werden die so geretteten Lebensmittel von den Endverbraucher/-innen abgeholt.


http://www.vhs-unteres-remstal.de


..

FOODSHARING: GEMEINSAMES KOCHEN MIT GERETTETEN LEBENSMITTELN

11.02.2023, 17:00 - 21:00 Uhr

Kursleiter Dirk Schäfer


In Deutschland landen über ein Drittel aller produzierten Lebensmittel in der Tonne - eine Verschwendung, der wir nicht tatenlos zusehen müssen. Seit 2012 existiert foodsharing als eine bundesweite Initiative, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und ein nachhaltiges Ernährungssystem einsetzt. Ziel ist das "Retten von Lebensmitteln". Wie das genau funktioniert und wie jede/-r seinen Beitrag dazu leisten kann, wird in dieser Kochveranstaltung anschaulich gezeigt und durchgeführt: Wir werden uns ein 3-Gänge-Menü aus Lebensmitteln zubereiten, die von lokalen Lebensmittelbetrieben tagesaktuell gerettet wurden. In der Regel handelt es sich dabei um saisonale, vegetarische Überschussprodukte oder Waren kurz vor Ablauf des MHD. Beim anschließenden gemeinsamen Essen in angenehmer Runde bleibt genügend Zeit für Fragen und Diskussionen zum Thema. Die Organisatoren arbeiten ehrenamtlich, die Lebensmittel werden kostenlos zur Verfügung gestellt.


..

..

2021 -- 50 Jahre vhs Unteres Remstal

Live-Podiumsdiskussion am 25. März 2021, ab 18 Uhr aus der vhs Fellbach „Nie war sie so wertvoll wie heute – 50 Jahre vhs Unteres Remstal“

50 Jahre vhs Unteres Remstal – Unser Jubiläumsmagazin ist da!

50 Jahre Bildung. Immer in Ihrer Nähe. Pünktlich zu unserem Jubiläum „50 Jahre vhs Unteres Remstal e. V.“

...



...


2019

Skulpturenhalle Nuss - Kunst im Kunstraum - 25.05.2019

Die durch ihre einmalige Architektur bestechende Halle beherbergt auf ca. 580 qm eine Vielzahl von Skulpturen aus Bronze und Gips. Nach Themen geordnet: sakrale Arbeiten, Paare, Köpfe, mythologische Figuren. Ausgestellt sind die neuesten Kreationen von Prof. Karl Ulrich Nuss: paradoxale Tiere aus der "Nuss'schen Tierwelt". Nach einer etwa einstündigen Führung durch die Ausstellung mit Toni Herm gibt es die Gelegenheit einer Unterhaltung mit Prof. Karl Ulrich Nuss

...


2018

...


Silver Surfer: selbstbewusster und sicherer Umgang mit dem Internet

Ein Kurs rund ums Internet für die Generation 60+.

In 6 Modulen lernen Sie die neuen Technologien mit ihren Möglichkeiten und Risiken kennen.

Das Konzept wurde von der Verbraucherzentrale, der Landesanstalt für Kommunikation und dem VHS-verband Baden-Württemberg entwickelt, das Lehrbuch "Silver Surfer" ist kostenlos.


...


===Französisch lernen mit dem Internet === s.a. Sprachen lernen

...


Mit Qi Gong den Tag begrüßen: Sommerkurs in der Waiblinger Talaue

...


Wilde Kräuter kennen lernen und Leckeres zubereiten

Wildkräuter-Smoothie, Pestos, Salze, Aufstriche und mehr

... typischen Erkennungsmerkmale grüner Powerpakete wie Giersch, Schafgarbe, Wiesenlabkraut, Dost lenken.

Wildkräuter bergen ein riesiges Potenzial an Nährstoffen. Sie sind von hohem Wert für unsere Gesundheit und bereichern mit ihren außergewöhnlichen Aromen unsere Kulinarik. Gemeinsam verarbeiten wir diese Powerpakete aus der Natur zu verschiedenen Köstlichkeiten.


...


Tafel, Flipchart & Co. sinnvoll nutzen - 12.05.2018

Anschriebe an der Tafel, dem Whiteboard und Flipchart sind unmittelbar und einzigartig. Als Unterrichtsmedium können sie gezielt eingesetzt werden und dabei unterschiedliche Funktionen erfüllen. Wann und wie können Anschriebsflächen als Unterrichtsmedium eingesetzt werden? Welche Funktionen kann ein Tafelbild haben? Welche handwerklichen Gütekriterien sollten beachtet werden? Diese Fragen sollen durch den Workshop leiten.


...


s.a. Sprachen lernen


...


Feldenkrais zum Kennenlernen - Bewusstheit durch Bewegung - 03.03.2018


2017

...


Meine Online-Bewerbung - 27.11.

Viele Stellenausschreibungen finden Sie heute ausschließlich im Internet. Auf was sollten Sie achten und wie finden Sie den richtigen Job im Web? In diesem kompakten interaktiven Workshop erhalten Sie wichtige Informationen, damit es Ihnen gelingt, im online-Bewerbungsprozess professionell aufzutreten. Sie erfahren, welche Plattformen für Stellenausschreibungen es gibt es und bekommen die 10 Top-Tipps zur E-Mail- und Online-Bewerbung einschließlich Art und Umfang der Unterlagen sowie geeignete Dateigrößen und -formate.


...


Gewusst wie: Mit professionellen Bewerbungsunterlagen zum Vorstellungsgespräch===



...

...

Easy Uni

Forum Mitte

VHS Adventskalender 2007

Meine Werkzeuge