Änderungen an Seiten, die von „Mailman“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← Mailman
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
26. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Jerg Ratgeb; 14:01 . . (+1.009 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Wandmalerei im Karmeliterkloster in Frankfurt: https://www.stadtgeschichte-ffm.de/de/veranstaltungen/ausstellungen/1/joerg-ratgeb-um-1480-1526-die-wandbilder-im-karmeliterkloster)
25. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . OpenSpace; 08:35 . . (+761 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Zettelkästen. Maschinen der Phantasie: Ins Labyrinth der Zettel Zettelkästen sind für viele, die schreiben, eines der wichtigsten, kreativen Werkzeuge. Eine Ausstellung im Deutschen Literaturarch)
24. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Sprachen lernen; 14:11 . . (+1.133 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Englisch lernen: ==="A Polyglot of Foreign Proverbs" by Henry G. Bohn === is a collection of proverbs from various languages, including French, Italian, German, Dutch, Spanish, Portuguese, and D)
22. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Sprachen lernen; 21:29 . . (-210 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Französisch lernen: incl. mit dabei beim AKI-polyglot-treff in 09.2025 ...)
- (Unterschied | Versionen) . . Sprachen lernen; 21:26 . . (-898 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (/* Let's talk now! - Communicate in English -- incl. mit dabei beim AKI-polyglot-treff in 09.2025 ...)
- (Unterschied | Versionen) . . Sprachen lernen; 21:24 . . (+50 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Schwäbisch lernen: incl. mit dabei beim AKI-polyglot-treff in 09.2025 ...)
- (Unterschied | Versionen) . . OpenSpace; 08:33 . . (+367 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Arbeit und Struktur: 10.07.2011 "Beim Erwachen spüren, wie man vor einer Zehntelsekunde noch nicht wach gewesen war, und sich wünschen, nicht wach geworden zu sein, danach schlaflos." Wolfgan)