Joanna Macy

Aus AkiWiki

Version vom 22. Juli 2025, 18:35 Uhr von Wiki (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

...


Inhaltsverzeichnis

a-tender-update-about-joanna-macy

https://workthatreconnects.org/a-tender-update-about-joanna-macy/

070725 via site

...


en.wikipedia.org/wiki/Joanna_Macy

https://en.wikipedia.org/wiki/Joanna_Macy


070725 via site

...


pioneersofchange-summit.org/speaker/joanna-macy

https://pioneersofchange-summit.org/speaker/joanna-macy-98a7dgh/

...

Die Reise ins lebendige Leben

Strategien zum Aufbau einer zukunftsfähigen Welt"

"Es braucht nicht mehr als einen gesunden Menschenverstand, um zu begreifen, daß eine Gesellschaft, die auf beständiges industrielles und wirtschaftliches Wachstums angewiesen ist, auf Dauer keinen Platz auf der begrenzten Erde hat - oder den Planeten ruiniert.

Auf solch elementaren Erkenntnissen baut Joanna Macy ihre in den letzten 25 Jahren entwickelte "Arbeit, die wieder verbindet" auf, eine Form von Gruppenprozessen, durch die Menschen ermutigt und bestärkt werden, sich als Teil des großen lebendigen Ganzen zu verstehen und so zu handeln; mitzuwirken bei der Schaffung einer zukunftsfähigen, nachhaltigen oder - wie sie schreibt - "langfristig lebenserhaltenden Gesellschaft".

Dann öffnet sie im zweiten Teil ihren Erfahrungsschatz und beschreibt in allen Details über 50 Übungen der "Arbeit, die wieder verbindet", damit Menschen aller Lebenslagen sie als Werkzeug des Wandels in ihren persönlichen oder beruflichen Zusammenhängen anwenden können.

Ein ungewöhnliches Buch, ein wichtiges Werkzeug für Menschen, die mit aufrichtigem Herzen Agenten für den Wandel in der Welt sein wollen. Wen wundert es da, daß am Beginn ein Grußwort des Dalai Lama zu lesen ist."

...


Joanna Macy distinguishes between three different forms of activism

which all of us may engage in at once or at different times, as required.

1) Holding actions = Resist and rebel and force accountability of our governments and of corporates; stop whatever further destruction we can; doing frontline work, crisis work, taking cases to the courts, exposing media lies, exposing the neocolonial capitalist patriarchy for all its rottenness, fighting the battles.

2) System and structural change = creating the new systems as the old ones come down, doing the work of weaving webs within societies, localising, re-educating, decolonising, social/climate justice work, bringing earth-centred ways of being into practice: basically, regenerative activities.

3) Consciousness change: this is a complex one, as it covers the need to bring ourselves back into harmony with nature, with the web of life; it's about recognising our interdependence. It also covers the grief work and process work that all of us at some time or other may need to do, to unblock our emotions so we can continue to work without burnout.

https://www.facebook.com/liz.downes.50/posts/pfbid0FdQdbJ3ESknEa2GzSKgUymZNUedkRPt6jztJCkRtSU8fWbYJEW1NinusgiB4TgwZl

...


Das 1997 von Gunter gegründete Holon-Institut (damals als Regionalbüro Bodensee/Süd der "Gesellschaft für angewandte Tiefenökologie e.V.") widmet seine Arbeit der tiefenökologischen Forschung, Bildung und Beratung und ist Teil der weltweiten tiefenökologischen Bewegung "The Work That Reconnects". Die Angebote des Instituts werden durch die Arbeit von Barbara Hamburger-Langer und zeitweisse andere Menschen in ihrer Vielfalt erweitert. Das Institut arbeitet auf der Basis systemtheoretischer und humanistisch-psychologischer Erkenntnisse und Erfahrungen und fühlt sich verbunden mit jenen, die in gewaltlosen Widerstandsaktionen einen adäquaten Ausdruck ihres Handelns gegen Ungerechtigkeit, Ausbeutung und lebensverachtendes Verhalten sehen. Wir arbeiten eng mit dem 'Tiefenökologie Netzwerk' zusammen (vgl. www.tiefenoekologie.de) das nach der Auflösung der "Gesellschaft für angewandte Tiefenökologie. e.V." (GaTö) Ende 2016 entstanden ist.

https://www.holoninstitut.de/

...

If we want to survive on a planet that is finite and delicately interwoven,

we have got to break free of that prison cell of the separate self. ~ Joanna Macy

...

s.a.

"Leave no stone unturned until you have found what you are looking for along this spiritual path. Be strong and of good courage, and go on and on and you will surely get there." Guidance received by Eileen Caddy for today, from 'Opening Doors Within'. More inspiration: https://www.findhorn.org/inspiration

...

The most remarkable feature of this historical moment on Earth is not that we are on the way to destroying the world — we’ve actually been on the way for quite a while. It is that we are beginning to wake up, as from a millennia-long sleep, to a whole new relationship to our world, to ourselves and each other. — Joanna Macy

...

...

Im Alter von 96 Jahren ist Joanna Macy

am 19. Juli um 3:56 Uhr Ortszeit friedlich in ihrem Zuhause in Berkley, Kalifornien (USA) gestorben. Darüber berichten unter anderem das buddhistische Online-Portal tricycle.org und das Ökodorf Siebenlinden auf Facebook, wo ihre langjährige Schülerin Gabi Bott lebt. Joanna Macy war eine weltweit einflussreiche Stimme für Tiefenökologie, Buddhismus und den inneren Wandel im Angesicht ökologischer Krisen. Mit ihrer „Arbeit, die wieder verbindet“ (The Work That Reconnects) gab sie Menschen Werkzeuge an die Hand, um Schmerz in Mitgefühl, Ohnmacht in Verbundenheit und Angst in aktives Hoffen zu verwandeln. Sie lehrte: „Wir sind nicht nur Teil dieser Welt. Wir sind diese Welt – im Fühlen, Denken und Handeln.“ Mehr INFO: https://buddhismus-aktuell.de/joanna-macy-ist-gestorben/

210725 via fb

...

...


Übersicht mit KI

"Gate Gate Paragate Parasamgate Bodhi Svaha" ist ein Mantra aus dem buddhistischen Herz-Sutra. Es wird oft im Zusammenhang mit der Lehre der Leerheit rezitiert und soll helfen, das Ego zu transzendieren und zur Erleuchtung zu gelangen. Bedeutung der einzelnen Wörter: Gate (गत): Gehe, gegangen. Es symbolisiert das Verlassen des Leidens und den Übergang zur Befreiung. Paragate (पारगत): Jenseits gegangen, ans andere Ufer gegangen. Es deutet auf das Überwinden von Dualitäten und das Erreichen des anderen Ufers, also der Erleuchtung, hin. Parasamgate (परिसंगत): Vollständig jenseits gegangen, ganz ans andere Ufer gelangt. Dies betont die Vollendung der Reise zur Erleuchtung. Bodhi (बोध्): Erwachen, Erleuchtung. Svaha (स्वाहा): Ein Begriff, der am Ende von Mantras verwendet wird und eine hingebungsvolle Handlung oder eine Segnung impliziert. Zusammenfassend kann das Mantra übersetzt werden als: "Gehe, gehe, jenseits gegangen, vollständig jenseits gegangen, Erwachen, Hingabe." Verwendung im Buddhismus: Das Mantra ist ein zentraler Bestandteil des Herz-Sutras, einem wichtigen buddhistischen Text, laut Yoga Vidya. Es wird oft rezitiert, um den Geist auf die Lehre von der Leerheit zu konzentrieren und die eigene Spiritualität zu fördern. Durch die Wiederholung des Mantras soll der Praktizierende die Illusion der Getrenntheit überwinden und die Einheit allen Seins erkennen.

220725 via google

...

joanna-macy-on-the-shambhala-warrior-prophecy

https://workthatreconnects.org/resources/joanna-macy-on-the-shambhala-warrior-prophecy/

...

“Of course, even when you see the world as a trap and posit a fundamental separation between liberation of self and transformation of society, you can still feel a compassionate impulse to help its suffering beings. In that case you tend to view the personal and the political in a sequential fashion. "I'll get enlightened first, and then I'll engage in social action." Those who are not engaged in spiritual pursuits put it differently: "I'll get my head straight first, I'll get psychoanalyzed, I'll overcome my inhibitions or neuroses or my hang-ups (whatever description you give to samsara) and then I'll wade into the fray." Presupposing that world and self are essentially separate, they imagine they can heal one before healing the other. This stance conveys the impression that human consciousness inhabits some haven, or locker-room, independent of the collective situation -- and then trots onto the playing field when it is geared up and ready. It is my experience that the world itself has a role to play in our liberation. Its very pressures, pains, and risks can wake us up -- release us from the bonds of ego and guide us home to our vast, true nature. For some of us, our love of the world is so passionate that we cannot ask it to wait until we are enlightened.”

― Joanna Macy, World as Lover, World as Self

Meine Werkzeuge