Eduard Winkler

Aus AkiWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Eduard WINKLER via vikipedio

(naskiĝis en 1799 en Leipzig, mortis la 29-an de decembro 1862 samurbe) estis doktoro pri filologio kaj instruisto pri botaniko ĉe pluraj lernejoj en Leipzig. Lia oficiala botanika aŭtora mallongigo estas "WINKL.".

Literaturo Sämmtliche Giftgewächse Deutschlands : naturgetreu dargest. u. allg. faßl. beschrieben / von Eduard Winkler. Mit e. Vorrede von Fr. Schwägrichen. http://d-nb.info/206897960

Die Arzneigewächse der homöopathischen Heilkunst, Lpz. 1834–35

Handbuch der medicinisch-pharmaceutischen Botanik, Lpz., 1850 libro en digital

Vollständiges Reallexikon der medicinisch-pharmaceutischen Naturgeschichte u. Rohwaarenkunde, Lpz., 1838–42

Getreue Abbildung aller in der Pharmacopoea Austriaca aufgenommenen officinellen Gewächse, Lpz., 1843

Eksteraj ligiloj ZVDD - www.digitalisiertedrucke.de/search?p=eduard+winkler&action_search=Suchen ... http://www.digitalisiertedrucke.de/?q=eduard+winkler

Kategorioj: Naskiĝintoj en 1799 Mortintoj en 1862 Botanikistoj Germanoj

https://eo.wikipedia.org/wiki/Eduard_Winkler

120219 ... 260623


...


"Botanik - Werke aus der Bayerischen Staatsbibliothek": https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000004532?


...


Werke via wikisource

Sämmtliche Giftgewächse Deutschlands, naturgetreu dargestellt und allgemein faßlich beschrieben. 1. Auflage, Berlin 1831 Biodiversity Heritage Library Handbuch der Gewächskunde zum Selbststudium oder Beschreibung sämmtlicher pharmaceutisch-medicinischer Gewächse, welche in die Pharmakopöen der grössern deutschen Staaten aufgenommen sind. Leipzig 1834. ULB Düsseldorf Sämmtliche Giftgewächse Deutschlands, naturgetreu dargestellt und allgemein faßlich beschrieben. 2. Auflage, Leipzig 1835 Google Sämmtliche Giftgewächse Deutschlands, naturgetreu dargestellt und allgemein faßlich beschrieben. 3. Auflage, Leipzig 1854 Biodiversity Heritage Library Vollständiges Real-Lexikon der medicinisch-pharmaceutischen Naturgeschichte und Rohwaarenkunde. Erster Band. A – L. F. A. Brockhaus, Leipzig 1840 Google Google Handbuch nach der medicinisch-pharmaceutischen Botanik. Verlag von C. B. Polet, Leipzig 1850 Biodiversity Heritage Library Missouri Botanical Garden Library Pharmaceutische Warenkunde oder Handbuch der Pharmakologie. C. F. Winter’sche Verlagshandlung, Leipzig & Heidelberg 1857 Google Kategorien: BotanikerAutoren


Eine Enzyklopädie zu eponymischen Pflanzennamen

Burkhardt L. 2022: Eine Enzyklopädie zu eponymischen Pflanzennamen: Von Menschen & ihren Pflanzen – Berlin: Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin. – https://doi.org/10.3372/epolist2022

ISBN 978-3-946292-41-8

PDF herunterladen / download PDF (94 MB)

Eine Enzyklopädie zu eponymischen Pflanzennamen

Die enzyklopädische Sammlung eponymischer, biografischer und bibliografischer Angaben zu Ehrungen in der Pflanzenwelt ist ein alphabetischer Index zu geehrten Personen, mythologischen Figuren und anderen fiktiven Wesen, mit Angabe der originalen Widmungen und chronologischer Auflistung der diesen gewidmeten eponymischen Pflanzen-Genera.

Encyclopedia of eponymic plant names

The encyclopedic collection of eponymic, biographical and bibliographical information on commemorative names in the plant world is an alphabetical index to honoured people, mythological characters and other fictional beings, with indication of the original dedications and chronological listing of the eponymous plant genera dedicated to them.

Encyclopédie de noms éponymiques des plantes

La collection encyclopédique d'informations éponymes, biographiques et bibliographiques sur les noms commémoratifs dans le monde végétal est un index alphabétique des personnes honorées, des personnages mythologiques et d'autres êtres fictifs, avec indication des dédicaces originales et liste chronologique des genres végétaux éponymes qui leur sont dédiés.