Wolfgang Herrndorf
Aus AkiWiki
Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Wolfgang Herrndorf ist 45, == als er von seiner tödlichen Krankheit erfährt. Danach beschließt er, zwei Romane zu beenden, bevor gar nichts mehr geht – und er schreibt ein Internet-Tagebuch, das vom) |
Wiki (Diskussion | Beiträge) (... Verrückt sein heißt ja auch nur, dass man verrückt ist, und nicht bescheuert. Wolfgang Herrndorf ... == * 1965 in Hamburg == ... == + 26.08.2013 in Berlin ==) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
... | ... | ||
- | == + 2013 in Berlin == | + | == + 26.08.2013 in Berlin == |
- | + | hat Malerei studiert== | |
+ | ... | ||
- | + | 2002 erschien sein Debütroman «In Plüschgewittern»== | |
+ | ... | ||
Nachdem er erfahren hatte, dass er nicht mehr lange leben würde, beschloss Wolfgang Herrndorf, die ihm verbleibende Zeit mit Arbeit zu füllen. Sein Blog «Arbeit und Struktur» ist ein digitales Tagebuch dieser Zeit und jetzt als Buch erschienen. Rowohlt.Berlin Verlag, 448 Seiten, € 19,95 | Nachdem er erfahren hatte, dass er nicht mehr lange leben würde, beschloss Wolfgang Herrndorf, die ihm verbleibende Zeit mit Arbeit zu füllen. Sein Blog «Arbeit und Struktur» ist ein digitales Tagebuch dieser Zeit und jetzt als Buch erschienen. Rowohlt.Berlin Verlag, 448 Seiten, € 19,95 | ||
Zeile 38: | Zeile 40: | ||
"Gib mir ein Jahr, Herrgott, an den ich nicht glaube, und ich werde | "Gib mir ein Jahr, Herrgott, an den ich nicht glaube, und ich werde | ||
fertig mit allem. (geweint)". | fertig mit allem. (geweint)". | ||
+ | |||
+ | ... | ||
Zeile 48: | Zeile 52: | ||
- | + | ||
+ | == Lesenswert. mehr als das. "Arbeit und Struktur"== | ||
+ | |||
>> http://www.wolfgang-herrndorf.de/page/6/ | >> http://www.wolfgang-herrndorf.de/page/6/ | ||
>> | >> | ||
>> | >> | ||
- | >>> tipp des tages: arbeit und struktur | + | |
+ | |||
+ | >>> tipp des tages: arbeit und struktur== | ||
>>> gibt es als buch und als blog ... | >>> gibt es als buch und als blog ... | ||
Zeile 82: | Zeile 90: | ||
- | + | Wolfgang Herrndorf hat sich 26. August 2013 == | |
gegen 23.15 Uhr | gegen 23.15 Uhr | ||
am Ufer des Hohenzollernkanals erschossen. | am Ufer des Hohenzollernkanals erschossen. |
Aktuelle Version vom 20. August 2025, 13:05 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Wolfgang Herrndorf
...
Verrückt sein heißt ja auch nur, dass man verrückt ist, und nicht bescheuert. Wolfgang Herrndorf
...
* 1965 in Hamburg
...
+ 26.08.2013 in Berlin
hat Malerei studiert==
...
2002 erschien sein Debütroman «In Plüschgewittern»==
...
Nachdem er erfahren hatte, dass er nicht mehr lange leben würde, beschloss Wolfgang Herrndorf, die ihm verbleibende Zeit mit Arbeit zu füllen. Sein Blog «Arbeit und Struktur» ist ein digitales Tagebuch dieser Zeit und jetzt als Buch erschienen. Rowohlt.Berlin Verlag, 448 Seiten, € 19,95
http://www.rowohlt.de/artikel/3127576
.
.
"Gib mir ein Jahr, Herrgott, an den ich nicht glaube, und ich werde fertig mit allem. (geweint)".
...
Wolfgang Herrndorf ist 45,
als er von seiner tödlichen Krankheit erfährt. Danach beschließt er, zwei Romane zu beenden, bevor gar nichts mehr geht – und er schreibt ein Internet-Tagebuch, das vom Versuch handelt, im Sterben einen Rest an Autonomie zu bewahren.
Lesenswert. mehr als das. "Arbeit und Struktur"
>> http://www.wolfgang-herrndorf.de/page/6/ >> >>
>>> tipp des tages: arbeit und struktur==
>>> gibt es als buch und als blog ...
10.07.2011
"Beim Erwachen spüren, wie man vor einer Zehntelsekunde noch nicht wach gewesen war, und sich wünschen, nicht wach geworden zu sein, danach schlaflos."
Wolfgang Herrndorf
.
.
19.4.2013 17:26
Den ganzen Tag lang über nichts anderes als darüber nachgedacht, das Blog einzustellen, nicht zum ersten Mal, die mühsame Verschriftlichung meiner peinlichen Existenz.
Wenn ich noch eine Chance sähe, Isa fertigzustellen, wäre hier Schluß, Beschränkung auf das Notwendigste, Rückkehr zur ursprünglichen Mitteilungsveranstaltung für Freunde und Bekannte in Echtzeit. Dafür war das gedacht. Aber funktioniert hat es nie.
Statt alle Fragen zu beantworten und Zeit zu sparen, kostet es mir welche.
.
.
Wolfgang Herrndorf hat sich 26. August 2013 ==
gegen 23.15 Uhr
am Ufer des Hohenzollernkanals erschossen.
http://www.wolfgang-herrndorf.de/page/2
.
.