Blog

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(DLA-blog)
(Ochsner, Catharina, Pampel, Heinz, Höfting, Jonas and Rothfritz, Laura. “Wissenschaftsblogs in Deutschland: Eine Analyse infrastruktureller Aspekte” Bibliothek Forschung und Praxis (cc by). https://do)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 4: Zeile 4:
http://karldietz.blogspot.com
http://karldietz.blogspot.com
 +
...
Alfred Bast:  
Alfred Bast:  
Zeile 12: Zeile 13:
...
...
 +
 +
 +
 +
..., schreibe ich über die Alzheimer-Demenz meines Mannes Bernd das Logbuch "Unser Törn ins Vergessen". Auf meiner Website könnt ihr alle bisher in der #Demenzworld erschienenen Folgen lesen:
 +
https://www.birgitrabisch.de ... 221024 via https://openbiblio.social/@birgitrabisch@literatur.social
 +
 +
...
 +
 +
 +
Ochsner, Catharina, Pampel, Heinz, Höfting, Jonas and Rothfritz, Laura.
 +
“Wissenschaftsblogs in Deutschland: Eine Analyse infrastruktureller Aspekte”
 +
Bibliothek Forschung und Praxis (cc by). https://doi.org/10.1515/bfp-2025-0028
 +
Ein interessanter Beitrag zur Struktur der Wissenschaftsblogs – und der herausragenden Stellung des Netzwerkes Hypotheses ... 271025 via n.
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
 +
<!--
 +
Zeile 66: Zeile 89:
-
<!--
 
Zeile 296: Zeile 318:
-
 
-
-->
 
-
 
-
 
-
 
-
==Microblogging --> [[Twitter]]==
 
-
 
-
 
-
 
-
tja ===
 
-
http://ebiquity.umbc.edu/blogger/wp-content/uploads//2007/08/twitter.jpg tja]
 
-
 
Zeile 357: Zeile 367:
-
==[[Virtuelle Welt]] ==
 
Zeile 417: Zeile 426:
-
==Goetter-und-Kulte-der-Germanen==
 
-
https://www.buchhandel.de/buch/Goetter-und-Kulte-der-Germanen-9783406508356
 
-
 
-
 
-
 
-
==La vraie générosité envers l'avenir ==
 
-
consiste à tout donner au présent.
 
-
[[Albert Camus]], L'Homme Révolté (1951)
 
Zeile 466: Zeile 467:
>>  >>>>> Und Zehn ist keins.
>>  >>>>> Und Zehn ist keins.
>>  >>>>> Das ist das Hexen-Einmaleins!"
>>  >>>>> Das ist das Hexen-Einmaleins!"
-
>>  >>>>>
 
Zeile 475: Zeile 475:
http://alfred-bast.blogspot.com
http://alfred-bast.blogspot.com
http://alfred-bast.blogspot.com/2010/03/kaffe-der-markhalle.html
http://alfred-bast.blogspot.com/2010/03/kaffe-der-markhalle.html
 +
 +
 +
-->
 +
 +
==Microblogging --> [[Twitter]]==
 +
 +
 +
 +
==tja ==
 +
http://ebiquity.umbc.edu/blogger/wp-content/uploads//2007/08/twitter.jpg tja]
 +
 +
 +
 +
==[[Virtuelle Welt]] ==
 +
 +
 +
 +
==Goetter-und-Kulte-der-Germanen==
 +
 +
 +
Walhalla, Thor, Elfen und Trolle – noch immer sind die vorchristlichen Religionen der Germanen mitsamt ihren «barbarischen Kulten» (so Tacitus in seiner Germania) von einer Aura des Geheimnisvollen umgeben. Dazu beigetragen haben vor allem spätere Zeiten, die diese heidnischen Glaubensformen entweder verteufelten (wie etwa der Humanismus) oder wiederzubeleben versuchten (so die Romantik oder die sog. Nordische Renaissance).
 +
Das vorliegende Buch liefert einen ebenso knappen wie informativen Überblick über die religiöse Welt der Germanen, über Opferkulte, Kultstätten, Götterwelt und niedere Mythologie sowie über Magie und Totenreich. Der Autor hält sich dabei bewusst vor allem an die authentischen Quellen und archäologischen Zeugnisse und zeigt, dass sich heute keineswegs mehr von einer einzigen oder gar einheitlichen Religion der Germanen sprechen lässt
 +
 +
 +
https://www.buchhandel.de
 +
 +
 +
../Goetter-und-Kulte-der-Germanen-9783406508356 ... deep link = 404 am 280822
 +
 +
 +
 +
==La vraie générosité envers l'avenir ==
 +
consiste à tout donner au présent.
 +
[[Albert Camus]], L'Homme Révolté, 1951

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2025, 19:20 Uhr

...

Inhaltsverzeichnis

Karl Dietz

http://karldietz.blogspot.com

...

Alfred Bast: Schwarzes Ei In: karl.DZ.katalog 3000,-- Euro


...


..., schreibe ich über die Alzheimer-Demenz meines Mannes Bernd das Logbuch "Unser Törn ins Vergessen". Auf meiner Website könnt ihr alle bisher in der #Demenzworld erschienenen Folgen lesen: https://www.birgitrabisch.de ... 221024 via https://openbiblio.social/@birgitrabisch@literatur.social

...


Ochsner, Catharina, Pampel, Heinz, Höfting, Jonas and Rothfritz, Laura. “Wissenschaftsblogs in Deutschland: Eine Analyse infrastruktureller Aspekte” Bibliothek Forschung und Praxis (cc by). https://doi.org/10.1515/bfp-2025-0028 Ein interessanter Beitrag zur Struktur der Wissenschaftsblogs – und der herausragenden Stellung des Netzwerkes Hypotheses ... 271025 via n.


...



Microblogging --> Twitter

tja

http://ebiquity.umbc.edu/blogger/wp-content/uploads//2007/08/twitter.jpg tja]


Virtuelle Welt

Goetter-und-Kulte-der-Germanen

Walhalla, Thor, Elfen und Trolle – noch immer sind die vorchristlichen Religionen der Germanen mitsamt ihren «barbarischen Kulten» (so Tacitus in seiner Germania) von einer Aura des Geheimnisvollen umgeben. Dazu beigetragen haben vor allem spätere Zeiten, die diese heidnischen Glaubensformen entweder verteufelten (wie etwa der Humanismus) oder wiederzubeleben versuchten (so die Romantik oder die sog. Nordische Renaissance). Das vorliegende Buch liefert einen ebenso knappen wie informativen Überblick über die religiöse Welt der Germanen, über Opferkulte, Kultstätten, Götterwelt und niedere Mythologie sowie über Magie und Totenreich. Der Autor hält sich dabei bewusst vor allem an die authentischen Quellen und archäologischen Zeugnisse und zeigt, dass sich heute keineswegs mehr von einer einzigen oder gar einheitlichen Religion der Germanen sprechen lässt


https://www.buchhandel.de


../Goetter-und-Kulte-der-Germanen-9783406508356 ... deep link = 404 am 280822


La vraie générosité envers l'avenir

consiste à tout donner au présent. Albert Camus, L'Homme Révolté, 1951

Meine Werkzeuge