Änderungen an Seiten, die von „Kategorie:Wiki“ verlinkt sind

Aus AkiWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Kleine Änderungen ausblenden | Bots einblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Angemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden
Nur Änderungen seit 20:10, 2. Okt. 2025 zeigen.
 
Seite:
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.

2. Oktober 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 09:45 . . (+1.711 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (=== Ladislaus Ludescher, Wissenschaftler an der Univ. Heidelberg=== hat eine umfangreiche Untersuchung mit dem Titel "Das größte lösbare Problem der Welt" abgeschlossen, die sich mit der Vernachläs)
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 06:21 . . (-367 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (“You cannot get through a single day without having an impact on the world around you. What you do makes a difference, and you have to decide what kind of difference you want to make." — Dr. Jane Good)

30. September 2025

29. September 2025

28. September 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 17:09 . . (+861 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Mario Schifano: When I remember -- Schauwerk Sindelfingen -- 10.2025: In Italien gilt Mario Schifano bis heute als Ikone der Nachkriegskunst. Er war mehrfach auf der Biennale in Venedig vertreten)
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 16:24 . . (+226 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (75 Jahre James Rizzi am 05.10.2025: “I know what I’ve done for music, but don’t call me “a legend”.(…) A legend is an old man with a cane known for what he used to do. I’m still doing it.” ― Mile)
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 12:09 . . (+1.181 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (www.verbraucherzentrale-bawue.de - online seminare: 02.10.2025 18h ... Im Online-Seminar „Genießen statt Verschwenden“ erfahren Sie, an welchen Stellen Lebensmittelverluste entstehen und was wir )

27. September 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 16:04 . . (-7 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (/* Josef Ueberall in real::digital ... Seit einigen Jahren sind einige Werke -- IRL = in real life -- in Herrenberg zu sehen. Sie haben sich mit den Jahren einfach so bzw. aktiv per ''#model_DZ'' ver)

26. September 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 08:31 . . (+145 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Freilichtmuseum Beuren -- 28.09.2025: ... Eröffnung der neuen Ausstellungen am Samstag, 18. Oktober um 17 Uhr ... Lichtkunst aus der Sammlung und interaktive Spielobjekte von Walter Giers! ...)

25. September 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . IB-Schulen‎; 18:09 . . (+367 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (12. Infoveranstaltung mit Vernetzungstreffen der Schulbibliothekarinnen und OPLs des BIB am 19.11.2025 Thema: Medien an den Rändern - Herausforderungen und Strategien für Bibliotheken am 19. November )
Ansichten
Meine Werkzeuge
Werkzeuge