Andreas Papendieck

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(==Festschrift für Peter Vodosek)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
.
.
-
==Onlinefestschrift [[OFAP]]==
+
==*==
-
.
+
==...==
-
 
+
-
==Festschrift für [[Peter Vodosek]]==
+
-
https://books.google.de/books?id=sRNd0s58KBMC&pg=PA6&lpg=PA119
+
-
 
+
-
.
+
==..==
==..==
 +
== [[OFAP]] - Onlinefestschrift für Andreas Papendieck==
-
==352 04.04.[[1992]] ==
 
-
===Schulbibliothek und Unterricht ===
+
==..==
-
Prof. [[Andreas Papendieck]]
+
-
Fachhochschule für
+
-
Bibliothekswesen, Stuttgart
+
-
.
+
==Beitrag in der Festschrift für [[Peter Vodosek]]==
-
==363 12.-14.06.[[1992]] ==
+
Seite 119 - ...
-
===Sommerfahrt nach Wörlitz und Dessau ===
+
-
mit [[Andreas Papendieck]]
+
-
.
+
https://books.google.de/books?id=sRNd0s58KBMC&pg=PA119
-
==416 18.-20.06.[[1993]] ==
 
-
===Sommerfahrt an die Weser ===
 
-
mit [[Andreas Papendieck]]
 
-
.
+
==..==
-
==445 22.01.[[1994]] ==
 
-
===Einführung in die kommunale Haushaltswirtschaft ===
 
-
Prof.
 
-
[[Andreas Papendieck]]
 
-
FHB Stuttgart
 
-
.
 
-
==468 25.06.-26.06.[[1994]]==
+
==352 04.04.[[1992]] Schulbibliothek und Unterricht ==
-
===Literarische Spurensuche in Zürich ===
+
-
(Studienfahrt) mit [[Andreas Papendieck]]
+
-
.
+
==363 12.-14.06.[[1992]] Sommerfahrt nach Wörlitz und Dessau ==
-
==512 23.06.- 25.06.[[1995]]==
+
==416 18.-20.06.[[1993]] Sommerfahrt an die Weser ==
-
===Auf Spurensuche in Dresden ===
+
-
(Studienfahrt) mit [[Andreas Papendieck]]
+
-
.
+
==445 22.01.[[1994]] Einführung in die kommunale Haushaltswirtschaft ==
-
==648  26.6.1998 bis 28.6.[[1998]]==
+
==468 25.-26.06.[[1994]] Literarische Spurensuche in Zürich - Studienfahrt==
-
=== Bayreuth - das vergessene Paradies===
+
==512 23.-25.06.[[1995]] Auf Spurensuche in Dresden -- Studienfahrt==
-
 
+
-
Studienfahrt
+
 +
==648  26.-28.6.[[1998]] Bayreuth - das vergessene Paradies -- Studienfahrt==
In Zusammenarbeit mit den Freunden und Förderern der Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen (HBI)
In Zusammenarbeit mit den Freunden und Förderern der Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen (HBI)
Zeile 75: Zeile 51:
.
.
-
==734  22.-24. Juni [[2000]]==
+
==734  22.-24. Juni [[2000]] Sommerfahrt nach Südthüringen ==
-
===Sommerfahrt nach Südthüringen ===
+
 
-
(Meiningen,Bauerbach,Ilmenau)
+
Meiningen,Bauerbach,Ilmenau
In Zusammenarbeit mit den Freunden und Förderern der HBI
In Zusammenarbeit mit den Freunden und Förderern der HBI
Zeile 83: Zeile 59:
-
[[Kategorie:AKI 2.0]]
 
[[Kategorie:Mensch]]
[[Kategorie:Mensch]]
 +
[[Kategorie:AKI 2.0]]

Aktuelle Version vom 28. Oktober 2025, 20:48 Uhr

.

Inhaltsverzeichnis

*

...

..

OFAP - Onlinefestschrift für Andreas Papendieck

..

Beitrag in der Festschrift für Peter Vodosek

Seite 119 - ...

https://books.google.de/books?id=sRNd0s58KBMC&pg=PA119


..

352 04.04.1992 Schulbibliothek und Unterricht

363 12.-14.06.1992 Sommerfahrt nach Wörlitz und Dessau

416 18.-20.06.1993 Sommerfahrt an die Weser

445 22.01.1994 Einführung in die kommunale Haushaltswirtschaft

468 25.-26.06.1994 Literarische Spurensuche in Zürich - Studienfahrt

512 23.-25.06.1995 Auf Spurensuche in Dresden -- Studienfahrt

648 26.-28.6.1998 Bayreuth - das vergessene Paradies -- Studienfahrt

In Zusammenarbeit mit den Freunden und Förderern der Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen (HBI)


Wer Bayreuth nur mit Richard Wagner in Verbindung bringt, kennt Bayreuth nicht. Bayreuth, das ist klingendes Rokoko friderizianischer Provenienz in Süddeutschland mit einer aparten Wendung hin zum Klassizismus. Bayreuth, das ist das Zauberreich der Markgräfin Wilhelmine, der hochbegabten Schwester Friedrichs II von Preußen, die mit ihren Schlössern, Felsengärten und Parkanlagen es verstanden hat, ihrem Kunstsinn äußere Gestalt zu geben.

Anläßlich der 250jährigen Wiederkehr der Eröffnung des Opernhauses, ihres Opernhauses, wird das alles in neuer Schönheit erstrahlen - verbunden mit einer Ausstellung über ihr Wirken. Die Ausstellung wird Exponate aus inter-nationalen Museen und Privatsammlungen aus der ganzen Welt zeigen.

Nicht zuletzt wird es reizvoll sein, der engen künstlerischen Verbindung zwischen Bayreuth und der württembergischen Residenzstadt Stuttgart nachzugehen, was durch die Heirat Herzog Carl Eugens mit der Tochter des Bayreuther Markgrafenpaares Elisabeth Friederike zustande kam.

Die Studienreise erfährt einen weiteren Höhepunkt mit der Fahrt durch das Fichtelgebirge mit dem Besuch der berühmten Barockbibliothek Waldsassen.

.

734 22.-24. Juni 2000 Sommerfahrt nach Südthüringen

Meiningen,Bauerbach,Ilmenau

In Zusammenarbeit mit den Freunden und Förderern der HBI