Harald Knauer

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(==Dipl.-Geogr. Harald Knauer== Jahrgang 1950 Studium der Geografie an der Universität Stuttgart)
(==Fotosammlung Harald Knauer zum Eisenbahnwesen in Württemberg== Das Landesarchiv Baden-Württemberg hat ... ein hochinteressantes Fotoarchiv geöffnet und via Internet zugänglich gemacht. Es hande)
 
Zeile 3: Zeile 3:
-
==GND==
 
-
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1295014505
+
==Harald Knauer via GND==
 +
 
 +
Link zu diesem Datensatz
 +
https://d-nb.info/gnd/1295014505
Person Knauer, Harald
Person Knauer, Harald
Geschlecht männlich
Geschlecht männlich
 +
 +
<!--
 +
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Zeit Lebensdaten: 1950-
Zeit Lebensdaten: 1950-
Zeile 20: Zeile 25:
Systematik 13.5p Personen zu Fotografie ; 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde
Systematik 13.5p Personen zu Fotografie ; 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde
Typ Person (piz)
Typ Person (piz)
 +
Autor von 2 Publikationen
Autor von 2 Publikationen
Flaute - doch keine wirksamen Luftreinhaltemaßnahmen beim Autoverkehr
Flaute - doch keine wirksamen Luftreinhaltemaßnahmen beim Autoverkehr
Zeile 26: Zeile 32:
Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 40, 1989, Nr. 2
Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 40, 1989, Nr. 2
 +
-->
-
==In den letzten Jahren hat das Staatsarchiv Ludwigsburg über 10.000 Fotos zur Eisenbahngeschichte ==
+
==In den letzten Jahren hat das Staatsarchiv Ludwigsburg ==
 +
über 10.000 Fotos zur Eisenbahngeschichte ==
von Harald Knauer übernommen und macht sie nun erstmals online zugänglich. Die Sammlung ergänzt die Überlieferung des Archivs um bedeutende Zeugnisse zur Alltags- und Technikgeschichte.
von Harald Knauer übernommen und macht sie nun erstmals online zugänglich. Die Sammlung ergänzt die Überlieferung des Archivs um bedeutende Zeugnisse zur Alltags- und Technikgeschichte.
Zeile 37: Zeile 45:
Vieles von dem, was dem passionierten Eisenbahnfan und Hobbyfotografen in Bahnhöfen, an den Strecken und auf der Fahrt vor die Linse kam, ist heute längst verschwunden.  
Vieles von dem, was dem passionierten Eisenbahnfan und Hobbyfotografen in Bahnhöfen, an den Strecken und auf der Fahrt vor die Linse kam, ist heute längst verschwunden.  
-
Dass noch Anfang der 1990er Jahre zu jedem Bahnhof eine Expressgutabfertigung mit Schalter, Gepäckkarren und Wiegeeinrichtung gehörte, ist kaum mehr vorstellbar. Und auch Nahgüterzüge mit Düngemitteln, Kohle, Heizöl, Vieh und Milch fahren heute allenfalls noch auf der Modelleisenbahn.
+
Dass noch Anfang der 1990er Jahre zu jedem Bahnhof eine Expressgutabfertigung mit Schalter, Gepäckkarren und Wiegeeinrichtung gehörte, ist kaum mehr vorstellbar.  
 +
Und auch Nahgüterzüge mit Düngemitteln, Kohle, Heizöl, Vieh und Milch fahren heute allenfalls noch auf der Modelleisenbahn.
Direkt zum Bestand ... https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/startbild.php?bestand=64178
Direkt zum Bestand ... https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/startbild.php?bestand=64178
Zeile 44: Zeile 53:
-
==Harald Knauer in Aalen in 1981 via wikimedia commons ==
+
==Harald Knauer via wikimedia commons ==
-
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Aalen_Lok_215_052_Eilzug_Aalen-Ulm_Bnb-Wagen_Eisenbahnfotograf_(Harald_Knauer)_-_LABW_-_Staatsarchiv_Ludwigsburg_PL_734_KD_2950.jpg
+
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Aalen_Lok_215_052_Eilzug_Aalen-Ulm_Bnb-Wagen_Eisenbahnfotograf_(Harald_Knauer)_-_LABW_-_Staatsarchiv_Ludwigsburg_PL_734_KD_2950.jpg ... in Aalen in 1981
-
==Dipl.-Geogr. Harald Knauer==
+
==Harald Knauer via hs-rottenburg.net==
 +
 
 +
<!--
 +
 
 +
Dipl.-Geogr.  
Jahrgang 1950
Jahrgang 1950
Zeile 70: Zeile 83:
Lehrauftrag im Masterstudiengang Ressourceneffizientes Bauen für das Fach Raumentwicklung und Raumplanung und im Bachelorstudiengang Nachhaltiges Regionalmanagement für das Fach Energiekonzepte im ländlichen Raum.
Lehrauftrag im Masterstudiengang Ressourceneffizientes Bauen für das Fach Raumentwicklung und Raumplanung und im Bachelorstudiengang Nachhaltiges Regionalmanagement für das Fach Energiekonzepte im ländlichen Raum.
 +
-->
https://www.hs-rottenburg.net/studium/msc-ressourceneffizientes-bauen/ansprechpersonen/lehrbeauftragte-ressourceneffizientes-bauen/
https://www.hs-rottenburg.net/studium/msc-ressourceneffizientes-bauen/ansprechpersonen/lehrbeauftragte-ressourceneffizientes-bauen/
 +
 +
 +
==Fotosammlung [[Harald Knauer]] zum Eisenbahnwesen in Württemberg==
 +
 +
Das Landesarchiv Baden-Württemberg hat ... ein hochinteressantes Fotoarchiv geöffnet und via Internet zugänglich gemacht. Es handelt sich um rund 10.000 Aufnahmen des Eisenbahnfreundes und Fotografen Harald Knauer.
 +
 +
https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/eisenbahn-romantik/service/fotosammlung-knauer-artikel-100.html

Aktuelle Version vom 23. September 2025, 13:21 Uhr



Inhaltsverzeichnis

Harald Knauer via GND

Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1295014505 Person Knauer, Harald Geschlecht männlich


In den letzten Jahren hat das Staatsarchiv Ludwigsburg

über 10.000 Fotos zur Eisenbahngeschichte == von Harald Knauer übernommen und macht sie nun erstmals online zugänglich. Die Sammlung ergänzt die Überlieferung des Archivs um bedeutende Zeugnisse zur Alltags- und Technikgeschichte.

Die Sammlung Harald Knauers dokumentiert eine wichtige Übergangsphase des südwestdeutschen Eisenbahnwesens. Die meisten Fotos stammen aus den 1970er und 1980er Jahren und damit aus den Jahrzehnten unmittelbar vor der Reform der Deutschen Bundesbahn. Am 1. Januar 1994 wurde aus der Bundesbahn im Westen und der Reichsbahn im Osten Deutschlands die privatrechtlich organisierte Deutsche Bahn AG.

Den besonderen Reiz der Sammlung macht aus, dass Harald Knauer nicht nur die eingesetzten Triebfahrzeuge, sondern auch die Infrastruktur des Eisenbahnnetzes mit den unterschiedlichen Einrichtungen des Fahrgast- und Güterverkehrs – vom Empfangsgebäude, über die Drehscheiben bis hin zu Signal- und Weichenanlagen – fotografierte.

Vieles von dem, was dem passionierten Eisenbahnfan und Hobbyfotografen in Bahnhöfen, an den Strecken und auf der Fahrt vor die Linse kam, ist heute längst verschwunden.

Dass noch Anfang der 1990er Jahre zu jedem Bahnhof eine Expressgutabfertigung mit Schalter, Gepäckkarren und Wiegeeinrichtung gehörte, ist kaum mehr vorstellbar. Und auch Nahgüterzüge mit Düngemitteln, Kohle, Heizöl, Vieh und Milch fahren heute allenfalls noch auf der Modelleisenbahn.

Direkt zum Bestand ... https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/startbild.php?bestand=64178

210622 via fb leo-bw


Harald Knauer via wikimedia commons

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Aalen_Lok_215_052_Eilzug_Aalen-Ulm_Bnb-Wagen_Eisenbahnfotograf_(Harald_Knauer)_-_LABW_-_Staatsarchiv_Ludwigsburg_PL_734_KD_2950.jpg ... in Aalen in 1981


Harald Knauer via hs-rottenburg.net

https://www.hs-rottenburg.net/studium/msc-ressourceneffizientes-bauen/ansprechpersonen/lehrbeauftragte-ressourceneffizientes-bauen/


Fotosammlung Harald Knauer zum Eisenbahnwesen in Württemberg

Das Landesarchiv Baden-Württemberg hat ... ein hochinteressantes Fotoarchiv geöffnet und via Internet zugänglich gemacht. Es handelt sich um rund 10.000 Aufnahmen des Eisenbahnfreundes und Fotografen Harald Knauer.

https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/eisenbahn-romantik/service/fotosammlung-knauer-artikel-100.html

Meine Werkzeuge