Internet-Seminare

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Erstellen von Internetseiten: per HTML)
(twitter termine et al.)
Zeile 4: Zeile 4:
Termin: 17.12.2009, 18:00 - 21:15 Uhr [[VHS Unteres Remstal]]
Termin: 17.12.2009, 18:00 - 21:15 Uhr [[VHS Unteres Remstal]]
 +
== Partnerbörsen im Internet ==
== Partnerbörsen im Internet ==
Zeile 20: Zeile 21:
* s.a. [[Junge VHS]]
* s.a. [[Junge VHS]]
-
 
-
== Professionelle Recherchetechniken ==
 
Zeile 35: Zeile 34:
== eBay ==
== eBay ==
-
 
Kurse von [[Sabine Wais]] zum Thema eBay siehe Seite [[eBay]]
Kurse von [[Sabine Wais]] zum Thema eBay siehe Seite [[eBay]]
 +
.
 +
== XING ==
-
== XING ==
+
Termine und Infos siehe Seite [[XING]].
-
 
+
.
-
Weitere Infos siehe Seite [[XING]].
+
== [[Twitter]] ==
== [[Twitter]] ==
-
Weitere Infos siehe Seite [[Twitter]]
+
Termine und Infos siehe Seite [[Twitter]]
-
 
+
.
-
und Seiten '''[[VHS Schorndorf]]''' und '''[[VHS Unteres Remstal]]'''
+
== HTML ==
== HTML ==
Zeile 76: Zeile 74:
.
.
-
 
-
 
== Wikipedia und Co. - 19.11. in Waiblingen ==
== Wikipedia und Co. - 19.11. in Waiblingen ==
Zeile 90: Zeile 86:
Kurse von [[Sabine Wais]] zum Thema [[Outlook]]
Kurse von [[Sabine Wais]] zum Thema [[Outlook]]
-
 
-
.
 
-
 
-
== Mailingliste für Kursteilnehmer von Sabine Wais ==
 
-
 
-
Exklusiv für Kursteilnehmer von [[Sabine Wais]] an den Volkshochschulen Unteres Remstal, Esslingen, Schorndorf, Backnang und Kirchheim gibt es eine Mailingliste, in der Sie sich kostenlos registrieren können. So haben Sie selbst nach Kursende noch die Möglichkeit, sich mit anderen Kursteilnehmern und Ihrer Kursleitung auszutauschen, Fragen zu stellen oder interessante Informationen über aktuelle und neue Kursangebote von [[Sabine Wais]] zu erhalten. Dies ist ein kostenloses Angebot Ihrer Kursleitung.
 
-
 
-
* Hier können Sie sich selbst in die Mailingliste eintragen: [http://groups.google.com/group/vhs-mail?hl=de Anmeldung vhs-mail]
 
-
 
-
oder
 
-
 
-
* Sie senden eine E-Mail mit dem Betreff "Bitte um Aufnahme in vhs-mail" an [mailto:info@wais-media.com/ Sabine Wais] - dann brauchen Sie nichts weiter zu tun und werden von uns in die Mailingliste aufgenommen.
 
.
.

Version vom 10. Juli 2009, 07:12 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Geld verdienen mit dem Internet

Millionen Menschen engagieren sich im Internet, meist im Web 2.0. Aber man kann auch Geld verdienen im Internet. Z. B. mit Google Adwords im eigenen Blog, mit eBay oder mit einem eigenen Shop z. B. via Strato oder 1&1. Geld für Können oder Wissen lässt sich eventuell auch verdienen, indem Sie eigene Inhalte (Texte/Bilder) auf speziellen Plattformen publizieren und vertreiben. Das können Bücher, E-Books, Kalender, Kochbücher, Gedichtebücher und CDs/DVDs sein. Und Geld gibt es außerdem auch für das Lesen von E-Mails und für die Beteiligung an Umfragen.

Termin: 17.12.2009, 18:00 - 21:15 Uhr VHS Unteres Remstal


Partnerbörsen im Internet

Termin: 11.02.2009, 18:00 - 21:00 Uhr VHS Unteres Remstal


Internet für Senioren

s.u. Forum Mitte


Internet für Kids

Termin: 26.10. + 27.10.09, jeweils 9:00-12:15 Uhr VHS Unteres Remstal FE


Google

s.u. Google-Seminare

s.a. E-learning OS5 beim AKI in Stuttgart

s.a. Fokus Internet mit Karl Dietz:

.

eBay

Kurse von Sabine Wais zum Thema eBay siehe Seite eBay

.

XING

Termine und Infos siehe Seite XING.

.

Twitter

Termine und Infos siehe Seite Twitter

.

HTML

Hypertext Markup Language (HTML) ist die Sprache des Internet, genauer des World Wide Web. In diesem Seminar wird die Fähigkeit vermittelt, HTML-Dokumente zu verstehen (Header, Body, Meta Tags) und einfache HTML-Dokumente selbst zu erstellen und zu formatieren. Vorkenntnisse: Interneteinführungskurs

Termine auf: Karl Dietz

.

s.a. Frontpage bzw. Sabine Wais

.

OS5 - eLearning/Monitoring

(incl. Jobrecherche/Bewerbung) - Info und Anmeldung http://www.aki-stuttgart.de/anzeige.php?id=979

.

Wikipedia und Co. - 19.11. in Waiblingen

19.11.09, 18.00 - 21.15 Uhr, VHS Unteres Remstal

Die freie Enzyklopädie Wikipedia begann in 2001 und bietet heute mehrere Millionen Artikel in ca. 200 Sprachen. Gezeigt werden Methoden für die effektive Recherche (zB per Google) und die Bewertung der Artikel (Gesichtete Versionen, Bearbeiter, Versionsgeschichte, Sprache(n)). Das Editieren von Artikeln ist ein Part des Seminars. Ebenso werden weitere Projekte der Wikimedia Foundation (WikimediaCommons, WikiBooks, WikiSource u.a.) vorgestellt. Referent: Karl Dietz

.

Outlook

Kurse von Sabine Wais zum Thema Outlook

.