VHS Schorndorf
Aus AkiWiki
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Übersicht der EDV-Schulungen von Sabine Wais bei der VHS Schorndorf
Arbeitsagentur
Qualifizierung für Kaufleute (Arbeitsagentur/VHS Schorndorf) / Lohn und Gehalt Buchhaltung für Kaufleute TZ (15.09.08 - 05.02.09, jew. 8:00 - 12:15 Uhr)
Dozenten: EDV: Sabine Wais, Buchhaltung: Tanja Thaler, Bewerbung: Klaus Peter Sperr
Internet
eBay
" eBay kompakt - VHS Schorndorf (Sonntag, 12.10.08, 9.00-15.30 Uhr) " weitere eBay-Kurse mit Dozentin Sabine Wais
Google's verborgene Schätze
Google bietet viel mehr als die bekannte Text- und Bildersuche über Internetseiten! Insgesamt 28 (!) Dienste/Programme; darunter Bilder-Verwaltung, Atlas-/Kartenprogramm, Online-Terminkalender (mit Freigabemöglichkeit), Notizbuch, Mail, Blogger (Internet-Tagebuch), Video, Toolbar (z. B. zum Speichern Ihrer persönlichen Lesezeichen im Internet) Preis- und Büchersuche u.a.! Im Kurs werden einige der Google-Angebote vorgestellt, was sie taugen und wie sie funktionieren
Dozentin: Sabine Wais
Montag, 17.02.09, 18.00-21.00 Uhr - VHS Schorndorf
" Siehe auch weitere Google-Seminare "
Google Mail
Google Mail – Webmail mal ganz anders
Ein kostenloser E-Mail-Account mit derzeit ca. 4700 MB Speicherplatz und vielen interessanten Zusatzfunktionen ist schnell eingerichtet. Google Mail ist im Vergleich zu anderen Webmailern sehr schnell und bietet noch weitere Vorteile. Unter anderem eine Funktion zum Abrufen von E-Mails fremder POP3Server, d.h. es können weitere E-Mail-Adressen von anderen Providern in Ihren Google-Account (Empfang und Versand unter der jeweiligen fremden Adresse möglich) eingebunden werden!
- Google Mail einrichten und konfigurieren,
- E-Mails sortieren, suchen und markieren
- Individuelle Einstellungen und Filterregeln
- IMAP-Unterstützung freischalten
- Google Mail auf mobilen Geräten und Handys
- Meldung neuer E-Mails über iGoogle und Toolbar
- Einbinden fremder E-Mail-Adressen
- Weitere Tipps und Tricks zu Google-Mail
Dozentin Sabine Wais
Montag, 20.10.08, 18.00-21.00 Uhr - VHS Schorndorf
" Siehe auch weitere Google-Seminare "
Online-Kommunikation
Elektronischer Knigge – Netiquette und Verhaltensregeln für die berufliche und private Onlinekommunikation
Immer mehr wird privat und geschäftlich über das Internet kommuniziert. Dabei ist es auch hier sehr wichtig, bestimmte Regeln zu befolgen. Hauptsächlich bei der E-Mail-Kommunikation werden oft gravierende Formfehler begangen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie erfolgreich per E-Mail kommunizieren und Missverständnisse vermeiden: wichtige Grundlagen über Schreibstil und –form, Textformatierung, Betreffzeilen-Mails, Einsatz von Smileys/Emoticons, Chat-Kürzeln, das Versenden von Anhängen, Lesebestätigung und Autoresponder. Sie lernen effektive und praxisgerechte Lösungen gegen den E-Mail-Stress kennen – sowohl als Sender- als auch aus Empfängersicht.
Dozentin Sabine Wais
Montag, 03.11.08, 18.00-21.00 Uhr - VHS Schorndorf
Endlich richtig mailen. Profi-Tipps zur effizienten E-Mail-Nutzung
Lernen Sie effektive und praxisgerechte Lösungen gegen den E-Mail-Stress kennen - sowohl aus Sender- als auch aus Empfängersicht. Erfahren Sie, wie Sie erfolgreich per E-Mail kommunizieren und Outlook noch effizienter nutzen dank leicht verständlicher Schritt-für-Schritt-Anweisungen. Profitieren Sie von den nützlichen Praxis-Tipps rund um das Thema E-Mail.
Voraussetzung: Windows Grundlagen, sicherer Umgang mit der Maus, erste E-Mail-Erfahrungen.
Dozentin: Sabine Wais
Montag, 10.11.08, 18.00-21.00 Uhr - VHS Schorndorf
OpenBC / XING – Businessgemeinschaft
Die Businessgemeinschaft XING hat sich in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Plattformen im Internet für das Knüpfen und Pflegen von geschäftlichen Kontakten entwickelt. Schnell und einfach lassen sich neue vielversprechende Kontakte aufbauen. Im Kurs lernen Sie die verschiedenen Bereiche des XING-Netzwerks kennen. Sie erfahren, wie Sie die vielfältigen Funktionen der Plattform effektiv nutzen können: zur optimalen Selbstdarstellung, zum Aufbau Ihrer Kontaktseite, Kommunikation allgemein und in Gruppen, und Sie erhalten viele weitere Tipps und Hinweise.
Dozentin Sabine Wais
Sonntag, 18.01.09, 9.30-12.30 Uhr - VHS Schorndorf
PC-Grundlagen
Ordnung schaffen auf meinem PC
Sie kommen mit Ihrem PC und einigen der installierten Programmen zurecht. Sie sind jedoch noch nicht zufrieden.
Inhalte:
- Anlegen einer Ordnerstruktur anhand von Beispielen aus der Praxis
- Arbeiten mit mehreren Ordnern
- Suchen von Dateien und verschieben der ,,falsch’’ gespeicherten Datei
- Vergabe von aussagekräftigen Dateinamen
- Wofür gibt es verschiedene Dateitypen?
- Aufräumen auf dem Desktop
- Reorganisieren des Startmenüs und der Schnellstartleiste
- Kennen lernen der Systemsteuerung und ändern von Einstellungen.
Voraussetzung:
Sie haben schon einmal einen Einführungskurs zur Nutzung des PC besucht oder haben entsprechende Kenntnisse.
Dozentin: Sabine Wais
Montags, ab 13.10.2008 bis 10.11.2008 (4-mal), 14.30 Uhr - 17.30 Uhr
Office (Gesamt)
Office XP - Einsatz im Büroalltag
Effektives Arbeiten - Schnelleinstieg
Voraussetzungen: Windows Grundkenntnisse, sicherer Umgang mit der Maus.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Office XP (Word, Outlook, Excel, PowerPoint, sowie Windows und Internet Explorer) einsetzen, um die alltägliche Büroarbeit zu erleichtern - als Sachbearbeiter in einem Service-Büro beantworten Sie Kundenanfragen, Sie pflegen die Kundenadressen, planen Teamsitzungen und Tagungen und erstellen Statistiken.
Inhalte:
- einen Geschäftsbrief (nach DIN) und eine Fax-Vorlage erstellen, Serienbrief (Word)
- Dokumente sinnvoll verwalten (Windows-Explorer)
- Kunden E-Mails lesen und beantworten, Kundenadressen erfassen und pflegen, Beratungstermine und Teamsitzungen festlegen, Aufgaben auflisten und organisieren (Outlook)
- Umsätze berechnen und grafisch darstellen (Excel)
- Professionelle Präsentation für eine Infoveranstaltung erstellen (PowerPoint)
- Informationen aus dem Internet beschaffen (professionelle Internet-Recherche)
Dieser Kurs vermittelt anhand von Übungen Grundzüge der jeweiligen Programme, die das Zusammenwirken der Office-Programme untereinander sowie Ihre Einsatzmöglichkeiten aufzeigen.
Dozentin: Sabine Wais
Montags, ab 17.11.08 (bis 02.02.09), 9-mal, jeweils 18.00-21.00 Uhr - VHS Schorndorf
PowerPoint
PowerPoint XP/2003 Kompakt
- Grundlagen des Präsentationsprogramms,
- Aufbau der Arbeitsoberfläche
- Folien-, Titel-, Handzettel- und Notizzettelmaster als Layoutvorlagen
- Verwenden von Inhalts- und Designvorlagen als Basisdesign
- Formatierung der Folien, Layoutgestaltung, grafische Objekte erstellen und bearbeiten
- Arbeiten mit der Foliensortierung
- Benutzerdefinierte Animations- und Übergangseffekte
- Diagramme, Organigramme und Tabellen einbinden
- Datenaustausch mit anderen Office-Programmen per OLE (Word, Excel...)
- Präsentationsvarianten: Vortrags- und Kioskpräsentationen (selbstlaufende Präsentationen)
- Erstellen präsentationsbegleitender Unterlagen (Handouts, Begleithefte)
- Präsentationen durchführen (Simulation), Steuerung der Präsentation, Vortrags- und Besprechungsnotizen, Zeigewerkzeuge, fortgeschrittene Techniken
Dozentin: Sabine Wais
Samstag, 08.11.08 und Sonntag, 09.11.08, jeweils 9.00-15.45 Uhr - VHS Schorndorf
PowerPoint XP Special - Tipps, Tricks und Nichtalltägliches
Sie haben mit PowerPoint schon einfache Präsentationen erstellt oder bearbeitet; jetzt wollen Sie effektivere Arbeitstechniken erlernen. Zahlreiche, nicht alltägliche Tipps und Tricks für professionelle, spannende Präsentationen, die Sie vergeblich in den herkömmlichen Schulungsunterlagen suchen, werden Ihnen in diesem Kurs - aus der Praxis, für die Praxis - vermittelt.
Erforderliche Kenntnisse: geringe Vorkenntnisse in PowerPoint erforderlich
Dozentin: Sabine Wais
Samstag, 17.01.09, 9.00-16.30 Uhr - VHS Schorndorf
PowerPoint für die GFS
Professionelle Präsentationen für die GFS (ab Klasse 7)
Mit PowerPoint kannst Du Dein Referat oder Projekt für die nächste GFS (gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) ganz professionell gestalten - ob mit Overhead-Folien, als Bildschirmpräsentation oder als Redemanuskript. Doch es kommt bei Deinem Vortrag nicht nur auf die erstellten Folien an, sondern auch auf Dich selbst. In Übungssituationen trainierst Du, wie Du das Medium PowerPoint wirkungsvoll einsetzt, wichtige Präsentations-Regeln beachtest, und Du erfährst, wie Du als Präsentierende/r auf das Publikum wirkst. Inhalte: PowerPoint kennen lernen, Grundlagen der Visualisierung (Layout, Einsatz von Schrift und Farben), Tipps und Tricks für effektvolle Folien-Gestaltung, Regeln zur Durchführung von Präsentationen. Voraussetzung: PC-Erfahrung und Word-Kenntnisse
Dozentin: Sabine Wais
Donnerstags, ab 20.11.08, 14.00-17.00 Uhr, 2-mal - VHS Schorndorf
Excel
EDV für Frauen „Schritt für Schritt“ Excel XP. Grundlagen der Tabellenkalkulation
- Überblick über Funktionen und Anwendungen von Tabellenkalkulationen
- Überblick über die Arbeitsoberfläche
- Erstellen einfacher Tabellen
- Rechnen mit einfachen Formeln (Summe, Max-Minimum, Durchschnitt)
- Tabellen formatieren (Zeichen, Farben, Kopf, Fußzeilen, Währungen, Dezimalstellen)
- Tabellen öffnen, speichern, drucken
- Mit mehreren Tabellen arbeiten
- Hilfe-Funktion anwenden
- Diagramme und Grafiken erstellen
- Daten sortieren und filtern
- Praktische Übungen am PC
Dozentin: Sabine Wais
Mittwochs, 19.11.08-17.12.08, 9.00-12.00 Uhr, 5-mal – VHS Schorndorf
Notebook-Kurs
Mit dem eigenen Notebook lernen - Dateiverwaltung und Word Einstieg
Am ersten Abend schaffen Sie Ordnung auf Ihrem Notebook: Sie erstellen eine Ordnerstruktur, die Ihnen das Ablegen und Finden Ihrer Dateien leicht macht. Bereits vorhandene Dateien können in diese Ordner verschoben oder kopiert werden. An den restlichen 3 Abenden lernen Sie wichtige Word Grundlagen kennen. Dabei gestalten Sie eine eigene Briefkopfvorlage, formatieren Texte, Aufzählungen, lernen die Arbeit mit Tabellen kennen und erstellen in zahlreichen Übungen so nebenbei auch einen Brief nach DIN-Vorlage.
Dozentin: Sabine Wais
Dienstags, ab 13.01.2009 - 27.01.2009, 18.00 - 21.45 Uhr (3-mal)
Schulungsort: Winterbach; Lehenbachschule; Grund- und Hauptschule; EDV-Raum
Klick mach mit
Klick for a Job
Nach Einführung in die Grundlagen der Browsertechnik und der individuellen Arbeitsorganisation erlernen Sie im ersten Kurs-Modul professionelle Recherchetechniken, die Ihnen beispielsweise aktuelle Infos zur Arbeitsmarktsituation oder Zugang zu den führenden Arbeitsportalen liefern. Das zweite Modul zeigt Ihnen, wie Sie optimal auf eine Stellenausschreibung reagieren (Erstellen einer Mailantwort, Aufbereiten von Bewerbungsdateien, Ausfüllen von Online-Bewerbungsformularen).
Hinweis: Das Zusammenstellen der Bewerbungsunterlagen für die Online-Ausschreibungen ist NICHT Bestandteil des Kurses. Diese sollten von den Kursteilnehmern schon vor Beginn des 2. Kurs-Moduls erstellt werden!
Dozentin Sabine Wais
Termin: 04.11.2008 + 11.11.2008, 18.00 - 21.00 Uhr (2-mal) (Modul Internetrecherche + Online-Bewerbung)
Bürgerservices im Internet
Effiziente Internetrecherche und online aufs Amt - Bürgerservices im Internet nutzen
Klick mach mit! Ein Projekt der Landesstiftung Baden-Württemberg
Hier werden die wichtigsten Internet-Services der Öffentlichen Verwaltung vorgestellt, ein Hauptpunkt wird die elektronische Steuererklärung sein. Sie lernen zahlreiche Beispiele für Kommunalportale und interessante Internet-Seiten von Land und Bund kennen. Regionale Anlaufstellen und virtuelle Marktplätze werden vorgestellt, die eine Vielzahl von hilfreichen Dienstleistungen bieten und immer häufiger auch interessante aktive Beteiligungsmöglichkeiten über das Internet.
Dozentin: Sabine Wais
Termin: 08.12.2008 + 15.12.2008, 14.30 - 17.30 Uhr (2-mal) (Modul Internetrecherche + Bürgerservices)
Siehe auch Internet-Seminare und Klick for a Job
Mailingliste
Mailingliste (Erwachsene)
Exklusiv für Kursteilnehmer von Sabine Wais an der Volkshochschule Schorndorf gibt es ab sofort eine Mailingliste. Sie können sich dort kostenlos registrieren und erhalten für einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen nach Kursende noch Mail-Unterstützung von Ihrer Kursleitung zum jeweiligen Kursthema. Auch ein Austausch mit anderen Kursteilnehmern ist über diese Mailingliste möglich. Ein kostenloses Angebot Ihrer Kursleitung Sabine Wais.
eBay-Kursteilnehmer sowie Teilnehmer von Bewerbungskursen (bzw. mit Fragen zum Thema Jobsuche/Bewerbung) registrieren sich bitte unter OS5 incl. eBay-Modul
Zur Registrierung für Kursteilnehmer von Sabine Wais bei der VHS Schorndorf
Moderierte Mailingliste für VHS-Kids
Du hast einen unserer Kurse für Kids/Teens besucht und hast nach dem Kurs noch Fragen oder taucht das ein oder andere Problem beim Umsetzen des im Kurs gelernten Unterrichtsstoffes auf? Dann kannst Du bis zu 4 Wochen nach dem Kurs Deine Frage an unsere Mailingliste schicken, die wir speziell für Euch VHS-Kids eingerichtet haben. Diese Mailingliste wird von Deiner Kursleitung moderiert, das bedeutet, jeder Beitrag wird erst geprüft, bevor er an alle Kids in der Liste geschickt wird. Über diese Liste könnt Ihr Euch gegenseitig bei EDV-Problemen unterstützen oder Eure Kursleitung um Rat fragen.
Diese Mailingliste ist ein kostenloser Service Deiner Kursleitung.
Registrieren kannst Du Dich hier