Martin Schröder-Berlin

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kategorie:Mensch Kategorie:ART == Martin Schröder-Berlin == == * 03.04.1961 + 22.04.2025 ==)
(== Martin Schröder-Berlin == == * 03.04.1961 + 22.04.2025 == ==Tag des offenen Ateliers am 25.10.2025, 11 bis 19 Uhr, Grönerstraße 34 in Ludwigsburg== Einladung in die Räume des Künstlers: Besi)
 
Zeile 4: Zeile 4:
== [[Martin Schröder-Berlin]] ==
== [[Martin Schröder-Berlin]] ==
-
 
== * 03.04.1961 + 22.04.2025 ==
== * 03.04.1961 + 22.04.2025 ==
-
...
+
==Tag des offenen Ateliers am 25.10.2025, 11 bis 19 Uhr, Grönerstraße 34 in Ludwigsburg==
 +
 
 +
Einladung in die Räume des Künstlers: Besichtigung der Werke, Präsentation des Kunstkatalogs und Buffet.
 +
 
 +
Kunstankauf ist möglich.
 +
 
 +
Wir freuen uns auf viele Gäste!
 +
 
 +
https://martinschroederberlin-nachfolge.com
-
Tag der offenen tür in ludwigsburg in planung für 10.2025 ==
 
-
... in MSB-rundbrief 06.2025
 
...
...
Zeile 17: Zeile 22:
...
...
-
Staatsarchiv Ludwigsburg via Facebook
+
Staatsarchiv Ludwigsburg via Facebook in 04.2025
Traurig nimmt das Staatsarchiv Abschied von dem bemerkenswerten Ludwigsburger Künstler Martin Schröder-Berlin,  
Traurig nimmt das Staatsarchiv Abschied von dem bemerkenswerten Ludwigsburger Künstler Martin Schröder-Berlin,  
Zeile 76: Zeile 81:
...
...
-
 
-
Wikidata
 
-
 
-
tbd
 
...
...
Zeile 88: Zeile 89:
"
"
-
In seiner aktuellen Ausstellung (18.12.24 - 03.04.25) „aus dem Sarkophag heraus“ fällt ein
+
 
 +
In seiner ... Ausstellung (18.12.24 - 03.04.25) „aus dem Sarkophag heraus“ fällt ein
Bild auf, dem Martin den Titel „mein Testament“ gegeben hat ...
Bild auf, dem Martin den Titel „mein Testament“ gegeben hat ...
 +
Es ist eine Komposition von Textfeldern, ..., zu lesen ist unter anderem:
Es ist eine Komposition von Textfeldern, ..., zu lesen ist unter anderem:
Zeile 107: Zeile 110:
"
"
-
https://martinschroederberlin-nachfolge.com  
+
https://martinschroederberlin-nachfolge.com
-
 
+
-
...
+

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2025, 14:30 Uhr


Inhaltsverzeichnis

Martin Schröder-Berlin

* 03.04.1961 + 22.04.2025

Tag des offenen Ateliers am 25.10.2025, 11 bis 19 Uhr, Grönerstraße 34 in Ludwigsburg

Einladung in die Räume des Künstlers: Besichtigung der Werke, Präsentation des Kunstkatalogs und Buffet.

Kunstankauf ist möglich.

Wir freuen uns auf viele Gäste!

https://martinschroederberlin-nachfolge.com


...

...

Staatsarchiv Ludwigsburg via Facebook in 04.2025

Traurig nimmt das Staatsarchiv Abschied von dem bemerkenswerten Ludwigsburger Künstler Martin Schröder-Berlin, der sich mit seiner Schreibmalerei dem Archiv als Haus der Schrift immer besonders verbunden gefühlt hat. Nun hat er schwerstkrank seinem Leben selbstbestimmt ein Ende gesetzt

Peter Müller am 240425 via fb

...

taz in 06.2025

Der Künstler Martin Schröder-Berlin hat unheilbaren Krebs und leidet nur noch. Er möchte durch assistierten Suizid sterben. Eine Freundin nimmt Abschied.

https://taz.de/Beihilfe-zum-Suizid/!6089958/

...


STN via instagram

https://www.instagram.com/stuttgarternachrichten/p/DI_htGfIXZ5/?img_index=1

...

STZ

https://www.stuttgarter-zeitung.de ... eine ganze seite mit foto ... 250425

https://www.stuttgart-gedenkt.de/traueranzeige/martin-schroeder-berlin ... 030525

...

Youtube

https://www.youtube.com/watch?v=9TadtTAyJRY&t=201s ... 3 befindlichkeiten

https://youtu.be/dB_TUcGF6og?si=b5kCNUKjNyr0_io7 ... und viele andere

...

Site

https://martinschroederberlin-nachfolge.com ... 030535 via stz

https://martinschroederberlin.de

https://martinschroederberlin.de/3-tote-2-halbtote-1-praegedruck-signatur ... video ... 12 min

...

LKZ

1951900 = Martin Schröder-Berlin 25.08.2015 ... https://www.lkz.de/home_artikel,-1951900-martin-schroeder-berlin-_arid,376829.html

...

...


Werke & Ausstellungen

"

In seiner ... Ausstellung (18.12.24 - 03.04.25) „aus dem Sarkophag heraus“ fällt ein Bild auf, dem Martin den Titel „mein Testament“ gegeben hat ...

Es ist eine Komposition von Textfeldern, ..., zu lesen ist unter anderem:


„Nicht ungesehen gehen“

„in den letzten 30 Jahren habe ich viel geübt, meinen gesellschaftlichen Beitrag als Künstler zu machen“

„ich habe an meine Aufgabe als Künstler geglaubt“

„ich schäme mich nicht für den, der ich geworden bin“

„Ich heiße Martin Schröder-Berlin. Ja, ich bin kein Berliner“

" ​ https://martinschroederberlin-nachfolge.com

Meine Werkzeuge