Freilichtmuseum Beuren
Aus AkiWiki
Wiki (Diskussion | Beiträge) (==1job ... Leitung E15 im Freilichtmuseum Beuren == ... ==Die AKI-card bietet eine kostenlose Jahreskarte in 2025== ...) |
Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Besuch: Markt der Arche des Geschmacks -- 09.2025== ... im Freilichtmuseum Beuren am 28.09.2025 von 11 bis 17 Uhr ... es können selten gewordene Lebensmittel und vom Aussterben bedrohte Pflanzen pr) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
... | ... | ||
+ | ... | ||
- | |||
- | + | ||
+ | <!-- | ||
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
... | ... | ||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 29: | Zeile 27: | ||
https://www.freilichtmuseum-beuren.de/veranstaltungen/markt-der-arche-des-geschmacks/ | https://www.freilichtmuseum-beuren.de/veranstaltungen/markt-der-arche-des-geschmacks/ | ||
- | |||
... | ... | ||
Zeile 45: | Zeile 42: | ||
--> | --> | ||
+ | |||
+ | ==Besuch: Markt der Arche des Geschmacks -- 09.2026== | ||
+ | |||
+ | ff | ||
... | ... | ||
Zeile 53: | Zeile 54: | ||
... im Freilichtmuseum Beuren am 28.09.2025 von 11 bis 17 Uhr ... es können selten gewordene Lebensmittel und vom Aussterben bedrohte Pflanzen probiert werden: Höri-Bülle, Filder-Spitzkraut und Stuttgarter Leberkäs sind drei der 16 Archepassagiere, die kennengelernt werden können ... | ... im Freilichtmuseum Beuren am 28.09.2025 von 11 bis 17 Uhr ... es können selten gewordene Lebensmittel und vom Aussterben bedrohte Pflanzen probiert werden: Höri-Bülle, Filder-Spitzkraut und Stuttgarter Leberkäs sind drei der 16 Archepassagiere, die kennengelernt werden können ... | ||
- | https://www.freilichtmuseum-beuren.de/veranstaltungen/markt-der-arche-des-geschmacks | + | https://www.freilichtmuseum-beuren.de/veranstaltungen/markt-der-arche-des-geschmacks |
... | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Rundgang mit Wildgemüse-Kochaktion am 1. Mai 2025== | ||
+ | |||
+ | Giersch und Löwenzahn landen bei euch noch als "Unkraut" auf dem Kompost? | ||
+ | Ihr wisst, sie sind essbar - traut euch aber noch nicht so richtig ran? | ||
+ | Dann kommt morgen zu uns ins Museum! | ||
+ | |||
+ | Ingeborg Hölzle sammelt und bestimmt mit euch Wildgemüse 👀. Und wir bereiten zusammen eine wilde Gemüsepfanne "Quer über die Wiese" zu. Danach füllen wir Tomaten mit Giersch und Schafskäse. Mit anschließender Verkostung. | ||
+ | Rezepte gibt's zum Mitnehmen. | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
[[Kategorie:BW]] | [[Kategorie:BW]] | ||
+ | [[Kategorie:AKI2025]] | ||
+ | [[Kategorie:AKI2026]] |
Aktuelle Version vom 26. September 2025, 08:14 Uhr
...
Inhaltsverzeichnis |
www.freilichtmuseum-beuren.de
https://www.freilichtmuseum-beuren.de
...
...
Besuch: Markt der Arche des Geschmacks -- 09.2026
ff
...
Besuch: Markt der Arche des Geschmacks -- 09.2025
... im Freilichtmuseum Beuren am 28.09.2025 von 11 bis 17 Uhr ... es können selten gewordene Lebensmittel und vom Aussterben bedrohte Pflanzen probiert werden: Höri-Bülle, Filder-Spitzkraut und Stuttgarter Leberkäs sind drei der 16 Archepassagiere, die kennengelernt werden können ...
https://www.freilichtmuseum-beuren.de/veranstaltungen/markt-der-arche-des-geschmacks
...
Rundgang mit Wildgemüse-Kochaktion am 1. Mai 2025
Giersch und Löwenzahn landen bei euch noch als "Unkraut" auf dem Kompost? Ihr wisst, sie sind essbar - traut euch aber noch nicht so richtig ran? Dann kommt morgen zu uns ins Museum!
Ingeborg Hölzle sammelt und bestimmt mit euch Wildgemüse 👀. Und wir bereiten zusammen eine wilde Gemüsepfanne "Quer über die Wiese" zu. Danach füllen wir Tomaten mit Giersch und Schafskäse. Mit anschließender Verkostung. Rezepte gibt's zum Mitnehmen.
...