Stadtbücherei Stuttgart
Aus AkiWiki
Karl  (Diskussion | Beiträge)  (30 jahre graphothek)  | 
		Fokus  (Diskussion | Beiträge)   (up)  | 
		||
| Zeile 49: | Zeile 49: | ||
--  | --  | ||
| - | s.a. [[Mediothek]] [[Bibliothek21]] [[Fokus Internet]] [[Rechercheportal]] u.a  | + | s.a. [[Mediothek]] [[Bibliothek21]] [[Fokus Internet]] [[Rechercheportal]] [[CHILIAS]] u.a.  | 
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
.  | .  | ||
Version vom 26. April 2007, 20:18 Uhr
--
063 26.04.1972 Führung durch die Stadtbücherei Stuttgart im Wilhelmspalais Dr. Gustav Rottacker Stadtbücherei Stuttgart 18 tln.
--
179 14.04.1988 Aktive Videoarbeit in der Stadtbücherei Stuttgart Frank Hintrager Stadtbücherei Stuttgart Aussenstelle und Schulbibliothek Neugereut 5 tln
--
334 26.11.1991 Zwischen Beharrung und Aufbruch: Stadtbücherei Stuttgart die grossstädtische Zentralbibliothek Hannelore Jouly Prof. Wolfram Henning Stuttgart 20
--
396 02.02.1993 Kunst und Bibliothek - die Graphothek der Stadtbücherei Stuttgart stellt sich vor Hannelore Jouly
--
502 19.05.1995 Giovanni Salucci - eine Ausstellung in der Stadtbücherei Stuttgart im Wilhelmspalais
--
523 14.11.1995 Führung durch die neue Musikbücherei am Wilhelmspalais Gertraud Voss-Krueger Stadtbücherei Stuttgart
--
s.a. Mediothek Bibliothek21 Fokus Internet Rechercheportal CHILIAS u.a.
.