Inetbib
Aus AkiWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wiki (Diskussion | Beiträge) (Q2) |
Wiki (Diskussion | Beiträge) (20 Jahre inetbib in 2014) |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Q2 beginnt exakt am 01.04.2014 == | == Q2 beginnt exakt am 01.04.2014 == | ||
| - | + | . | |
| + | |||
| + | == 10 Jahre InetBib in 2004 – eine Rückschau == | ||
| + | https://eldorado.uni-dortmund.de/bitstream/2003/21362/1/schaarwaechter.pdf | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==20 Jahre inetbib in 2014 == | ||
| + | |||
| + | alles gute für die nächsten 20 jahre! k. | ||
<!-- | <!-- | ||
| + | |||
| + | Exakt ab Beginn von Q2 2014 gibt es für alle gängigen mail clients ein add on, das bei mails mit inetbib im to-feld per default folgendendes fenster öffnet: "do you really want to send this mail to appr. 7.500 persons?" yes / no | ||
| + | |||
| + | |||
| Zeile 790: | Zeile 802: | ||
. | . | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
Version vom 18. März 2014, 16:42 Uhr
.
Q2 beginnt exakt am 01.04.2014
.
10 Jahre InetBib in 2004 – eine Rückschau
https://eldorado.uni-dortmund.de/bitstream/2003/21362/1/schaarwaechter.pdf
20 Jahre inetbib in 2014
alles gute für die nächsten 20 jahre! k.