Josef Ueberall
Aus AkiWiki
Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Josef Überall -- #josefÜberall -- #ÜBERALL90: ===Objekt #37 -- 3.700 === Zuerst gezeigt in einer Ausstellung im Haus Sandweg 41 in Schw. Gmünd in 12.1992 Das Holzobjekt hat eine originale handsc) |
Wiki (Diskussion | Beiträge) (... Walter A. Giers (* 10. Mai 1937 in Mannweiler; † 3. April 2016 in Schw. Gmünd) ... ab 10.2025 im museum ritter ...) |
||
Zeile 1.132: | Zeile 1.132: | ||
== Künstler in und um Schw. Gmuend == | == Künstler in und um Schw. Gmuend == | ||
- | + | ... | |
+ | |||
+ | natürlich nicht alle -:) == | ||
Zeile 1.160: | Zeile 1.162: | ||
===[[Josef Ueberall]] 1936-2008=== | ===[[Josef Ueberall]] 1936-2008=== | ||
- | |||
- | |||
- | |||
Zeile 1.191: | Zeile 1.190: | ||
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Giers | https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Giers | ||
- | + | ... | |
- | + | ||
- | + | ||
Walter A. Giers | Walter A. Giers | ||
(* 10. Mai 1937 in Mannweiler; | (* 10. Mai 1937 in Mannweiler; | ||
- | † 3. April 2016 in | + | † 3. April 2016 in Schw. Gmünd) |
- | + | ||
+ | ... | ||
- | + | ab 10.2025 im museum ritter | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ... | |
+ | »Walter Giers. Electronic Art« | ||
+ | 15.10.2022 - 16.04.2023 | ||
+ | Die Ausstellung »Walter Giers. Electronic Art« zeigt mit mehr als 120 Werken aus Walter Giers’ Nachlass, der Sammlung des ZKM sowie von privaten und institutionellen Leihgebern erstmals einen umfassenden Überblick über alle Werkphasen des ... Künstlers. | ||
+ | |||
+ | <!-- | ||
Kissling, Hermann:=== | Kissling, Hermann:=== | ||
Zeile 1.479: | Zeile 1.479: | ||
[[Adam Ries]] (1492-1559) == | [[Adam Ries]] (1492-1559) == | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
1. Januar 2010, 8.30 Uhr== | 1. Januar 2010, 8.30 Uhr== | ||
Aula: Irre oder ganz normal?=== | Aula: Irre oder ganz normal?=== | ||
Zeile 1.526: | Zeile 1.530: | ||
===Unikom Kunstzentrum - Schw. Gmünd=== | ===Unikom Kunstzentrum - Schw. Gmünd=== | ||
- | + | ||
- | + | www.unikom-kunstzentrum.de ... 404 am 280925 | |
+ | |||
+ | https://www.instagram.com/unikomkunst | ||
+ | |||
===Manufaktur, Schorndorf === | ===Manufaktur, Schorndorf === | ||
Zeile 1.549: | Zeile 1.556: | ||
Mit über 550 Mitgliedern und 100 Veranstaltungen im Jahr ist das Kulturzentrum RÄTSCHE fester Bestandteil der Kulturszene unserer Region. | Mit über 550 Mitgliedern und 100 Veranstaltungen im Jahr ist das Kulturzentrum RÄTSCHE fester Bestandteil der Kulturszene unserer Region. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
... | ... |
Version vom 29. September 2025, 05:08 Uhr
Josef Überall
* 10.05.1936
+ 04.04.2008
- Josef Überall
- geboren am 10. Mai 1936 in Groß Kunzendorf
- gestorben am 4. April 2008 in Schw. Gmünd
- Künstler und Objektist ... arte povera ...
..
..
#UEBERALL90 in digital
Selbstbildnis made by Josef Überall
https://karldietz.blogspot.com/2025/02/josef-uberall-1936-2008-uberall90.html
Foto von Josef Überall
http://www.karldietz.de/ueberall/josef.jpg
Josef Überall via Google
http://www.google.de/search?q=josef+überall
Josef Überall via Mastodon
https://openbiblio.social/tags/Josef%C3%9Cberall
Josef Überall via Pinterest
https://www.pinterest.de/karldietz20/josef-ueberall-1936-2008/
Josef Überall via X ex twitter
https://twitter.com/hashtag/josef%C3%9Cberall
Josef Überall via Wikipedia
- Deutsch = http://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Überall
- Esperanto = http://eo.wikipedia.org/wiki/Josef_Ueberall
Josef Überall via YouTube -- "überall ist überall"
http://de.youtube.com/watch?v=MpKnb92epOs
...
Josef Überall via ostalb-online.de
http://www.ostalb-online.de/info/ueberall ... Infos zu Josef Überall im Portal Ostalb Online made by Kornelia Alka
... #ÜBERALL90 -- zum lesen und hören==
...
...
Josef Überall in der Rems-Zeitung vom 10.09.2023
https://remszeitung.de/2023/9/10/josef-ueberall-erinnerung-an-einen-ungeschmeidigen/
...
...
SDR S2 Eckpunkt: Das Alphabet des Josef Überall
Das Alphabet des Josef Überall Ein Künstler lebt im Wald und kommt nicht mehr heraus Erstsendung am 05.12.1992 ... Beginn: 10:05 ... Ende: 10:30 Seit zehn Jahren lebt der Künstler Josef Überall wie ein Eremit in einem Wald bei Schwäbisch Gmünd, zehn Jahre, die seinen Gedanken und seiner Sprache ihren Stempel aufgedrückt haben. AutorIn Findeisen, Hans-Volkmar
s.a. http://www.mail-archive.com/rohrpost@mikrolisten.de/msg02639.html
in digital ... tnx, sr ... 040223
...
Im neuen Newsletter SWR Kultur erhalten Sie jede Woche ausgewählte Empfehlungen unserer Kulturredaktionen - zum Lesen, Hören, Sehen und Weitergeben ...
...
Plakat zur Ausstellung: Quadratische Objekte
2002. Josef Überall. http://www.karldietz.de/ueberall/4x4.jpg foto by dpw
... dazu eine kleine story, denn eines der objekte waren vier brotscheiben. als die dann eine weile hingen im griechischen restaurant "zum hohen rechberg" bei gregor in schw. gmünd, begannen sie ein eigenleben und fingen an zu schimmeln. nicht so cool in einem restaurant. josef nahm die scheiben mit heim auf den zeiselberg und röstete sie auf dem kohleofen. danach war das objekt war wieder ausstellungs-tauglich. tja, so war das damals anno anfang des neuen jahrtausends in schw. gmünd ...
http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/Josef_Ueberall
...
...
...
...
Denn wir sind nur die Schale und das Blatt. Der große Tod, den jeder in sich hat, das ist die Frucht, um die sich alles dreht.
Rainer Maria Rilke
...
...
Ein schmales Buch mit vielen klugen Gedanken über das Älterwerden. Und eine Reise durch die Literaturgeschichte: »Altern« von Elke Heidenreich ... https://kaffeehaussitzer.de/elke-heidenreich-altern/
Die Gegenwart aus der Zukunft betrachtet – der Literaturwissenschaftler Thomas Metcalfe taucht im Jahr 2119 tief in die Vergangenheit ein, um die Zeit von 1990 bis 2030 zu erforschen. ›Was wir wissen können‹, der neue Roman von Ian McEwan, spielt in einer versunkenen Welt, dreht sich um eine geheimnisvolle Frau und eine erschütternde Wahrheit. Und ›Was wir wissen können‹ erscheint schon bald – am 24. September! Auf dem Diogenes Blog gibt es aber schon heute eine exklusive Leseprobe, auf dass die Vorfreude noch schöner wird: diogenes.ch/blog
...
#ÜBERALL90 -- real::digital
...
Josef Überall -- #josefÜberall -- in 2025 ===
Josef Überall (* 10.05.1936) lebte er etliche jahre im wald in der bürlenshalde bei alfdorf. ohne strom. ohne fliessend wasser. mit einem kleinen see neben seiner hütte. im sommer sehr romantisch. im winter eher kalt. bis anfang der 1990er jahre das dach der hütte einbrach. damals organisierte ich zwei zelte bei pille von der SDAJ. als das wohnen im zelt wg. einem einspruch vom landratsamt ostalbkreis nicht mehr möglich war, zog josef zuerst kurze zeit nach alfdorf und wohnte dann viele jahre in schw. gmünd. am ende seines lebens auf dem zeiselberg mit blick auf die stadt, wo ihn die VGW mit aller macht aus seiner wohnung raushaben wollte, da sie auf diesem schönen fleck erde gerne neue wohnungen bauen wollte. am 04.04.2008 starb josef im kreiskrankenhaus in mutlangen.
...
Etliche Werke sind digitalisiert und können im Internet jederzeit und von "überall" her eingesehen werden. zum Beispiel im Fotoportal Pinterest (www.pinterest.de/karldietz20/josef-ueberall-1936-2008).
Mit dem Titel "real::digital" sind einige seiner Werke in einer Ausstellung des AKI-Stuttgart zu sehen.
hashtags: #ueberall20, #ueberall75, #ueberall90, #josefÜberall, #Ü90, ...
...
Kontakt und Information: Arbeitskreis für Information (AKI) Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH) Mobil 0172 7687976, Mail karl.dz@gmail.com Internet wiki.aki-stuttgart.de
...
Sitting buddha -- 9.000
Ein Objekt von Josef Überall, dem Wind und Wetter nichts anhaben können.
https://www.pinterest.com/karldietz20/josef-ueberall-1936-2008
...
...
Objekt #1 -- 9.000
... im Mai 2025 hätte #josefÜberall seinen 89. Geburtstag feiern können ... Alkohol und Nikotin und manches mehr holten ihn schon mit fast 72 Jahren in die anderen Welten - wo auch immer die sein mögen.
Das "Objekt #1" ist das erste, das er mir Anfang der 1990er Jahre "übereignete". Mit dem Wort "schenken" hatte er es nicht so. Mehr zu Josef und #ÜBERALL90 im AKI-wiki ...
- https://openbiblio.social/@karl/112467145122091897 ... OBJEKT#1 behübscht mit schnee und bergkristallen ... Durchmesser ca. 24 cm ... Dicke ca. 4 cm ...
...
...
Holzfigur in der hand von karl -- 9.000
Hammer ohne Sichel -- 9.000
Ein Objekt von Josef Überall, dem Wind und Wetter nichts anhaben können.
https://openbiblio.social/@karl/112308318126002270
...
Kerzenständer -- 3.000
Dieses jahr musste die kunst von #josefÜberall den tomaten, den paprikas und den kräutern weichen. mehr von josef und zur aktuellen ausstellung #ÜBERALL90 im AKI-wiki auf https://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/Josef_Ueberall
...
Meisterwerk 2-seitig -- 18.000
- https://www.pinterest.com/karldietz20/josef-ueberall-1936-2008
- http://www.facebook.com/photo.php?fbid=270384736369696&l=117346c489
Objekt #37 -- 3.700
Zuerst gezeigt in einer Ausstellung im Haus Sandweg 41 in Schw. Gmünd in 12.1992 Das Holzobjekt hat eine originale handschriftliche Benennung des Künstlers. Die Aufhängung aus Draht ist Bestandteil des Objekts, das sich mit der Zeit immer weiter entwickelt hat.
https://photos.app.goo.gl/oUVUTeXSEJZvFpTU6
...
Schachbrett I -- 6.400
- chess board ===
...
Schachbrett II -- 6.400
- chess board with points === http://www.facebook.com/photo.php?fbid=499350513473116&set=a.499350510139783.1073741825.100001945156312&type=1
...
Schachbrett III -- 6.400
- chess board for real playing
...
Würfel aus Ytong - 1.000
...
...
Ausstellungen
1991 bis 2008 -- zu lebzeiten
- 1991 Holzobjekte im I-punkt im Prediger in Schw. Gmünd (erster Kontakt von Josef + Karl)
- 1992 "Zeltausstellung" - Alfdorf, Bürlenshalde. incl. Hammer ohne Sichel.
- 1993 "Grüne Objekte" - Schw. Gmünd, KKF ... s.a. archiv der rems-zeitung
- 1994 "N.N." Konstanz, zusammen mit Antony Gross, Hendrik Glomm und ...
- 1995 "N.N." Düsseldorf, Galerie im Hafen. incl. fotos von f.erbacher.
- 1996 "Ausbeinhaus", Schw. Gmünd (Katalog **)
- 1996 "Objekte aus 15 Jahren" Schw. Gmünd, Kunstverein - zum 60. von Josef (Rede von Gerhard Drexel **)
- 1997 "St. Katharina" Schw. Gmünd - Dialog von Kunst und Kirche (Katalog **)
- 2000 "Überall IST´s besser" - Projektforum Dilemma, Waldstetten
- 2001 "65 Objekte" zum 65. Geburtstag. UNIKOM. http://lists.ffii.org/pipermail/termine/2001-May/000315.html
- 2002 "Quadratische Objekte" - Schw. Gmünd, Griech. Restaurant "bei Gregor"
- 2003 "Kunstvilla Breidenstein" - Schwäbisch Gmünd
- 2006 "ZeitZeichen" :: Kunst ist Überall ... Poster auf: http://www.karldietz.de/ueberall/zeitzeichen.jpg
- 2007 "PISO" Plötzlich im sonnigen Oktober - Schw. Gmünd, Oberer Zeiselberg 2
- 2008 "Aquarelle" Schw. Gmünd, Griech. Restaurant "bei Gregor". bis 05.2008
... ** inside karl.DIETZ.print.collection
2008 bis 20xx -- post mortem
- 2008 "Gmünd ART" Schwäbisch Gmünd, Prediger, Refektorium, 27./28. Juni 2008
- 2011 "ueberall75" ... virtuell exakt hier auf dieser seite im aki-wiki
- 2012 "ueberall76" ... virtuell exakt hier auf dieser seite im aki-wiki
- 2013 "ueberall77" ... virtuell exakt hier auf dieser seite im aki-wiki
- 2014 "ueberall20" ... virtuell exakt hier auf dieser seite im aki-wiki
- 2015 "ueberall20" ... virtuell exakt hier auf dieser seite im aki-wiki
- 2016 "ueberall80" ... virtuell exakt hier auf dieser seite im aki-wiki
- 2017 "ueberall81" ... virtuell exakt hier auf dieser seite im aki-wiki
- 2018 "ueberall82" ... in digital im AKI-wiki, in real life in Herrenberg
- 2019 #josefÜberall ... in digital im AKI-wiki, in real life in Herrenberg
- 2020 #josefÜberall ... in digital im AKI-wiki, in real life in Herrenberg
- 2021 #josefÜberall ... in digital im AKI-wiki, in real life in Herrenberg
- 2022 #josefÜberall ... in digital im AKI-wiki, in real life in Herrenberg
- 2023 #josefÜberall ... in digital im AKI-wiki & Social Media ... in real life in Herrenberg
- 2024 #ÜBERALL90 ... #josefÜberall ... in digital im AKI-wiki & Social Media ... in real life in Herrenberg
- 2025 #ÜBERALL90 ... #josefÜberall ... in digital im AKI-wiki & Social Media ... in real life in Herrenberg
- 2026 #ÜBERALL90 ... #josefÜberall ... in digital im AKI-wiki & Social Media ... in real life in #herrenberg
...
2026===
- #ÜBERALL90 ... in digital im AKI-wiki & Social Media ... in real life in #herrenberg
- Exkursion nach Schw. Gmünd ... Auf den Spuren von Josef Ueberall :: #ÜBERALL90 === Blick vom Zeiselberg - Besuch im Stadtarchiv - Besuch seiner Objekte im Museum im Prediger - Besuch in der Bürlenshalde bei Alfdorf - Besuch in der a.l.s.o. - Besuch im Unikom ... ff ...
- Schwäbisch Gmünd ... "90 Jahre Josef Überall: Was bleibt?" ... Kurator: F.Erbacher ...
s.a.
Text zum 60. * von Josef Überall von F.Erbacher === https://web.archive.org/web/20100413041928/http://lists.ffii.org/pipermail/termine/2001-April/000295.html
s.a.
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:F.Erbacher
...
Je älter ich werde, desto mehr verstehe ich, dass man nur wirklich mit denen leben kann, die einen befreien, die einen mit einer Liebe lieben, die sowohl leicht zu tragen als auch tief zu fühlen ist. Das heutige Leben ist zu rau, zu bitter, zu erschöpfend, um die Ketten zu ertragen, die uns von denen auferlegt werden, die wir lieben. So bin ich dein Freund: Ich schätze dein Glück, deine Freiheit, dein Streben nach Abenteuern – mit einem Wort – und ich wünsche mir, der Begleiter zu sein, auf den du immer zählen kannst. ~Albert Camus
...
...
Im Jahr 2119: Die Welt ist überschwemmt, Europa eine Insellandschaft, Freiheit und Reichtum unserer Gegenwart – ein ferner Traum. Der Literaturwissenschaftler Thomas Metcalfe sucht ein verschollenes Gedicht von Weltrang. Der Dichter Francis Blundy hat es 2014 seiner Frau Vivien gewidmet und nur ein einziges Mal vorgetragen. In all den Spuren, die das berühmte Paar hinterlassen hat, stößt Thomas auf eine geheime Liebe, aber auch auf ein Verbrechen. Ian McEwan entwirft meisterhaft eine zukünftige Welt, in der nicht alles verloren ist.
...
...
New York Times op-ed columnist David Brooks is on a mission to help people live a deeper and more joyful life. In his new book, "The Second Mountain: The Quest for a Moral Life," Brooks argues that life is defined by two mountains: On the first mountain, people tackle personal goals, and on the second, people learn to focus on service to others. Brooks joins "CBS This Morning" to discuss how he came out of the valley to value relationships with people over personal success.
https://www.youtube.com/watch?v=sItVf06nwiA
...
Schw. Gmuend
Fuehrung mit Karl Dietz
vor vielen jahren für EO-leute
10.00
begrüßung in der "gold- und silberstadt" am bahnhof
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwäbisch_Gmünd
10.15 aufstieg vom bahnhof zum salvator http://de.wikipedia.org/wiki/Salvator - incl. sicht auf die klöster bzw. ex-klöster
10.30 stadtgarten - fünfknopfturm - waisenhaus - max seiz plastiken - stadtbibliothek
10.45 marktplatz - rathaus - bürgerhäuser
11.00 zeiselberg - blick auf den königsturm und die stadt - skulpturen von Josef Ueberall -
11.15 ott-pauser-sche fabrik ... kornhaus incl. gmünder kunstverein
11.20 heilig-kreuz-münster http://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Kreuz-M%C3%BCnster ... beleuchtung des platzes und des münsters durch walter giers. neue gmünder VHS
11.30 prediger incl. museum http://de.wikipedia.org/wiki/Prediger - museum im prediger ... fr.holthuis geht nach ulm. 07/2011
11.45 augustinus kirche ... johannis kirche http://de.wikipedia.org/wiki/Johanniskirche
12.00 osteria war zu (www.osteria-gmuend.de) ... daher essen im restaurant walfisch ... ende der führung.
...
einige links
http://de.wikipedia.org/wiki/Gotteszell - Frauengefängnis in Schw. Gmünd
http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Gotteszell_%28Dominikanerinnen%29 - ex-Kloster
http://www.kloster-der-franziskanerinnen.de/ - zur heiligen anbetung - neubau
http://de.wikipedia.org/wiki/Mutlangen - ex-pershings ... s.a. Pressehuette in Mutlangen
Marktplatz und Tunnelbaustelle - http://www.schwaebisch-gmuend.de/1948.php
..
..
Künstler in und um Schw. Gmuend
...
natürlich nicht alle -:) ==
Alfred Bast
http://alfred-bast.blogspot.de/2016/01/sommer-und-winter-bei-ueberall80.html
Alfred Lutz 1919-2013
Jerg Ratgeb 1480-1526
Hans Baldung Grien 1484-1545
Peter Parler 1330-1399
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Parler - - dombaumeister
Jakob Wilhelm Fehrle 1884-1974
Josef Ueberall 1936-2008
Eckhart Dietz 1933-2019
https://de.wikipedia.org/wiki/Eckhart_Dietz geb. 31.10.1933 gest. 02.01.2019
Eckart Dietz: "für immer" - Ausstellung in Schw. Gmünd ==== https://twitter.com/karldietz/status/1721451993263214826
...
Er ist einer der Ausnahmekünstler der Region in der zweiten Hälfte des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts: Jetzt widmet die Stadt Schwäbisch Gmünd der Kunst von Eckhart Dietz einen dauerhaften Platz im öffentlichen Raum. Für Skulpturen aus der letzten großen zusammenhängenden Werkgruppe haben Museum, Gartenamt und Valeria Waibel, langjährige Partnerin des Künstlers, einen Ort an der Grabenallee ausgewählt.
Es ist nach Worten des Ersten Bürgermeisters Christian Baron „der richtige Platz, das Werk Eckhart Dietz‘ zu würdigen“. Gleichzeitig sei die dauerhafte Präsentation ein willkommener Beitrag zum „Rendezvous in Schwäbisch Gmünd“ im Sommer 2024. Damit erinnert die Stadt an die Landesgartenschau vor zehn und an die Remstal-Gartenschau vor fünf Jahren. Christian Baron verspricht für Freitag, 19. April 2024, „eine feierliche Eröffnung der Werke“.
...
Max Seiz 1927-2020
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Seiz
Walter Giers 1937-2016
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Giers
...
Walter A. Giers (* 10. Mai 1937 in Mannweiler; † 3. April 2016 in Schw. Gmünd)
...
ab 10.2025 im museum ritter
...
»Walter Giers. Electronic Art«
15.10.2022 - 16.04.2023
Die Ausstellung »Walter Giers. Electronic Art« zeigt mit mehr als 120 Werken aus Walter Giers’ Nachlass, der Sammlung des ZKM sowie von privaten und institutionellen Leihgebern erstmals einen umfassenden Überblick über alle Werkphasen des ... Künstlers.
Wer Dinge falsch benennt, == trägt zum Unheil in der Welt bei." -- Albert Camus
..
saisonkalender-juni=== https://utopia.de/ratgeber/saisonkalender-das-gibts-im-juni bzw. als pdf https://utopia.de/app/uploads/2019/05/saisonkalender-juni-lang-utopia-cpb-200414-1.pdf
..
Kultur in und um Schw. Gmünd
Gmünder Kunstverein
http://www.gmuender-kunstverein.de
Unikom Kunstzentrum - Schw. Gmünd
www.unikom-kunstzentrum.de ... 404 am 280925
https://www.instagram.com/unikomkunst
Manufaktur, Schorndorf
Odeon, Göppingen
(25 km)
OstalbOnline - Info Portal
Pressehütte Mutlangen (5 km)
Rätschenmühle, Geislingen (25 km)
Mit über 550 Mitgliedern und 100 Veranstaltungen im Jahr ist das Kulturzentrum RÄTSCHE fester Bestandteil der Kulturszene unserer Region.
...
Xaver - Terminkalender für die Ostalb
Zachersmühle, Adelberg (20 km)
...
Figuren im regal ===
http://www.karldietz.de/ueberall/figuren-im-regal.jpg - foto by dpw
Digitale Akzente mit Feder ===
http://karldietz.blogspot.com/2010/04/digitale-akzente-mit-feder.html ... foto by zeitwolf
Kalender 2005 - made by dpw ...
...
..
..
In seinem berühmten Spiegel-Interview am 3. Juni 1984 wurde Joseph Beuys explizit zu ‹seiner› Anthroposophie befragt. Es wurde ihm vorgehalten, in seiner Kunst unverständlich und in seiner Mystik abschreckend zu sein für das Publikum, sodass sie «gerade noch dem fortgeschrittenen Anthroposophen» zugänglich blieben. Worauf er mit seinem berühmten Ausspruch konterte: «Die Mysterien finden im Hauptbahnhof statt, nicht im Goetheanum.» Ein klarer Fingerzeig dafür, wo er Anthroposophie erlebte: in jedem Menschen, unabhängig von Lippenbekenntnissen oder der Antipathie, die ihm entgegenschlug. Beuys war nicht daran interessiert, einen ‹Club› zu unterhalten – weder am Goetheanum noch in der Kunstszene. Er wollte im Gespräch bewegen, konkrete Zeichen in seiner Kunst und Spuren durch seine Aktionen in der Gesellschaft hinterlassen. Zu seinem 100. Geburtstag ehren wir ihn mit dieser Ausgabe. https://dasgoetheanum.com/
0705 via fb
Die Heilig-Kreuzkirche in Schwäbisch Gmünd: ===
ihre Geschichte und ihre Kunstschätze
Das große Münsterbuch von Anton Nägele (1876-1947)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/naegele1925